Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tränenkanäle sind beide zu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tränenkanäle sind beide zu

    Hallo allerseits,
    im Rahmen einer OP heute, in der meiner 9-Monate alten Mischlingshündin Nikki 2 Milchzähnchen gezogen worden, hat der Tierarzt gleich mal nach den Augen geschaut( die tränten häufig) Er versuchte die Tränenkanäle zu spülen und nun lautet die Diagnose, dass beide Kanäle zu sind. Entweder, so sagte er, komme das von einer Infektion, oder es sei eine Missbildung....wie auch immer.
    Habe vor längerer Zeit hier im Forum schon einmal das Problem geäußert(tränende Augen) und den Tip mit der abgekochten Milch erhalten!!!Die Augen habe ich seither immer beobachtet und immer wenn sie gerötet waren, mit abgekochter Milch behandelt, die Rötung war danach sofort weg! Die Augen kneift meine Kleine häufig zu und sind auch manchmal getrübt- jetzt weiß ich wenigstens warum! und auch, dass ein Hund mit dieser Diagnose leben kann- das verklebte Fell unter den Augen soll, lt. TA gereinigt werden, was aber bei mir Nikkis große Hundefreundin mit großer Fürsorglichkeit erledigt.
    Ja und ich habe natürlich gleich hier im Forum gestöbert und bin zum Thema "Tränenkanäle zu" ja auch wirklich auf ausführliche Infos/Erfahrungsberichte gestoßen- wollte einfach auch mal sagen, daß ich es super-mega-klasse finde, daß es dieses Forum hier gibt!!!
    Liebe Grüße von Carina und Rudel

    #2
    Lasst ihr die Tränenkanäle geschlossen?

    Kommentar


      #3
      ups

      Hallo,
      ist die Frage jetzt ernst gemeint???
      Natürlich lassen wir es so wie es ist- weil, wie ich ja schon geschrieben habe leidet mein Hund nicht unter Entzündungen,Vereiterungen,ect. und es handelt sich auch nicht um eine lebensbedrohende Geschichte
      Ja!!!Sie werden wohl geschlossen bleiben....
      Die Frage könnte auch anders ausgelegt werden, gell???
      Für diesen Fall(ich hoffe ja nicht....) gibt es dann folgenden Smiley
      Grüße von Carina

      Kommentar


        #4
        Also meine Frage war nicht anklagend gemeint. Wenn's so rüber gekommen ist ein großes SORRY. Bin nur etwas irritiert. Die Tränenkanäle sind ja auch zu etwas gut. Deshalb das
        Ein bisschen widersprichst du dir selber. Erst schreibst du, dass du hin und wieder die geröteten Augen mit Milch behandelst, sie die Augen hin und wieder zukneift, manchmal getrübte Augen hat und der TA dir gesagt hat, dass du das verklebte Fell abwischen sollst und dann im nächsten Moment schreibst du, dass dein Hund keine Probleme, wie Entzündungen, etc. hat. Was nun?

        Kommentar


          #5
          da gebe ich Dir recht...

          hallo,

          war ein bisschen angespannt, gell?!!! Sorry!!!
          ....und ja, da hast Du ja recht...auch die Tränenkanäle sind ja für was gut...doch die Augen bei meiner Maus sind nicht entzündet, sondern gereizt und diese Reizung behandle ich dann mit der Milch.
          und ich bin wirklich sehr sehr froh darüber, dass das mit der Milch so gut klappt und ich nicht mit der chem. Keule kommen muss.
          Nochmals sorry und liebe Grüße von Carina

          Kommentar


            #6
            ich würde das nicht lassen. Meine jüngste Tochter hatte als Baby auch geschlossene Tränenkanäle. Diese sind unter Narkose geöffnet worden, und seither hat sie keine Probleme mehr
            Grüsse Susanne

            Kommentar


              #7
              eine Entscheidung muss ja jeder selber treffen und ich habe mich gegen eine OP entschieden!!!

              Lg Carina

              Kommentar


                #8
                klar, aber da du das Thema ins Forum gestellt hattest, dachte ich du willst auch Antworten. Ich würde kein Lebewesen mit verwachsenen Tränenkanälen durchs Leben gehen lassen, aber du kannst das natürlich handhaben wie du willst.....
                Grüsse Susanne

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
                  klar, aber da du das Thema ins Forum gestellt hattest, dachte ich du willst auch Antworten. Ich würde kein Lebewesen mit verwachsenen Tränenkanälen durchs Leben gehen lassen, aber du kannst das natürlich handhaben wie du willst.....
                  Richtig, normalerweise stellt man sachen in ein Forum, um Antworten zu bekommen

                  War der Tierarzt denn auch der Meinung, daß es so bleiben soll?
                  LG Viola mit Tomba und Finni


                  „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat.“ (R. Descartes)

                  Kommentar


                    #10
                    Man kann Hunde in diesem Punkt wohl nicht mit Menschen vergleichen.

                    Bei meinem Benny sind die Tränenkanäle auch zu. Aussage von 2 Augen-Spezialisten: wenn sie nicht angelegt oder mißgebildet sind, kann man eh nicht viel machen. Wenn sie verstopft sind, kann man sie zwar öffnen, aber die Gefahr, dass sie wieder verstopfen, ist groß. Er operiert es daher nur ungern und eigentlich auch nur bei Ausstellungshunden, da es sich in der Regel nur um ein optisches Problem handelt.

                    Ich habe mich daher auch gegen eine OP entschieden.

                    Und, Susanne, Carina hat doch gar keine Frage gestellt ...
                    Liebe Grüße

                    Sylvia und die Jungs

                    Kommentar


                      #11
                      ....genau so hat mir das der TA auch erklärt- danke Chippie-
                      und ich möchte keinem Lebewesen eine OP nach der anderen zumuten, die Sache mit der Vollnarkose ist nämlich auch nicht ohne, und wenn der TA schon selbst meint, dass das unter Umständen gar nichts bringt?

                      Und nochmal: wenn ich merken würde, dass mein Hund darunter leidet, würde meine Entscheidung bestimmt auch anders aussehen- bisher ist das aber nicht der Fall und die Augen sind weder entzündet noch vereitert, sondern ab und an gereizt. Der Hund zeigt kein Verhalten, dass ihn das irgendwie stört, sondern ist ein ganz normaler, quietschfideler und munterer Hund, der Spaß am Leben hatund eigentlich ging es mir ja auch darum, nochmals das mit der abgekochten Milch zu erwähnen. Ein super klasse Hausmittel, für gereizte Augen!!!
                      Liebe Grüße von Carina

                      Kommentar


                        #12
                        Emma hatte ein Tränenkanal der zu war. Unser TA meinte dann auch, dass man es operieren kann, doch die Gefahr, dass er nochmal verstopft sei immer gegeben.

                        Unsere Homöopathin hat den Tränenkanal wieder "geöffnet" mit einem von ihr empfohlenen Mittel haben wir es geschafft.
                        Gruß Kerstin, Emma + Oscar
                        Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

                        Kommentar


                          #13
                          hallo,

                          hab mal eine Frage, wie macht ihr das mit der Milch würde das auch gern mal bei meinem Rüden probieren... hab sonst immer mal diese euphrasia augentropfen genommen..würd es jetzt da sie wieder leicht gerötet sind mit milch versuchen!! Aber wie mach ich das am besten??? mit so ner kleinen spritze und dann?? muss die milch abgekocht sein? und geht ganz normale kuhmilch?


                          für alle antworten

                          lg sarah
                          lg Sarah & Kangal-Bubi Tyson

                          Kommentar


                            #14
                            hallo,

                            ja. abgekochte Milch in einer kleinen Spritze aufziehen(natürlich ohne Nadel,gell?!!!und natürlich auch warten bis die Milch abgekühlt ist!!!)und auch schon mit dem Konus muss man aufpassen, dass man den Hund damit nicht verletzt....

                            Grüße von Carina

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab vor anderthalb Jahren meinen Hund zum HD-Röntgen abgegeben und mit zwei operierten Augen wiederbekommen

                              Ich hätt's auch nicht machen lassen - wozu? Wenn die Tränen nur äußerlich ablaufen und es sonst keine Probleme gibt, wischt man das Fell halt sauber und gut ist.

                              Mein Hund wurde nicht nur für die OP (die keine Lappalie ist und eine tiefe Bewusstlosigkeit erfordert) narkotisiert, sondern auch für's Fädenziehen.
                              Also ZWEI genaugenommen unnötige Narkosen.
                              War ich froh, dass wenigstens Afterkralle und Gebärmutter noch dran/drin waren! Sowas von übereifrige Ärzte... mussten wohl Geld verdienen.

                              Bei meinem Hund sind die Kanäle aber nicht wieder zugegangen. Ist alles einwandfrei verheilt.
                              Gruß von Doro
                              mit Käpt'n, Lotti und Brenda auf dem Wölkchen und den Bellos impossibiles Jule , Lena , dem gar nicht unmöglichen Aaron sowie Stief-Jagdsau Gaspar

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X