Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thrombozyten zu hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Thrombozyten zu hoch

    Hallo,

    bei meiner Chihuahua Hündin sind erhöhte Thrombozyten festgestellt worden.
    Ausserdem hat sie einen erhöhte Kalium-Wert.

    Ich bin vor über 1 Monat zum TA, weil sie eine erhöhte Atemfrequenz hat (zwischen 45-70). Der TA meinte kleine Rassen dürften eine Atemfrequenz von 30-40 haben. Bis jetzt wurden viele Test gemacht, aber alle mit unklaren ergebnissen (das heisst kein Befund). Ihre rechte Herzhälfte ist vergrößert, aber es liegt keine Herzerkrankung vor, eher das die Lunge betroffen ist. Die Bronchien sind etwas verschleimt und kolabieren leicht. Der TA meinte nach langer Befragung und durchsehen der Test, das der Schimmel in der Wohnung daran schuld haben könnte.

    Nun sollte ich erwähnen das meine andere Hündin vor über einem Monat gestorben ist. Sie hatte die selben Atemschwierigkeiten und erhöhte Thrombozyten. Nach 4 Wochen Behandlung ging es ihr deutlich besser, bis dann eines Nachts die Atemfrequenz auf 100 anstieg. Innerhalb von 28 Stunden war sie dann Tod. (Todesursache Lungenembolie.)

    Jetzt hab ich natürlich Angst das es meiner anderen Hündin genauso ergehen könnte. Weiss jemand zufällig wie man die Thrombozyten herunter bekommt? Hab schon im Netz nach Informationen gesucht, aber nichts ausser Aspirin zu geben, gefunden. Da sie recht klein ist, ist es auch sehr schwierig die genaue Dosis zu geben.
    LG
    Viktoria

    #2
    hi viktoria

    hört sich nicht gut an.
    kann denn die theorie stimmen mit dem schimmel in der wohnung ?
    wenn ja, dann würde ich mir auch über meine eigene gesundheit ernsthaft sorgen machen.
    im allgemeinen würde ich auch nicht symptome bekämpfen, sondern die ursache für die gesundheitlichen probleme der hunde suchen. sicherlich nicht einfach.

    wie gehts denn dem hund während urlaub (ausserhalb der wohnung) ?
    wurde die herzvergrösserung mittels ultraschall (farbdoppler) diagnostiziert ?
    eine herzvergrösserung hat immer eine ursache.
    vielleicht wäre ein herzspezialist beizuziehen (zb. die werte von ihm beurteilen lassen) ?

    toi-toi und berichte doch bitte weiter......
    grüessli

    patricia

    „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
    (Arthur Schopenhauer)

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      das ist ja nicht so einfach, und deine Angaben sind leider etwas spärlich, daraus lässt sich verbindlich nichts ableiten.

      Welche Tests wurden denn gemacht, mit welchen ergebnissen genau?

      Aber allgemein:
      Thrombozytenerhöhungen sind erst mal unspezifisch, das kann alles und nix sein … und dann kommt es auch drauf an, wie hoch die Thrombozytose genau ist.
      Auch ein erhöhter K – Wert muss im Kontext der anderen Befunde beurteilt werden.

      Da dein anderer Hund leider !!!! wahrscheinlich schon an ähnlichen Symptomen gestorben ist, liegt der Vedacht leider nahe, dass ein Toxin, ein Allergen oder eine infektiöse Ursache vorliegt. Alles geht mit einer Thrombozytose einher.

      Eine Thrombozytose kann auch vorliegen, bei einer Herzinsuffizienz.
      Eine Rechtsherzvergrößerung ist so gut wie immer pathologisch.
      Herz und Lunge gehören funktionell organisch zusammen. Wenn die Rechtsherzvergrößerung Folge einer Lungenerkrankung ist (Schimmel ..??), dann bedeutet die Vergrößerung des rechten Herzens, dass hier ein chronische Beeinträchtigung vorliegen muss, denn die Rechtsherzvergrößerung entwickelt sich langsam.

      Die Atemfrequenzerhöhungen könnten Folge sein einer starken Beeinträchtigung der Ventilation von größeren Bereichen der Lunge, bei verringerten Lungenkapazitäten leidet die Sauerstoffversorgung und der Organismus erhöht die Atemfrequenz, um das Defizit auszugleichen.
      Andererseits ist die Lunge kein statisches Organ, die Lunge wird von „Millionen“ klitzekleinen Blutgefäßen (Lungenkapillaren) ummantelt, denn der Sauerstoff muss aus der Lunge ins Blut diffundieren. In Arealen, in denen wenig Sauerstoff vorhanden ist oder wo das Lungengewebe so stark geschädigt sit, dass der Sauerstoff nicht mehr durch das Gewebe ins Blut gelangen kann, kollabieren die entsprehenden Kapillaren, das ist physiologisch, denn der Organismus, will, dass das Blut nur dort um die Lunge herum fließt, wo das Blut mit Sauerstoff gesättigt werden kann. Wenn zu viele Kapillaren kollabieren, dann steigt der Blutdruck im Lungenkreislauf, für das rechte Herz entsteht dadurch eine Bluthochdruckbelastung … wenn das chronisch ist, dann kommt es pathologisch zu einer Rechtsherzvergößerung.
      Sollte bei deinem Hund eine allergische Lungenerkrankung durch Schimmel entstanden sein, würde das so ähnlich ablaufen können.

      Aber man kann jetzt hier spekulieren, was das alles sein könnte … man muss alle Testergebnisse haben.

      Um sich nicht vorschnell nur auf eines einzuschießen:
      Sind die Nieren auch komplett durch gecheckt?
      Wie ist der Säure-Basen-Status? (Hyperkaliämie, Thrombozytose und Hyperventilation könnten auch hierdurch erklärt werden)

      Kommentar


        #4
        ach so ... und wenn dein TA den verdacht hat, was macht er jetzt?

        Kommentar


          #5
          Danke für die Antworten. Ich versuche mal das ganze genauer zu Dokumentieren. Nicki befindet sich seit dem 22.07.2009 in TA Behandlung. Nachdem unsere Naida am 17.07.2009 verstorben war. Wir bemerkten das auch Nicki eine erhöhte Atemfrequenz hatte, jedoch nicht so schlimm wie bei Naida. (Nicki: 40-55 und Naida:80-110). Als erstes wurde ein Bluttest gemacht, drei Tage später erfolgte ein neuer Besuch. Throbozyten, Kalium und ein Muskelenzym waren erhöht. Genauere Daten kann ich erst später angeben, da wir gleich zum TA fahren.

          Der TA bemerkte das der 1. Herzton verstärkt war. Also wurde Röntgenbilder gemacht. Bronchien leichte Veränderung zu sehen und rechte Herzhälfte vergrößert. Als nächstes wurde ein Termin zum Ultraschall gemacht, der paar Tage später folgte. Zuvor bekam sie dann Solosin Tropfen 3mal 6 Tropfen am Tag.

          Ultraschall mit Farbdoppler= Ergebnis, rechte Herzhälfte vergrößert, rechter Herzmuskel verdickt, Herzklappen in Ordnung, usw. Laut Tierarzt liegt es nicht am Herzen, das Wort Cor Pulmonale wurde noch erwähnt.
          Kotprobe wurde untersucht auf Lungenwürmer ect., alles Negativ.

          Medikamente:
          1 mal 1,5 Tabletten Marbocyl
          3 mal eine kleine Msp. Bisolvon
          3 mal 10 Tropfen Solosin
          + Inhalieren mit einem Nebler, Emser Sole

          Als nächstes Termin zur Bronchioskopie. Bronchien etwas verschleimt, ein Bronchienzweig kolibiert leicht. Sekretentnahme zur Untersuchung auf Viren, Bakterien und Pilze. Ergebnis alles negativ.

          Zusätzliches Medikament:
          1/2 Tablette Prednisolon 5 mg

          Atemfrequent besserte sich, nachdem es schon manchmal auf 80 Atemzüge die Minute stieg. Danach zwischen unregelmässig zwischen 28-60 meistens.

          Erneuter Bluttest:

          Natrium-----------------140-155 mmol/l 147 mmol/l
          Kalium ----------------- 3,5-5,1 mmol/l 5,4 mmol/l
          Calcium ----------------2-3 mmol/l 2,52 mmol/l
          Phosphat, anorganisch --2,1-5 mg/dl 4,7 mg/dl
          CK (nach IFCC) -------- bis 214 U/l 320 U/l
          GPT (ALT)--------------bis 102 U/l 223 U/l
          GOT (AST)-------------bis 80 U/l 39 U/l
          Gamma-GT-------------bis 9 U/l 34 U/l
          Alk. Phosphatase (AP)-- bis 120 U/l 117 U/l
          GDHL------------------bis 9,6 U/l 25,1 U/l
          Alpha-Amylase---------bis 1.650 U/l 472 U/l
          Lipase-----------------bis 300 U/l 52 U/l
          Bilirubin, gesamt (DPD)- bis 0,4 mg/dl 0,2 mg/dl
          Creatinin (Jaffe)-------bis 1,6 mg/dl 0,7 mg/dl
          Harnstoff--------------20-50 mg/dl 36 mg/dl
          Eiweißgesamt----------54-75 g/l 73 g/l
          Albumin i.S.------------25-44 g/l 45,1 g/l
          Cholesterin, gesamt----120-390 mg/dl 122 mg/dl
          Fructosamine----------bis 370 mol/l 280 mol/l
          Glucose--------------- 55-120 mg/dl 90 mg/dl

          Blutbild, kleines:
          Leukozyten------------ 6-12 /nl 11 /nl
          Erythrozyten-----------5,5-8,5 /pl 8,1 /pl
          Hämoglobin------------14-19 g/dl 19,2 g/dl
          Hämatokrit-------------0,4-0,57 l/l 0,54 l/l
          MCV-------------------60-77 fl 67 fl
          MCH-------------------17-25 pg 24 pg
          MCHC------------------31-36 g/dl 36 g/dl
          Thrombozyten----------150-500 /nl 612 /nl

          Differentialblutbild:
          Neutrophile------------55-80 % 81%
          Lymphozyten----------13-35 % 14 %
          Monozythen-----------bis 9 % 4%
          Eosinophile------------bis 10 % 1%
          Basophile--------------bis 0% 0%
          LUC-------------------bis 3% 0%

          Differentialblutbild absolut:
          Neutrophile absolut---- 4,2-9 /nl 8,92 /nl
          Lymphozyten absolut-- 1-36 /nl 1,54 /nl
          Monozyten absolut-----0,2-2 /nl 0,44 /nl
          Eosinophile absolut-----0,1-1,2 /nl 0,11 /nl
          Basophile absolut ------bis 0,08 /nl 0 /nl
          Large unstainded cells abs bis 0,6 /nl 0 /nl


          Medikamente:
          3 mal 10 Tropfen Solosin
          3 mal 1 kleine Msp Bisolvon
          2 mal 1/4 Tablette Ronaxan 100 mg

          Die Ronaxantabletten hat sie leider nicht vertragen, musste sich dauernd übergeben.

          Als nächstes sollte die Gebärmutter untersucht werden, da sie zur Zeit (etwa seit 6 Tagen) Scheinträchtig ist. Diese untersuchung haben wir leider aus Geldmangel abgelehnt.

          Die Atmung war zuletzt immer zwischen 35-55, heute dann wieder bis 80.
          Noch zu erwähnen wäre das Sie leicht verschleimte Augen gehabt hatte, sowie leichten Nasenausfluss.
          Husten hatte sie keinen, aber jedesmal wenn wir nach draussen gegangen sind hatte sie jedesmal einen Rückwertsnieser. Das ist seit den Antibiotika weg.

          Der TA meinte wir sollen die Wohnung wechseln und sie so lange irgendwo abgeben, wo kein Schimmel ist. Mehr wurde da bis jetzt noch nicht getan.

          Zu erwähnen wäre noch das unser TA Fachtierarzt für Innere Medizin-Kardiologie ist.
          LG
          Viktoria

          Kommentar


            #6
            Zitat von Naida Beitrag anzeigen
            Der TA meinte wir sollen die Wohnung wechseln und sie so lange irgendwo abgeben, wo kein Schimmel ist. Mehr wurde da bis jetzt noch nicht getan.
            hallo viktoria

            also habt ihr schimmel in der wohnung ?
            ist ein wohnungswechsel vorgenommen worden od. lebt der hund jetzt vorübergehend woanderst ?

            was sagt der arzt zu den erhöhten leberwerten ?

            rein interessehalber: wie messt ihr die atemfrequenz ? ähnlich der pulskontrolle mit zählen und uhr schauen ?
            grüessli

            patricia

            „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
            (Arthur Schopenhauer)

            Kommentar


              #7
              Hallo Patricia,

              ja es ist Schimmel in der Wohnung, seitdem sie oben die Wohnung renoviert haben. Aber es heisst wir lüften falsch.

              Sind auf Wohnungssuche, ist aber nicht so leicht was passendes zu finden und viele möglichkeiten wegen der Unterbringung hab ich auch nicht. Sie lebt also noch zuhause.

              Die erhöhte Leberwerte waren vorher nicht, die sind anscheinend jetzt nach den ganzen Medikamente gekommen.

              Wir zählen die Atemfrequenz ähnlich wie den Puls (zählen und auf die Uhr schauen).
              LG
              Viktoria

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                die Medikamente, die ihr gebt, verursachen keine Leberschädigung.

                Die erhöhten Leberwerte können aber Anzeichen sein für eine Stauungsleber.

                Das Cor pulmonale, das Folge des erhöhten Bluthochdrucks in der Lunge ist, verursacht im fortgeschrittenem Stadium, dass das zum Herz zurück fließende Blut vor dem rechten Herzen staut, dieser Stau wirkt zurück bis zur Leber … bei der Stauungsleber werden Leberzellen zerstört und das Enzym GPT wird freigesetzt und steigt im Blut an.

                Ihr müsst an alle Ursachen denken, die schwere Lungenerkrankungen auslösen können … (vielleicht sogar an Herzwürmer)

                wg Verdacht auf Schimmelpilz … ich weiß nicht, ob die Tiermediziner das machen, aber man kann bei chronischer Belastung und Allergie Schimmelpilzantikörper nachweisen … und bei Allergie mit so schwerer Symptomatik behandelt man im akuten Stadium auch mit Cortison, aber das ist ja bei den 3 Medikamenten nicht dabei.

                wie war den das rötgenbild der lunge ?

                Kommentar


                  #9
                  Meine Tochter hatte mal ein Blutbild, über dem drei Ärzte verzweifelt sind, erhöhte Eosinophile, erhöhte Leberwerte und eine Lungenproblematik. Als meiner Schwester (ebenfalls Ärztin) dann einfiel, dass sie mal nur auf Grund einer derartigen Symptomatik einem Patienten, weil einfach sonst nichts mehr blieb an Möglichkeiten, mit einer Wurmkur helfen konnte, haben wir das versucht. Nach der Wurmkur waren die Blutwerte in Ordnung und meine Tochter ihre Lungenprobleme los (sie hatte teilweise anfallartig keine Luft bekommen).

                  Ich könnte mir vorstellen, dass Würmer sich besonders gerne breit machen, wenn der Körper eh durch Schimmel geschwächt ist, die Erfahrung haben wir leider auch schon machen dürfen. Meine Jüngste war mehrfach kurz vor einer Lungenentzündung, beide Kinder hatten Neuro und meine "Große" hatte noch sehr lange eine empfindliche Lunge, die sehr schnell reagierte.

                  Keine Ahnung, ob esbei Euch ähnliche Ursachen haben kann, mir fielen nur die Parallelen im Blutbild auf, als Cyrus die Sache mit den Herzwürmern erwähnte. Bei uns waren es wohl Spulwürmer.
                  Viele Grüße,
                  Irina

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Cyrus,

                    mir lässt es auch als ob sie unter Bluthochdruck leidet, da sie immer im Sitzen wie im liegen vor und zurück schaukelt.

                    Der TA selbst meinte das die Werte für die Leber so hoch sind, vermutlich wegen der Medikamente.

                    Es wurde ja auf Würmer untersucht, aber keine gefunden.

                    Muss mal den TA fragen ob man da eine Untersuchung machen kann weger Allergie. Und was diese kosten wird. Wir haben in den letzten drei Monaten an die 2.500 € bei zwei TA gelassen.

                    Das Röntgenbild war eher unauffällig, unser TA meinte nur das man sieht das die Bronchien verändert sind. (deutlicher zu sehen).

                    Heute abend beim Spaziergang haben wir bemerkt das sie nach schon ein längeren Zeit anfing zu hecheln. Ich hab sie gleich hoch genommen und nach ihrer Zunge geschaut, sie war leicht lila bis blau. Ich hab gehört das kommt meistens vom Herzen. Morgen fahren wir wieder zum Arzt, dann werde ich ihn auf die genannten Punkte mal ansprechen.
                    LG
                    Viktoria

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Naida Beitrag anzeigen
                      Hallo Cyrus,

                      mir lässt es auch als ob sie unter Bluthochdruck leidet, da sie immer im Sitzen wie im liegen vor und zurück schaukelt.

                      Der TA selbst meinte das die Werte für die Leber so hoch sind, vermutlich wegen der Medikamente.

                      Es wurde ja auf Würmer untersucht, aber keine gefunden.

                      Muss mal den TA fragen ob man da eine Untersuchung machen kann weger Allergie. Und was diese kosten wird. Wir haben in den letzten drei Monaten an die 2.500 € bei zwei TA gelassen.

                      Das Röntgenbild war eher unauffällig, unser TA meinte nur das man sieht das die Bronchien verändert sind. (deutlicher zu sehen).

                      Heute abend beim Spaziergang haben wir bemerkt das sie nach schon ein längeren Zeit anfing zu hecheln. Ich hab sie gleich hoch genommen und nach ihrer Zunge geschaut, sie war leicht lila bis blau. Ich hab gehört das kommt meistens vom Herzen. Morgen fahren wir wieder zum Arzt, dann werde ich ihn auf die genannten Punkte mal ansprechen.

                      Hallo Viktoria,
                      hmm ... einige deiner aussagen deines TAes irritieren schon, aber es könnte sein, dass du ihn vielleicht falsch verstanden hat, weil er es anders gemeint hat
                      - denn ein Cor pulmonale ist keine harmlose diagnose, meistens ist die ursache keine primäre herzerkrankung, aber selbst, wenn es aus einer lungenerkrankung entsteht, ist das Herz leider geschädigt

                      - die Leberwerte bei einem Cor pulmonale nur auf die Möglichkeit zurückzuführen, dass es sich um eine Nebenwirkung der Medikamente handelt ist nicht o.k., denn es sollte geprüft werden, ob es sich um eine Stauungsleber handelt ... hat der TA einen Ultraschall der Leber und der großen Blutgefäße gemacht?

                      bei einer fortgeschrittenen, chronischen Erkrankung der Lunge durch Schimmelpilzsporen zeigt sich eigentlich ein typisches Röntgenbild .. jetzt ist die Frage, was dein TA alles genau gesehen hat??
                      Veränderte Bronchien? Hat er mal sowas gesagt wie "Emphysem" oder "Lungenfibrose" ?

                      du sollest mit deinem TA noch einmal sprechen über
                      - eine Cortisontherapie für die Lunge ... leider hilft bei chronischen Lungenerkrankungen nichts anderes wirklich. Das Solosin (Theophyllin) ist bei Asthma bronchiale geeignet ... aber "gewöhnliches" Asthma verursacht nicht "mal schnell" ein Cor pulmonale. Es ist eher zu erwarten, auch wegen der übrigen Symptomen, dass die Lunge stärker betroffen ist. Dann wäre evtl. Cortison das Medikament der Wahl das helfen kann, die Progeression der Schädigung zu verlangsamen

                      oder
                      - du ziehst du Wurmvariante noch einmal in Erwägung (obwohl ich das nicht unbedingt glaube ... aber alles ist möglich´.. und ansteckend)

                      ja ich weiß TA-Kosten
                      Hoffentlich kommt ihr morgen ein großes Stück weiter!!!!!!!!!

                      berichte auf jeden fall, was dabei raus gekommen ist.

                      lg michaela

                      Kommentar


                        #12
                        Also heute beim TA war folgendes, hab im zuerst auf alle
                        Themen angesprochen. Er hat mir dann alles genaustens
                        erklärt.

                        Sie kriegt jetzt eine Wurmkur. Solosin weiter wie bisher.
                        Dazu noch ACC injeel in den Vernebler mit Emser Sole.
                        Sie war wieder mehr verschleimt als vorher.
                        Am Freitag zur nächsten Ultraschall um einiges auszuschliessen.

                        Morgen kommt noch ein Bekannter vorbei, der (jetzt bitte nicht
                        für verrückt halten) Tibetischer Mönch ist und 6,5 Jahre in Indien
                        tibetische Medizin gelernt hat. Er wird sich Nicki morgen ansehen.

                        Heute geht es ihr richtig gut, die Atmung ist zwar immer noch
                        erhöht, aber nicht so schlimm wie gestern.
                        Nächste Woche wissen wir dann hoffentlich mehr.

                        Noch zu erwähnen wäre das Nicki nicht das gleiche hat wie
                        Naida. Naida hatte mit sicherheit ein Thrombus. Bei Nicki wurde
                        keiner festgestellt.
                        LG
                        Viktoria

                        Kommentar


                          #13
                          Also unser Bekannter meinte das die Leber vergrößert ist und das Herz
                          angegriffen ist. Nur leider was wir dagegen machen sollten, hat er nichts
                          genaueres gesagt.

                          Jetzt habe ich gestern meine Bücher durchgelesen und bin auf warme
                          Leberwickel gestossen. Ich muss dazu sagen das ihre Atemfrequenz bei 75-100 lag.
                          Nach den Leberwickel, so alle 2-3 Stunden, ist schon nach der ersten Anwendung
                          ein deutliche besserung eingetreten. Atemgrequenz zwischen 32-60.
                          Auch ihre Zunge war nicht mehr so blass und leicht bläulich.

                          Kann es sein das die Lungen und Herzprobleme von einen Leberproblem
                          kommen können?
                          Hab so etwas aus dem Buch von Maria Treben gelesen.
                          LG
                          Viktoria

                          Kommentar


                            #14
                            Schimmelproblem

                            Zitat von Naida Beitrag anzeigen
                            ja es ist Schimmel in der Wohnung, seitdem sie oben die Wohnung renoviert haben. Aber es heisst wir lüften falsch.

                            Sind auf Wohnungssuche, ist aber nicht so leicht was passendes zu finden und viele möglichkeiten wegen der Unterbringung hab ich auch nicht. Sie lebt also noch zuhause.
                            hallo viktoria

                            mir macht diese geschichte sorgen
                            bitte versuche so rasch als möglich urlaub zu bekommen um mit deiner hündin wegzufahren. oder wenn urlaub nicht möglich ist, versuch eine weile mit hundi bei bekannten/verwandten unterzukommen.
                            ebenso solltet ihr ein attest vom TA ausstellen lassen wegen dem schimmel. deine hündin ist sooo klein, die reagiert auf schimmel sofort. beim menschen ist der schimmel genau so gefährlich, nur sind die auswirkungen erst später da. bitte ignoriert das mit dem 'lüften'. das sind die üblichen ausreden der vermieter. ihr müsst unbedingt schriftlich mit dem vermieter kommunizieren, damit ihr beweise habt. u.u. wäre da sogar eine rückerstattung der TA-kosten drin ? kenn mich nicht aus. aber ich an deiner stelle würde sofort was unternehmen.
                            schaut sofort zu, dass ihr beim mieterschutz od. ähnlicher institution hilfe bekommt, dass ihr ALLE nicht mehr dort wohnen müsst !!!!

                            und ich glaube jetzt auch nicht, dass die leberwerte auf das medi zurück zu führen sind.
                            wünsch dir alles gute und schnelle lösung für euch alle
                            grüessli

                            patricia

                            „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                            (Arthur Schopenhauer)

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Patricia,

                              leider kann ich einen Urlaub zurzeit nicht bezahlen. Es ließ sich auch niemanden finden,
                              der meine kleine Nicki aufnehmen könnte. Entweder Schimmelt es in der
                              Wohnung auch, oder die mögen einfach keine Tiere.
                              Dazu kommt noch das sie total anhänglich zu mir ist, seitdem ihre Schwester gestorben ist.
                              Das hiesse man müsse mich auch akzeptieren und ich denke das mögen auch
                              einige nicht so besonderst.

                              Ich versuche jetzt alles um die Leber zu entlasten. Auch das inhalieren mit Emser Sole (2 x tägl.) mach
                              ich weiter. Dazu einige Kräuter für Leber und Entgiftung.

                              Schaue mich jeden Tag auf dem Wohnungmarkt um und hoffe das ich was finde.
                              Habe ein Luftfilter aufgestellt und putze die Wohnung auf hochglanz. Ich
                              weiss dadurch wird das Problem nicht beseitigt, aber zumindestens etwas reduziert.

                              Am Freitag haben wir ja den nächsten Ultraschall, hoffe dann kann man
                              einiges ausschliessen und gezielter an die Sache gehen.
                              LG
                              Viktoria

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X