Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wundgeleckte Stelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wundgeleckte Stelle

    Hallo,

    meine Hündin hatte die letzten Wochen eine Homöopathische Behandlung, da sie extrem viele Schuppen und seltsame "Hubbel" auf ihrer Haut hatte.
    Parallel dazu war sie ziemlich ruhig - eben einfach anders als sonst.

    Die Behandlung durch eine klassische Homöopathin hat sofort super angeschlagen, die Haut ist fast wieder in Ordnung, das Allgemeinbefinden ist wieder hervorragend - also ohne Ende unternehmungslustig....

    Ein paar kleine letzte Reste schuppige Haut gibt es noch oberhalb des Rutenansatzes, wo auch alles angefangen hatte.
    Gestern abend schaue ich mir die Haut überall an - und entdecke zu meinem Ensetzen, daß sie sich dort eine ca. halb Handteller große Stelle wundgeleckt hat.
    Nicht blutig, aber total rot - kurz vor blutig halt.....
    Ich habe es dann mit verd. Calendula Tinktur abgestupft, mehr nicht.
    Heute Nacht hat sie nicht daran geleckt - heute morgen wieder Calendula.
    Ich hoffe sie leckt auch nicht daran wenn sie jetzt etwas alleine sein muß - einen Kragen wollte ich ihr noch nicht anziehen.
    Allerdings scheint der Juckreiz nicht sehr stark zu sein, eher nur so wenn sie mal angefangen hat daran zu lecken, daß es dann gereizt wird und sie immer mehr lecken möchte.

    Was könnte ich denn noch tun?
    Die Homöopathin habe ich noch nicht erreicht, aber vielleicht hat ja jemand hier noch gute Ideen.

    Vielen Dank und Grüße

    Carina

    #2
    Was hast du denn für einen Hund?

    Kommentar


      #3
      Da bin ich auch sehr gespannt auf die Antworten.
      Ich habe hier auch so ein Exemplar sitzen, das sich mit Vorliebe die Vorderpfoten /-beine aufleckt. Im Moment ist zwar nix *aufholzklopf*
      aber das Allheilmittel habe ich noch nicht gefunden.

      Wünsche Euch allerdings gute Besserung.

      LG,
      Jenny
      Seelenhunde hat sie jemand genannt... jene Hunde, die es einmal nur gibt im Leben, die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege. Die wie ein Schatten und wie die Luft zum atmen...
      Verfasser unbekannt

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe eine jetzt 2,5 Jahre alte schwarze Riesenschnauzerhündin.

        Sie ist normalerweise auch nicht Hautempfindlich.
        Kratzt oder leckt sich mal, aber nie an einer Stelle besonders heftig.
        Die Hautsymptome die sie gezeigt hat ( Schuppen,Hubbel,ohne auffälligen Juckreiz) waren wohl nur die äußerlichen Symptome eines anderen Problemes.
        Auffällig war eher ihr Verhalten - sehr ruhig, nur schmusig......

        Aber wie gesagt, das Verhalten ist wieder normal - die Haut bis auf diese eine blöde Stelle jetzt leider auch wieder super.

        Vielleicht hat ja jemand noch einen Tip.

        Grüße

        Carina

        Kommentar


          #5
          Ich bin durchaus ein Freund der Homöopathie, nur bei der Kombination: Riesenschnauzer + Hautprobleme + Verhaltensänderung würde ich mal einen Besuch beim TA anhängen und ein komplettes Schilddrüsenprofil erstellen lassen.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            an Schilddrüse hatte ich damals auch gedacht - allerdings waren die Verhaltenseränderungen sehr schleichend, besser gesagt sie fielen erst auf als es schon wieder vorbei war. So richtig sichtbar waren nur die Hautprobleme.
            Die fingen nach einer Gabe eines SpotOn gegen Zecken an - oder zumindest vielleicht auch nur zufällig danach.
            Ich hatte das ruhigere Verhalten auf Läufigkeit,bzw. dann beginnende leichte Scheinträchtigkeit und die Hitze geschoben.

            Würden bei Schilddrüsenproblemen die Verhaltensveränderungen ohne Behandlung wieder weg gehen?
            Sie ist nämlich wieder wie vorher - der Körper hat sich nicht verändert - gleicher Appetit - Temperament etc.

            Aber es wäre natürlich kein Problem nochmal eine Blutuntersuchung machen zu lassen.
            Diese wundgeleckte Stelle hoffte ich, ist nur der letzte Juckreiz beim abheilen und dann leider blöd zu viel geleckt ..... hm

            Danke für den Hinweis

            Grüße

            Carina

            Blutbild mit komplettem Schilddrüsenprofil wurde im Februar gemacht und war einwandfrei.

            Kommentar


              #7
              Die Wesensänderung können, müssen aber nicht konstant sein. Bei manchen Patienten kommen und gehen sie in unregelmäßigen Abständen.
              Wurden im Februar alle fünf Werte getestet oder nur das TSH?

              Kommentar


                #8
                Beim letzten Blutbild wurden alle 5 relevanten Werte getestet - war wirklich ein komplettes Blutbild mit allem drum und dran sozusagen.

                Aber ist natürlich keine Garantie, daß nicht jetzt etwas in Unordnung geraten ist.

                Ich werde meinen Tierarzt auf jeden Fall mal anrufen und es mit ihm nochmal besprechen.
                Was mache ich aber mit dieser blöden wunden Stelle außer Calendula?
                Oder reicht das vielleicht schon und es heilt wieder zu - oder gibt es noch etwas was einfach den Juckreiz mindert und damit eben die Leckgefahr?

                Danke und Grüße

                Carina

                Kommentar


                  #9
                  Bevor du groß etwas drauf tust auf diese Stelle, solltest du auf jeden Fall das Gespräch mit deiner Homöopathin abwarten. Kann durchaus ein "Ventil" sein, und das zu unterdrücken wäre nicht gut!
                  LG
                  Riek
                  "On croit qu'on emmène son chien pisser midi et soir. Grave erreur: ce sont les chiens qui nous invitent à la méditation." Daniel Pennac, La Fée carabine

                  Kommentar


                    #10
                    Die Hautgeschichte war, bzw. ist auf jeden Fall ein Ventil - deshalb wurde auch nur innerlich behandelt und die äußeren Dinge beobachtet aber nicht mit Salbe, baden etc. behandelt.
                    Das war kein Problem, da eigentlich kein Juckreiz vorhanden war. Es war nie irgendeine Stelle aufgeleckt oder gekratzt.
                    Und die Schuppen bzw. hauptsächlich die Hubbel gingen über den kompletten Hund.

                    Ich möchte jetzt auch keine Salbe oder so draufmachen - aber ihr halt wenn möglich den Juckreiz nehmen, sodaß der kleine Minirest angegriffener Haut auch noch heilen kann.

                    Ich hoffe natürlich auch, daß ich meine Homöopathin noch vor dem Wochenende erreiche.

                    Außer Calendula weiß ich selbst leider nichts.

                    Grüße

                    Carina

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X