Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weg von Spot on....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weg von Spot on....

    Hallo Foris,

    ....eigentlich ist unser Gebiet noch nicht so Zecken verseucht,
    aber dieses Jahr ist es doch viel schlimmer geworden.

    Gibt es eine brauchbare Alternative zu den chemischen Keulen?
    Z.B. ***Mittelnennung editiert*** hom. Arzneimittel werden nach klassischer Hom. nur nach eigehender Anamnese verabreicht und nicht einfach mal "präventiv" bitte keinen hom. Arzneimittel empfheln, lieber zum klassischen Hom.

    Freu mich auf zahlreiche Antworten!
    Liebe Grüße von Sabine & Paulchen (18.01.09)
    Und mit Tony im Herzen

    #2
    Wir haben mit der Bierhefe, die hier im Forum dazu diskutiert wurde, sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Ansonsten sind zum Beispiel Bernsteinhalsbänder im Kommen.
    Viele Grüße,
    Irina

    Kommentar


      #3
      meine beiden kriegen auch regelmäßig bierhefe, kokosflocken und ab und zu knoblauch in die gemüsepampe.

      wie fütterst du?
      liebe grüße, uschi mit taiko und marie

      Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen

      Kommentar


        #4
        Hhm, hoffe ich darf es hier schreiben
        wir benutzen den tic clip und hatten dieses Jahr nur 2 Zecken, die noch nicht angedoggt hatten, sodass ich sie noch ablesen konnte.

        Kommentar


          #5
          was ist denn der Tic Clip?
          Liebe Grüße von Sabine & Paulchen (18.01.09)
          Und mit Tony im Herzen

          Kommentar


            #6
            @Taiko,

            Ich füttere Trofu und Nassfutter. Sind das besondere Kokosflocken oder
            kann ich die im Lebensmittelgeschäft kaufen, also die zum Backen!
            Liebe Grüße von Sabine & Paulchen (18.01.09)
            Und mit Tony im Herzen

            Kommentar


              #7
              Zitat von Terrierpower Beitrag anzeigen
              Hhm, hoffe ich darf es hier schreiben
              wir benutzen den tic clip und hatten dieses Jahr nur 2 Zecken, die noch nicht angedoggt hatten, sodass ich sie noch ablesen konnte.
              Die Erfahrungen sind halt immer von Hund zu Hund unterschiedlich. Wir hatten auch den Tic Clip. Zuerst hatten wir es zusätzlich zu einem Halsband und haben so die gute Woche abgewartet, wie es auf der Verpackung steht. Und sobald wir das Halsband entfernt hatten, hatten wir jeden Tag eine Zecke. Bei uns hat es somit leider nicht geholfen. Beim Labrador einer Bekanntin klappt es jedoch wunderbar.

              Tic Clip gibt es z.B. im Futterhaus, dass ist eine kleine Marke welche rund um die Uhr am Halsband sein soll.
              grüßle
              Verena & Scamp

              Kommentar


                #8
                hallo chaoti, heißt du wirklich so oder hast du noch einen "richtigen" namen

                ich verwende die ganz normalen kokosflocken, die man auch zum backen nimmt
                liebe grüße, uschi mit taiko und marie

                Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen

                Kommentar


                  #9
                  Bei uns gibt es auch Bierhefe, Knoblauch, Kokosflocken und Knoblauch zum Aufsprühen. Es gibt bei Allcont so eine Tinktur. Am Anfang des Sommers habe ich all diese Maßnahmen nicht verwendet und mein Hund war ein wahres Zeckenschiff (täglich mehrere Zecken). Nun hat er seit langem keine Zecke mehr gehabt. Ich weiß aber nicht, ob die Hochzeit (nicht im Sinne von Heirat ) der Zecken einfach vorbei ist, oder ob all diese Dinge Wirkung zeigen....
                  Liebe Grüße,
                  Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                  Kommentar


                    #10
                    Bei meiner Hündin hilft zum Glück zur Zeit die Kombination aus Bierhefe (bekommt sie in Tablettenform) und cd-Vet Abwehrkonzentrat.

                    Damit ist sie seit ca. 3 Monaten komplett Zeckenfrei.
                    Davor hatte ich das Spot-on Advantix - wollte aber wenn möglich eine Alternative zur chemischen Keule.
                    Zu Beginn der "neuen" Behandlung hatte das Advantix noch ca. 2 Wochen angegebene Wirkdauer, sodaß ich mit dem Abwehrkonzentrat nach Anweisung einen Schutz aufbauen konnte.
                    Sonst hätte ich mich glaube ich nicht getraut - wir haben hier leider viele dieser ekligen Zecken.
                    Ich hoffe, daß es weiterhin so gut hilft.

                    Grüße

                    Carina

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Taiko,

                      ich hab gerade gesehen, dass ich gar keine Signatur unter meinen
                      Beiträgen habe, sorry!
                      ich hab es gerade geändert und hoffe, beim nächsten Einloggen ist es
                      dann auch zu sehen!
                      Mein richtiger Name ist Sabine!

                      Danke für eure Antworten, werde dann mal Bierhefe und Kokosflocken
                      kaufen und hoffen, dass Pauli zeckenfrei bleibt!
                      Liebe Grüße von Sabine & Paulchen (18.01.09)
                      Und mit Tony im Herzen

                      Kommentar


                        #12
                        tja sabine, dann viel erfolg....

                        "wir" hatten diesen sommer seit 3 jahren zum ersten mal wieder zecken, marie 2 und taiko 1, damit kann ich leben

                        kannst dann ja mal deine erfahrungen berichten
                        liebe grüße, uschi mit taiko und marie

                        Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen

                        Kommentar


                          #13
                          Advantix hatten wir auch, aber da Lilly allergisch reagiert hat (städiges kratzen und verkrustete Stellen) habe ich den Tic clip empfohlen bekommen. Bei Lilly hilft es, GsD. Trotzdem werde ich die Kokos-Bierhefe-Variante testen.

                          Frage zur Bierhefe:
                          Missy hat eine Pilzinfektion - da sollte ich wohl besser keine Bierhefe geben, oder liege ich falsch? Meine nur wegen Hefe, da fallen mir gleich Hefepilze ein???

                          Kommentar


                            #14
                            Paulchen ist jetzt über 7 Monate alt. Bei der Bierhefe steht die Anwenung sicherlich auf
                            der Verpackung. Mhh und wieviele Kokosflocken kann er bekommen?
                            Liebe Grüße von Sabine & Paulchen (18.01.09)
                            Und mit Tony im Herzen

                            Kommentar


                              #15
                              naja, auf der verpackung stehen halt die angaben für menschen, wieviel wiegt paulchen denn momentan?
                              liebe grüße, uschi mit taiko und marie

                              Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X