Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beinzittern und Zucken des Körpers - Wer hat einen Tipp?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Liebe Daniela,
    falls die Blutwerte stimmen und der Quotient tatsächlich nur bei 25,8 liegt, könnte Kipanga schlimmstenfalls ganz plötzlich und schnell in eine richtige Addison-Krise rutschen. Viele Tiere tolerieren einen latenten Addison lange Zeit, und dann stürzen sie ganz plötzlich ab.
    Pass also noch mehr als sonst auf Deinen Süßen auf und falls es schlimmer wird, das Zittern öfter auftritt, er womöglich schlechter frisst oder schlapp wird, sofort zum TA und einen ACTH-Test machen lassen. Falls es sehr schlimm ist (Zusammenbruch), direkt Cortison geben ggflls. per Infusion ohne vorherigen Test. Aber das hast Du ja bestimmt alles schon gelesen unter Addison

    Falls die Werte beim nächsten Bluttest wieder ähnlich ausfallen, würde ich sicherheitshalber einen ACTH-Test machen lassen. Neben dem Quotienten weisen auch einige andere Werte in Kipangas BB in Richtung eines evtl. Addison, immer vorausgesetzt, die Werte stimmen so, wie sie sind.
    Wird das Zittern nach Belastung schlimmer? Auch das wäre ein Indiz in diese Richtung. Addison ist aber natürlich nur eine Überlegung, es kann auch etwas ganz anderes dahinter stecken...

    Du hast total recht, es ist soooo wichtig, selbst zu recherchieren und zu überlegen, TÄ denken halt leider auch nicht immer in jede Richtung, seufz.
    Ich hoffe, Ihr findet bald die Ursache und Deinem Schatz kann geholfen werden. Hier sind Daumen und Pfötchen ganz fest gedrückt!!!
    Liebe Grüße von Anke mit Ghandi (geb. 06/2012) & den Samtpfoten Bolle (geb. 04/2010) und Thekla (geb. 09/2001); unvergessen meine Selda (1996-01.04.2009), Jonas (07.08.1997-26.10.2012) und Pina (05/2005-23.08.2019) & die sechs Katzensternchen

    Kommentar


      #32
      Neospora Caninum?

      Hallo Daniela,

      Neospora Caninum sind Einzeller, die eine Reihe von Neurologischen Symptomen verursachen können. Ich musste nach Deiner Beschreibung an diesen Parasiten denken, da diese aktuell verstärkt Thema unter Ridgebackzüchtern sind. Bekannt ist dieser Parasit seit ca. 20 Jahren.

      Die Infektion findet in erster Linie uterine (also im Mutterlaib statt). Die meisten Tiere bleiben ein Leben lang Symptomlos, daher wird auf diesen Parasiten sehr selten getestet. Wenn Symptome auftreten, dann in jungen Hundejahren. Der Antikörpernachweis erfolgt mittels einem Immunfluoreszenztest (IFA). Den Erreger (Schizonten) kann man nur via Muskelbiopsie veränderter Muskeln machen. Manchmal sind die Erreger auch in Liquor (Flüssigkeit) anderer Organe nachweisbar.

      Schau mal im Netz unter Rhodesian Ridgebacks Spanien. Dort lebt eine Züchterin, die sich derzeit sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und schon einiges an Recherchen angestellt hat.

      Ich hoffe das hilft Dir weiter und ich wünsch Euch viel Glück und drück die Daumen für eine schnelle Heilung.



      Lieben Gruß
      Michaela

      Kommentar


        #33
        In Ergänzung zu dem, was Anke geschrieben hat:

        Eine weitere Maßnahme bei einer Addison-Krise ist die Gabe von Salz.


        Hier noch was zur Bedeutung des K/Na-Quotienten:
        http://books.google.de/books?id=Hzx_...nostik&f=false

        Liebe Grüße
        Silke

        Kommentar


          #34
          Hab auch noch einen zusammenfassenden Link beizusteuern.
          Interessant finde ich auch den möglichen Zusammenhang zum Vorliegen eines M. Addison und einer gleichzeitigen SDU.

          http://www.dr-haemmerling.de/addison.html

          SD-Werte würde ich auch mitbestimmen lassen, wie Du es ja für Okt. planst. Liebe Grüße nochmal!
          Liebe Grüße von Anke mit Ghandi (geb. 06/2012) & den Samtpfoten Bolle (geb. 04/2010) und Thekla (geb. 09/2001); unvergessen meine Selda (1996-01.04.2009), Jonas (07.08.1997-26.10.2012) und Pina (05/2005-23.08.2019) & die sechs Katzensternchen

          Kommentar


            #35
            Entschuldige Daniela, ich war etwas angesäuert wegen der ironischen Spitzen und musste mal ne Pause von hier nehmen.

            Ich gebe Vitamin B Komplex egal von welcher Firma . Meist ist es STeigerwald die sind recht günstig. Meine Hunde wiegen 58 und 41 kg und bekommen jeweils morgens und abends ein Dragees.

            alles gute und eine baldige Diagnose
            Liebe Grüsse von Ina und den drei Döggels, und Ayko,Tabbi und Sue unvergessen

            Kommentar


              #36
              Hallo Panga,

              die VetSuisse Bern sucht Rhodesian Ridgeback mit Zittern in der Hinterhand (Verdacht auf Degenerative Myleopathie) für ein Forschungsprojekt, was schon begonnen wurde.

              Maile mich deswegen unter studie.bern@gmx.de an.
              Nähere Einzelheiten per Mail.
              StefanieDH mit Baganda Xhabbo Mwana wa Jangwa sowie Bakiri und Dayo -den Katzen-
              Imara Jabali Chakari und Kimashamba Akina Sisi in meinem Herz

              Kommentar

              Lädt...
              X