Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Schilddrüsenwerte sind da...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    ich meine das steht auf der Packungsbeilage...die bekommt man allerdinsg nur wenn ma den größeren Karton kauft.
    lg
    Petra

    Zitat von granja Beitrag anzeigen
    Wo steht das? Aber nicht in der Packungsbeilage.

    Kommentar


      #32
      Ich hab sie zu Hause.
      Ich meine, ich hab da schon mal nachgeschaut und nix diesbezüglich gefunden. Aber ich werd mich heute nochmal hinsetzen .

      Einzig für das Humanpräparat Eutyrox gibt es eine Einnahmevorschrift "morgens auf nüchternen Magen mind. eine halbe Stunde vor der Mahlzeit".
      Von drei Stunden danach steht da gar nix.
      Viele Grüße Anja mit Baghira dem "Hüpfehuhn", Queena, dem königlichen Fräulein von und zu auf und davon, Poldi dem kölschesten aller Prinzen und dem Dickschädel Schubidu, dem "Chef von Alles"

      Kommentar


        #33
        stimmt drei Stunden danach habe ich aus dem Buch.
        lg
        Petra

        Kommentar


          #34
          Ich meine auch, dass es im Beipackzettel steht... ich schau nochmal...

          Kommentar


            #35
            Wichtig ist, dass man es immer gleich gibt. Also entweder immer mit dem Futter, oder immer ohne. Mit Futter wird es anders verstoffwechselt. Gibt man es ohne Futter, benötigt man meist eine geringere Menge Thyroxin für optimale Werte.
            Genauso wichtig ist, dass der Kontrolltest möglichst immer zur gleichen Uhrzeit gemacht wird. Also nicht mal nach 3,5 Std. und dann mal nach 6 Std. Dann kann man die Werte nicht richtig gut vergleichen zur Verlaufskontrolle.

            Hier mal der Beipackzettel:
            http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....2?inhalt_c.htm
            Liebe Grüße von Anke mit Ghandi (geb. 06/2012) & den Samtpfoten Bolle (geb. 04/2010) und Thekla (geb. 09/2001); unvergessen meine Selda (1996-01.04.2009), Jonas (07.08.1997-26.10.2012) und Pina (05/2005-23.08.2019) & die sechs Katzensternchen

            Kommentar


              #36
              Ah genau SO war es... vielen dank

              Kommentar


                #37
                Ich war heute mit dem Hund zur Blutabnahme wegen der Schilddrüsenwerte. Ich habe die Ärztin extra gefragt, ob es einen Unterschied macht, die Tabletten ins Futter zu geben oder nicht. Sie meinte es gäbe keinen Unterschied. Die Blutuntersuchung wird grundsätzlich vier Stunden nach Eingabe der Tablette gegeben. Der Hund wiegt 12 kg und bekommt morgens eine halbe Tablette und abends eine halbe.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Maxi05 Beitrag anzeigen
                  Ich war heute mit dem Hund zur Blutabnahme wegen der Schilddrüsenwerte. Ich habe die Ärztin extra gefragt, ob es einen Unterschied macht, die Tabletten ins Futter zu geben oder nicht. Sie meinte es gäbe keinen Unterschied. Die Blutuntersuchung wird grundsätzlich vier Stunden nach Eingabe der Tablette gegeben. Der Hund wiegt 12 kg und bekommt morgens eine halbe Tablette und abends eine halbe.
                  Man sollte nicht jedem TA vertrauen... denn der Hersteller sagt etwas ganz anderes... Daher würde ich die Tabletten niemals MIT dem Futter geben, dann wirken sie nämlich nicht richtig...

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Nadine, ich hatte es schon mal gelesen und deshalb die Ärztin auch gefragt. In dem Beipackzettel steht aber nichts, warum sollen sie nicht wirken? Ich werde ab jetzt die Tabletten ohne Futter geben. Am Montag bekomme ich die Werte.

                    Kommentar


                      #40
                      weil die dann nicht richtig aufgenommen werden können und du dann mehr geben musst... das muss ja nciht sein... das steht aber auch irgendwo... ich such mal für dich raus

                      Kommentar


                        #41
                        Danke Nadine, das ist sehr nett.

                        Kommentar


                          #42
                          Hi Angelika,
                          Du kannst die Tabletten ruhig mit dem Futter geben, natürlich wirken sie trotzdem. Nur dann eben IMMER mit Futter, nicht mal mit, mal ohne.

                          Mit Futter wird das Thyroxin etwas schlechter verstoffwechselt, so dass die Dosierung für passende Werte ein wenig höher ist, als wenn man das Thyroxin immer auf nüchternen Magen gibt. Das ist der kleine Unterschied, mehr nicht. Daher steht auch im Beipackzettel "immer mit Futter oder immer ohne", lies nochmal nach, müßte auch in Deinem stehen. Gibt man das Forthyron durcheinander erhält man keinen gleichmäßigen Spiegel wegen der unterschiedlichen Verstoffwechselung des Thyroxins.
                          Aber wie gesagt, es ist nicht schlimm und auch nicht ungesund, das Forthyron immer mit Futter zu geben

                          Der Testzeitpunkt für die Kontrollen vier Stunden nach Gabe ist ebenfalls in Ordnung.

                          Also Kopf hoch, wird schon werden
                          Liebe Grüße von Anke mit Ghandi (geb. 06/2012) & den Samtpfoten Bolle (geb. 04/2010) und Thekla (geb. 09/2001); unvergessen meine Selda (1996-01.04.2009), Jonas (07.08.1997-26.10.2012) und Pina (05/2005-23.08.2019) & die sechs Katzensternchen

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Anke, danke für deine ausführliche Antwort, da ist aber schon das Problem. Wir sollen morgens und abends je eine halbe Tablette geben. Mein Hund frißt nur abends und morgens nichts. Da bekommt sie ihre Tablette mit etwas Leberwurst.

                            Kommentar


                              #44
                              Auch das macht nichts. Du gibst doch morgens dann immer ohne Futter.

                              Es gibt keine absoluten Regeln für Thyroxin von wegen Einnahme und auch Dosishöhe. Jeder Hund ist anders, jede Dosis muß individuell angepasst werden. Viele Hunde bekommen morgens mehr als abends, einfach weil sie den (streßigen) Tag über mehr brauchen als in der ruhigen Nacht, manche bekommen 3 oder sogar 4mal täglich, weil sie so besser klar kommen.
                              Es macht auch einen Unterschied, ob dein Hund "nur" wegen der klassischen klinischen Symptome wie fett und träge substituiert wird oder ob er auch Verhaltenssymptome wie z.B. Aggression, Angst oder Hyperaktivität hat.

                              Was dein Hund braucht und ihm gut tut, kannst du nur über austesten der Dosis und gutem beobachten herausfinden. Die Blutwerte/ Referenzwerte der Labore liefern auch nur einen Anhaltspunkt. Einige Hunde müssen deutlich über die obere Grenze dosiert werden, um gut eingestellt zu sein, manche sind es schon im mittleren Bereich.
                              LG
                              Katrin

                              Kommentar


                                #45
                                Dass die Hunde über die Grenze dosiert werden könnten verunsichert mich jetzt. Ich habe heute die Blutwerte abgefragt und ich soll weiterhin die Dosis so geben wie die TÄ gesagt hat. Ich würde mich nicht trauen mehr zu geben.
                                Mein Hund ist nicht träge, wiegt ein wenig zuviel, ist nicht aggressiv, vielleicht ein wenig zu ängstlich und selten hyperaktiv.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X