Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Würgen + Schleimkotze + Schuppen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Würgen + Schleimkotze + Schuppen

    Vor 5 Tagen hat es angefangen. Mein Hund (15 Wochen) hat morgens gewürgt, ohne dass etwas herauskam. Da es auch nur morgens vor dem ersten Fressen war und sie ansonsten topfit war (fester Kot, kein Fieber, verspielt, verfressen wie sonst, kein Husten, röcheln oder ähnliches), wollte ich das erstmal noch ein bissi beobachten. Am 4. Tag war dann auch wieder alles gut. Doch heute hat sie 2x ein bisschen Schleim ausgekotzt. Sollte ich mir nun doch Sorgen machen?

    Außerdem hat sie Schuppen an der Schwanzspitze und beißt sich fleißig. Hängt das vielleicht auch damit zusammen?

    #2
    Zitat von *Joy* Beitrag anzeigen
    Vor 5 Tagen hat es angefangen. Mein Hund (15 Wochen) hat morgens gewürgt, ohne dass etwas herauskam. Da es auch nur morgens vor dem ersten Fressen war und sie ansonsten topfit war (fester Kot, kein Fieber, verspielt, verfressen wie sonst, kein Husten, röcheln oder ähnliches), wollte ich das erstmal noch ein bissi beobachten. Am 4. Tag war dann auch wieder alles gut. Doch heute hat sie 2x ein bisschen Schleim ausgekotzt. Sollte ich mir nun doch Sorgen machen?

    Außerdem hat sie Schuppen an der Schwanzspitze und beißt sich fleißig. Hängt das vielleicht auch damit zusammen?

    Hallo, ....?..........


    Ich denke schon, dass Du - da das ganze ja nun schon mehrere Tage anhält, den Kleinen mal beim Tierarzt untersuchen lassen solltest.

    Von hier aus läßt sich sicher nicht klären, was er hat - kann vieles sein, muss ja auch nicht schlimm sein, aber in dem Alter sollte man eben nicht zu lange warten.


    Und dann kann auch gleich geschaut werden, ob die Schuppen an der Rutenspitze etwas zu bedeuten haben.

    Lg
    Bettina
    Zuletzt geändert von DogDancer; 15.09.2009, 10:10. Grund: zu viele Tipfehler

    Kommentar


      #3
      Hoffentlich warst Du schon beim TA! Hunde trocknen sehr schnell aus bei anhaltendem Erbrechen und Durchfall.
      Gruß U.-Barbara
      (Beginne jeden Tag mit einem Lächeln, manchmal lächelt er zurück)

      Kommentar


        #4
        Sie erbricht sich aber nicht und hat auch keinen Durchfall. Meine TA hat selber gesagt, dass ich mir das noch einige Tage anschauen soll. Benutze auch erst seit 4 Tagen ein Geschirr. Könnte also auch eine Reizung im Hals sein. Und durch das Jucken bleiben Haare im Hals hängen, da würde ich auch würgen, aber nicht sofort zum Arzt rennen. Ich hatte gehofft, hier mal ein paar nützliche Tipps zu bekommen und nicht gleich als verantwortungslos deklariert zu werden. Vielen Dank!

        Kommentar


          #5
          Hallo Namenlos,
          dein Ton entspricht nicht unserem Forum. Außerdem könntest du mit deinem Vornamen unterschreiben.
          Hier macht man sich Sorge um deinen Hund, und wenn man keinen Rat weiß, schickt man dich zum TA.
          Liebe Grüße Margot

          Kommentar


            #6
            Hallo Joy!

            Würgen/Brechen:

            Kann es sein, dass der Abstand zwischen der letzten Fütterung abends zur ersten Fütterung morgens zu lange ist und er deswegen morgens Galle erbricht?

            Versuch mal, ihm vor dem Schlafengehen noch eine Kleinigkeit zu geben, damit der Magen morgens nicht komplett leer ist.

            Schuppen:

            Vielleicht liegt es an der Fütterung? Fütterst Du gutes Öl/Fett?
            Viele Grüße!
            Marina

            Kommentar


              #7
              Zitat von *Joy* Beitrag anzeigen
              Sie erbricht sich aber nicht und hat auch keinen Durchfall. Meine TA hat selber gesagt, dass ich mir das noch einige Tage anschauen soll. Benutze auch erst seit 4 Tagen ein Geschirr. Könnte also auch eine Reizung im Hals sein. Und durch das Jucken bleiben Haare im Hals hängen, da würde ich auch würgen, aber nicht sofort zum Arzt rennen. Ich hatte gehofft, hier mal ein paar nützliche Tipps zu bekommen und nicht gleich als verantwortungslos deklariert zu werden. Vielen Dank!
              Keiner sagt was von verantwortungslos!

              Aber Du hast es Dir ja ein paar Tage angeschaut (was ja Sinn macht, gerade wenn es dem Hund ansonsten gut geht) - nur es wird nicht besser bzw. ist wieder gekommen.
              Ich bin sicher, Du würdest ja sofort hingehen, wenn es Deinem Hund schlecht geht.

              Aber man kann ja von weitem nicht sehen, was die Ursache ist - ob was im Hals steckt, ob der Magen gereizt ist, ob ein bestimmtes Futter nicht gut vertragen wird.....


              Und Du fragst: "Soll ich mir nun doch Sorgen machen?" - und hast zwei Antworten bekommen mit der Tendenz: Jaaaaa, bei einem 15 Wochen alten Hund muss man sich in diesem Fall vielleicht Sorgen machen und abklären lassen ( beim Tierarzt, denn das geht hier nicht mit letzter Sicherheit) was los ist.

              Natürlich hättest Du lieber gehört: Nein, kein Grund zur Sorge! Aber das geht in so einem "Fall" eben nicht.

              Ich hoffe, es ist nichts ernstes.......

              Lg
              Bettina

              PS: Gibts einen Grund, Deine Beiträge nicht mit Namen zu unterschreiben???

              Kommentar


                #8
                Hm, also die letzte bzw. 3. Futterration bekommt sie zw. 19 und 20 Uhr. Dann wieder morgens zw. 7 und 8 Uhr. Das sind schon 12 Stunden...

                Reicht ein Schuss Bio-Distelöl pro Tag? Die extra Portion Öl füttere ich aber noch nicht einmal eine Woche. Bin erst vor 2 Wochen auf Barfen umgestiegen. Ich denke aber, dass ich mir doch lieber ein gutes Trockenfutter besorgen werde und lieber nur ab und zu roh füttere. Mir ist die Sache doch zu heikel.

                Meinen Namen verrat ich gerade wegen solcher persönlichen Angriffe nicht. Sonst wäre der Spitzname ja auch überflüssig.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Joy!

                  Besorg Dir doch im DHN-Shop die Barf-Broschüre für Welpen, da findest Du viele wertvolle Hinweise und Futterpläne. Oder schau mal unter barfers.de, da gibts massenweise Infos. Auf Trockenfutter würde ich nicht zurück greifen, schon garnicht wenn das Fell ohnehin schon schuppig ist.

                  12 Stunden sind schon recht lange. Gib ihr abends vor dem Schlafengehen einfach nen Keks oder ein Stückchen Trockenfleisch und schau mal, obs besser wird.

                  Du hast ja wohl schon mit dem TA gesprochen, dass der Hund Schleim erbricht, wenn ich das richtig verstehe. Hat er einen Verdacht geäußert oder Dir gesagt, wie lange Du den Hund beobachten sollst? Wenn es nicht aufhört oder Du hast nur den geringsten Verdacht dass es ihr nicht gut geht, bring sie bitte schnell zum TA. Ein so kleiner Kerl hat noch nicht viele Reserven. Lieber ein mal zu viel als ein mal zu wenig... Alles Gute für den Hund.
                  Viele Grüße!
                  Marina

                  Kommentar


                    #10
                    Ich kann die www.barfers.de Seite fast auswendig und die Broschüre auch. Trotzdem hat mich das hier abgeschreckt:

                    http://www.heiltierarzt.de/hunde-imp...ewelpen-schutz impfungen.htm -> unter Ernährung schauen

                    Ich stimme der TA zu, weil ich diesen Heißhunger bestens kenne und der Hund mir nicht sagen kann, was er gerade braucht oder was ihm weh tut.

                    Und die Info von meiner Züchterin, dass sie am Anfang, also vor ca. 30 Jahren, auch gebarft hat und die Hunde Knochenprobleme hatten. Seit sie TroFu gibt, haben sie keine Probleme mehr. Und ihr ältester Hund ist ohne Barfen fast 17 Jahre alt geworden. Mein erster Hund ist mit Chappi und Pedigree auch 14 Jahre alt geworden. Sicher ist Barfen die bessere Fütterung, aber auch nur, wenn man es richtig macht, und ich kann es aus verschiedenen Gründen nicht.

                    Das mit dem Leckerli abends werde ich mal versuchen. Das Würgen morgens ist auch gar nicht schlimm, nur 2-4 Mal ganz kurz und sie hört sofort auf, wenn ich mich ihr zuwende. Mit der TA war eigentlich heute Nachmittag ein Termin ausgemacht, nur da gestern nix mehr war, habe ich wieder abgesagt. Wenn morgen früh wieder was ist, mache ich einen neuen Termin.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo

                      also den Termin beim TA den hätt ich persönlich schon wahr genommen. Dieses Würgen und Schleimbrechen kann vielerlei Ursachen haben, evtl. eine Mandelentzündung, ein Fremdkörper im Rachen. Auch wenns jetzt erstmal weniger geworden ist.

                      Wie gesagt, ich täts abchecken lassen - ist aber nur meine persönliche und bescheidene Meinung. Sollte nichts sein, bist Du auch fix wieder aus der Praxis entlassen und solche kleine Untersuchung gibts bei unserer TÄ gratis und mich selber beruhigt es.

                      LG Heidi
                      Mit dem Löwen auf zu kurzen Beinen tief im Herzen und dem Sonnenschein Liesi im jetzt und heute

                      Kommentar


                        #12
                        Kurzes Update: Ich war letzten Mittwoch beim Tierarzt. Sie hat eine milde Kehlkopfentzündung. Zum Glück hat mein TA keine Antibiotika verschrieben, sondern nur ein homöopathisches Lymphotikum, Salbeitee und Ruhe. Am nächsten Morgen war dann wieder alles gut. Das Ganze war aber alles andere als kostenlos, ich habe noch nie davon gehört, dass ein TAbesuch kostenlos wäre. Das Ganze hat mich 27 Euro gekostet, aber dafür bin ich jetzt beruhigt. Obwohl meine Intuition doch richtig lag :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          ist ja schön, daß es deiner Kleinen wieder gut geht.
                          Das der Tierarztbesuch evtl. kostenlos hätte sein können, bezog sich glaube ich eher darauf, daß dein Hund "nichts" gehabt hätte und eben auch keine Medis gebraucht hätte.
                          Bei mir habe ich das auch schon öfter gehabt, daß z.B. eine Nachkontrolle, oder auch mal ein allgemeiner Check-Up vor einer Prüfung so ohne Berechnung waren, in diesem Falle war es damals eine "Demountersuchung für die Praktikanten".
                          Das ist sicher abhängig davon wie das der einzelne Tierarzt und dann auch wiederum bei einzelnen Patienten handhabt.

                          Sei froh, daß bei euch wieder alles ok ist - Tierarztkosten wirst du sicher immer mal wieder haben, daß ist halt nicht zu vermeiden.

                          Grüße

                          Carina

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            hab mal so reingelesen und es ist ja alles schon ne Weile her, aber schau doch mal auf die seite www.animals-favorit.de . die bieten ein FERTIG-BARF an. Es ist in 100 g Scheiben schockgefrohren und es ist alles drinn - kannst mal lesen auf original Seite vom Futter www.Duck-Naturalfutter. Ich gebe es jetzt meinem Hund 1,5 Jahre lang und es geht ihm seehr gut. Es hat keine Hautprobleme mehr, Blähungen sind weg, das Fell ist schön und er nimmt nicht zu. Es ist alles enthalten und man muss nur auftauen - fertig.
                            Lies mal das Buch - Katzen würden Mäuse kaufen - dann fütterst du nicht mehr jedes Futter.
                            Viel Glück - LG Marion
                            Marion und Darko

                            Kommentar


                              #15
                              Leider gibt's da ein kleines Platzproblem bei 16 kg Mindestbestellung...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X