Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufruf der VetSuisse Bern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aufruf der VetSuisse Bern

    Nach Rücksprache mit Meike (Mod) darf ich hier im Bereich Gesundheit folgenden Aufruf veröffentlichen:

    Es besteht jetzt die Möglichkeit, die Erforschung von Krankheiten beim Hund zu unterstützen, die wiederum der Humanmedizin zu Gute kommen.

    Für die Erforschung dieser Krankheiten wurde von der Europäischen Union das „LUPA-Projekt“ gegründet. Der Name wurde gewählt, weil die Wölfin „Lupa“ Romulus und Remus säugte. Das Projekt wird mit 12 Millionen Euro EU Finanzhilfe ausgestattet für eine Laufzeit bis zum Jahre 2012.

    Projektpartner aus 12 europäischen Ländern werden in einer Genomweiten Assoziationsstudie 10.000 DNA-Proben und -Daten von reinrassigen Hunden sammeln, die entweder gesund sind oder an einer Krankheit leiden, die auch bei Menschen vorkommt.

    In den letzten Jahren wurden mehr als 200 genetische Krankheiten beim Hund festgestellt.

    Die Hundepopulation besteht aus 400 reinen Rassen, wobei jede Rasse ein genetisches Isolat mit einmaligen Merkmalen darstellt.

    Das Institut für Genetik der VetSuisse Bern ist mit der Bitte an uns herangetreten, Blutproben für weitere Forschungsprojekte zur Verfügung zu stellen:

    Gesucht werden:

    Rhodesian Ridgeback mit Hypothyreose
    -egal welchen Alters und Vereinszugehörigkeit-. Benötigt werden auch die Blutproben von den jeweiligen Elterntieren und Wurfgeschwistern.

    Rhodesian Ridgeback/Rassehunde -egal welchen Alters und Vereinszugehörigkeit- zum Aufbau eines Blutproben-Archivs. Das eingelagerte Blut wird dann für die Forschung verwendet.

    Für das Forschungsprojekt Hypothyreose beim Rhodesian Ridgeback und weitere Projekte und für das Blutproben-Archiv –auch von Rassehunden- werden lediglich 5 ml EDTA Blut benötigt. Die Einlagerung der Blutprobe ist für Sie kostenlos. Sie müssen nur bei Ihrem Tierarzt die Kosten einer Blutentnahme sowie die Portogebühren für den Versand des Blutes bezahlen. Das Blut ist in einer gut geschützten Verpackung (nicht einfrieren, Kühlung nicht erforderlich) zu versenden. Die Entnahme des Blutes sollte nur an den Wochentagen Montag bis Mittwoch erfolgen, da bis spätestens am Freitag das Blut beim Institut für Genetik der VetSuisse Bern vorliegen muss. Bitte beachten Sie, dass der Versand des Blutes bis zu 2 Werktagen dauern kann (aus dem Ausland, wie z.B. Deutschland).

    Sie müssen nicht sofort eine Blutentnahme bei Ihrem Rhodesian Ridgeback/Rassehund vornehmen lassen, sondern Sie können dies mit einem nächsten Tierarzttermin (Impfung usw.) verbinden.


    Bitte unterstützen Sie weitere Aufrufe und auch Forschungsprojekte, denn dies wird die Zukunft der Hundezucht sein.


    Für Züchter eines Rassehundes ist dies eine positive Werbung für seine Zuchtstätte, wenn einem zukünftigen Welpenkäufer-/interessenten anhand von Unterlagen nachgewiesen werden kann, dass von seinen Zuchthunden Blutproben für Forschungszwecke verwendet wurden und nach dem immer aktuellen Stand der Forschung gesund sind.

    Mehr Informationen zum LUPA-Projekt finden Sie in den nächsten Tagen unter

    rrzeitung

    Wegen der Koordination erhalten Sie den erforderlichen/entsprechenden Blutentnahmebogen und Anlage auf Anforderung unter folgender Kontaktadresse

    Studie.Bern@gmx.de

    Mittlerweile haben über 100 Rhodesian Ridgeback und andere Rassehunde schon ihr Blut für Forschungszwecke zur Verfügung gestellt.

    Wir Redakteure und die Universität VetSuisse Bern würden uns freuen, wenn möglichst viele Blutproben für weitere Forschungszwecke eingelagert werden.

    Außerdem werden die neuesten Erkenntnisse zum Thema Neospora Caninum veröffentlicht.
    StefanieDH mit Baganda Xhabbo Mwana wa Jangwa sowie Bakiri und Dayo -den Katzen-
    Imara Jabali Chakari und Kimashamba Akina Sisi in meinem Herz

    #2
    hallo

    dazu gibt es einen link, falls er gestattet ist:
    http://www.genetics.unibe.ch/content...index_ger.html
    Liebe Grüsse, Elfi und Bonnie, im Herzen Carino, Calif, Flocki und Fifi
    Wer Schmetterlinge liebt muss Raupen mögen

    Kommentar


      #3
      ich werde das weiter leiten.
      LG Ute

      Kommentar

      Lädt...
      X