Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Calcium-Kur zur Zahnwechsel-Unterstützung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Calcium-Kur zur Zahnwechsel-Unterstützung?

    In einem Buch von H. G. Wolff habe ich die Empfehlung gelesen, dass man einem Welpen beim Zahnwechsel zur Unterstützung und zur Erzielung eines kräftigen Gebisses folgende Kur geben könnte: drei Wochen lang 3-mal täglich eine Tablette Calcium carbonicum D3, Calcium phosporicum D6 und Calcium fluoratum D6. Das Mittel wird täglich gewechselt. Schaden könnte es doch bestimmt nichts, oder? Und Calcium ist ja auch für den Knochenbau gut.

    Neelix ist gerade mittendrin im Zahnwechsel, er frisst alles an (das ist ja wohl so üblich) und oft ist an seinem Spielzeug Blut dran. Neulich hat er beim Spielen einen Zahn verloren und bevor er ihn fressen konnte, habe ich ihn schon gehabt. Nun habe ich eine Erinnerung an seine fiesen kleinen und spitzen Beisserchen.

    Liebe Grüße, Britta, Neelix & Yanni



    #2
    Ich habe die Kur bislang bei zwei Hunden gegeben im zahnwechsel - und die zwei (Angel und Cleo) hatten keinerlei Probleme beim Zahnwechsel.
    LG Kerstin mit Cleo (*2007),Mäxchen (*2016) , Kasimir(*09),Artuszwergi, Traumhund Angel, Cindymiez,Schnuffi,Dando, Balou,Boss,Seelenhund Jenny über der RBB für immer im Herzen

    Kommentar


      #3
      Ich habe die Kur bei 3 Hunden gegeben und alle sind super durch den Zahnwechsel gekommen und haben ein kräftiges und vollzahniges Gebiß.

      Kommentar


        #4
        Zählt Ca-Kur auch bei der Calcium-Berechnung?

        Weiss vielleicht jemand, ob man dieses Ca der Kur auch zur normalen Ca-Versorgung zählt?

        Liebe Grüße, Britta, Neelix & Yanni


        Kommentar


          #5
          Nein soweit ich weiß zählt es nicht zur normalen Calciummenge .. aber vllt weiß ja noch jemand was
          LG Kerstin mit Cleo (*2007),Mäxchen (*2016) , Kasimir(*09),Artuszwergi, Traumhund Angel, Cindymiez,Schnuffi,Dando, Balou,Boss,Seelenhund Jenny über der RBB für immer im Herzen

          Kommentar


            #6
            Zitat von Haflinger Beitrag anzeigen
            Schaden könnte es doch bestimmt nichts, oder? Und Calcium ist ja auch für den Knochenbau gut.
            Wie wäre es denn wenn die Knochen gar kein Calcium von außen brauchen weil genügend über die Nahrung zugeführt wird und sich das "Zu viel" an Calcium dann ungünstig auf die Knochen auswirken würde?

            Das hier zugeführte Calcium bleibt ja nicht auf die Zähne begrenzt sondern wandert in den großen Calcium-Topf. Und was zu viel ist, wird eingelagert - eventuell nicht gleich sichtbar ob und welche Schäden zugefügt wurden. Welpen scheiden Calcium ja nicht unbedingt aus.

            Die Hunde haben nach dieser Kur vielleicht ein super schönes Gebiss - aber vielleicht hätten sie das ohne Kur auch gehabt .... ??
            Babsi mit Wendy
            ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              was für ein süßer Wuffel deine Neele!

              Zu deiner Frage: das in den homöopathischen Mitteln in D 3 und D 6 noch *enthaltene* Calcium ist so gering, dass es bei deiner Mengen-Berechnung nicht berücksichtigt werden kann.

              D3 1 : 1.000 > entspricht etwa 1 Tropfen auf zweieinhalb Schnapsgläser
              D6 1 : 1 Million > entspricht etwa 1 Tropfen auf den Inhalt einer kleinen Mülltonne
              Die homöopathischen Mittel sollen die Selbstheilungskräfte anregen, d.h. ganz einfach ausgedrückt, sie sollen dem Hund helfen, das ihm zur Verfügung gestellte Calcium in Form von Knochen, Eierschalen etc. bestmöglich für den Aufbau von Knochen, Zähnen, Muskelgwebe etc. zu verwerten, im Zahnwechsel also dem Hund die Unterstützung geben, möglichst gesunde und kräftige Zähne auszubilden.
              Das ist aber jetzt wirklich sehr einfach auf einen Grundnenner gebracht.
              Liebe Grüße von Elke
              mit kleiner Jessy im Jetzt und Momo und Lazy ganz fest in unseren Herzen, aber eigentlich mit allen Hunden die schon bei uns waren

              Kommentar

              Lädt...
              X