Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sorge um Senior´s Verdauung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Moin ihr Lieben,

    danke für den Zuspruch, ich sauge das in mich rein.

    Mir steht permanet das Wasser in den Augen.

    Letzten Winter ging eines der Kätzchen über die Regenbogenbrücke. Da war es klarer für mich,nach 16 Jahren. Wir haben 2 Tage gehofft,sie schläft von alleine ein. Dies war aber leider nicht der Fall. Beim TA hat schon die Vorspritze gereicht u.ihr schwaches Herz hörte auf zu schlagen. Unser Arzt gab sie mir mit u. hat sie extra so "gelegt", dass es aussieht als würde sie schlafen,mit der Pfote über die Augen (da diese nicht schliessen). Sie hatte zusammen mit unseren Kindern und dem ganzen Rudel eine verdiente Trauerfeier und eine Beerdigung. Es war ihre Zeit.

    Coco´s Zeit zu finden ist für mich schwerer. Ich muss bis mind.heute Nachmittag die Blutergebnisse abwarten u. auf den Anruf warten! Die Zeit erscheint mir endlos.

    Egal welches Tier, wenn es dir sein eindeutiges Signal gibt, ist es einfacher die Entscheidung zu treffen! Coco tut dies aber noch nicht, das macht es so schwer.

    Unsere gemeinsame Zeit können wir in Tage bis zu Monaten rechnen, je nach unvorhersehbarem Verlauf. Wir kennen ihn ja auch nur in "angeschlagenem" Gesundheitszustand. Als er mit knapp 6 Jahren zu uns kam,war er schon nicht fit.

    Sein noch vorhandener Lebenswille u.die Lust auf Leben stehen Kontra Zeitpunkt der Vernunftsentscheidung. Gestern sah´s nicht gut aus - seit heute morgen ist er wieder gut drauf. Hat sogar (entgegen seiner sonstigen Gewohnheit) auf der Wiese unseren Junghund nicht wie üblich gerügt, sondern ging auf dessen Spielangebot ein u. hat ihn "geknabbert" und gewedelt. Normal ist dieser Kinderkram unter seiner Würde!

    Mein Mann u. ich haben kaum geschlafen u.die ganze Nacht geredet. Sind die Blutwerte schlecht, suchen wir einen Zeitpunkt die nächsten Tage, und lassen ihn dann bei uns Zuhause über die Regenbogenbrücke gehen. Sind seine Organe noch nicht zu belastet, suchen wir gemeinsam eine Therapie die Coco nicht stresst, aber ihm es leichter macht bezogen auf seine Symptome und sein zartes Seelchen. Es macht auch keinen Sinn einen 40kg Hasenfuss jedesmal hyperventilierend zum Arzt zu bringen.

    Unsere Hündin Porly ist über 12 Jahre. Sie ist körperlich topfit,nix mit den Gelenken, sehr sportliche Figur,keine graue Schnauze und ihre Blutwerte sind 1A, selten gut. Sie zeigt nur eine gewisse Alterssturheit und beginnende Demenz. Das darf sie auch*smile*. Als sie 9 Jahre war, stand es auf der Kippe, sie hatte einen üblen Magen-Darm-Infekt u. eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Den Tierarzt holten wir Samstag nachts um 23 Uhr per Handy von seiner eigenen Geburtstagsfeier *peinlich peinlich* und er brachte sie wieder übern Berg. Heute sind wir froh, dass wir gewartet haben und uns für die RICHTIGE Spritze entschieden haben.

    Das einzig Gute bei der Sache: wir können uns - egal wie die Entscheidung ausfällt- vorbereiten. Das kann man nicht immer!

    Heute isses echt kalt....hab ihm oben auf die Kommode neben seinem Korb ne Rotlichtlampe auf Abstand gestellt. Coco liegt aufm Rücken, sonnt sich und schnurrt....

    Als ich den Thread hier gestartet habe vor ein paar Tagen, wollt ich nur Verstopfung kurieren. An´s Abschiednehmen dacht ich da noch nicht....

    Melde mich, sobald ich die Blutergebnisse hab. Drückt alle Daumen & Pfoten!

    Liebe Grüsse von Coco&Chris
    Liebe Grüsse von Chris & den Fellnasen Coco,Porly,Pepper
    Fettflecken halten länger,wenn man sie ab und zu mit etwas Butter einschmiert

    Kommentar


      #17
      Das ist eine schwere Zeit.
      Wenn Du das Gefühl hast,er möchte noch nicht gehen,dann würde ich Coco noch bei mir behalten.
      Eure Bindung scheint sehr eng zu sein und wird Dir den richtigen Zeitpunkt bestimmt zeigen.
      Die Blutwerte sagen bestimmt vieles aus,aber solch eine Entscheidung lässt sich ja (leider) nicht von einem Papier ablesen.
      Ich wünsche Dir viel Kraft für diese schwere Zeit.Du wirst bestimmt das Richtige tun.
      Liebe Grüße
      Susanne mit Kater Mirco
      Huddi und Hexe für immer im Herzen

      Kommentar


        #18
        @Hexmi: GENAU, du hast es in 1 Satz-im Gegensatz zu mir- ausdrücken können Unsere Bindung ist extrem,hatte ich vorher nie so erlebt. Er ist mein sensibelsten und zugleich aussagekräftigstes Problem-Fellchen.

        Ach, damit ihr auch wisst, wer Coco ist. Hier Bilder. Hab ewig versucht sie direkt einzustellen, siehe Anleitung. Die Zusatzeinstellung lässt aber die Möglichkeit nicht zu, auch die URL einzubinden hat nicht funktioniert *grübel*.

        Nun so eingestellt

        Coco grinst

        http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/cm5k-7.jpg

        So lacht er wirklich, er wiehert auch ein bisschen.Danach rollt er sich meist auf den Rücken und rudert....komischer Kerl*gg*

        http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/cm5k-6.jpg

        Im Frühjahr konnte er noch auf die Burg mitlaufen

        http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/cm5k-8.jpg
        Liebe Grüsse von Chris & den Fellnasen Coco,Porly,Pepper
        Fettflecken halten länger,wenn man sie ab und zu mit etwas Butter einschmiert

        Kommentar


          #19
          Hallole,

          wir können vorerst aufatmen: Die Blutwerte sind GUT! Darauf waren weder wir,noch der TA eingestellt. Umso besser, was haben wir uns gefreut....

          Also trotz der Medis und der langen Stagnation im Darm kein Organe überlastet!!!! Und keine Mangelerscheinungen wegen seiner noch recht einseitigen Ernährung. Keine Entzündung im Körper. Lediglich der Kaliumspiegel war etwas über der Norm.

          An seiner Brei/Suppenfütterung sollten wir vorerst nix ändern. Nichts hinzufügen,was den Darm belastet. Die Ausscheidungsmenge darf an Volumen nicht zunehmen.Bin froh, dass ich den Versuch mit der Rohfütterung gewagt habe. Hätte ich auf der Suche nach FeFu dass er mag,eines erwischt was grosse "Haufen" produziert, wäre es nicht so gut für ihn gelaufen!

          Mit Parafinöl aus der Apotheke,je 2x 1 TL unters Futter soll der Stuhl weich gemacht werden und besser durch den Engpass im Darm kommen. Lebensmittelöl wird durch seine Austrocknung vom Darm aufgenommen. Das Parafinöl kann passieren.

          Wenn die Ausscheidung wieder besser funktioniert, dann darf er einen Mineralien-Vitamin-Zusatz bekommen. Der Tip mit Mariendistel ist auch gut,das darf er dann auch haben. Hab in der Apo nachgefragt. Die empfehlen Kapseln aufzumachen. Wie handhabt ihr das???

          Er hat die ganze Zeit sein Pipi nur rausgetröpfelt beim Gassi,bzw. hat wenig Urin ausgeschieden. Als er heute die Wärmelampe hatte,war danach sein Korb völlig durchnässt.Seine Blase hat wohl einfach mal alles losgelassen....Die grosse Prostata drückt natürlich auch.Daran ist auch leider nix zu ändern.

          Wenn wir mit diesen kleinen Schritten Erfolg haben und keine Verschlechterung eintritt, dann haben wir uns noch ne Weile.

          Und wenn Coco stabiler ist werden wir sicher einen guten THP suchen.

          Wir müssen ganz klar sein Schmerzgeschehen im Auge behalten und Kontrolluntersuchungen machen lassen. Wenn er dann noch mit der Zeit etwas abnehmen kann,ist das prima.

          Wir atmen mal (vorsichtig) auf.

          VIELEN DANK FÜR EUREN ZUSPRUCH!!!!

          Liebe Grüsse von Coco & Chris
          Liebe Grüsse von Chris & den Fellnasen Coco,Porly,Pepper
          Fettflecken halten länger,wenn man sie ab und zu mit etwas Butter einschmiert

          Kommentar


            #20
            Schön,daß es doch noch so gut aussieht.
            Hoffentlich bleibt euch noch viel Zeit!
            Liebe Grüße
            Susanne mit Kater Mirco
            Huddi und Hexe für immer im Herzen

            Kommentar


              #21
              auch ich freue mich mit / für Euch
              Grüße von Inga, Legasthenikerin ! mit dem kleinen frechen Sonnenschein Felix und mit viel Liebe im Herzen für die wundervolle Jana, Opi Igor und den anderen Geliebten die schon gegangen sind.

              Kommentar


                #22
                @Chris: Das ist ja eine gute Nachricht.
                Wie der Coco auf dem ersten Bild grinst , goldig.
                Ich wünsche Euch alles alles Gute!

                @Susanne: bei diesem Thread ist der Tierarzt in Grötzingen schon genannt worden:
                http://www.gesundehunde.com/forum/sh...arzt+karlsruhe
                Meine Freischaltung dauert wahrscheinlich noch.

                Grüße,
                Lianna & Ditalein

                Kommentar


                  #23
                  Danke
                  Liebe Grüße
                  Susanne mit Kater Mirco
                  Huddi und Hexe für immer im Herzen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X