Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stinken nach Baden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stinken nach Baden

    Wenn meine ältere Hündin im Sommer regelmäßig Schwimmen geht, fängt sie nach einigen Wochen an zu stinken. Und zwar auch dann, wenn sie trocken ist
    Was kann man dagegen tun? Baden hilft nur kurzfristig.

    #2
    Oh, benutz mal die Suche, da gab es vor einiger Zeit einen langen Thread zu.
    LG
    Katrin

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp, aber da habe ich leider nichts gefunden....

      Kommentar


        #4
        Das ist bei unserer DSH genauso. Beim Dackel überhaupt nicht, aber mein Dackel hat ja auch keine Unterwolle. Ich denke, das liegt viel an der Unterwolle.
        Wir haben sie dann 1x mit Shampoo gebadet, aber das kann man ja nicht dauernd machen und so nehmen wir den Gestank naserümpfend in Kauf.

        Kommentar


          #5
          Suche "Baden stinken"

          Oder hier
          LG
          Katrin

          Kommentar


            #6
            Jetzt verstehe ich, warum ich nichts finde. Zu diesem Bereich habe ich keine Rechte....

            Kommentar


              #7
              Bei unserem Beauceron ist das auch so. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es nicht so schlimm ist, wenn er in fließenden Wasser badet. Aber irgendwann geht es da auch los. Wir waschen ihn immer, wenn wir es gar nicht mehr aushalten.

              Kommentar


                #8
                Ich leide auch darunter... Hab ihn diesen Sommer zweimal gewaschen und er müffelt wieder... Aber ich sehe wie er bei heißem Wetter regelrecht nach Abkühlung giert... Ja er legt sich mit einem wohligen Säufzer ins Wasser, da kann ich nicht verbietern, wenn er hechelnd und schwitzend durch die Gegend schlappt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Dfini Beitrag anzeigen
                  Jetzt verstehe ich, warum ich nichts finde. Zu diesem Bereich habe ich keine Rechte....
                  Hi Difini,

                  Du hast ja schon über 20 Beiträge, da kannst Du Dich doch freischalten lassen.

                  Liebe Grüße


                  Kirsten

                  Kommentar


                    #10
                    Genau, Andrea, komm rein
                    Ich wusste gar nicht, das Deine Mädels müffteln, hab bisher nix gerochen...

                    Liebe Grüsse
                    Christiane mit dem Känguruh Laila und der Flitzemaus Iuju
                    LG Christiane
                    Die Welt ist nicht gefährlich wegen denen, die Böses tun, sondern wegen denen, die tatenlos dabei zusehen. Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Was muss ich denn machen, um "reinzukommen"? *aufderLeitungsteh*

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Dfini Beitrag anzeigen
                        Was muss ich denn machen, um "reinzukommen"? *aufderLeitungsteh*
                        Huhu,

                        schau mal hier: http://www.gesundehunde.com/forum/sh...d.php?t=103684

                        Liebe Grüße - Inge
                        Liebe Grüße - Inge *mit Mia, Zoey & Bella auf dem Sofa sowie allen Seelen- und Sternenkatzen für immer fest im Herzen*

                        ~
                        Vernünftig ist wie tot, nur vorher. ~

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          auch unsere Hunde fangen an zu müffeln, wenn sie regelmäßig schwimmen gehen. Nicht sicher bin ich, ob die Wasserqualität damit zu tun hat. Da wäre ich an Informationen interessiert. In "unserem" Bach soll es auch Forellen geben, doch trotzdem traue ich der Sache nicht ganz.
                          Wir haben übrigens Kurzhaarcollies und auch die haben reichlich Unterwolle. Mir wurde mal erklärt, dass sich da Bakterien im Fell bilden würden....

                          LG
                          woodchuck
                          Es grüßen Cordula und drei Langnasen!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Dfini Beitrag anzeigen
                            Wenn meine ältere Hündin im Sommer regelmäßig Schwimmen geht, fängt sie nach einigen Wochen an zu stinken. Und zwar auch dann, wenn sie trocken ist
                            Was kann man dagegen tun? Baden hilft nur kurzfristig.

                            Lässt du sie draußen komplett trocken, oder trocknet sie drin ab?
                            Meine Erfahrungen sind diese, dass wenn mein Hund(fast 12) zu nass rein kommt, dann riecht sie etwas stockig, trocknet sie aber draußen fast komplett ab reicht sie kein bissen.
                            Bei einigen Bekannten von mir ist es so, dass ihre Hunde(Rüde) egal wo er trocknet immer stockig riecht, vielleicht liegt es daran, dass Rüden zusätzlich noch andere Botenstoffe über die haut abgeben.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X