Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herzschwäche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich klinke mich hier mal kurz ein, damit ich den interessanten Thread wieder finde....


    Warten - worauf denn??? Daß alles noch schlimmer wird?





    Medikamente haben Nebenwirkungen, das sollte man ja auch nicht außer
    Acht lassen..
    Ich persönlich bin froh, je weniger Medis meine Hunde nehmen müssen...


    Mein Beaglemix hat eine Mitralklappeninsuffizienz, mein Chi hat eine MK-Stenose.

    Mein Chi wurde vom Kardiologen untersucht und ein Herzultraschall gemacht,bei meinem Beagle wurde in der TiHo ein HU gemacht.

    Bei beiden wurde mir gesagt, dass es momentan keine Behandlung nötig ist, sondern erstmal nur regelmäßig kontrolliert werden soll.

    P.S.:
    Übrigens wurde vom Kardiologen gesagt, dass weder bei einer Mk-Stenose, noch bei MK-Insuffizienz etwas gegen Weißdorn spricht...
    ( allerdings glaubt er auch nicht an eine Wirkung)



    Viele Grüße, Ines
    Liebe Grüße, Ines mit Sir Cooper ♥ an meiner Seite
    und meine Sternenmädchen Bonny & Roxy für immer im Herzen ♥

    Kommentar


      #17
      @ Ines

      Ich finde, es ist ein deutlicher Unterschied, ob ein Kardiologe sagt, es reicht, zu kontrollieren, oder der "normale" TA. Der Kardiologe kann den Grad einer Mitralklappen-Insuffizienz genau bestimmen, der normale TA eher nicht. Eine genaue Diagnose halte ich persönlich für äußerst wichtig, um genau zu wissen, wo man steht und ob und wie behandelt werden muß.

      Ich hätte es auch gerne, wenn mein Hund keine Medikamente nehmen müßte, wir kommen aber eben nicht drum rum. Und in unserem speziellen Fall gebe ich der Homöopathie auch keine Chance.

      LG
      Martina
      Liebe Grüße
      Martina mit dem "Steinchen" und Spunky im Herzen und Bungee (dem Kaenguruh oder auch der irre Ungar) an der Seite

      Kommentar


        #18
        Mein Hovi hat Klappenfehler an allen Herzklappen - das hat kein "normaler" TA gehört, das konnte nur ein kardiologe feststellen. Jetzt bekommt er seit über einem Jahr Fortekor und 3 von 4 Klappen sind besser geworden.

        Ich würde bei so etwas nichts ausprobieren, sondern eine vernünftige Diagnose (Farbdopller) und einen vernünftigen behandlungsplan machen lassen.

        Viele grüße
        Anette

        Kommentar


          #19


          Ich finde, es ist ein deutlicher Unterschied, ob ein Kardiologe sagt, es reicht, zu kontrollieren, oder der "normale" TA.
          @ Schmusefluse:

          Das sehe ich genauso.

          Ich glaube, ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt.., sorry.

          Ich wollte damit keinesfalls sagen, man sollte nicht zum Facharzt gehen.
          Im Gegenteil, ich lege großen Wert darauf und deshalb war ich ja beim Kardiologen.

          Mir ging es darum, dass man nicht immer bei einer MK-Insuffizienz und
          -stenose Medis geben muß.
          Liebe Grüße, Ines mit Sir Cooper ♥ an meiner Seite
          und meine Sternenmädchen Bonny & Roxy für immer im Herzen ♥

          Kommentar


            #20
            Einen guten unterstutzung fur das herz sind Taurin/Carnitin und Q10 - 30 mg
            Ich gebe das meine herzpatienten auch. Der Keshia von mir war ganz schlecht, dan habe ich Taurin/Karnitin und Q10 gegeben und es geht ihr nun wieder besser.

            ACE hemmer machen nichts mit das herz wen's noch nicht nötig ist. Unsere Savannah hat auch einen Mitralenklappe die den ursache ist von ihrem herzgerausch. Sie hat einen Maßig Ernsthaftige Mitralenklappe problem. Sie hat ein jahr ACE hemmer gehat, aber das war total nicht nötig gewesen. Sie macht es jetzt ohne ACE hemmer genau so gut. Die specialisten haben ihr von die ACE hemmer geholt.

            Untersuche haben sehen lassen, das die medicine nur ihre arbeit machen wen es auch nötig ist fur das herz.

            Kommentar

            Lädt...
            X