Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enduracell 8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enduracell 8

    Hallo! Ich erhielt vor einer Woche eine Impferinnerung für den Wirkstoff Enduracell 8.
    János ist jetzt 14 Monate alt. Was verbirgt sich genau hinter dem Impfstoff? Es ist doch ein Kombipräp., oder?
    Nach der letzten Impfung mit Tollwut ging es János extrem schlecht. Außerdem hatte er vor 7 Wochen eine Hüft-OP.
    Ich bin verunsichert. Es gab hier Fälle von Zwingerhusten. Sollte ich diesen zumindest impfen lassen?

    Bitte um Aufklärung....

    #2
    Zitat von julimol78 Beitrag anzeigen
    Was verbirgt sich genau hinter dem Impfstoff? Es ist doch ein Kombipräp., oder?
    Enduracell 8

    Staupe,
    H.c.c.,
    Parvovirose,
    Parainfluenza-2,
    Leptospirose,
    Tollwut

    Quelle: http://www.pei.de/nn_154718/DE/arzne...tml?__nnn=true
    Babsi mit Wendy
    ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

    Kommentar


      #3
      Hmm, mir erscheint dieser Impfstoff sehr merkwürdig. Der Hersteller gibt an, es sei ein Boosterimpfstoff für bereits geimpfte Tiere. Die Grundimmunisierung solle mit einem anderen Impfstoff durchgeführt werden. Die jährliche Impfung sei erforderlich, um maximalen Impfschutz zu gewährleisten. Die Imfpung gegen TW hingegen sei nur alle 3 Jahre erforderlich.

      Ich stehe Kombi-Präparaten sowieso kritisch gegenüber, denn jeder weitere enthaltene Impfstoff erhöht das Risiko von Nebenwirkungen beträchtlich.

      Wenn Du eine Impferinnerung bekommen hast, wurde Dein Hund wahrscheinlich bereits erfolgreich gegen TW geimpft und muss somit erst in 3 Jahren wieder geimpft werden. Schon allein deswegen würde ich diesen speziellen Impfstoff ablehnen. Eine erneute TW-Impfung ist nicht nötig.

      Wenn das vom Hersteller beschriebene Impfschema für SHP eingehalten wurde, dann besteht wahrscheinlich für die nächsten paar Jahre oder ein Hundeleben lang ein Impfschutz gegen diese Krankheiten. Eine Wiederholungsimfpung wäre dann gar nicht mehr nötig.

      Lepto ist so eine Sache. Diese Impfung steht häufig in der Kritik. Sie ist sehr nebenwirkungsintensiv und die Wirkung ist wohl begrenzt. Es erkranken scheinbar sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Tiere (Verteilung ungefähr 50:50). Es gibt über 250 Arten von Lepto-Erregern. Ich persönlich impfe nicht gegen Lepto, aber das muss jeder selber wissen.

      Zur Zwingerhusten-Impfung kann ich Dir nicht viel sagen. Aber ich weiß, dass es eine ganze Reihe von Erregern gibt, aber mit der Impfung nur 3 davon abgedgedeckt werden. Gegen einer der Viren ist Dein Hund schon wegen der Hepatitis-Impfung immun. Außerdem ist Zwingerhusten keine so gefährliche Krankheit. Wir Menschen haben ja auch hin und wieder einen grippalen Infekt. Ist der Hund denn sonst gesund? Hat er irgendwelche Krankheiten?

      Also, mehr kann ich dazu nicht beitragen, aber ich bin auch kein Impfexperte, aber für die besser informierten Mitglieder ist sicherlich folgende Frage interessant:

      Wann wurde Janos denn genau womit geimpft? Kannst Du bitte sein Alter dazu in Wochen angeben?
      Liebe Grüße,
      Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

      Kommentar


        #4
        @Julimol
        Zitat von julimol78 Beitrag anzeigen
        Hallo! Ich erhielt vor einer Woche eine Impferinnerung für den Wirkstoff Enduracell 8. [...]

        Nach der letzten Impfung mit Tollwut ging es János extrem schlecht. Außerdem hatte er vor 7 Wochen eine Hüft-OP.
        Ich bin verunsichert. Es gab hier Fälle von Zwingerhusten. Sollte ich diesen zumindest impfen lassen?
        Du kannst nicht gegen ZH impfen lassen, nur gegen einige Erreger, die ZH auslösen. In der Kombi wäre das das Pi-Virus. Aber ZH kann Dein Hund trotzdem bekommen, nämlich durch andere Erreger. Haben einige meiner Hunde auch gerade, ist nicht weiter tragisch und kann gut mit Hausmitteln behandelt werden.
        Wenn dein Hund empfindlich ist, würde ich ihn nur gegen das nötigste nachimpfen lassen. Ist die Tollwutimpfung nicht mehr gültig, könntest Du diese ja auffrischen lassen, aber einzeln, und sofern der Hund top fit ist. Wurden Dir bereits drei Jahre dafür eingetragen, hast Du ja sowieso noch Zeit.

        LG
        Ute
        Lieben Gruß
        Ute

        Kommentar


          #5
          Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
          Zur Zwingerhusten-Impfung kann ich Dir nicht viel sagen. Aber ich weiß, dass es eine ganze Reihe von Erregern gibt, aber mit der Impfung nur 3 davon abgedgedeckt werden. Gegen einer der Viren ist Dein Hund schon wegen der Hepatitis-Impfung immun. Außerdem ist Zwingerhusten keine so gefährliche Krankheit. Wir Menschen haben ja auch hin und wieder einen grippalen Infekt. Ist der Hund denn sonst gesund? Hat er irgendwelche Krankheiten?
          Moment mal. Zwingerhusten kann äußerst gefährlich und sogar tödlich verlaufen. Trotzdem kann ich dir sagen, dass das Impfen dagegen völlig sinnlos ist. Meine Hunde bekamen es trotz Impfung.

          Lepto würde ich auch nicht impfen lassen. Belastet nur unnötig und bringt nichts (zu kurze Haltbarkeit; da müsste man alle 6 Monate nachimpfen).
          Meines Wissens nach brauchst du, wenn dein Hund grundimmunisiert ist, nur noch alle 3 Jahre TW impfen lassen. Bei Staupe und Parvo würde ich nen Titer bestimmen lassen. Das kannst du, wenn du bezüglich der TW unsicher bist, auch machen lassen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Barack Beitrag anzeigen
            Moment mal. Zwingerhusten kann äußerst gefährlich und sogar tödlich verlaufen.
            Das kommt aber äußerst selten vor, genau wie beim Menschen aus einer simplen Erkältung nur äußerst selten eine Lungenentzündung wird. Ein fitter Organismus steckt den ZH locker weg, beim vorbelasteten (durch vorhandene Erkrankung, Immunsuppressiva etc.) kann es natürlich anders aussehen. Aber beim kranken Hund stellt sich die Frage nach dem Impfen sowieso nicht.

            LG
            Ute
            Lieben Gruß
            Ute

            Kommentar


              #7
              Deswegen habe ich ja gefragt, ob der Hund sonst gesund ist. Menschen, die an einer Grippe sterben, sind halt meist auch geschwächt oder alt oder sind halt noch Kinder. Dass ein kerngesunder Erwachsener daran stirbt, ist äußerst selten.
              Liebe Grüße,
              Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
                Menschen, die an einer Grippe sterben, sind halt meist auch geschwächt oder alt oder sind halt noch Kinder. Dass ein kerngesunder Erwachsener daran stirbt, ist äußerst selten.
                Wobei Grippe nicht mit ZH vergleichbar ist. Aber auch aus einem grippalen Infekt kann beim geschwächten Menschen mal eine Lungenentzündung werden.

                LG
                Ute
                Lieben Gruß
                Ute

                Kommentar


                  #9
                  Hallo! Danke für die Antworten.

                  János bekam vor einem Jahr die Grundimmunisierung. Eine Impfung mit 8 Wochen, 12 Wochen, 16 Wochen.
                  Woche 12 war Enduracell SHHP, Woche 16 Enduracell 8. (nach dieser gings ihm schlecht.)

                  Die Frage ist, ob dieser Impfstoff nun schon für 3 Jahre gilt. Die Tierärzte behaupten sowieso das Gegenteil.

                  Zu János Gesundheit. Er hatte vor 7 Wochen eine schwere Hüft OP. Ansonsten geht es ihm eigentlich gut.
                  Ich erinner mich nur mit Grausen andie Letzte Impfung und frage mich, ob ich ihm das zumuten muß, oder obs nur Geldschneiderei ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo *wie heißt Du denn* ,

                    Zitat von julimol78 Beitrag anzeigen
                    János bekam vor einem Jahr die Grundimmunisierung. Eine Impfung mit 8 Wochen, 12 Wochen, 16 Wochen.
                    Woche 12 war Enduracell SHHP, Woche 16 Enduracell 8. (nach dieser gings ihm schlecht.)

                    Die Frage ist, ob dieser Impfstoff nun schon für 3 Jahre gilt. Die Tierärzte behaupten sowieso das Gegenteil.
                    Viele Hersteller fordern für einen anerkannten Dreijahreseintrag noch eine Nachimpfung nach einem Jahr. Es kommt auf das jeweilige Impfschema des Herstellers an. Der Hersteller von Enduracell gehört glaube ich auch dazu.
                    Läßt man die Nachimpfung nach einem Jahr weg, bekommst Du keinen gültigen Dreijahreseintrag im Impfausweis... was aber nicht heißt, das Dein Hund nicht für mehrere Jahre geschützt ist. Auf Veranstaltungen, auf denen ein gültiger Impfschutz vorgelegt werden muß, hat man dann aber trotzdem das Nachsehen.

                    Zitat von julimol78 Beitrag anzeigen
                    Zu János Gesundheit. Er hatte vor 7 Wochen eine schwere Hüft OP. Ansonsten geht es ihm eigentlich gut.
                    Ich erinner mich nur mit Grausen andie Letzte Impfung und frage mich, ob ich ihm das zumuten muß, oder obs nur Geldschneiderei ist.
                    Also es zwingt Dich ja niemand zu impfen. Es kommt halt auch darauf an, ob Du Wert auf den gültigen Dreijahreseintrag im Impfausweis legst oder nicht. Falls ja (Du z.B. zu offiziellen Veranstaltungen möchtest etc.), würde ich jetzt nachimpfen lassen, denn sonst mußt Du später womöglich erneut grundimmunisieren oder jährlich nachimpfen lassen, um einen gültigen Impfschutz zu belegen.

                    Wenn Du impfen lassen möchtest, könntest Du die Nachimpfung auch nur mit Staupe, Parvo und Hepatitis durchführen lassen, Du mußt ja nicht das Kombipräparat nehmen. Und Tollwut einzeln zeitversetzt, falls nochmal notwendig.

                    Oder Du verzichtest auf den Dreijahreseintrag im Impfausweis und läßt die Impfung aufgrund der Unverträglichkeit damals weg oder/und wie vorgeschlagen die jeweiligen Titer bestimmen, wenn Du bzgl. des Schutzes unsicher bist.

                    Wenn es ihm nach Enduracell 8 schlecht ging, würde ich das jedenfalls nicht nochmals geben lassen, es gibt ja auch Alternativen.
                    Liebe Grüße von Anke mit Ghandi (geb. 06/2012) & den Samtpfoten Bolle (geb. 04/2010) und Thekla (geb. 09/2001); unvergessen meine Selda (1996-01.04.2009), Jonas (07.08.1997-26.10.2012) und Pina (05/2005-23.08.2019) & die sechs Katzensternchen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat: Seldamaus
                      Auf Veranstaltungen, auf denen ein gültiger Impfschutz vorgelegt werden muß, hat man dann aber trotzdem das Nachsehen.
                      Wenn sich nicht gerade ein Vereinsobmann drauf versteift für alle Impfungen eine jährlichen Eintrag zu wollen dann ist es eigentlich veterinärrechtlich nur für Tollwut vorgeschrieben.


                      denn sonst mußt Du später womöglich erneut grundimmunisieren oder jährlich nachimpfen lassen, um einen gültigen Impfschutz zu belegen.
                      Erneut grundimmunisieren ist nicht erforderlich, auch wenns vielleicht einige TÄ einem so einreden wollen. Im Alter von über 16 Wochen reicht eine einmalige Impfung.

                      @julimol78
                      grundimmunisiert ist dein Hund ja, dann würd ich mir über diese Impferinnerung keine Sorgen machen. Wenn doch dann kannst ja Titer bestimmen lassen für S und P. Intervet schreibt sogar in den Beipackzettel

                      Grundimmunisierung:
                      Ab der 9. Lebenswoche 2 Impfungen im Abstand von 2 – 4
                      Wochen, ab der 12. Woche genügt eine einmalige Impfung.
                      Wiederholungsimpfungen:
                      Staupe, H.c.c. und Parvovirose: alle 3 Jahre
                      sonnige Grüße von Mexxifraudi

                      Kommentar


                        #12
                        @julimol
                        Zitat von julimol78 Beitrag anzeigen
                        Die Frage ist, ob dieser Impfstoff nun schon für 3 Jahre gilt. Die Tierärzte behaupten sowieso das Gegenteil.
                        Die Tollwutkomponente gilt drei Jahre (ab der 1. Impfung, sofern der Hund dabei mind. 12 Wochen alt ist), aber natürlich nur, wenn der TA es so in den EU-Ausweis einträgt. Für die anderen Komponenten gilt ein Jahr, aber das kann Dir ja egal sein.

                        Ich erinner mich nur mit Grausen andie Letzte Impfung und frage mich, ob ich ihm das zumuten muß, oder obs nur Geldschneiderei ist.
                        Müssen tut niemand, jeder kann, wie er will, wann er will und was er will!!

                        LG
                        Ute
                        Lieben Gruß
                        Ute

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Mexxi Beitrag anzeigen
                          Erneut grundimmunisieren ist nicht erforderlich, auch wenns vielleicht einige TÄ einem so einreden wollen. Im Alter von über 16 Wochen reicht eine einmalige Impfung.
                          Intervet schreibt sogar in den Beipackzettel

                          Grundimmunisierung:
                          Ab der 9. Lebenswoche 2 Impfungen im Abstand von 2 – 4
                          Wochen, ab der 12. Woche genügt eine einmalige Impfung.
                          Wiederholungsimpfungen:
                          Staupe, H.c.c. und Parvovirose: alle 3 Jahre
                          Super, wieder was gelernt, Danke!
                          Aber es kommt doch auch dabei auf den Hersteller an, oder ist das für ältere Hunde bei vielen Herstellern so? Man muß vermutlich aufpassen bzw. ansagen, man möchte z.B. den Impfstoff von Intervet...

                          Kommt Enduracell nicht von Pfizer? Die schreiben für SHP noch die jährliche Impfung vor, oder? Dreijahreszulassung nur für Tollwut?
                          Dann würde ich unbedingt einen anderen Hersteller für eine Nachimpfung wählen, wenn sie denn gemacht werden soll.
                          Liebe Grüße von Anke mit Ghandi (geb. 06/2012) & den Samtpfoten Bolle (geb. 04/2010) und Thekla (geb. 09/2001); unvergessen meine Selda (1996-01.04.2009), Jonas (07.08.1997-26.10.2012) und Pina (05/2005-23.08.2019) & die sechs Katzensternchen

                          Kommentar


                            #14
                            Dreijahreszulassung nur für Tollwut?
                            Genau, bei Enduracell ist das so. Das heißt aber nicht, dass der Hund nicht lebenslang gegen SHP immun ist. Er wurde mit 8, 12 und 16 Wochen gegen SHP geimpft. Die maternalen Antikörper sollten spätestens mit der letzten Impfung nicht mehr da gewesen sein. Die Impfung sollte also gegriffen haben. Demzufolge ist für den Impferfolg eigentlich keine weitere Impfung mehr nötig - nie wieder. Etwas Anderes ist das natürlich, wenn man einen gültigen Eintrag für die Hundeschule oder Ausstellungen will. Dann müsste jetzt nachgeimpft werden. In dem Fall würde ich dann aber einen anderen Impfstoff verwenden - Novibac SHP z.B. Für den bekommt man dann im Gegensatz zum Enduracell Impfstoff auch für SHP den 3-Jahreseintrag.
                            Liebe Grüße,
                            Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                            Kommentar


                              #15
                              Ich kopier mal noch die Antwort von Mo Peichl hier rein. Sie hat im Mitgliederbereich auf die Frage geantwortet:

                              Auch für Enduracell 8 gilt, daß die erste (einmalige) Tollwutimpfung für drei Jahre gültig ist, wenn der Hund mind. 12 Wochen alt war.

                              Aber was nützt das, wenn der TA den Dreijahreseintrag nicht gemacht hat und sich weigert, ihn nachzutragen?

                              Wenn die Hundehalterin nicht besonders durchsetzungsfähig ist, muß sie halt noch mal gegen T impfen lassen, bevor es den Dreijahreseintrag gibt.

                              Wenn sie den gar nicht braucht, weil sie nicht mit dem Hund ins Ausland reisen will, kann sie es sein lassen, denn der Hund ist ja mit einem Dreijahresimpfstoff gegen T geimpft worden.
                              Liebe Grüße,
                              Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X