Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

blutende ohrrand,ohrspitze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    blutende ohrrand,ohrspitze

    hallo,
    ich u.mein liebling haben ein chronisches problem:immer wieder blutende ohrränderbzw.ohrspitzen,es ist nicht!:
    verletzung,biss oder kratze es kommmt einfach !!!
    bin schon am ende mit geduld u. nerwen!keiner ta weiß bescheid warum blutet er immmer wieder,es kommmt min.2mal im jahr,anfang habe gedacht dass es büfel kau knochen übeltäter sind weil meine ;jungs;für ruhe gesorgt haben u.viel kau knochen mein hund gegeben haben!
    damals hat trockenfutter gehabt,jetzt barfe und blutende ohren sind wieder da!allerdings bevor es passiert dh.ca 3-4 tagen vor habe fisch gegeben,nahrungsmittelalllergie?
    bitte hat jemand idee was es sein kannn?

    gruß malgosik

    #2
    Hallo Malgosik ( ist das Dein Name oder wie heißt du "richtig"?),
    kommt Dein Hund aus dem Süden oder Ostländern? Dann kann es sein, dass er Leishmaniose hat. Ein Symptom dieser Krankheit sind nämlich ausgefranste oder aus blutige Ohrränder.

    Lies mal diese Geschichte von Rudy:

    http://www.inselhunde.de/rudy.htm

    Informieren über Leishmaniose kannst Du Dich hier

    http://www.inselhunde.de/leishmaniose.htm
    http://www.leishmaniose-forum.de/
    http://www.parasitus.com/parasitus/

    Liebe Grüße
    Gaby
    Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

    Kommentar


      #3
      blutede ohrrand

      hi,malgosik ist mein rufnahme,genau heise malgosia,
      zu mein hund:er ist kein südland hund,diese krankcheit war in verdacht u.ta im dem richtung untersuchungen gemacht hat:negativ!!also wissen wir weiter nicht woran es liegt,hmmm soll ich nochmal prüfen lassen?

      gruß malgosik

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        wenn Du nochmal eine Blutabnahme machen lässt, dann lasse auch die Schilddrüsenwerte mal prüfen.
        Solche offenen Ohrränder gibt es auch öfter bei SDU.
        Liebe Grüße
        Birgit mit Khethani und Aika (die uns jetzt auf der anderen Seite des Weges begleitet)

        Kommentar


          #5
          Hallo Malgosik,
          bei Pinschern, Ridgebacks, Dobermännern und Schnauzern gibt es häufiger die Ohrrandnekrose. Vielleicht solltest Du Deinen Tierarzt auch darauf mal aufmerksam machen:

          http://www.deutsche-pinscher-von-cal...ernahrung.html

          http://books.google.de/books?id=olnM...A4nder&f=false

          http://www.chihuahuahome.de/erfahrun...rankheiten.htm


          Liebe Grüße
          Gaby
          Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

          Kommentar


            #6
            Blutige Ohrränder

            Hallo, gute Heilung bei den blutigen Ohrrändern gibt es auf die "Mielosan" Salbe. Aus einem anderen Forum weiss ich, dass bei einem Kromfohrländer die Ohrränder fast zugeheilt sind, die vorher total blutig waren und bei einem Malteser ist alles ausgeheilt.Es ist eine Salbe auf Honigbasis. Die Salbe bekommt man nicht überall, aber über den tiershop.de kannst Du sie bestellen.
            VG Bornita

            Kommentar


              #7
              Hallo Malgosik,

              aus dem Ridgeback-Forum kenne ich eine Salbe namens Actihaemyl, die soll bei Ohrrandnekrose wahre Wunder wirken. Ich hab sie glücklicherweise noch nicht benötigt.

              Noch dazu kannst du ein Stück aus dem Bein einer Strumpfhose abschneiden und den erhaltenen Schlauch dem Hund über die Ohren ziehen (damit sie fixiert sind), dann schlagen Sie sich die Ohrränder beim Schütteln nicht gleich wieder auf und sie bekommen eine Chance zu heilen.

              Viele Grüße
              Simone
              Liebe Grüße
              Simone, der Ridgeback "feina Schdingi", der Kleine Münsterländer "Liiiensche" & der Oldenburger Wallach "Pony"

              Kommentar


                #8
                Hallo Malgosik,

                wie alt ist denn dein Hund? Welche Rasse? Welches Geschlecht? Kastriert?
                In welchem Alter tratén denn die blutenden Ohrränder bzw. –spitzen zum 1. Mal auf?
                Du schreibst, mind. 2 x im Jahr tritt es auf – zu welchen Zeiten denn genau (z.B. nur zu bestimmten Jahreszeiten, nur in bestimmten Phasen des Hundes, hat er zuvor immer irgendwelche Medikamente, Impfungen oder sonstiges bekommen?)
                Welchen Fisch hast du denn gefüttert? Hast du diesen Fisch jedes Mal zuvor gefüttert?
                Wie verhält sich dein Hund denn, wenn er diese Symptome hat? Wie geht’s ihm dabei?

                Sorry, ein bisschen viel Fragen auf einmal.

                Bis dahin erstmal und viele Grüße,
                Manuela

                Kommentar

                Lädt...
                X