Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kotfresser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Lunica Beitrag anzeigen
    ja, meine hunde lassen sofort davon ab, wenn ich sie dabei erwische !
    dann besteht Hoffnung? Wie bringe ich das zustande? Scharfes Anreden (AUS! oder PFUI) veranlasst sie nur schneller zu fressen oder mit einem Stück wegzurennen. Setze ich ihr hinterher wird auch noch lustig. Locke ich sie mit etwas wird trotzdem geschlungen um danach freudig zu mir zu laufen und auf eine Belohnung zu warten (bekommt sie freilich nicht).

    Zitat von Lunica Beitrag anzeigen
    wir waren mit einem dalmirüden gemeinsam auf einer bergtour. der dalmi verschwand immer hinter bäumen und hütten, meiner hinten nach. eit da hat siro diese unart eben
    boah! Das ist ja Dalmi-rassistisch!
    Liebe Grüsse

    Claudia

    Frau Hund saß da und blickte mich ruhig und gelassen aus dunkelbraunen Augen an.
    Ihr Blick drang in meine Seele faltete diese säuberlich zusammen legte sich darauf und ging nie mehr weg.

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      bei meiner Hündin hat das Sch... fressen aufgehört seitdem sie genügend Pansen und Blättermagen bekommt.
      Jetzt ist das zum Glück völlig uninteressant geworden.
      Einzig nach einer Magen-Darminfektion im Frühjahr hat sie mal wieder ein paar Pferdeäpfel gefressen - ich denke die Bakterien hat sie dann wieder gebraucht.
      Danach war das Interesse daran sofort wieder vorbei.

      Einzig Menschen.... würde sie fressen - eklig - keine Ahnung warum..., aber da hilft zum Glück ein Brüller meinerseits und sie läßt es im Ansatz sein.
      Allerdings hatten wir das erst zweimal - nicht bei uns hier in der Gegend sondern im Urlaub an einem Wanderpfad.....

      Das unbedingte sofortige Auslassen egal von was habe ich ihr von Anfang an durch tauschen beigebracht - ich hatte eben auch Bedenken, daß sie im Notfall wenn sie unbedingt auslassen muß, dann eben die "Beute" schnell herunterschlingt.
      Also hatte ich immer den oberleckeren Jackpot( Stinkekäse,gek. Leber etc.) dabei - besser als jede Sch.... halt.

      Grüße

      Carina

      Kommentar


        #18
        Hi @all,

        also Harzer und auch Limburgerkäse helfen nicht wirklich. Blättermagen habe ich jetzt wieder frisch bestellt - ist meine Hoffnung. Moritz wird jetzt 11 Monate und es ist vielleicht, zumindest wenn wir bällchenspielen, etwas besser geworden, da ist er nämlich richtig abgelenkt. Aber manchmal geht er regelrecht mir der Nase auf die Suche. Abrufen kann ich ihn da nicht und tauschen, wenn er 5 oder 10 m vor mir ist - so schnell bin ich dann auch nicht. Beruhigend ist, dass auch andere Hundis Geschmack daran finden. Ich hoffe mit zunehmenden Alter wird es vielleicht nachlassen.

        Liebe Grüße
        Uschi und Moritz

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen!
          Bei meinen hat auch mehr die Erzeihung geholfen, als der Harzer Käse . Aber wenn Frauchen mal nicht aufpasst ist es passiert und sie haben einen Festschmaus.
          Meine beiden Jungs sind jetzt 4,5 und 2,5 Jahre und die "Kleine" ist jetzt 18 Monate.
          Was der Älteste macht, erlegt sich in die Sch... und wälzt seinen Kragen darin, bis er gaaaanz herrlich duftet. Am Liebsten im Menschensch.....

          Das ist dann ganz super, wenn dann im Auto eine längere Fahrt nach Hause hast. *kotz*

          Kommentar


            #20
            Zitat von Penny Beitrag anzeigen
            dann besteht Hoffnung? Wie bringe ich das zustande? Scharfes Anreden (AUS! oder PFUI) veranlasst sie nur schneller zu fressen oder mit einem Stück wegzurennen. Setze ich ihr hinterher wird auch noch lustig. Locke ich sie mit etwas wird trotzdem geschlungen um danach freudig zu mir zu laufen und auf eine Belohnung zu warten (bekommt sie freilich nicht).


            boah! Das ist ja Dalmi-rassistisch!
            sorry, claudia, ich bin sonst kein rassist

            es besteht insofern hoffnung, dass du das deinem hund noch aberzeihen kannst, wenn du schneller bist als er !! denn den anfang hast du verpasst. die meisten welpen schlingen nicht wenn sie das 1. mal ein 'NEIN' bekommen u. laufen auch nicht weg. und wenn man dann schön brav lobt und leckerlie od. spiel anbieten, lohnt es sich für den hund auch die scheisse liegen zu lassen. obwohl meine immer noch scheisse fressen würden, muss ich eben schneller sein. das heisst hunde extrem gut lesen können und die berühmten stellen wo mensch u. fuchs sich hinsetzt kennen
            sonst würd ich mal eine zeit lang mit der schleppi arbeiten. denn dann kannst du einfluss nehmen und hund ist sich seiner freiheit beim scheisse-fressen nicht mehr sicher.
            grüessli

            patricia

            „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
            (Arthur Schopenhauer)

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,
              meine beiden großen Damen sind da ganz getrennter Meinung. Buddy findet jeden Haufen, egal wie weit der Mensch sich in den Wald verkroch. Alle Pfui und Aus sind komplett erfolglos und wenn ich ein Papiertaschentuch im Wald sehe, muss ich schon ernsthaft meine Meinung kundtun. Carla interessiert das alles recht wenig. Wenn´s da liegt, wird´s mitgenommen, aber dafür in den Wald hechten und sich eventuell meinen Zorn zuziehen..nee,nee
              Man sieht also, dass die Geschmäcker eben verschieden sind. Übrigens werden Pferdeäpfel und Wildköttel von allen geliebt.
              LG Birgit
              Liebe Grüße
              Birgit mit Buddy, Carla, und den Zwergen Paula und Franzi

              Kommentar


                #22
                Zitat von B.Laubach Beitrag anzeigen
                Übrigens werden Pferdeäpfel und Wildköttel von allen geliebt.
                da wird bei mir eben keinen unterschied gemacht.
                es wird einfach nix vom boden gefressen - aus- basta !
                grüessli

                patricia

                „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                (Arthur Schopenhauer)

                Kommentar


                  #23
                  hallo,

                  Ich glaube nicht, das man das Kotfressen einfach mit einem "es schmeckt lecker" abtun kann. Mein Hund ist ja eine einzige große Baustelle, wenn er in einem (was auch immer für einem ) Akutzustand ist, sucht und frißt er richtig gierig Kot, wenn es wieder besser geht, nur noch ausgewählten. Genauso ist es ja auch mit Erde, es kommt immer auf seinen Zustand an.
                  Wir haben auch schon einiges probiert, leider ohne Erfolg.


                  lG Gabi und Meeko

                  Kommentar


                    #24
                    Hi,

                    ich bin, wenn es auch nach wie vor ecklig ist, froh, dass ich nicht alleine bin und auch andere dieser Vorliebe nachgehen.
                    Mittlerweile wird es etwas besser - manchmal habe ich sogar das Gefühl er macht es sogar absichtlich, denn er weiß er darf es nicht und manchmal schaut er mich vorher an. Ich hoffe, er läßt es irgendwann ganz.

                    Liebe Grüße
                    Uschi und Moritz

                    Kommentar


                      #25
                      Auch wenn dieses Thema nicht wirklich zum lachen ist, aber ich habe Tränen gelacht bei euren Berichten.
                      Ja, auch ich darf drei Hunde mein Eigen nennen, die gerne mal Sch***e fressen.
                      Reh, Hase, Pferd finde ich da noch halbwegs harmlos.
                      Mein Dalmirüde liebt die tiefgefrorenen Pferdeäpfel im Winter. Es hört sich dann immer an, als wenn er Bonbons ißt.
                      Meine beiden Damen machen auch nicht vor dem Katzenklo halt und möchten hinterher auch noch "teilen" indem sie dann schmatzend vor mir stehen
                      Meine Jüngste hat mit 4-5 Monaten so ziemlich jeden Haufen mitgenommen, wenn ich nicht schnell genug war.
                      Mittlerweile ist sie 11 Monate und sie versucht es nur noch bei Pferdeäpfeln.

                      Dafür hat mein Altrüde mich letzte Woche zum Würgen gebracht. Er, der sich eigentlich nur für "vegetarische" Haufen interessiert.
                      Ich gehe spazieren, schaue verträumt in der Weltgeschichte rum und entdeckte am Wegesrand was Weißes.
                      Beim näheren Betrachten erkenne ich doch tatsächlich eine vollgesch.... Herrenunterhose. Iiiihhhh.... und ich dreh mich um und was macht mein Rüde?
                      Beißt beherzt in den dazugehörigen Durchfallhaufen, leckt sich mit der Zunge ums Maul und hat einen braunen Bart.
                      Mein Magen fuhr Achterbahn mit mir.

                      Ich verfolge dieses Phänomen schon seit Jahren und bei uns hat bislang nicht viel geholfen.
                      Ich versuche mit Erziehung gegenanzugehen, einfach auch, weil man ja nie weiß, was da so alles am Boden liegt. Gibt ja nicht nur Hundefreunde....

                      Liebe Grüße
                      Melli
                      Liebe Grüße von Melli und den Fellnasen

                      Man wächst mit seinen Aufgaben !

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Podsky Beitrag anzeigen
                        Auch wenn dieses Thema nicht wirklich zum lachen ist, aber ich habe Tränen gelacht bei euren Berichten.
                        ... eine vollgesch.... Herrenunterhose. ... Beißt beherzt in den dazugehörigen Durchfallhaufen, leckt sich mit der Zunge ums Maul und hat einen braunen Bart ...
                        Du lachst über die Berichte hier? Ich prustete grade mein neues Laptop mit Milchkaffee voll als ich deinen las

                        Bei uns ist momentan Ruhephase. Liegt wohl auch daran, dass ich wie ein Haftlmacher aufpasse
                        Liebe Grüsse

                        Claudia

                        Frau Hund saß da und blickte mich ruhig und gelassen aus dunkelbraunen Augen an.
                        Ihr Blick drang in meine Seele faltete diese säuberlich zusammen legte sich darauf und ging nie mehr weg.

                        Kommentar


                          #27
                          @ Penny: Ist doch schön, das wir trotz allem unseren Humor nicht verlieren...
                          LACHEN ist gesund *lappenreichfürkaffeeaufwisch*

                          Liebe Grüße
                          Melli
                          Liebe Grüße von Melli und den Fellnasen

                          Man wächst mit seinen Aufgaben !

                          Kommentar


                            #28
                            Man was bin ich beruhigt, dass Euch allen nicht anders geht.
                            Unser Rüde (1 Jahr alt) hat von anfang an die Sch... unserer Hündin gefressen! In Punkte Hundesch... hat er sich nur bei ihr bedient! Meißtens stand er schon an...frisch und warm schmeckts halt am Besten
                            Naja und wie ihr auch schon berichtet habt, Menschensch... mögen sie beide!
                            Und auch sonst ist man sich einig und sagt zu Katzensch... oder ab und an einen Pferdeappel nicht nein.

                            Was sich jedoch geändert hat seitdem wir barfen, der Rüde ist nicht mehr an der Sch... von unserer Hündin interessiert.
                            Ein Teilerfolg!

                            Ich habe damals erklärt bekommen, dass das Sch...fressen auch ein Ausdruck für einen Mangelerscheinung sein kann!
                            Bei uns war es jedoch nicht der Fall. Den Tip mit Stinke Käse habe ich auch bekommen. Hat aber auch nur bedingt geholfen.
                            Ein weiterer Tip war, den Hund in so einer Situation mit etwas mega leckerem zu locken! Ich habe es nich nicht ausprobiert, weilich mir nix davon verspreche!
                            Und auf diese bereits beschriebenen"Jagdspielchen" oder dem "Ok-ich-fress-schnell-auf-und-hole-mir-dann-dein-Leckerli-ab" habe ich keine Lust
                            Dafür kenne ich die Hundis gut genug!

                            Also heißt es an die Leine genomme an bekannten Stellen...

                            LG
                            Jennifer und Co.
                            Herzliche Grüße
                            Jennifer

                            Kommentar


                              #29
                              [quote=Penny;2133843]Du lachst über die Berichte hier? Ich prustete grade mein neues Laptop mit Milchkaffee voll als ich deinen las

                              Dem kann ich mich nur anschließen

                              Ich hab da auch noch einen:
                              Vor einiger Zeit war ich zu Besuch bei einer sehr faszinierenden Frau in Frankreich.
                              Bei der Unterhaltung über unsere Kinder berichtete sie mir, daß ihre Tochter,
                              als sie noch klein war, liebend gerne Ziegenknöddel gefuttert hat.
                              Und sie dufte auch.
                              Die Mutter erklärte das ganze in etwa so:
                              der Mensch "funktioniert" in seinem Ursprung und der Instinkt zeigt einem,
                              was man selbst an Vitaminen/Mineralien/usw. benötigt.

                              Meine verstorbene Hündin liebte übrigens Kälberkot. Und auch nur den.

                              Liebe Grüße,
                              Miriam
                              Miriam und ihre Jungs

                              Kommentar


                                #30
                                Davon kann ich auch das eine oder andere Liedchen trällern...
                                Allerdings steht mein Jungspund eindeutig auf menschliche Hinterlassenschaften...

                                Zitat von Lunica Beitrag anzeigen
                                weiss jemand WARUM hunde kacke von anderen fleischfressern fressen ?

                                ich kann es nicht nachvollziehen warum hunde kot von katzen, menschen und anderen hunden fressen
                                ausserdem ist es doch ziemlich schnell mit würmern & co passiert.
                                Mitunter kann das daran liegen, womit die Tiere gefüttert wurden (also jetzt nicht die eigenen, sondern die, deren Hinterlassenschaften man findet). Teilweise sind da viele Duftstoffe im Futter, damit die lieben Vierbeiner das lieber fressen, weshalb ja manchmal Futterumstellungen nicht so einfach zu bewerkstelligen sind. Diese Lockstoffe riechen für die Hunde teilweise wie bestimmte Nährstoffe, die sie brauchen. Da sie synthetisch hergestellt sind, werden sie letztlich nicht gescheit verdaut, so dass die Hinterlassenschaften auch danach riechen. Genauso ist es mit menschlichen Hinterlassenschaften. Je nachdem, wie das eigene Essen gewürzt ist, ist das dann einfach auch unwiderstehlich.
                                Ob eine Mangelerscheinung ursächlich für solche Vorlieben ist, kann man durch einen TA in der Regel abklären lassen, aber eben diese Lockstoffe, wenn der Mist von anderen u.a. Fleischfressern gefressen werden, sind eine der häufigsten Ursachen. Anders ist das bei dem Kot von Pflanzenfressern. Da sind manchmal wirklich für den Hund wertvolle Nährstoffe drin.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X