Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ich hoffe, ich darf es schreiben, obwohl es nichts mit Vermiculte zu tun hat: Probier Pendeln doch einfach aus. Übung macht den Meister. Mit einem kleinen Büchlein habe ich angefangen, man wächst sozusagen rein.
Zu Ohrenentzündung und Hautjucken habe ich auch noch eine Anregung. Meine Maus hatte in den 2,5 Jahren seit wir sie haben 16 (!!!) Ohrenentzündungen. Dazu auch immer wieder Juckreiz, eigentlich überall, am Stärksten aber an den Pfoten, da hat sie sich zum Teil fast blutig geschleckt. Wir waren bei mehreren TÄ und immer lief es darauf hinaus: Enge Gehörgänge, da kann man nichts machen und wahrscheinlich irgendeine Futterallergie. Wir haben alles probiert, nur kamen die Entzündungen immer wieder. Jetzt haben wir noch mal TA gewechselt und die sah sich die Ohren an, sah sich die Pfoten an und testete als erstes auf Malassezien, eine Hefepilzart, die eigentlich jeder Hund hat, die aber in seltenen Fällen außer Kontrolle geraten und sich dann krankhaft vermehren. So war es bei Samira. Der starke Befall an den Pfoten wurde durch das Kratzen in die Ohren übertragen und jedes Mal, wenn wir eine Ohrenentzündung behandelt hatten, hat sie sich wieder angesteckt. Außerdem hat sie durch das Schlecken die Pilze auch überall ins Fell übertragen. Schlimm war es an Vagina, After und der weichen Haut zwischen den Oberschenkeln. Momentan behandeln wir sie und langsam scheint es besser zu werden. Sie hatte seit mehr als vier Wochen keine Ohrenentzündung mehr (ein großer Erfolg für uns). Die Ohren reinigen wir momentan noch zweimal wöchentlich mit einem Ohrreiniger. Nächste Woche haben wir wieder einen Termin beim TA und dann werden wir uns weiter an die Ursachenforschung machen, warum die Malassezien zum Problem wurden. In der Regel ist da nämlcih eine weitere Krankheit die Ursache ...
Warum um Himmels Willen zupft man Ohrhaare???
Bitte klärt mich auf (ganz abgesehen davon dass es sehr schmerzhaft für den Hund sein muss), ich verstehe es wirklich nicht.
.
Ich habe mich früher an den Rat gehalten es zu tun, bis ich merkte, es tut meinen Hunden einfach nicht gut, Jomo ist auch dicht behaart in den Ohren und ich lasse die Ohren in Ruhe, seitdem nicht EINE Entzündung!
Seid lieb gegrüßt von Iris, Sanchi & Jomo
samt *Tiffy & Fly im Herzen* IG Campo Grande mit Paten-Eselin Luisa
Ich habe mich früher an den Rat gehalten es zu tun, bis ich merkte, es tut meinen Hunden einfach nicht gut, Jomo ist auch dicht behaart in den Ohren und ich lasse die Ohren in Ruhe, seitdem nicht EINE Entzündung!
Wer??? bitte gibt den Rat Ohrenhaare zu zupfen? Außerdem hast Du doch TT wenn ich das richtig sehe- ich kann leider noch keine Profile lesen- da sind doch Haare in den Ohren normal und wichtig.
Tut mir leid dass ich da so nachfrage, aber das beschäftigt mich wirklich.
Liebe Grüße von Tamara und ihrem Rudel
Das Leben besteht aus Gelegenheiten, auch aus denen, die wir verpassen.
Kommentar