Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Goldimplantation

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Goldimplantation

    Hallo,
    nun möchte ich doch noch über die Goldimplantation bei meiner Hündin berichten. Mona hatte ich im August 08 röntgen lassen, dabei kam leichte HD heraus. Da sie im Januar letzten Jahres meine "Schlittenpfoten"laufen zu müssen und dabei auf die Schulter fiel und dann immer wieder vorne links humpelte, lies ich sie im Sommer 09 erneut in Narkose röntgen, dabei machte ich auch ein Kontrollbild der Hüfte und der Schreck war groß! Inzwischen war aus leichter HD eine schwere bis schwerste HD geworden.
    Trotzdem zeigte sie groß keine Schmerzsymptome, und ich versuchte es weiterhin mit Muskelaufbau usw. Nun merkte ich aber doch in den letzten Wochen, das sie mit der Hüfte immer mehr auswärts schwenkte und so fasste ich den Entschluss zur Implantation, nachdem ich im großen www. so einiges darüber erfahren hatte. Einen geeigneten TÄ zu finden war nicht gerade einfach, leider waren die vor allem alle im Norden bzw. Mitte Deutschlands angesiedelt. So fuhr ich nun am Freitag in die Nähe von Frankfurt und den Eingriff hat Mona gut überstanden.

    Was mir nur etwas Kummer macht, gestern hat sie fast 5 Liter Wasser getrunken, dazu die Gemüsesuppe+ Fleisch - das Resultat war das sie mehrfach ausgelaufen ist im Schlaf und es noch nicht mal gemerkt hat. Selbst diese Nacht, wo ich mir den Wecker stellte und alle 2 Std. raus bin, war nach ca. 1 1/2 Std. einmal ihr Lager feucht. Heute ist es schon deutlich besser, sie ist erst bei 1 Liter. Dafür schläft sie den ganzen Tag.
    Da dies nicht meine erste Narkose bei Hunden ist, bin ich etwas verwundert.

    Vielleicht liegt es aber auch an der Akupunktur, denn es sind auch Fernpunkte gesetzt worden, um das Immunsystem zu unterstützen, zusätzliche Hilfe zur Allergie.
    Ob und wie groß der Erfolg bei beiden Punkten sein wird- ich weiß es nicht und hoffe natürlich auf einen durchschlagenden Erfolg- immerhin einen Versuch war es wert.
    Grüße bijou
    LG Vera mit Mona und Amigo, mit Bijou im Herzen
    Man sieht nur mit dem Herzen gut(Antoine de Saint- Exupéry)

    #2
    Hast Du in der Klinik mal nachgefragt wegen der Trinkerei, denn 5 Liter sind schon eine Menge.
    Liebe Grüße
    Edwina mit den Action-Aussies Girlie und Izzy

    Kommentar


      #3
      So, nun kann ich von den "Erfolgen" der Goldimplantation berichten. Die erhöhte Trinkmenge hat ungefähr 1 Woche angehalten, die Laborwerte waren soweit alle in Ordnung- und die Vermutung der TÄ war, eine massive Überreaktion aufs Narkosemittel. Zum Glück musste ich wirklich nur abwarten. Seit 5 Tagen kann ich wieder durchschlafen- meine Hündin läuft nicht mehr aus, die Trinkmenge hat sich wieder normalisiert.
      Zu den Goldimplantaten kann ich nur sagen super klasse- meine Hündin springt wie ausgelassen durch den Schnee, in die hohen Schneewehen rein und sie humpelt nicht!!!! So ausgelassen hat sie Anfang Januar nicht im Schnee gespielt- also doch ein Zeichen von Schmerzen und das wo sie sichtbar nicht gehumpelt hat und mit anderen Hunden wilde Rennspiele gemacht hat.
      Nur die Fernpunkte zur Unterstützung bei der Allergie haben leider noch nicht den erhofften Erfolg, seit gestern hat Mona wieder über dem Auge aufgekratzte Stellen. Vielleicht dauert es nur noch etwas länger dort.Hat jemand Erfahrung mit Akupunktur bei Allergie?? Ich habe es einfach in einer Sitzung mit machen lassen, ohne vorher genaue Informationen mir einzuholen.

      Grüße bijou
      LG Vera mit Mona und Amigo, mit Bijou im Herzen
      Man sieht nur mit dem Herzen gut(Antoine de Saint- Exupéry)

      Kommentar


        #4
        eine Vereinskameradin hatte ihrem Großpudel Goldimplantate einsetzen lassen (war aus gesundheitlichen Gründen dringend erforderlich) und bei ihm war es toll mit anzusehen, wie er nach der OP sich zum positiven entwickelte und er wieder mehr Freude am Leben hatte

        Kommentar


          #5
          Genau das ist es was ich ja auch bei meiner Hündin feststelle. Sie ist nun drei Jahre, hatte immer viel Temperament, war beim Gassi immer sehr ausgelassen tobte wild mit anderen Hunden(Rennspiele) und sichtbar war eigentlich kein Humpeln/ Schonen feststellbar. Nun ist die Goldimplantation 2 Wochen her und ich habe einen neuen Hund Sie tobt wie wild durch den Schnee, macht immer mehr Bocksprünge und ist einfach noch wilder. Den Schnee gab es schon vor der Implantation, aber da war sie nicht so lustig drauf. Ihr neustes Hobby ist jede Erhebung im Schnee platt zu buddeln, dies hat sie früher nicht gemacht. Also nur positive Veränderungen.
          Grüße Vera
          LG Vera mit Mona und Amigo, mit Bijou im Herzen
          Man sieht nur mit dem Herzen gut(Antoine de Saint- Exupéry)

          Kommentar


            #6
            In unserer Familie wurden einem Goldi mit 5 Jahren ebenfalls Goldimplantate gesetzt- wirklich wunderbar! Der Hund hat sich unglaublich verändert- und nicht nur kurzzeitig, sondern wirklich dauerhaft. Die Schmerzmittel wurden nach kurzer Zeit ausgeschlichen und seit nunmehr 3 Jahren mußten keine mehr verabreicht werden.
            Viele Grüße, Heike
            "The dog is a gentleman; I hope to go to his heaven, not man's." Mark Twain (1899)

            Kommentar


              #7
              Huhu!

              Toll, wenn man die Möglichkeiten von Goldimplantaten hat! Ich wünsche weiterhin gute Besserung!


              Bisher hab ich noch nicht sooo viel Gutes von GI gehört. Mal ein primärer Erfolg, das wars dann aber auch nach nem Jahr.

              Aber versuchen würde ich es immer.
              Liebe Grüße

              Ann-Kathrin

              Kommentar


                #8
                Zitat von Collie Beitrag anzeigen
                Huhu!

                Toll, wenn man die Möglichkeiten von Goldimplantaten hat! Ich wünsche weiterhin gute Besserung!


                Bisher hab ich noch nicht sooo viel Gutes von GI gehört. Mal ein primärer Erfolg, das wars dann aber auch nach nem Jahr.

                Aber versuchen würde ich es immer.
                Hallo Collie,

                ich habe mir sagen lassen, dass es durchaus TA gibt die auf dem Gebiet der normalen Tiermmedizin total unfähig sind, und auf den Zug der GA aufgesprungen sind. Manche waren sogar kurz davor ihre Zulassung zu verlieren, und haben just in diesem Augenblick die GA für sich entdeckt.
                Bei der GA soll dann Cortison (oder ähnliches) zusätzlich zu den Goldimplantaten mit reingespritzt werden. Dann hat der Hund natürlich die erste Zeit keine Schmerzen mehr, und fängt nach einer gewissen Zeit wieder an zu humpeln...etc.
                Also, bei einer guten GA hat der Hund danach dauerhaft keine Schmerzen mehr. Eve hat z.B. mit 6 Jahren ihre GA bekommen und ist 13 Jahre alt geworden.
                LG
                Petra

                Kommentar


                  #9
                  Gold oder nicht Gold

                  Ich bin auch nicht sonderlich begeistert von den GI`s, da es meinem Rüden danach auch nicht besser ging. Doch ich denke, es war einfach ein Stümper am Werk, der sich doch nicht sooo gut damit auskannte. Leider merkt man das dann leider zuspät.
                  Also bitte bei solchen OP´s auf jeden Fall entweder in die großen Unikliniken oder zu schon bekannten GI-Tierärzten! Ansonsten bringt es nur Ärger, Schmerzen und einen leeren Geldbeutel für nichts.
                  Liebe Grüße
                  Sabsi mit Justy, Aika mit Nico im Herzen

                  Kommentar


                    #10
                    Oha, ich wusste gar nicht, dass es da Stümper gibt.

                    Das kann natürlich sein und liegt nahe.
                    Liebe Grüße

                    Ann-Kathrin

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      ich habe mich wegen der Gold Geschichte lange im großen Internetuniversum belesen, mir von diversen Leuten Informationen eingeholt, Hundebesitzer befragt und mich dann über die GGTM Liste auch noch erkundigt. Die TÄ die ich wegen der Allergie (arbeitet auch Homöopathisch) aufgesucht hatte, hatte mir dann die Praxis im Frankfurter Raum empfohlen. Ein Anruf, mehrere Fragen und mein Entschluss für diese Praxis stand fest- und habe es nicht bereut!!!!Ich habe während der Zeit der Suche viele verschiedene Meinungen gehört/gelesen, aber der Nichterfolg war häufig wenn a)die Schäden schon zu groß waren b) Stümper am Werk waren. Letztes Jahr im Oktober traf ich beim wandern in den Bergen einen Hundehalter mit alten 9 Jahre alten Mischling, der auch "vergoldet" war. Mit diesen Leuten hatte ich mich unterhalten, die sagten nur gutes, ihr Hund wäre wieder voll belastbar( machten Bergtouren von 3-6Std), aber man sollte es wirklich nur von Fachleuten machen lassen.
                      Ich würde es sofort wieder machen, der Unterschied zu vorher ist einfach riesig. Gestern hat Mona das erste mal sich auf die Hinterbeine gestellt und sich am Gartentor abgestützt- dies hat sie fast 2 Jahre, die sie bei mir ist noch nie gemacht.
                      Grüße Vera
                      LG Vera mit Mona und Amigo, mit Bijou im Herzen
                      Man sieht nur mit dem Herzen gut(Antoine de Saint- Exupéry)

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Bijou,

                        kannst du mir bitte sagen. wo ich ne Liste mit guten TA für Goldimplantate finde?
                        Hab hier meinen Balu ( Labbi ) wird jetzt 3 Jahre alt und hat vorne an beiden Kniegelenken Arthrose und hinten wurde letzte Woche mittlere HD festgestellt....... ich könnte heulen.

                        Gruß,
                        Monika

                        Kommentar


                          #13
                          ich habe mir sagen lassen, dass es durchaus TA gibt die auf dem Gebiet der normalen Tiermmedizin total unfähig sind, und auf den Zug der GA aufgesprungen sind. Manche waren sogar kurz davor ihre Zulassung zu verlieren, und haben just in diesem Augenblick die GA für sich entdeckt. der GA soll dann Cortison (oder ähnliches) zusätzlich zu den Goldimplantaten mit reingespritzt werden. Dann hat der Hund natürlich die erste Zeit keine Schmerzen mehr, und fängt nach einer gewissen Zeit wieder an zu humpeln...etc.
                          Mit solchen Äußerungen wäre ich äußerst vorsichtig. Auf den Zug der GA auspringen tut man nicht mal eben, die Ausbildung ist äußerst komplex und verbunden mit sehr viel Erfahrung, Routine, Zeit, und durchaus auch Kosten. Zumindest die seriösen TÄ gehen diesen Weg, sollte einer es nicht machen, ist er generell unseriös, auch auf anderen Gebieten und so etwas spricht sich sehr schnell rum, dann kann er das mit dem "mal eben Gold reinjagen" schon nach kürzester Zeit vergessen.
                          Und dass Cortison mit reingespritzt wird, davon habe ich noch nie gehört, ich war ja bei der GA auch die ganze Zeit dabei, bis aufs Gold wurde da nix reingespritzt. Mir wurde alles bis ins Detail genau erklärt, der TA hat sich in den USA, Dänemark, Norwegen, China ausbilden lassen und wenden die Akupunktur seit über 20 Jahren an, die GA seit über 10 Jahren.
                          Wer das macht, ist für mich mehr als nur ein Scharlatan und gehört angeklagt.

                          Amanda

                          Bei meinem Hund wirkt die GA nun seit 2 Jahren. Der TA hat mir gesagt, dass eine GA keine Wunder bewirken kann und es immer individuell von dem Hund, Vorbericht, Voroperation ja/nein und dem Krankheitsbild abhängt. Und natürlich ist ein Hund nach einer GA nicht vor anderen Erkrankungen nicht gefeit und auch nicht davor, es ist ja nicht so, dass ein Hund mit GA nie wieder etwas bekommt oder nie wieder lahmt. Dieses kann dann aber eine ganz andere Ursache haben und trotzdem zeigt der Hund dasselbe Gangbild oder ähnliche Symptome wie zuvor. Für uns bedeutet das dann, dass dasselbe Problem wieder da ist, obwohl es eine komplett andere Ursache hierfür geben kann und nur das Schmerzgedächtnis ausgelöst wurde, das ja wissenschaftlich und medizinisch schon lange bewiesen ist. Gehe ich nun zu einem anderen TA, einem der die GA nicht gemacht hatte, wird er sich dahingehend höchstwahrscheinlich nicht auskennen und auch für ihn war dann die Wirkung der GA nur vorrübergehend. Einmal hatte Junior wieder Probleme, ich ging wieder zu dem TA, der die GA gemacht hat. Für mich zeigte Junior dasselbe Bild wie vor der GA. Es war aber nur eine kleine Zerrung, er bekam eine normale Akupunkturbehandlung (eine einzige) und ein Bewegungsprogramm über 2 Wochen. Seitdem war nie wieder irgendetwas. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Haus-TA auch so an die Sache herangegangen wäre. Er hätte Schmerzmittel gegeben, ich zu früh belastet und das hätte wieder eine Schmerzkette auslösen können.

                          Aber ich geben dir in einem Recht: Man muss genau schauen, bei WEM man die GA machen lässt, was der TA für Erfahrung und welche Ausbildung er nachweisen kann, ob er ganzheitlich arbeitet, ob nach der TCM, ob mir Pulsdiagnostik, Gangbildanalyse, Triggerpunktuntersuchung etc..
                          @Common:
                          Wende dich vielleicht mal per mail an Dr. Rosin, er bildet seit vielen Jahren andere TÄ in GA aus und ist zusammen mit einer anderen Institution auch der einzige, bei dem diese Aus- bzw. Weiterbildung von der ATF - Akademie für tierärztliche Fortbildung anerkannt ist. Er kann bestimmt gute Empfehlungen geben. Ach ja: Vorne sind keine Knie, sondern die Ellenbogen... Wie bei uns Menschen auch :-)
                          LG

                          Amanda mit Junior und Monzi im Herzen

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Monika,
                            ich würde auch versuchen Dr. Rosin anzumailen, bzw.ich war auf Anraten meiner TÄ bei Dr. Rogalla & Rummel und kann von dort nichts negatives berichten.
                            Leider habe ich bei meiner Mona gerade große Probleme mit den Gelenken, bin aber sicher, ohne die Goldimplantate wäre es noch schlimmer, denn der Unterschied zu vorher ist immer noch deutlich sichtbar.
                            Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche(bei Dr. Rosin weiß ich von einer Bekannten, das er öfters im Süddeutschen Raum bei einem anderen TÄ Goldimplantate usw. macht- man muss nicht bis nach Berlin fahren!!!

                            LG Vera
                            LG Vera mit Mona und Amigo, mit Bijou im Herzen
                            Man sieht nur mit dem Herzen gut(Antoine de Saint- Exupéry)

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, bei Rosin stimmt das, er ist bei uns auch in Bayern gewesen, da ist er auch regelmäßig. Frag ihn einfach mal, falls er nicht bei euch irgendwo in der Nähe ist (in Stuttgart ist er glaub ich 1x im Monat), dann kann er dir auf jeden Fall eine gute Empfehlung für einen TA geben.
                              LG

                              Amanda mit Junior und Monzi im Herzen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X