Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gewichtsabnahme und vitamin B12 mangel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ist doch klasse, daß sie -wenn auch langsam- wieder zunimmt!

    @Tammy: für Deine Mühe! Der TLI-RIA wurde auch gemacht:

    Wert bei Amira 19.5 (5.0 - 35.0) Da liegt sie richtig schön in der Mitte. Beim Ultraschall war die Bauchspeicheldrüse auch ohne Befund.

    Was bedeutet denn der CpL-Wert?

    Kehlkopf, Schlund und Co. lassen wir jetzt ganz weg. Es kann aber lt. TA bis zu 6 Monaten dauern, bis die Werte wieder ganz normal sind. Die Schilddrüse ist schon ein heikeles Ding.

    Wir wären wirklich überglücklich, wenn wir den Hund "nur" krankgefüttert hätten. Bei solchen Symptomen denkt man ja gleich immer an das Schlimmste.
    Liebe Grüße
    Brigitte

    Kommentar


      #17
      Huhu Brigitte,

      oh je ich sehe gerade das ich einmal Hallo mit einem L und dann noch Birgit geschrieben habe. Entschuldige bitte.

      Das kommt wenn man mehrere Dinge gleichzeitig tut.

      Schau mal hier den Link, dort steht es sehr gut erklärt wann man bei Pankreasprobleme eher TLI oder cPLI bzw. cPL testen lassen sollte.

      idexx.de/tiergesundheit/education/diagnostic_update/pdf/dog_0209a.pdf

      lg tammy
      Liebe Grüße
      Tina mit der Eurasierhündin Kimba

      Kommentar


        #18
        No problem, Tammy! Vielen Dank für den Link. Das ist für mich Medizin-Legastheniker echt harte Kost. Aber ich werde das Wochenende nutzen, und mich da einlesen.
        Liebe Grüße
        Brigitte

        Kommentar


          #19
          Zitat von daka72 Beitrag anzeigen
          hallo pinchen,

          wenn der B12 mangel nicht von der fütterung verursacht wird... woher kann er dann kommen?
          Hi,

          wenn Paula mit der BSP Probleme haben sollte (das würde ich auch über eine cPL-Untersuchung nochmal kontrollieren lassen) kann durch die gestörte Absorption ein Vit B12- Mangel auftreten.

          Lg Dani
          Daniela, Paul & Jacky mit dem Mäusefänger Smoky und den Regenbogenkindern Cindy (*1990- † 28.05.2011) und Minu († 07.08.2011) im Herzen

          Kommentar


            #20
            Huhu,

            es kann auch eine Darmstörung vorliegen. Also das genug B12 mit der Nahrung aufgenommen wird, aber es nicht verwehrtet wird. Eine Verwertungs- bzw. Aufnahmestörung vorliegt (z.b Intrinsic Faktor-Mangel) oder die Darmflora nicht in Ordnung ist, eine Gastritis vorliegt, Bakterien im Darm, Leber- oder Nierenprobleme und halt die Pankreasprobleme.

            Eine Darmsanierung schadet auf keinen Fall.

            Schreib doch mal auf was du genau fütterst, vielleicht liegen da einige Probleme.

            lg tammy
            Liebe Grüße
            Tina mit der Eurasierhündin Kimba

            Kommentar


              #21


              Schreib doch mal auf was du genau fütterst, vielleicht liegen da einige Probleme.


              hallo tammy,

              ich füttere folgendes:


              fleisch:
              -vom rind:
              -grünen pansen
              -kopffleisch
              -lunge
              -herz (höchstens 1x pro woche)
              -lunge (alle 1-2 wochen)
              -ab und an kehlkopf und speiseröhre
              -vom huhn:
              -hühnerklein (rücken mit knochen)
              -mägen
              -fisch vorwiegend ganze forelle
              -hin und wieder teile vom kaninchen (mit knochen)

              gemüse/obst:
              -apfel
              -möhre
              -sellerie
              -rucola
              -banane
              -zucchini
              -gurke
              -rote beete (seltener)
              -broccoli (selten)
              -kohlrabi
              -rosenkohl (seltener, wenig)
              -birne
              -erdbeere (saisonbedingt)

              zusätze:
              -eigelb (ca 2x pro woche)
              -eierschalen (je nach dem wieviele knochen)
              -bierhefe
              -hagebuttenschalen getrochnet
              -mindestens 2x pro jahr chlorella-kur
              öle:
              -lebertran
              -lachsöl
              -olivenöl
              -distelöl
              mipro:
              -magerquark
              -joghurt
              -hüttenkäse (selten)
              -buttermilch (selten)

              an getreide bis vor kurzem ab und zu etwas gepufften amaranth.

              so, hoffe, ich habe auf die schnelle nix vergessen.

              LG, dany

              Kommentar


                #22
                Hi Dany,

                hört sich lecker an

                MAgst du noch die % ungefair dazu schreiben, also nicht bei jedem einzelnen, sondern FLeisch, Getreide, Obst, Gemüse, Innerein, Fett, Knochen usw...

                lg tammy
                Liebe Grüße
                Tina mit der Eurasierhündin Kimba

                Kommentar


                  #23
                  hi tammy,

                  oh je, bevor ich -als mathe-niete - jetzt anfange, genaue prozentzahlen auszurechnen...schreib' ich's lieber konkret...

                  täglich 350g fleisch (momentan eher etwas mehr als 400g, damit paula zunimmt) und 120g - 150g pürriertes gemüse/obst

                  obst u gemüse je nachdem was ich grad bekomme, auf jeden fall mehr gemüse. in zwei rationen am tag, dazu 1/2 - 1 TL öl.

                  beim fleisch 1x p. w. fisch, nicht öfter als 1x leber und herz.

                  knochen 2x pro woche oder, wenn weniger, eierschalen.

                  2x pro woche eigelb.

                  hagebuttenschalen 3-4x p. w., ebenso bierhefe (bes. während des fellwechsels, sonst auch schonmal etwas seltener)

                  getreide inzw. ja gar nicht mehr, vorher 2-3x p. w.

                  milchprodukte auch so 2-4x p. w.


                  LG, dany

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
                    Huhu Brigitte,


                    Schau mal hier den Link, dort steht es sehr gut erklärt wann man bei Pankreasprobleme eher TLI oder cPLI bzw. cPL testen lassen sollte.

                    idexx.de/tiergesundheit/education/diagnostic_update/pdf/dog_0209a.pdf

                    lg tammy

                    owww der ist ja sehr interessant!!!!

                    @Tammy
                    was ist denn der unterschied zwischen zu wenig intrinsic factor oder zu wenig cobalamin? Wird intrinsic factor im magen gebildet und cobalamin im pancreas? Oder verstehe ich das falsch

                    LG Gemma

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X