Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Vielen Dank für deine Hilfe.... ich habe die Dinger immer gekocht... für die Hunde... ich hasse das. Haferflocken finde ich besser als Milchreis (ohne Zucker für die Hunde)... Der Reis klebt so schön an den Schränken wenn die Hundis schlabbern und dann muss man das Zeuchs auch noch wegschrubben.
Vorsorglich werde ich schon mal zwei Portionen für morgen ansetzen, damit ich je nach Wert was ins Frühstück und Mittagessen zufügen kann... Abends mache ich ihr dann eine Portion Reis rein.
In Lüttich ist die Uni-Klinik, also weiterführende Untersuchungen...
Munter war sie immer. Wie gesagt, wäre da nicht die Blutuntersuchung und ihre Magerkeit, würde sie als eine gesunde und fitte Hündin durchgehen. Trotz ihres mangelnden Gewicht ist sie in Topform...
An den Stellen, wo ich gepiekst habe, hat sie riesen Hämatome.
Infos über Diabetes bei Hunden findet man auf "Birtes pinker Seite": HIER.
Der Blutzucker eines Hundes soll zwischen 60 und 120 mg/dL liegen.
Den Blutzucker kann man bei Hunden z.B. sehr gut am Ohr messen, das ist problemlos, sollte auch keine Hämatome ergeben. Ist auf der verlinkten Seite erklärt, soweit ich weiß.
Die gemessenen Zuckerwerte sind aber durch den hohen Hämatokrit unter Umständen verfälscht.
Was die Reisekrankheiten betrifft, ist das Leishmaniose-Forum zur Beurteilung der Blutwerte sehr empfehlenswert.
Alles Gute!
Tierisch herzliche Grüße,
Uli mit Cyrus/Sirius und Enrico für immer im Herzen
Maja ist, wie immer putz munter, springt durch die Gegend, klaut wo sie nur kann und weiß noch nicht, was ihr morgen blüht *grins*... Ich bin schon gespannt was morgen passiert und was die dort herausfinden oder nicht...
Kommentar