Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immunaufbau des Hundes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Immunaufbau des Hundes

    Ich habe durch eine Tierhomöopathin den Hinweis auf Kolostrum zum Immunaufbau meiner 15jährigen Lara erhalten.

    Nachdem ich die 1. Packung (Kolostrum ist relativ teuer) verabreicht habe, machte ich mir Gedanken, ob es nicht noch ein weiteres in der Natur vorkommendes Mittel zur Immunsierung geben kann und sprach dies zufällig beim Kinderarzt meiner Enkel an. Er nannte mir Propolis!

    Hat jemand Erfahrungen mit Propolis?

    Ich selber benutze es in Flüssigform (mit Alkohol) zur ständigen Behandlung von Parodontitis (und zur Behandlung von Herpes - mit Erfolg).
    Ich weiß aber, dass Propolis für vieles andere angewandt werden kann.
    mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen
    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen. Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.

    #2
    Zitat von Charlotte24 Beitrag anzeigen
    ...machte ich mir Gedanken, ob es nicht noch ein weiteres in der Natur vorkommendes Mittel zur Immunsierung geben kann und sprach dies zufällig beim Kinderarzt meiner Enkel an. Er nannte mir Propolis!...
    Natürlich nicht in Bezug auf Lara, sondern wegen Immunisierung meiner Enkel...
    mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen
    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen. Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.

    Kommentar


      #3
      Wie benutzt Du Propolis denn zu Behandlung von Herpes ? Ich kenne mich mit Propolis nun gar nicht aus. Gibt es das in der Apotheke und in welchem Mischungsverhältnis kauft Du es ?

      Ich bin ja leider auch jemand, der dauernd damit zu kämpfen hat und bin für jeden Tipp dankbar.
      Viele Grüße

      Babsy

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich gebe meinen Hunden Propolis Pulver von DHN und ich selber habe es als Urtinktur auch schon angewendet bei Mykosen.
        es ist natürliches Antibiotikum ohne "Nebenwirkungen" es bildet sich auch keine Resistenz. Man kann die Urtinktur auch selber aus dem Pulver herstellen aber fertig kostet sie grad mal 10 Euro ca.
        Es ist auch möglich eine paste an zu rühren und damit die Haut usw. einzu streichen, also echt vielseitig.
        Kolostrum ist das Kolostralmilch?
        hat mein Hund mal bekommen aber nicht gut drauf reagiert, wohl zuviel Immunstoffe drin:-)

        Lieben Gruss

        Foxylady
        Liebe Grüsse
        Dani

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe meinem 9-jährigen Rüden mehrere Wochen 2 x täglich Propolis-Suspension über´s Futter gegeben, als er eine Bizepssehnenentzündung hatte und es hat super geholfen! Die Medikamente, die er vom Tierarzt bekommen hat, hatten kaum etwas gebracht. Meine 14-jährige Hündin, die seit kurzem bei mir wohnt, bekommt zur Zeit auch eine Propolis-Kur, einfach zur Unterstützung des Immunsystems.

          Von der Propolis Tinktur (Apotheke) nimmst du etwa 2 ml und vermischt es mit 100 ml Wasser - das ist dann die Propolis Suspension. Davon 2 x täglich ca. 2 ml über´s Futter. Kann ich echt empfehlen!

          Viele Grüße
          Negrita

          LG Petra

          Kommentar


            #6
            Zitat von Babsy_Balou Beitrag anzeigen
            Wie benutzt Du Propolis denn zu Behandlung von Herpes ? Ich kenne mich mit Propolis nun gar nicht aus. Gibt es das in der Apotheke und in welchem Mischungsverhältnis kauft Du es ?

            Ich bin ja leider auch jemand, der dauernd damit zu kämpfen hat und bin für jeden Tipp dankbar.
            Ich habe ganz selten damit zu tun, momentan ist wohl mein gesamtes Immunsystem ein wenig unten und dazu kam, dass ich mich kurz mal richtig ekelte .
            Das flüssige Propolis bezog ich direkt beim Imker, das kleine Fläschchen (keine Ahnung über die Menge) kostete 7 € (Sonderpreis?). Ich tropfte etwas davon auf ein Wattestäbchen und ab auf die zuckende Stelle, wo sich der Herpes breitmachen wollte.

            Wenn Du so oft mit Herpes zu tun hast, mach doch mal eine Kur damit! Du kannst das flüssige gut auf Zucker geträufelt nehmen.
            Die Pulverform kenne ich bisher nicht.
            mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen
            Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen. Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.

            Kommentar


              #7
              Zitat von FoxyLady Beitrag anzeigen
              Kolostrum ist das Kolostralmilch?
              hat mein Hund mal bekommen aber nicht gut drauf reagiert, wohl zuviel Immunstoffe drin:-)
              Lieben Gruss
              Foxylady
              JA! Lara mochte die auch nicht, musste sie aber wohl oder übel knapp 4 Wochen nehmen, da ich das Pulver Futter mischte. Ich werde aber keine weitere Bestellung diesbezüglich mehr vornehmen - lieber versuche ich es mit Propolis einmal.

              @alle anderen: für die vielen Hinweise!!!

              Es gibt übrigens über Propolis und dessen Anwendung einige gute Bücher. Ich hatte mich damals in einige bei der Imkergattin in einige reingelesen. Bei Interesse mal in nen Buchhandel, reinschauen und ggfs. kaufen!
              mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen
              Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen. Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.

              Kommentar

              Lädt...
              X