Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knochen schlecht für Zähne?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knochen schlecht für Zähne?

    Hallo zusammen,

    unsere Hunde kriegen von Zeit zu Zeit mal einen richtig großen Gelenkknochen zum Zähneputzen.
    Sie können stundenlang daran rumknabbern und nagen ohne das es ihnen leid wird.
    Nun meine Frage: Kann das auf Dauer schädlich für die Zähne bzw. den Zahnschmelz sein??
    Es sind keine Sandknochen, die sie bekommen.
    Wer kann mir da weiterhelfen?
    Viele Grüße Kerstin

    #2
    Das ist nicht schädlich.

    Bei mir gibt es jeden Tag Putenhälse, Rinderbrustbein, Hühnerhälse (okay bei der Größe meiner Hunde entfällt da das Kauen), Beinscheiben oder Wildknochen.

    Gelenkknochen vom Kalb gibt es mind. einmal pro Monat.

    Kommentar


      #3
      Bei mir gibt es jeden Tag Putenhälse, Rinderbrustbein, Hühnerhälse (okay bei der Größe meiner Hunde entfällt da das Kauen), Beinscheiben oder Wildknochen.
      Hallo Sabine,

      ja dieses kleine Zeug, wie oben genannt kriegen meine auch. Ich dachte halt nur das es für die Zähne nicht gut ist, wenn sie da stundenlang dran rumknuspern an so`nem riesigen Gelenkknochen.
      Viele Grüße Kerstin

      Kommentar


        #4
        James bekam mal eine Zeit Sandknochen. Seine Zähne sind deutlich sichtbar abgeschliffen.

        Gruß
        Ina

        Kommentar


          #5
          Ich habe irgendwo gelesen, dass Markknochen zu hart sind und auf Dauer zu Abnutzungen führen. Celinechen hat deutliche Zahnprobleme, daher bin ich beim Jungrüden nun vorsichtiger geworden.
          Ich denke auch bei Knochen gibt es ja verschieden harte Exemplare.
          lg Kathi
          Liebe Grüße von Kathi und der Aussi-Bande

          Kommentar


            #6
            Ich bin auch vorsichtig mit Knochen, da ich schon viele Hunde mit total abgeschliffenen Zähnen gesehen habe. Hühnerhälse und auch Putenhälse (aber letztere eher selten), Lammrippchen und vor allem Spachtel bekommen meine Hunde, die sind alle nicht so hart und zum Zähneputzen genügt das allemal. Zumal beim Knochen nagen m. M. nach die Zähne gar nicht gut gereinigt werden, da meist nur dieselben Zähne, andere gar nicht, zum Einsatz kommen.
            Love, light & peace, liebe Grüße von Maja

            Kommentar


              #7
              Huhu,

              meine hat leider davon zwei abgebrochene Zähne bekommen. Sie bekam früher immer Wirbelsäule vom Lamm und als Kauartikel Rinderkopfhautplatten. Die sind sehr hart und nun fehlen zwei Zahnspitzen
              GsD nur die Spitzen, der Nerv liegt noch nicht frei.

              Nun bekommt sie keine Knochen mehr, aber auch wiel sie sie nicht mehr verträgt, finde ich ganz schade weil sie so ein Spaß damit hatte und ihre Zähne schneeweiß waren. Nun hat sie in einem Jahr richtig abgebaut und bekommt Zahnbelag und Zahnstein.

              lg tammy
              Liebe Grüße
              Tina mit der Eurasierhündin Kimba

              Kommentar


                #8
                Zitat von Pfefferkörnchen Beitrag anzeigen
                Hallo Sabine,

                ja dieses kleine Zeug, wie oben genannt kriegen meine auch. Ich dachte halt nur das es für die Zähne nicht gut ist, wenn sie da stundenlang dran rumknuspern an so`nem riesigen Gelenkknochen.
                An Gelenkknochen dürfen sie auch stundenlang kauen. Aber halt nicht öfter als 1-2x im Monat.

                Kommentar


                  #9
                  Die Zähne nutzen sich durch die Knochen schon mehr ab.
                  Bei meinem 2jährigen Rüden sieht man jedefalls durchaus, dass er Knochen bekommt. Daher gibt es harte (z.B. Ochsenschwanz) auch seltener.
                  Liebe Grüße
                  Simone, der Ridgeback "feina Schdingi", der Kleine Münsterländer "Liiiensche" & der Oldenburger Wallach "Pony"

                  Kommentar


                    #10
                    Knochen

                    Hallo

                    Gebe Luna drei mal pro Woche Kalbsbrustknochen, die sind relativ weich.
                    Am Knochen und Knorpel sind auch Fleisch und Fett.
                    Die Zähne von ihr sind dadurch wirklich weiss und auch schön, verträgt sie auch super.
                    Sie hat auch schon an Gelenkknochen knabbern dürfen. wenn sie die Lust an diesen verliert, nehme ich sie allerdings wieder weg.

                    Gruss aus der Innerschwyz
                    Stefan mit Luna

                    Es nützt nichts, Gas zugeben, wenn man in die falsche Richtung fährt

                    Kommentar


                      #11
                      Dustyn hat sich schon als junger Hund (1 Jahr alt) an einer Rinderbeinscheibe ein richtiges Dreieck aus dem oberen linken Eckzahn gebrochen.
                      Liebe Grüße, Claudia
                      The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        entschuldigung aber was meint ihr mit Sandknochen?

                        Grüße
                        Julia

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Julia und Nala Beitrag anzeigen
                          entschuldigung aber was meint ihr mit Sandknochen?
                          Sandknochen sind die Gelenkskopfknochen vom Rind, normalerweise in 2 Hälften gesägt.
                          Liebe Grüße
                          Simone, der Ridgeback "feina Schdingi", der Kleine Münsterländer "Liiiensche" & der Oldenburger Wallach "Pony"

                          Kommentar


                            #14
                            Große, harte Knochen ohne Fleisch werden mancherorts im englischsprachigen Netz "recreational bones" (Beschäftigungsknochen) genannt, man liest aber sehr häufig stattdessen "wreck bones" (Kaputtmachknochen).

                            Ich gebe sowas nicht, mir ist das Risiko zu groß. Vielleicht hängt es auch vom Hund ab: Ich habe eine 7kg-Kandidaten, die sich nicht damit begnügt, die Sehnen usw. abzustreifen, sondern sie will alles klein kriegen. Also sind das Höchste der Gefühle bei Ginger Lammhaxen, die ich ihr gegen ein Stück Trockenlunge eintausche, sobald sie saubergefressen sind.

                            Zur Zahnreinigung habe ich beobachtet, dass ein größeres Stück Pansen oder Herz besser wirkt als Knochen, entgegen aller Erwartung.

                            Liebe Grüße
                            Kay
                            Liebe Grüße
                            Kay

                            Kommentar


                              #15
                              Joel bekommt regelmässig Kalbsbrustbein und Hühnerhälse, auch mal Ochsenschwanz.
                              Ich traue mich nicht, härtere Knochen zu geben. Denn wenn er mal dran ist, lässt er nicht locker bis alles weg ist. Mit einem grossen Stück Kalbsbrustbein war er mal eineinhalb Stunden nonstop beschäftigt... Und dann wurde noch einige Minuten lang die Decke abgeleckt...

                              Susanne + Joel
                              Grüsse
                              Susanne mit Joel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X