Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer kennt Karsivan?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pommel
    antwortet
    Pommel bekam nach seinem (schweren) Vestibularsyndrom Karsivan und es ging ihm prächtig damit.

    Unsere jetzigen Oldies bekommen kein Karsivan (ich sehe da derzeit keine physische Notwendigkeit), aber in einem Fall die verordneten Herzmedikamente (Fortekor & Co), im anderen Fall Forthyron wegen SDU und PhenPred gegen Schmerzen (der Opi ist 16 Jahre).

    Beide bekommen zusätzlich Herz-Vital von Canina.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Petra-Kid
    antwortet
    Zitat von Rottiheidi Beitrag anzeigen
    Felix bekommt die Mittel, die er vorher auch bekam. Für das Herz Fortekor und Furosemid.

    Ich wollte ihm Karsivan zu Unterstützung geben, weil er alterbedingt anfängt etwas senil zu werden.
    Danke dir, Heidi

    Liebe Grüße von Oldie Kid an Oldie Felix
    und Petra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenbaer
    antwortet
    Zitat von Nelson2007 Beitrag anzeigen
    Und wieso? Ich versteh`s nicht!!!
    Weil beides durchblutungsfördernd wirkt. Also gibt man entweder Karsivon oder etwas anderes und nicht beides gleichzeitig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rottiheidi
    antwortet
    Zitat von Petra-Kid Beitrag anzeigen
    Und was gibst du Felix anstatt Karsivan jetzt?
    Das würde mich interessieren, weil Kid ja auch Karsivan bekommt ...

    Fragende Grüße
    von Petra und Kid dem Wäller!
    Felix bekommt die Mittel, die er vorher auch bekam. Für das Herz Fortekor und Furosemid.

    Ich wollte ihm Karsivan zu Unterstützung geben, weil er alterbedingt anfängt etwas senil zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Breska bekommt seit fast zwei Jahren Karsivan. Was das Trinken anbegeht hatte sie seitdem total unterschiedliche Phasen und wenn sie heute zum Napf geht bin ich sogar froh darüber. Flüssigkeitzufuhr ist im Alter immer so eine Sache und ich denke, bei Hunden nicht anders wie beim Menschen.

    Von Unruhe habe ich auch nie etwas bemerken können. Ich denke, die "Nebenwirkungen" müssen ja auch nicht auftreten und falls Karsivan empfohlen wird, würde ich es auf jedenfall ausprobieren. Ich habe mir damals erstmal keine Gedanken wegen Nebenwirkungen gemacht, denn nach dem Vestibularsyndrom hätte ich wohl alles getan (gegeben), um meiner Hündin zu helfen, denn der erste Schock saß tief bei mir.

    Breska hatte zu dem Zeitpunkt ca. 34/35 kg und sie hat 2 x 1 1/2 Tabletten bekommen. Heute geben ich 1 x 1/2 und 1 x 1 Tablette.

    Einen Kommentar schreiben:


  • beauci
    antwortet
    Zitat von Rottiheidi Beitrag anzeigen
    Ich bin mittlerweile wieder weg von Karsivan. Ich habe mit der halben Dosierung begonnen und dann langsam gesteigert. Anfangs ging es gut. Nach und nach vermehrte sich der Durst und das Hecheln. Unruhe nahm zu. Habe wieder die Dosis halbiert. Halft nichts. Nach dem Absetzen von Karsivan waren diese Sympthome weg.
    Hallo Heidi,

    das wundert mich jetzt sehr . Meine frühere Dobi-Hündin hat 10 Jahre lang wegen einer angeborenen Herzmuskelschwäche Karsivan schlucken müssen, ohne irgendeine Nebenwirkung. Warum sollte Dein Hund Karsivan bekommen? Sorry, falls ich das überlesen haben sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Petra-Kid
    antwortet
    Zitat von Rottiheidi Beitrag anzeigen
    Ich bin mittlerweile wieder weg von Karsivan. Ich habe mit der halben Dosierung begonnen und dann langsam gesteigert. Anfangs ging es gut. Nach und nach vermehrte sich der Durst und das Hecheln. Unruhe nahm zu. Habe wieder die Dosis halbiert. Halft nichts. Nach dem Absetzen von Karsivan waren diese Sympthome weg.
    Und was gibst du Felix anstatt Karsivan jetzt?
    Das würde mich interessieren, weil Kid ja auch Karsivan bekommt ...

    Fragende Grüße
    von Petra und Kid dem Wäller!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rottiheidi
    antwortet
    Ich bin mittlerweile wieder weg von Karsivan. Ich habe mit der halben Dosierung begonnen und dann langsam gesteigert. Anfangs ging es gut. Nach und nach vermehrte sich der Durst und das Hecheln. Unruhe nahm zu. Habe wieder die Dosis halbiert. Halft nichts. Nach dem Absetzen von Karsivan waren diese Sympthome weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelson2007
    antwortet
    Zitat von Rottiheidi Beitrag anzeigen
    Wie sieht es mit der Dosierung aus? Direkt die angegebene oder erst eine niedrigere Dosis. Der TA rät dazu.
    Rät wozu?

    Ich gebe Nelson bei 38 kg = 1 Tablette, obwohl 1,5 Tabl. angegeben sind und ich muss sagen, es geht ihm seit dem so gut wie seit 2 Jahren nicht mehr (Er hatte vor 2 Jahren eine Barbesiose und ist fast gestorben...... ist aber ne andere Geschichte). Ich habe vor 1 Woche mit Karsivan angefangen und bin total happy. Wir konnten seit dem die tägliche Cortisondosis sogar reduzieren und er ist viel wacher, aktiver, der Blick ist nicht mehr so müde, er ist beweglicher (trotz stark fortgeschrittener Spondy und ner heftigen Arthrose in einem zertümmerten Sprunggelenk), einfach nur super!!! Hoffentlich bleibt das so!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ja, und die Dosis kann ich so dann ja immer noch erhöhen auf die angegebene, gelle!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelson2007
    antwortet
    Zitat von Sternenbaer Beitrag anzeigen
    @ Nelson2007

    Mir hat man beim TA gesagt, dass man nicht beides gleichzeitig geben sollte. Leuchtet ja auch ein :-)
    Und wieso? Ich versteh`s nicht!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenbaer
    antwortet
    @ Nelson2007

    Mir hat man beim TA gesagt, dass man nicht beides gleichzeitig geben sollte. Leuchtet ja auch ein :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelson2007
    antwortet
    Zitat von Nelson2007 Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben, ich bin auch mal wieder da.

    Ich habe Nelson (ca. 11 Jahre, schwere Arthrose im Hinterlauf wg. unbehandeltem Bruch des Sprunggelenks. "Totalschaden" sagt unsere Physiotherapeutin immer. Außerdem auch noch ne weit fortgeschrittene Spondy. Schilddrüse funktioniert auch nicht mehr....; also viele Baustellen. Er bekommt Cortison und Forthyron) gestern abend die erste Tablette von der Karsivan 100 gegeben. Er wiegt 38 kg, dementsprechend wäre die Dosis 1,5 Tabletten. Ich habe aber erstmal mit 1 Tablette angefangen. So, und jetzt schauen wir mal....
    Ich hatte ihm bisher die Canicox GR gegeben. Ich habe auch noch welche übrig und wollte hier mal fragen, ob ich die mit Karsivan zusmmen geben kann??? Weiß da jemand Bescheid???
    LG Diana, Nel und die Monster
    Huhu,
    ich wollte nochmal meine Anfrage in Erinnerung rufen!!!!!
    LG Diana

    Einen Kommentar schreiben:


  • yellow
    antwortet
    Zitat von hakoberti Beitrag anzeigen
    Was wiegt denn Dein JRT :-))

    Gabi und Berti
    Ups ganz vergessen, der Lütte wiegt 6,5 Kilo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelson2007
    antwortet
    Karsivan und Canicox GR zusammen verabreichen???

    Hallo Ihr Lieben, ich bin auch mal wieder da.

    Ich habe Nelson (ca. 11 Jahre, schwere Arthrose im Hinterlauf wg. unbehandeltem Bruch des Sprunggelenks. "Totalschaden" sagt unsere Physiotherapeutin immer. Außerdem auch noch ne weit fortgeschrittene Spondy. Schilddrüse funktioniert auch nicht mehr....; also viele Baustellen. Er bekommt Cortison und Forthyron) gestern abend die erste Tablette von der Karsivan 100 gegeben. Er wiegt 38 kg, dementsprechend wäre die Dosis 1,5 Tabletten. Ich habe aber erstmal mit 1 Tablette angefangen. So, und jetzt schauen wir mal....
    Ich hatte ihm bisher die Canicox GR gegeben. Ich habe auch noch welche übrig und wollte hier mal fragen, ob ich die mit Karsivan zusmmen geben kann??? Weiß da jemand Bescheid???
    LG Diana, Nel und die Monster

    Einen Kommentar schreiben:


  • hakoberti
    antwortet
    Hallo Luise

    Was wiegt denn Dein JRT :-))

    Gabi und Berti

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...