Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schuppen/ starker Juckreiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schuppen/ starker Juckreiz

    Hallo Leute,
    ich habe da leider mal wieder ein Problem mit meinem Vierbeiner. Sie hab immer mal wieder einen sehr starken Juckreiz. Bin mittlerweile der Meinung, das sie, warum auch immer, sehr trockene Haut und eine Menge Schuppen hat. Dies ist wohl auch die Ursache des Juckreizes. Jetzt frage ich mich, wie ich diese Trockenheit der Haut weider weg bekomme. Hat da von euch jemand eine Idee??? Es ist ziemlich dringed. Sie hat sich an den Ohren schon das Fell weggekratzt.

    #2
    Hallo Pomelo!

    Hatte sehr lange Zeit ein zienlich ähnliches Problem mit meinem Fellarsch.
    Nach sämtlichen Hauttests etc. alle ergebnislos, kam dann nur noch Schulterzucken.
    Ich habe dann meinen Hund alle halbe Stunde mit einem feuchten Handtuch eingerieben, brachte Linderung.
    Ein Zeitungsartikel brachte den Durchbruch!
    Ein Bluttest bestätigte- er hat ne Schilddrüsenunterfunktion. Nu bekommt er Tabletten und alles ist chic.

    AUsser das die Bauern eben düngen, das mag seine Haut auch nicht wirklich, aber dafür gebe ich Lachsöl und Unterbodenwäsche!

    LG Paulchen

    Kommentar


      #3
      Bei meine Mädels hilft dann erst mal Nachtkerzenöl, davon gebe ich im Bedarfsfall gut 1EL ins Futter. Außerdem könntest du versuchen, Wasserschalen aufzustellen oder einen Springbrunnen besorgen. Die Luft im Haus ist jetzt nach dem Winter und durch die Heizung doch oft sehr trocken. Hilft bei uns auch. Draußen gibt es schon viel frisches Grün - das tut der Haut gut (Löwenzahn, Giersch, Brombeer- und Himbeertriebe z.B.).

      Zum Juckreiz: kannst du Milben oder andere Parasiten ausschließen? Wenn ja, könnte eine Allergie dahinter stecken, die auch mit starker Schuppenbildung einher gehen kann. Momentan blüht schon so einiges draußen :-)
      Hast du ein Zeckenhalsband angelegt oder ein Zeckenmittel aufgetragen? Auch das könnte die Ursache sein.
      Liebe Grüße von Elke
      mit kleiner Jessy im Jetzt und Momo und Lazy ganz fest in unseren Herzen, aber eigentlich mit allen Hunden die schon bei uns waren

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        das Nachtkerzenöl ist eine feine Sache, solltest du alledings als Kur verwenden. Sonst kannst du regelmäßig verschiedene Speiseöle übers Futter geben. Und ich würde (prinzipiell) zusehen, dass du hochwertiges Futter gibst. Kein Getreide- ist oft Allergieträger Nr.1, gerade Weizen. Oft hilft das schon enorm. Eigelb über das Futter hat auch eine gute Wirkung auf das Fell und ansonsten Bierhefe oder Biotin. Tut Haut und Haaren gut.Problem ist nur, dass wenn du jetzt viel aufeinmal gibst musst du nach Besserung durch Weglassen austesten, was letztendlich geholfen hat...
        lg Kathi
        Liebe Grüße von Kathi und der Aussi-Bande

        Kommentar


          #5
          Das ist jetzt nicht sehr Aussage kräftig, allerdings kenne ich auch Deine andern Beiträge nicht, die das vielleicht schon erklären würden!

          Ich denke Du müsstest schon einiges mehr sagen.

          Hautprobleme können so viele Ursachen haben, das es schon
          einiges an Hintergrundwissen bedarf um wirklich helfen zu können.

          Wäre gut wenn du mehr erzählen könntest!

          Lg
          Sabine

          Kommentar


            #6
            Die Heizung ist bei uns schon ein paar Wochen aus. Wasserschalen u.ä. stehen bei uns schon den ganzen Winter durch in den Zimmern. An zu torckener Luft kann es also nicht liegen. Gegen Zecken wurde sie noch nicht behandelt. Wollte in der nächsten Zeit wieder ein Spot-on-Präparat auftragen. Das gab auch noch nie Probleme

            Kommentar


              #7
              Zitat von Valantinne Beitrag anzeigen
              Hallo,
              das Nachtkerzenöl ist eine feine Sache, solltest du alledings als Kur verwenden. Sonst kannst du regelmäßig verschiedene Speiseöle übers Futter geben. Und ich würde (prinzipiell) zusehen, dass du hochwertiges Futter gibst. Kein Getreide- ist oft Allergieträger Nr.1, gerade Weizen. Oft hilft das schon enorm. Eigelb über das Futter hat auch eine gute Wirkung auf das Fell und ansonsten Bierhefe oder Biotin. Tut Haut und Haaren gut.Problem ist nur, dass wenn du jetzt viel aufeinmal gibst musst du nach Besserung durch Weglassen austesten, was letztendlich geholfen hat...
              lg Kathi
              Sie bekommt verschiedene Öle ins Futter. Sie hat auch ein super glänzendes und weiches Fell. Da gibt es nichs zu bemängeln. Beim Futter hat sie eine Sorte, wo kein Ketreide drin ist.

              Kommentar


                #8
                Mir wurde Schweineschmalz empfohlen.
                Vielleicht ists Einbildung oder Zufall, aber 3 Tage später war schon eine Besserung zu sehen. Die Schuppen sind zwar noch da, aber wesentlich weniger geworden. Auch das Rückenschubbern hat nachgelassen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ChipsyB Beitrag anzeigen
                  Mir wurde Schweineschmalz empfohlen.
                  Vielleicht ists Einbildung oder Zufall, aber 3 Tage später war schon eine Besserung zu sehen. Die Schuppen sind zwar noch da, aber wesentlich weniger geworden. Auch das Rückenschubbern hat nachgelassen.
                  Schweineschmalz? Und da kann der Hund nicht krank von werden? Ich bin was Schwein angeht sehr, sehr vorsichtig. Ich weiß aber auch nicht, ob die Hunde nur von rohem Schweinefleisch krank werden können oder auch von anderen Dingen vom Schwein.
                  Wie viel Scheineschamlz denn? Ins Futter dazu, oder? Und wie lange verabreichen?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Sabine01 Beitrag anzeigen
                    Das ist jetzt nicht sehr Aussage kräftig, allerdings kenne ich auch Deine andern Beiträge nicht, die das vielleicht schon erklären würden!

                    Ich denke Du müsstest schon einiges mehr sagen.

                    Hautprobleme können so viele Ursachen haben, das es schon
                    einiges an Hintergrundwissen bedarf um wirklich helfen zu können.

                    Wäre gut wenn du mehr erzählen könntest!

                    Lg
                    Sabine
                    Was möchtes du denn noch alles wissen? Sie hat starke HD und hat dagegen Goldimplantate bekmmen. Beim Futter bekommt sie Trockenfutter, Nassfutter, Gemüs, Obst, Fisch, Quark, Joghurt. Ich habe die Trockenfuttersorten auch schon gewechselt um Allergien auszuschließen. Auf eine Allergie tippe ich auch auf keinen Fall, da der Juckreiz immer etappenweise bei ihr auftritt. Ein paar Monate ist Ruhe und dann fängt sie, aus welchen Gründen auch immer, wieder damit an.
                    Die Ohren habe ich ihr mit Calendula-Salbe eingeschmiert. Seit dem kratzt sie auch nicht mehr an den Ohren. Deswegen tippe ich schon auf die trockene, schuppige Haut als Ursache für den Juckreiz.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Pomelo,

                      Schweineschmalz ist kein Problem, da bei seiner Erzeugung das Fett ausgeschmolzen wird und die Aujezky-Vieren das nicht überleben

                      Kratzen und Schuppen können auch Stress-Anzeichen sein.
                      Würde auch zu deiner Beschreibung passen, daß dies sehr unregelmäßig auftritt
                      Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

                      Kommentar


                        #12
                        Wir haben sowas wenn der Mops stark im Fellwechsel ist.
                        Ich bade ihn dann mit Totem Meer Shampoo und alles ist wieder gut

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Anna2105 Beitrag anzeigen
                          Wir haben sowas wenn der Mops stark im Fellwechsel ist.<br /> Ich bade ihn dann mit Totem Meer Shampoo und alles ist wieder gut
                          <br /> <br /> Sie ist jetzt im Fellwechsel. Das hab ich mir auch schon überlegt, ob der Fellwechsel die Ursache für die Schuppen und die trockene Haut sein kann. Aber warum ausgerechnet Toten Meer Shampoo?

                          Kommentar


                            #14
                            Auch eine Allergie kann schubweise kommen. Ich würde aber die Schilddrüse untersuchen lassen.
                            Liebe Grüße,
                            Joanna mit Sammy und Milo

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von *joanna* Beitrag anzeigen
                              Auch eine Allergie kann schubweise kommen. Ich würde aber die Schilddrüse untersuchen lassen.
                              Die Schilddrüse habe ich schon untersuchen lassen. Da ist alles ok.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X