Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Calcium - Phosphat Verhältnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Calcium - Phosphat Verhältnis

    Hallo Hundefreunde,

    ich bin ganz neu hier und möchte mich für die vielen Fragen bzw. Beiträge die ich einstelle schon einmal vorab entschuldigen.

    Wir haben folgenden lieben Hund (Bilder und Profil werden später bearbeitet, da ich denke die Beiträge sind erstmal wichtiger).

    Name : BANOU
    Geschlecht : weiblich
    Alter : 11 Monate
    Rasse : CC - MAN MIX
    Größe : 73 cm
    Gewicht : ca. 48 KG

    Nun die Frage:
    Wir barfen nun seit ca. 3 Monaten. Um zu sehen, ob ich sie richtig ernähre habe ich mal ihr Blut untersuchen lassen. Muß dazu sagen, der Tierarzt wies mich nicht daraufhin das der Hund 1 Tag vor der Blutabnahme kein Fleisch essen darf. Aber ich denke der Harnstoff Wert und Cholesterin sind im grünen Bereich wenn man bedenkt, dass sie ganz normal gegessen hat.

    Jedoch hat sie nun einen erhöhten Phosphat Gehalt bzw. das Verhältnis zum Calzium stimmt nicht ganz überein. Auf meine Frage hin was ich denn jetzt dagegen tuen könne, meinte sie, ich solle solange BANOU im Höhenwachstum ist wieder auf TroFu umstellen.
    Ich bat sie mir doch zusagen welches Fleisch ich weglassen müsste bzw. welches ich besser geben könnte. Daraufhin ihre tolle Antwort: das barfen und deren Praktiken ist nicht Bestandteil des Studiums
    Tolle Antwort.

    Gebe euch hier mal die Werte :

    Harnstoff - N : 22.2 (10-25)

    Cholesterin : 190 (108-300)

    anorg. Phosphat : 3.3 (0.7-1.6)

    Calzium : 2.6 (2.0-3.0)

    Ja, das sind die Werte. Habe das ganze WE damit verbracht um zu schauen welches Verhältnis das richtige ist. Manche sagen 1.2:1 (Ca/Ph), die anderen wieder 1:1.2 (Ca/Ph) und neuerdings sagt man wohl das es wichtiger ist , das der Calziumgehalt eingehalten wird.

    Ich hoffe Ihr könnt mir sagen was denn nun richtig ist. War auch schon im (irr)glauben, das dass verhältnis der Blutuntersuchung in Ordnung sei, wenn ich die 2.6 zu 3.3 nehme dann liege ich ja ungefähr bei 1:1.2.

    Ihr seht ich (wir) brauche(n) DRINGENDST Euer Fachwissen.

    Anmerkung noch, habe das Buch Natural Dog Food (ja ich weiß), heute soll aber auch noch das Buch von Swanie Simon bei mir ankommen.

    Werde bei der Rubrik Ernährung mal meinen über Tage zusammengestellten neuen Essensplan für BANOU einstellen. Bitte schaut dort auch mal drauf.

    Vielen vielen Dank
    das Greenhorn unter den Barfern

    #2
    Stell bitte deinen Futterplan ein. Und auf TroFu umstellen ist ja mal gar keine Option

    Kommentar


      #3
      Hallo barack,

      habe den neuen Futterplan der ab nächste Woche gelten soll soeben bei Ernährung eingestellt.

      LG
      Thor das Greenhorn

      Kommentar


        #4
        Wann hat sie vor der Blutabnahme denn gefressen und was ?

        Das würde mich bei einem nicht nüchternen Hund jetzt nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Blutbilder sind Momentaufnahmen.
        Babsi mit Wendy
        ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

        Kommentar


          #5
          Schlundfleisch , Grüner Pansen und Herz zusammen ca. 1.200 Gramm
          und das übliche Ei, Prise Salz und die Knoblauchzehe.

          LG
          Thor

          Kommentar


            #6
            Ein Blutbild zu machen um zu schauen ob die Ernährung passt, ist gar nicht so aussagekräftig. Schädigungen der Nieren sieht man im Blutbild erst, wenn die Nieren zu 75 % nicht mehr arbeiten. Verschiebungen im Calcium-Bereich sieht man erst dann wenn der Körper sich nicht mehr selbst helfen kann und das Calcium aus den Knochen schon entzogen wurde.

            Daß das anorg. Phosphat im Blutbild verschoben ist, hängt meiner Meinung nach mit dem Schlundfleisch und dem Herz zusammen. Beides hat einen Phosphorüberhang. Calcium ist deswegen im grünen Bereich weil der Körper da Möglichkeiten hat selbst zu regulieren. Wie gesagt, wenn Ca im Blutbild zu niedrig ist, ist es im Körper schon arg.

            Ich würde mir an Deiner Stelle jetzt nicht sämtliche Fachbücher dieser Welt zulegen weil der eine Wert verrutscht ist. Alles andere war ja wohl ok.

            Wenn es Dich beunruhigt, lass in 3 - 4 Wochen ein neues Blutbild machen bei nüchternem Hund.

            So würde ich es tun - wie Du nun weiter vorgehst ist Deine persönliche Entscheidung.
            Babsi mit Wendy
            ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

            Kommentar


              #7
              Zitat von BANOU Beitrag anzeigen


              Ja, das sind die Werte. Habe das ganze WE damit verbracht um zu schauen welches Verhältnis das richtige ist. Manche sagen 1.2:1 (Ca/Ph), die anderen wieder 1:1.2 (Ca/Ph) und neuerdings sagt man wohl das es wichtiger ist , das der Calziumgehalt eingehalten wird.
              Hallo,

              ich glaube, bei Dir liegt ein Mißverständnis vor. Das so oft erwähnte Calcium/Phosphor-Verhältnis bezieht sich auf die Anteile von Calcium und Phosphor in der NAHRUNG, nicht im Blutbild. Der Körper hat Regelmechanismen, um kurzfristige Spitzen oder Negativbilanzen in der Zufuhr auszugleichen.
              Sabine
              3 Australian Shepherds,
              1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

              Kommentar


                #8
                Ich glaube bei diesem Thema scheiden sich echt die geister. Ich habe auch schon so viele Thesen zum Calzium/Phosphor Verhältnis gehört. Ein TA sagte mir sogar schon, die Werte ansich seien zweitrangig, hauptsache das Verhältnis stimmt.
                Ich habe mich bisher auch immer an die Werte vom Blutbild gehalten in der Hoffnung, das die Ernährung stimmt. Was soll man auch sonst machen als Ottonormalo.
                Ich würde den Phosphorüberschuß so bewerten, das du zuwenig Calzium fütterst, da sich die Werte ja gegenseitig beeinflußen. Aber wie gesagt...nagel mich nicht fest..
                Naja und deshalb zurück zu TROFU kämme für mich nicht in Frage..
                Lg Kathrin und die Rasse(l)bande

                Ein Leben ohne Hund ist für mich unvorstellbar.

                Kommentar


                  #9
                  Alter : 11 Monate
                  Rasse : CC - MAN MIX

                  anorg. Phosphat : 3.3 (0.7-1.6)
                  Nur mal so angemerkt: der Hund ist noch nicht ausgewachsen. bis hin zu 2 Jahren Jahren haben Hunde höhere Serum-Phosphat-Werte. Zwar mit dem Alter abnehmend (also in die Richtung des Wertes, der dann für adulte Hunde gilt), aber m.E. liegt der Wert für das Alter schon noch im Rahmen...
                  Kann es bei Bedarf später noch mal genauer raussuchen (Quellen)
                  Viele Grüße, Karin

                  Kommunikation ist Glückssache

                  Kommentar


                    #10
                    Da ich mich vorhin auf die Schnelle leicht verguckt hat, ungefragt etwas konkreter N. Dillitzer gibt im Buch für Hunde bis 12 Monate eine Referenz von 5,6 - 9,6 mg/dl an. Das entspricht in mmol/l (wie bei euch) 1,8 - 3,1.
                    Nun mag ja auch wirklich etwas Ca gefehlt haben, wie Juppi01 in deinem Futterplanthema errechnete.
                    Viele Grüße, Karin

                    Kommunikation ist Glückssache

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die vielen Anregungen bzw. Ratschläge bin jetzt auch wieder einwenig entspannter, mich stört bloß, dass meinem TA der Hund und die Rasse bekannt ist und somit hätte wissen müssen das diese rasse bis zum zweiten Jahr wächst

                      Somit ein erhöhter Wert keine Seltenheit ist

                      Kommentar


                        #12
                        Bitte erwarte nicht zu viel von Deinem Tierarzt
                        Babsi mit Wendy
                        ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X