Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fazialisnerv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn sie trotzdem munter ist und keine schmerzen zeigt, dann ist ja alles relativ gut. Ich hoffe auch für euch, dass es schnell zu einer Spontanremission kommt. Es kann zb auch sein, dass sowas durch Zugluft entsteht, hab ich letzte mal vergessen zu erwähnen. Eine Freundin von mir hatte das auch mal durchs kühlen, weil sie ihre Weißheitszähne gezogen bekommen hat. Also Gute Besserung.

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      mein Pferd hatte vor ein paar Jahren eine Fazialis-Lähmung mit Totalausfall der einen Gesichtshälfte incl. Zunge und Auge. Die Ursache ist unbekannt, eines morgens stand er so da.....
      Verletzungen, die auf eine äußere Ursache schließen ließen, hatte er nicht. Was die Rückbildung der Lähmung angeht, brauchte ich sehr viel Geduld. Das Auge musste ein Jahr lang 3x täglich mit Gel befeuchtet werden. Das Ohr kann er bis heute nicht bewegen und die eine Unterlippe hängt immer noch ein bisschen.

      Die ganze Zeit über hatte ich nicht den Eindruck, dass er Schmerzen hatte und Beeinträchtigungen hat er dadurch auch nicht......
      Liebe Grüße von Gaby

      Kommentar


        #18
        So. Wir waren heute wieder beim Tierarzt und ich hatte schon die ganze Woche das Gefühl, dass Mira abgenommen hat. In einer Woche 2 kg, trotz Erhöhung der Futtermenge um 1%. Sie frisst und trinkt, wie besessen und nimmt aber dabei ab... Klar, fressen und trinken kann am Cortison liegen, aber dabei Gewicht zu verlieren ist doch merkwürdig oder?

        Seit sie bei uns ist, hat sie stetig abgenommen. Ihre Futtermenge war dabei normal. Eigentlich hätte sie also nicht sooo viel abnehmen können. Ich habe das auf den Stresspegel zurückgeführt und die Umstellung auf Frischkost. Hier mal Vergleichsbilder (Oktober 2009 und Febr. 2010)

        http://www.dearjessy.de/?p=468

        Nun habe ich Diabetes im Kopf. Cortison verschlimmert diese doch, oder? Im Tierheim sagte man mir, dass sie "plötzlich" so dick geworden ist. Ohne mehr Futter und trotz regelmäßiger Bewegung. Kann es sein, dass ein Hund mit Diabetes bei Fertigfutter zum zunehmen und bei Frischfütterung eher zum Abnehmen neigt?
        Mira ist jetzt schon länger nicht mehr stubenrein. Wir versuchen alle max. 3 Stunden mit ihr raus zu gehen, aber wir arbeiten beide und manchmal passieren dennoch "Unfälle".

        Die Tierärztin sagte mir, dass eine Blutuntersuchung durch das Cortison (was jetzt ausgeschlichen wird) sinnlos ist. Die Ergebnisse wären verfälscht.

        Jetzt kommt das Interessante. Es gibt, leider nur beim Menschen im Netz findbar, Zusammenhänge zwischen der Gesichtslähmung und einer Zuckererkrankung.

        Sind das nicht zu viele passende "Zufälle"???

        Kommentar

        Lädt...
        X