Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kopfschütteln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kopfschütteln

    Guten Morgen,

    Corrado schüttelt in den letzten Tagen auffällig häufig den Kopf, morgens ist es besonders schlimm. Das rechte Ohr lässt er leicht hängen, wenn ich es massiere, zuckt das rechte Hinterbein.

    Ich vermute eine Ohrenentzündung und werde in jedem Fall heute abend zum Tierarzt gehen. Ich finde nur ungewöhnlich, dass das Ohr nicht gerötet oder schmutzig ist und auch nicht anders riecht als das linke. Habt ihr soetwas schon einmal gehabt? Muss ich mir Sorgen machen?

    Viele Grüße
    Anja

    #2
    es stimmt schon, dass das auf eine entzündung hinweisen kann. allerdings wenn ich meine süße am ohr kraule, will sie auch mit ihrem hinterbein mitkratzen und hat aber zu 100% keine entzündung.

    eventuell könnte noch ein zeck am oder im ohr gebissen haben, das hatten wir mal, als sie noch ein welpe war....

    wann schüttelt er denn den kopf? zu welchen zeiten? oft hintereinander? wenn ihr spazieren geht? im haus? beim spielen, üben etc?

    meine hündin hatte auch mal kopfschütteln, das war allerdings stressbedingt. (hab sie einfach überfordert)
    bei ihr ist es auch ein zeichen, wenn sie einem bestimmten hund (der hat sie mal gebissen) begegnet, dass sie da nicht hin will. also wieder stress.

    lg
    Katharina

    Kommentar


      #3
      Hallo Katharina,

      vielen Dank für die Antwort.

      Das Schütteln dürft nicht stressbedingt sein, am Schlimmsten ist es morgens nach dem Aufstehen, deshalb ist es mir heute so stark aufgefallen. Beim Spazierengehen schüttelt er seltener, wahrscheinlich ist er abgelenkt von dem, was ihn stört. Nach Zecke habe ich gesucht und habe nichts gefunden. Am Wochenende war er im Wasser, vielleicht kommt es davon oder es ist ein Fremdkörper, der so tief sitzt, dass ich ihn nicht sehen kann. Besonders schmerzhaft scheint das Ohr nicht zu sein, nur unangenehm.

      LG Anja

      Kommentar


        #4
        Mit Ohrenentzündungen hatten wir leider schon öfter zu tun,und da hab ich im Ohr selber auch nicht unbedingt etwas gesehen...ich würds auch auf jeden Fall nachsehen lassen.

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          normalerweise riecht man, wenn der Hund ne Ohrenentzündung hat. Das Ohr Innere stinkt dann sehr.
          Aber schlimmstenfalls kann es auch eine Granne sein, die er sich eingefangen hat. (gibts die schon?) Da hilft dann sowieso nur der Tierarzt.
          Liebe grüße
          Yujinko

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            würd (auch wenn nix zu riechen/sehen ist) mal vom TA kurz reinschauen lassen.

            Vielleicht doch Wasser im Gehörgang oder nen Fremdkörper...so tief kannste selbst nicht guggen.
            Liebe Grüsse von Chris & den Fellnasen Coco,Porly,Pepper
            Fettflecken halten länger,wenn man sie ab und zu mit etwas Butter einschmiert

            Kommentar


              #7
              Zitat von Yujinko Beitrag anzeigen
              Hallo,
              normalerweise riecht man, wenn der Hund ne Ohrenentzündung hat. Das Ohr Innere stinkt dann sehr.
              Aber schlimmstenfalls kann es auch eine Granne sein, die er sich eingefangen hat. (gibts die schon?)
              Yujinko
              Ja die gibst's schon, der Hund einer Freundin hat vor 2 Wochen eine aus dem Ohr rausoperiert bekommen, der TA war auch ganz erstaunt.
              "The privilege of a lifetime is being who you are."
              Joseph Campbell

              Kommentar


                #8
                schau mal das ohr genau an. Vielleicht hat er auch nur einen kratzer am oder im ohr. Das hatte meiner auch, nen kratzer in der ohrmuschel. Und der hat das ohr hängen lassen, kopf schief gehalten. Und bei berührung wollte er sich auch kratzen.

                Kommentar


                  #9
                  Also ich würde mittlerweile immer(!) zum Tierarzt fahren, wenn einer meiner Hunde sich vermehrt schüttelt. Unsere Hündin leidet unter einer einseitigen Gesichtslähmung, vermutlich (!) verursacht durch eine verschleppte Mittelohrentzündung! Ich würde diesbezüglich also kein Risiko mehr eingehen und die 15 Euro gebe ich gerne aus, wenn ich damit die Sicherheit habe, dass es nichts Schlimmes ist.

                  Alles Gute!

                  Kommentar


                    #10
                    Maya hatte sich vor Wochen auch immer den Kopf geschüttelt. Die Ohren haben auch gerochen und ich habe sie regelmäßig gesäubert. Sonst waren keine weiteren Symtome. Allerdings war die Entzündung direkt vor dem Trommelfell, so daß ohne das Gerät keine Entzündung sichtbar war !
                    Ich wollte ihr die Ohruntersuchung ersparen , aber so mußten wir noch 3 mal zum Ohrenreinigen, sie hatte auf beiden Ohren eine fette Entzündung
                    Fazit: ich würde heute auch lieber einmal eher zum TA fahren !
                    lg Marion

                    Kommentar


                      #11
                      Ich war gestern beim Tierarzt und lag richtig, er hat eine Ohrenentzündung. Auch bei ihm sitzt der Dreck so tief im Gehörgang, dass man ihn von außen nicht sehen konnte. Er bekommt jetzt Ohrentropfen und wir haben eine Lösung zum Reinigen der Ohren bekommen, die wir einmal in der Woche anwenden sollen, damit Dreck sich nicht festsetzt.

                      Was mich sehr gefreut hat, war das Lob meines Tierarztes, dass ich meine Hunde so aufmerksam beobachte und so früh komme, so nah am Trommelfell hätte es böse Folgen haben können, hätte ich das verschleppt.

                      Danke für die Hinweise und Tipps und allen eine gute Nacht.

                      LG
                      Anja

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X