Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage: Mindert Kastration die Krebsbelastung bei Hunden ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umfrage: Mindert Kastration die Krebsbelastung bei Hunden ?

    Erst mal gestoppt !
    Zuletzt geändert von JanaBabsi; 01.05.2010, 20:59. Grund: geänderter Link
    Babsi mit Wendy
    ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

    #2
    Ich habe mitgemacht, allerdings konnte ich nur einen Hund eintragen.
    Sowohl Fellow wie auch Arno waren kastriert, sind nicht an Krebs gestorben und haben für ihre jeweilige Größe ein hohes Alter erreicht.
    Gruß aus dem Norden
    Wilma mit dem Seelenpflaster Yaron (immer begleitet von Fellow, dem Dr. Dr. Arno und der Rumänenhyäne Levi)

    Kommentar


      #3
      Hallo Babsi,

      ich hab mit dieser Umfrage ein Problem. Denn sie ist mir viel zu ungenau. In Bezug auf die Beeinflussung des Zellzyklusses bedeutet "kastriert" nicht gleich "kastriert. Z.B. für meine Jagdhündin müßte ich angeben dass sie kastriert war und nicht an Krebs gestorben ist. Ich denke aber eine Kastration aus medizinischen Gründen im Alter von 15 Jahren spielt in Bezug auf die evtl. Entwicklung von Tumorerkrankungen nun wirklich keine Rolle mehr.

      Die Antwortmöglichkeiten müßten sehr viel differenzierter sein, denn in diesem Zusammenhang wäre es wichtig zu wissen in welchem Entwicklungsstadium die Hunde kastriert wurden. Also bei Hündinnen, ob vor oder nach der ersten Läufigkeit kastriert wurde oder im späteren Alter, bei Rüden ob sie bereits geschlechtsreif waren oder nicht bzw. ob es sich um "Jünglinge" gehandelt hat oder bereits um erwachsene Kerle. Nur dann könnte man aus den Antworten einer solchen Umfrage eine Tendenz erkennen.

      Grüße

      der Waschbär
      »Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Dann bitte nochmal
        Babsi mit Wendy
        ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

        Kommentar


          #5
          Jetzt fehlen die Unkastrierten
          Gruß von Doro
          mit Käpt'n, Lotti und Brenda auf dem Wölkchen und den Bellos impossibiles Jule , Lena , dem gar nicht unmöglichen Aaron sowie Stief-Jagdsau Gaspar

          Kommentar


            #6
            Zitat von Seppeline Beitrag anzeigen
            Jetzt fehlen die Unkastrierten
            Ja, die hab ich jetzt weggelassen.
            Es geht mir ja speziell um die kastrierten Hunde - ob die tatsächlich (nach Aussage der Ärzte) keinen Krebs mehr bekommen.

            Eine hochwissenschaftliche Umfrage ist es nicht, soll es auch nicht sein. Die müsste nämlich auch noch die Lebensumstände enthalten wie Futter, Bewegung, Zwinger, Wohnungshaltung, Einzelhund, Stress etc.
            Babsi mit Wendy
            ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

            Kommentar


              #7
              Weiß jemand von Euch wie hoch (angeblich) die Krebsbelastung beim Rüden ist ? Prostata-/Hodenkrebs ?

              Bei der Hündin sagt man ja,

              - daß das Krebsrisiko bei Kastration vor der 1. Läufigkeit auf 0 % liegt
              - daß das Krebsrisiko bei Kastration nach der 1. Läufigkeit auf 8 % liegt
              - daß das Krebsrisiko bei Kastration nach der 2. Läufigkeit auf 25 % liegt
              - daß das Krebsrisiko bei Kastration nach der 3. Läufigkeit durch eine Kastration nicht mehr zu beeinflussen ist
              Babsi mit Wendy
              ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

              Kommentar


                #8
                Hallo Jana,

                eine solche "Studie" ohne Kontrollgruppe (in dem Fall "unkastriert") nützt aber auch nix. (sorry, ich bin diesbezüglich halt beruflich vorbelastet...)

                Grüße

                Antje
                »Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Deswegen hab ich es jetzt erst mal wieder gestoppt. Bei den kostenlosen Umfrage-Anbietern hat man ja auch nicht unendlich Platz um Antworten zu konstruieren.
                  Babsi mit Wendy
                  ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Babsi,

                    das Problem ist halt erst mal die Fragestellung zu erörtern, was man mit solch einer Umfrage eigentlich erfahren möchte. Sie ist bestimmt dazu geeignet, eine gewisse Tendenz zu erkennen, wenn die richtigen Fragen gestellt werden und man eine entsprechend große Anzahl an Antworten erhält. Aber man muß eine logische Einteilung der Gruppen vornehmen und vor allem eine Kontrollgruppe haben. Bei der Fragestellung, wie eine Kastration das Krebsrisiko beeinflußt, wären das mind. drei Gruppen pro Geschlecht (bei Hündinnen kastriert vor der ersten Läufigkeit, zwischen erster und zweiter Läufigkeit und später) und halt die gänzlich unkastrierten.

                    Vielleicht könntest Du zwei Umfragen starten? Eine für Rüden und eine für Hündinnen? Dann würde es vielleicht mit der Anzahl der Antwortmöglichkeiten hinkommen. Und Hundehalter, die bereits mehrere Hunde besessen haben, sollten mehrmals abstimmen können.

                    Grüße

                    der Waschbär
                    »Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Waschbaer Beitrag anzeigen
                      Vielleicht könntest Du zwei Umfragen starten?
                      Eine für Rüden und eine für Hündinnen?
                      Das wäre eine Möglichkeit.

                      Und Hundehalter, die bereits mehrere Hunde besessen haben, sollten mehrmals abstimmen können.
                      Das geht leider nicht. Nur 1 Stimme pro Abstimmung möglich. Vielleicht finde ich aber noch einen Anbieter wo man Mehrfachnennungen machen kann. Kommt ja jetzt auf 1 Tag nicht an.
                      Babsi mit Wendy
                      ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                      Kommentar


                        #12
                        Möchtest du das auch außerhalb des Forums laufen lassen?
                        Ansonsten könntest du die Umfrage doch auch hier im Forum starten - da gibt es bis zu 30 Antwortmöglichkeiten und Mehrfachnennungen sind auch möglich.

                        Aussagekräftiger fänd ich 'an Krebs erkrankt' an Stelle von 'an Krebs gestorben' (wobei beides zusammen noch aussagekräftiger wäre, aber das würde den Rahmen wohl sprengen....)

                        Liebe Grüße
                        Kerstin

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Kerstin,

                          ja, die Abstimmung sollte auch außerhalb des Forums laufen.
                          Babsi mit Wendy
                          ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X