Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blutige Blasenentzündung beim Welpen nach Impfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blutige Blasenentzündung beim Welpen nach Impfung

    Hallo

    Ich habe vor ca 4 Wochen einen Welpen aus Spanien bekommen. Sie wurden vor Ort durchgescheckt, geimpft und gechipt. Durch Zufall erfuhr ich von einer Bekannten, dass ihre Freundin im spanischen Tierschutz tätig ist und 5 Welpen in Berlin hat. Wir haben dann die süsse Gioia mitgenommen.

    Eine Woche später haben meine Nachbarn ihre Schwester geholt.

    Am Dienstag vor 3 Wochen (also morgen) war ich zur Nachimpfung. Donnerstag abend ging es los, sie setzte sich andauernd hin. Ich Freitag früh gleich zum TA: Diagnose Blasenentzündung mit Blut und Bakterien.Sie hat eine Amoxicilin Spritze bekommen und Tbl.
    Bei der Kontrolle nach 7 Tagen kam raus: Nicht weg.

    Das Problem ist, dass sie so klein ist und viele Medis nicht nehmen darf, da sie auf die Knorpel und Gelenke gehen können.Also noch ein Versuch, neues Antiobiotika.
    Ich habe selbst Urinstix in der Apotheke gekauft und letzten Sonntag einen Test gemacht. Alles ok, Montag nochmal Test: wieder Blut drin.

    Die TÄ hatte ich gefragt, ob da vom Impfen kommen könnte, sie sagte, hätte sie noch nie gehört.

    Gioia nimmt jetzt als seit 17 Tagen Antibiotika.

    Am Freitag war meine Nachbarin beim Nachimpfen. Heute geht das gleiche los wie bei Gioia, aber schlimmer, mit Erbrechen.

    Auch Blasenentzündung. Nun ist die TÄ doch etwas ratlos und will weiter forschen. Sie mente, vielleicht gibt es was bei spanischen Hunden das sie was mit gebracht haben. Aber beide Hundis nach der Impfung???

    Habt ihr sowas schon mal gehört??

    Ratlose Grüße
    Petra

    P.S. Sie ist sonst topfit, kein Fieber, frisst, tobt mit dem Grossen.

    #2
    Hallo Petra !


    Ich würde euch dringend empfehlen zur/zum THP zu gehen, die/der eine Ausbildung in klassischer Homöopathie hat.
    Natürlich kann es Blasenentzündungen nach Impfungen geben. Und natürlich besteht für die TÄ kein Zusammenhang. Alles was länger als 24 Stunden danach ist, wird in den meisten Fällen nicht mehr in Verbindung mit einer Impfung gebracht. Leider ist es bei den Impfungen für Menschen auch nicht viel anders.


    Liebe Grüße


    BIRKE
    Wer hört wie Schmetterlinge lachen, der weiß wie Wolken schmecken !
    mit Finchen und Amber

    Kommentar


      #3
      hi

      samira hatte auch eine blasenentzündung nach der grundimpfung.
      kannst nachlesen in ihrem tread.
      habs ohne medis erfolgreich weggekriegt.
      gib bitte keine AB. akupunktur ist auch super !!
      grüessli

      patricia

      „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
      (Arthur Schopenhauer)

      Kommentar


        #4
        Hallo
        sicher kann das mit der Impfung zusammenhängen.
        Und in der Grundimpfung ist Parvovirus drin; eine Lebendimpfung mit vermehrungsfähigen Viren. Wenn sie besonders klein ist, hat sie verhältnismäßig eine höhere Dosis bekommen, denn Impfungen gibt es nur in der Einheitsgröße, die auch für einen Riesenschnauzer reicht.
        Besonders der Parvovirus ist dafür bekannt, das er die Immunsystem schwächt. Deshalb soll man Hunde/Tiere/Menschen nach einer Impfung auch schonen (sag das mal einem Welpen!)
        Kann gut sein, dass sie nach der Impfung einfach nicht ganz so fit war und die Blasenentzündung sich "da drauf setzen konnte".

        Impfschäden bei Tieren gehören zum täglichen Brot eines Homöopathen. Ein guter THP/Homöopath sollte das schnell in den Griff bekommen - ohne AB (und dann kann man die sich aufheben für den Fall, wo kein guter Homöopath in der Nähe ist, ohne Resistenzen fürchten zu müssen ...)

        LG Ulrike

        Kommentar


          #5
          Ich habe selbst Urinstix in der Apotheke gekauft und letzten Sonntag einen Test gemacht. Alles ok, Montag nochmal Test: wieder Blut drin.

          Hattest Du das Medikament von Sonntag zu Montag abgesetzt? Wenn nicht, wäre es ja sehr komisch, daß das Medikament anschlägt und die Entzündung unter der weiteren Gabe wieder durchkommen sollte?
          Als am Montag wieder Blut im Urin war, war der Harndrang auch wieder da?
          Meine Ärztin meinte, daß sie die Streifen für Hunde nur bedingt einsetzt - Hämoglobin dürfe ihrer Meinung nach bei einem Hund schon mal im Urin sein, den Grund hat sie mir auch genannt, ich habs aber vergessen

          Kommentar


            #6
            Unsere Jomo hatte auch nach einer Impfung eine Blasenentzündung, die von allein wieder abklang...und noch 2 weiterew Welpen aus unserem A-Wurf, ich sehe da einen großen Zusammenhang...
            gute Besserung für euch und ich würde auch einen Homöopathen aufsuchen
            Seid lieb gegrüßt von Iris, Sanchi & Jomo
            samt *Tiffy & Fly im Herzen*

            IG Campo Grande mit Paten-Eselin Luisa

            Kommentar


              #7
              ich kenne das problem auch...unsere lotte hatte es genauso. wir haben es homöopatisch angegangen
              zumeist ige grüße
              von
              nadine & den mädels

              Kommentar


                #8
                ich würde bei einem solchen problem einen resistenztest bei den bakterien machen die die blase befallen haben um herauszufinden welches antibiotika das richtige ist. die tierärzte geben meist breitbandmittel , die in der regel auch gut wirken. aber es kann auch mal vorkommen dass der hund sich mit bakterien infiziert hat welche resistent gegen breitband anitbiotika sind.

                dauernd ein anderes ab auszuprobieren ohne zu wissen ob es wirken wird macht bestimmte keime noch resistenter und ihre bekämpfung dadurch noch schwerer.

                die blasenentzündung kann schon mit der impfung in zusammenhang stehen. jede impfung beeinträchtigt das immunsystem. und wenn der hund in dieser zeit in kontakt mit pathogenen keimen kommt ist die gefahr einer infektion/erkrankung natürlich größer.

                aber die impfung selbst, das glaube ich nicht. selbst wenn mit lebendimpfstoff geimpft wird, so sind diese viren vorher gentechnisch verändert, sprich sie werden so verändert dass sie nicht mehr virulen/krankmachend sind. nur die äußere hülle dieser viren gleicht noch den gefährlichen virulenten Viren. Und das reicht aus um den Körper zur Antikörperbildung zu bringen.

                Kommentar

                Lädt...
                X