Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ich finde auch feste, recht geruchsarme "Würste" toll
Ich muss sagen, wenn ich die jetzigen mit denen vom TF vorher vergleiche, dann sind diese hier schon recht angenehm. Zumindest konnte ich recht nah rangehen zum fotografieren ohne dass ich grün im Gesicht wurde
Wobei ich aber auch sagen muss, jetzt hier so beim schreiben, fällt mir ein, dass ich den Geruch eigentlich gar nicht wahrgenommen habe, hmmmmm
Da bin ich aber froh, daß ich nicht als Einzige immer den Kot von meinem Hund kontrolliere. Mein Mann hält mich immer für verrückt, wenn ich ihn danach frage wie der Kot ausgesehen hat. Shania hat oft eher einen zu harten und dunklen Kot, die manchmal wie Hasenpopperl aussehen. Sie macht aber auch schöne normale hellbraune Würste. Dann freu ich mich darüber. Auf die Bilder
bin ich auch schon gespannt. Ich sollte den Kot auch mal fotografieren.
Die Würste müssen richtig hart in der Hand liegen, wenn sie zermatschen beim aufnehmen, mache ich mir Gedanken .
wie beruhigend :geht mir genauso !
Dann bin ich erstmal am Überlegen , was bei den letzten Mahlzeiten anders war als sonst ...
Leider bin ich nicht der große Schreiber , eher der stille Mitleser ,
bin auf die Photos auch sehr gespannt !
Mein Mann hält mich immer für verrückt, wenn ich ihn danach frage wie der Kot ausgesehen hat.
Meiner schon lang nicht mehr. Erste Frage beim morgendlichen Telefonat zwischen mir im Büro und ihm, frisch vom Morgenspaziergang zurück: "Und, wie war der Output?" Meine Azubinen haben auch nach kürzester Zeit aufgehört, sich zu wundern...
LG, skugga
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Nein sie bekommt keine Knochen, aber Trockenfutter. Ich misch ihr jetzt auch immer ein bißchen Apfel drunter. Damit wird er schon besser hab ich festgestellt. Mein Mann gibt ihr manchmal Haferflocken. Am besten war der Kot als ich ihr Hühnchenfleisch mit Kartoffelbrei gefüttert habe, als sie so viel gebrochen hatte.
ui super solche fragen stell ich meinem mann auch immer!
bei unseren ist bei zuviel knochen der kot sehr hart, bei zuviel innereien sehr weiche. momentan ist das verhältnis wieder super, da sind die häufchen (von haufen kann man bei gebarften ja kaum sprechen) wieder schön mittelfest und gesund.
Ich schaue auch immer nach, denn "wir" haben viel sehr dünnen Kot. Das liegt nicht immer am Futter, sondern auch an der Aufregung und Stress.
Vielleicht hat ja jemand auch Tipps, wie man bei "Durchfall" helfen kann, ich meine auch vorsorglich. Ich habe diese Möhrenschnitzel und auch Haferflocken probiert, das geht recht gut. Wie sieht es mit Banane aus, stopft die auch? Ich darf nicht viel Futter ausprobieren, weil das meist nach hinten los geht. Deshalb bin ich froh, über natürlich Zusätze sozusagen.
Viele Grüße Ulrike
Liebe Grüße von Ulrike mit der 12-Beinigen Retrieverbande
Kommentar