Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trimmkurs Anleitung auf DVD ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Trimmkurs Anleitung auf DVD ???

    Hallo zusammen!

    Ich habe einen 2jährigen Cocker Spaniel den ich eigentlich gerne selber trimmen möchte, mich aber noch nicht drantraue, weil ich nicht weiß welches Werkzeug ich brauche usw.
    Als ich letztens bei unserem Tierarzt zum Impfen war erzählte mir eine Frau was von Trimmkurs-Anleitungen, die es inzwischen auf DVD geben würde?!
    Leider habe ich den Namen des Herstellers vergessen.
    Hat jemand von Euch einen Tipp?

    Schönen Gruß
    Marlot

    #2
    Hallo Marlot

    Ehaso Solingen Bäckershof

    0212-331197

    Die können Dir bestimmt weiterhelfen :-))

    Machen auch Trimmkurse ..

    Gabi und Berti

    Kommentar


      #3
      ich würde mir das mal vom profi zeigen lassen. eine bekannte kann trimmen, tut es aber eher ungern, weil es lange dauert und sie den kunden dafür auch keine unsummen abknöpfen will. sie hat mir das mal gezeigt und ich finde trimmen an sich ist nicht schlimm, nur anstrengend bei lasse muss aber auch keine frisur rein, nur alles was lose ist raus *gg*
      grüßle
      Susanne

      Kommentar


        #4
        guck mal auf wewewe

        pfotenfilme.de/pflegefilme

        und dann runterscrollen, da kommt eine Cocker-Spaniel-Trimm-DVD

        Kommentar


          #5
          Danke Euch!

          Genau Bently: PFOTENFILME
          - so hieß die Seite. Habe den Cockerfilm gerade schon bestellt.

          Und von EHASO in Solingen hatte sie auch gesprochen. Die hätten eine tolle Auswahl an Scheren und Trimmwerkzeugen, zu relativ günstigen Preisen.

          Jetzt schaue ich mir ersteinmal den Film an und dann weiß ich sicherlich, was ich überhaupt zum Trimmen brauche, oder vielleicht schon habe.

          Schönen Gruß,
          Marlot

          Kommentar


            #6
            Also ich würde auch erst einmal zu einem Profi gehen, denn eigentlich trimmt man doch hauptsächlich nur Terrier . Es gibt zwar auch da Terrier die getrimmt werden müssten, bei denen es aber gar nicht geht, weil sich die Haare nicht zupfen lassen. Ich würde eher mit der Schere arbeiten.

            Gruß Schlumpfine

            Kommentar


              #7
              Hallo Schlumpfine,

              da wären die Hundesalons aber arm, wenn nur die Terrier getrimmt würden... Im Prinzip können alle Rassen getrimmt (gezupft) werden, die "abhaaren" bzw. Unterwolle haben. Und das sind eine ganze Menge.

              So auch unser Cocker. Ganz am Anfang habe ich ihn (weil ich es nicht besser wusste) in einem "schlechten" Salon einfach nur abscheren lassen. Ergebnis: der Hund haarte nach wie vor - damals nur mit kürzeren Haaren. Wenn er aber richtig gezupft wird, dann reduziert sich das Haaren einige Monate auf ein minimales Maß. Und für Haut und Haare ist es auch viel besser, weil dann endlich Luft dran kommt. Noch ein positiver Nebeneffekt des Trimmens - wenn der Hund ins Wasser geht, trocknet er im Nu - weil ihm die tote Unterwolle fehlt.

              Schönen Gruß,
              Marlot

              Kommentar


                #8
                Zitat von Kullerpfirsich Beitrag anzeigen
                Hallo Schlumpfine,

                da wären die Hundesalons aber arm, wenn nur die Terrier getrimmt würden... Im Prinzip können alle Rassen getrimmt (gezupft) werden, die "abhaaren" bzw. Unterwolle haben. Und das sind eine ganze Menge.

                So auch unser Cocker. Ganz am Anfang habe ich ihn (weil ich es nicht besser wusste) in einem "schlechten" Salon einfach nur abscheren lassen. Ergebnis: der Hund haarte nach wie vor - damals nur mit kürzeren Haaren. Wenn er aber richtig gezupft wird, dann reduziert sich das Haaren einige Monate auf ein minimales Maß. Und für Haut und Haare ist es auch viel besser, weil dann endlich Luft dran kommt. Noch ein positiver Nebeneffekt des Trimmens - wenn der Hund ins Wasser geht, trocknet er im Nu - weil ihm die tote Unterwolle fehlt.

                Schönen Gruß,
                Marlot
                leider ist das ja so, dass trimmen "aus der mode gekommen ist". es ist halt zeitaufwändig udn das kostet dann eben auch. und so mancher ist nicht bereit, das zu bezahlen. es gibt auch viele, die garnicht mehr trimmen können. mal eben scheren ist halt leichter verdientes geld.......
                und dabei finde ich es eine schande, ein gutes trimmfell durch abscheren zu ruinieren!
                und was den positiven nebeneffekt angeht:
                den hat man aber doch eigentlich bei jedem gut gepflegten hund......ob der nun getrimmt, sehr gut ausgekämmt, ggf. ausgedünnt, gut geschoren ist.
                wobei abscheren oft genug eben nicht gut gemacht wird. da wird nur mal eben runtergeschoren......udn die alte wolle bleibt am hund.....
                grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen Claudia,

                  Du sprichst mir aus der Seele! Man findet heute kaum noch einen Hundesalon, der wirklich gut und fachmännisch trimmt.
                  Und weil ich nicht für jeden Pflegetermin 80km fahren möchte, habe ich mich entschlossen es selber zu machen.

                  Schönen Tag noch, Marlot

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Marlot,

                    in welcher Region wohnst Du denn? Auf der HP des Jagdspaniel Klubs z. B. werden Trimmadressen genannt für fast alle Bundesländer. Sind alles Züchter, welche in der Regel super trimmen. Ansonsten kann ich Dir vielleicht eine gute Adresse nennen. (Habe selbst 30 Jahre lang Cocker getrimmt.)

                    Zu Anfang ist es sicher besser, von einem erfahrenen "Cockertrimmer" sich das richtige Standardtrimming zeigen zu lassen, unterstützt von der CD von Frau Gerhard.

                    Trimmt denn der Züchter Deines Cockers nicht? Denn vom Züchter erfährt man normalerweise auch, was man an Trimmzubehör benötigt, bekommt es teilweise auch vom Züchter.

                    Hundesalons sind in der Regel absolutes NO GO für Spaniels.
                    Gruß U.-Barbara
                    (Beginne jeden Tag mit einem Lächeln, manchmal lächelt er zurück)

                    Kommentar


                      #11
                      Angeschaut

                      Guten Morgen Barbara,

                      danke für Dein Angebot, aber wir ziehen in ein paar Wochen um in die Röhn. Du hast Recht, am idealsten ist es wohl wenn man verschiedenen Profis über die Schulter schauen kann. Jeder macht es doch ein bisschen anders und hat seine besonderen Tricks.

                      Inzwischen habe ich die bestellte DVD über das Cockertrimmen bekommen und muss sagen, da wird in 93 Minuten wirklich viel verständliches Fachwissen vermittelt. Frau Gerhard macht die Vorführung sehr souverän und man kann alles gut verstehen. So detailliert und genau hat noch nicht einmal die Züchterin unseres Cockers (sie ist leider weit weg, in Österreich) getrimmt.

                      Jetzt weiß ich auch, was mir noch an Werkzeug fehlt und freue mich schon auf unseren nächsten Familien-Trimmtermin ;-)

                      Schönen Gruß,
                      Marlot

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X