Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlapp, aber sooo heiß ist es doch nicht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schlapp, aber sooo heiß ist es doch nicht...

    Hallo,

    einige kennen mich schon mit meiner ca. 5jährigen Krümel aus einem spanischen Tierheim.

    Wir hatten extreme Verdauungsprobleme seit 2,3 Jahren (da kam sie hierher), was ich aber derzeit im Griff habe.

    Vor 4 Wochen wurde sie dann während eines Urlaubs total schlapp, wollte nicht mehr spazierengehen und nix. Puls und Atemfrequenz waren ok. Ich habe dann später eine Echokardiografie machen lassen, Ergebnis war nicht schlecht, die linke Klappe schließt nicht 100%ig, aber das wäre bestimmt nicht die Ursache für die Schlappheit. Es wäre nix behandlungsbedürftig.

    Ich habe dann Primula convallaria Globuli ins Futter täglich gegeben. Es war dann 2 Wochen recht gut, aber seit Sonntag schleicht sie wieder durch die Lande... manchmal rennt sie, wenn ich ein Stöckchen werfe und trabt auch wieder ganz gut, auf einmal geht sie wieder total langsam mit leicht geöffnetem Maul und sieht aus wie 100. Wenn ich sie dann anschaue und sag "Lauf, Krümel, lauf", dann trabt sie wieder.... manche Spaziergänge sind problemlos, bei anderen ist wieder der Langsam-Gang angesagt, es wechselt ewig, auch innerhalb eines Ganges. Auch insgesamt scheint sie mir träger.

    Am Freitag lasse ich mal die Schilddrüsenwerte checken. Hat jemand noch eine Idee, was für dieses langsame Getrotte verantwortlich sein könnte?

    Appetit hervorragend, Output klasse (was ja nie eine Selbstverständlichkeit war), glänzendes Fell, kein Fieber. Heute morgen um 6.00 h, wo es wirklich noch nicht heiß war, schlich sie auch wieder. Also kann es nicht mit Hitze zusammenhängen...

    Hat jemand eine Idee, was ich noch checken lassen könnte, wenn ich schon mal dort bin (schoooon wieder..., ich mag auch bald nicht mehr, aber ich muss doch schauen, dass es ihr gut geht...)???

    Danke für Tipps!!!!
    Babs

    #2
    Es könnte - so wie es sich hier liest - auch ein Schonverhalten als Reaktion auf Schmerzen sein. Rücken ok? Hüfte, etc,...?

    Wurde seitdem ein Blutbild erstellt incl. Organwerten?
    LG, Verena.

    ~Lord, grant me patience. But hurry.~

    Kommentar


      #3
      Ich will Dich nicht beunruhigen, aber mein erster Hund zeigte auch so ein Verhalten bis wir draufkamen, daß er einen bösartigen Tumor hatte...
      Ich würde ein umfassendes Blutbild machen lassen incl. Tumormarker usw.
      Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen

      Kommentar


        #4
        Zitat von FurryCur Beitrag anzeigen
        Es könnte - so wie es sich hier liest - auch ein Schonverhalten als Reaktion auf Schmerzen sein. Rücken ok? Hüfte, etc,...?

        Wurde seitdem ein Blutbild erstellt incl. Organwerten?
        Hi, Blutbild war vom März 2010. Schmerzen glaube ich nicht, habe schon alles abgedrückt, neben der Wirbelsäule Punkt für Punkt durchgegangen.. und sie kann ja super rennen und springt locker-flockig ins Auto auf den Rücksitz rein.

        Außerdem wären dann doch wohl nicht solche "guten Pausen" dazwischen...

        Ich lasse ja am Freitag auf alle Fälle noch ein Blutbild machen, mal schauen, was ich neben den Schilddrüsenwerten noch abfragen könnte... das wird die TÄ hoffentlich wissen...

        Danke für die Antwort:-)

        Babs

        Kommentar


          #5
          Zitat von schnellinelli Beitrag anzeigen
          Ich will Dich nicht beunruhigen, aber mein erster Hund zeigte auch so ein Verhalten bis wir draufkamen, daß er einen bösartigen Tumor hatte...
          Ich würde ein umfassendes Blutbild machen lassen incl. Tumormarker usw.
          Damit machst Du mir aber schon Angst, aber ich sehe das relativ gelassen, denn im Januar wurde zweimal geröntgt auf mehreren Ebenen (wegen des Fast-Darmverschlusses) und ein Ultraschall aller Organe gemacht.... da war nix derartiges zu sehen...

          Blutbild mach ich ja am Freitag...

          Wo hatte denn Dein Hund einen bösartigen Tumor? Und wie ist es weiter gegangen? Gäbe es da nicht noch mehr Symptome wie Gewichtsverlust u.ä.?

          LG Babs

          Kommentar


            #6
            Emil hatte einen Tumor unter dem Schulterblatt. Daher war auch durch Tasten nichts erkennbar. Anfangs gab es keinerlei anderen Anzeichen außer dieser Schlappheit (wenn es allerdings Mäuse zu fangen galt war sie kurzfristig vorbei). Nach zwei, drei Monaten hab ich einen vergrößerten Lymphknoten entdeckt und danach war der Tumor schnell gefunden.
            Der Tumor war inoperabel - außer man hätte ein Vorderbein amputiert, das wollte ich ihm allerdings mit seinen 10 Jahren nicht mehr antun - und er mußte letztendlich erlöst werden, nachdem die Chemo damals (vor ca. 10 Jahren war das) auch nicht das gebracht hat, was "versprochen" wurde.
            Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen

            Kommentar


              #7
              Oh je, das tut mir leid mit Emil:-( Gehörte er einer größeren Rasse an?

              Klar, so was kann immer passieren, wenn es wohl hoffentlich doch recht selten ist.... und Krümel ist 5 Jahre.... also, ich hoff mal das Beste. Derzeit liegt sie im Schatten im Garten und beschäftigt sich seit einer Stunde mit einem Hirschmarkknochen, ihr erster Knochen überhaupt. Sie ist total begeistert und beweist auch endlich mal Ausdauer. Hoffentlich verträgt sie ihn verdauungsmäßig, aber der Hund soll es ja auch mal ab und zu so richtig schön haben und Knochen nagen...

              Ich berichte, wie es war.... aber das Blutbild mit den Schilddrüsenwerten krieg ich eh erst nächste Woche. Mal schauen...

              Liebe Grüße und alles Gute von
              Babs

              Kommentar


                #8
                hm, also in letzter Zeit sagen mir viele Hundebesitzer, dass ihre Hunde ruhiger und müder sind, es kann also wirklich am Wetter liegen, was wissen wir schon, wie Hunde empfinden?

                Kommentar


                  #9
                  Meiner ist auch total langsam unterwegs zur Zeit. Mir hat neulich jemand gesagt, dass läge wohl daran, dass der Winter zu lang war und auch jetzt die Temperaturen ständig wechseln. Leuchtet mir einerseits ja auch ein, aber mein Max ist erst 2,5 Jahre alt und schon bei 20 Grad wie ein Opa?!

                  Na mal abwarten ob es sich gibt wenn jetzt die Temperaturen mal etwas konstanter bleiben.

                  LG

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hundefreundin14 Beitrag anzeigen
                    Ich habe dann später eine Echokardiografie machen lassen, Ergebnis war nicht schlecht, die linke Klappe schließt nicht 100%ig, aber das wäre bestimmt nicht die Ursache für die Schlappheit. Es wäre nix behandlungsbedürftig.
                    Wieso soll eine Klappeninsuffizienz nicht behandlungsbedürftig sein bei den Symptomen, die dein Hund hat?
                    Ich würde an deiner Stelle das Herz röntgen und schallen lassen. Ich kann mir denken, dass die Schlappheit daher kommt. Mein Hund hat eine Herzinsuffizienz, die äußert sich ganz ähnlich (auch hinterherschleichen unabhängig vom Wetter, geöffnetes Maul etc.)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von katharina Beitrag anzeigen
                      Wieso soll eine Klappeninsuffizienz nicht behandlungsbedürftig sein bei den Symptomen, die dein Hund hat?
                      Ich würde an deiner Stelle das Herz röntgen und schallen lassen. Ich kann mir denken, dass die Schlappheit daher kommt. Mein Hund hat eine Herzinsuffizienz, die äußert sich ganz ähnlich (auch hinterherschleichen unabhängig vom Wetter, geöffnetes Maul etc.)
                      Hallo,

                      geröntgt wurde alles im Januar 2010. Und eine Echokardiografie ist Ultraschall des Herzens:-) Es wurde vor 2 Wochen mit einem Doppler-Sonografiegerät (neuester Stand) gemacht, und das Ergebnis war wie gesagt recht positiv (für uns).

                      Die Schlappheit kommt eben nicht daher, darum lass ich die Schilddrüsenwerte checken, dies wurde mir von dem Herzspezialisten, bei dem ich war, geraten.

                      Gestern Abend und heute früh war Krümel wieder "normal". Mal schauen, was das Blutbild bringt.

                      Und wenn derzeit viele Hunde gleich welchen Alters etwas herumschleichen, beruhigt mich das auch ein bisschen.

                      Liebe Grüße von Babs

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hundefreundin14 Beitrag anzeigen
                        Ich habe dann Primula convallaria Globuli ins Futter täglich gegeben. Es war dann 2 Wochen recht gut, aber
                        Ich würde jetzt zuerst mal die Globuli absetzen.

                        Möglicherweise zeigt Dein Hund Prüfsymptome.
                        Liebe Grüße
                        Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von katharina Beitrag anzeigen
                          Wieso soll eine Klappeninsuffizienz nicht behandlungsbedürftig sein bei den Symptomen, die dein Hund hat?
                          Ich würde an deiner Stelle das Herz röntgen und schallen lassen. Ich kann mir denken, dass die Schlappheit daher kommt. Mein Hund hat eine Herzinsuffizienz, die äußert sich ganz ähnlich (auch hinterherschleichen unabhängig vom Wetter, geöffnetes Maul etc.)

                          ...dem möchte ich mich anschließen.Unser Dackel war auch recht lahm unterwegs.....haben ihn auch noch im Urlaub durchs Gebirge gescheucht.Zu Hause haben wir ein Herzultraschall machen lassen.Er hatte uch eine Insuffizienz, mit 6 Jahren.Er bekam dann morgens eine 1/2 Herztablette und unserem Männlein ging es wieder besser.Er wurde übrigens fast 17 Jahre.(er starb nicht an der Insuffizienz)

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            ich war ja gestern zur Blutabnahme (für Schilddrüsenwerte) bei meiner TÄ, die ja das Herzultraschall nicht gemacht hatte (sind nicht darauf spezialisiert). Sie hat sich auch gewundert über ihren Kollegen. Ich warte immer noch auf den Befund dieser Echokardiographie. Gestern bekam ich schon mal die Rechnung, habe dann dort angerufen und einen Befund verlangt.

                            Krümel sieht sonst sehr gut aus, meinte meine TÄ. Verdauung ist ja derzeit total ok (hoffentlich verschrei ich es nicht mit diesem Satz, werde langsam abergläubisch und schrullig;-)), sie lief die letzten Tage auch wieder überwiegend topfit durch die Gegend, rannte rum und spielte mit Hunden. Obwohl jetzt immer die Sonne runterbrennt...

                            Am Dienstag kriege ich wahrscheinlich die Schilddrüsenwerte. Dann werden wir weitersehen...

                            @Andrea
                            Wie heißt denn das Medikament, das Dein Dackel bekommen hatte?

                            Krümels Vorgängerin wurde mit 13 Jahren auch herzinsuffizient, daher kenne ich mich ein bissl aus mit den Medis. Die TÄ meinte auch, dass Krümel nicht erst 4 Jahre ist (wie vom spanischen Tierheim "vorgeschlagen"), sondern schon älter... Egal, ich liebe meine Krümel und freu mich über jeden Tag, an dem es ihr gut geht (und mir damit auch, dieser Zusammenhang ist ja höchst signifikant und nicht zu ändern:-)

                            Liebe Grüße von Babs

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Babs,

                              ich glaube es war Ramipril.......aber ich erinnere mich nicht mehr genau.Bin Krankenschwester und hab es deshalb evtl als gängiges Mittel im Kopf.(Bitte keine Selbstmedikation)
                              Ich habe meinen wackelmann wie einen herzkranken menschen behandelt.In der Sommerhitze nur morgens und abends lGassi- Runden gedreht.Im Auto nasse Handtücher zur abkühlung umgelegt usw.
                              Aber ich denke du kennst dich da aus
                              Gute Besserung und noch viiiiiel Freude mit deinem Krümmel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X