Zitat von ckc-spaniel
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gras fressen
Einklappen
X
-
Hexe frißt leidenschaftlich gerne Gras... auch frühere Hunde von mir haben das oft gemacht.... ich mach mit da keine Gedanken darüber... achte nur drauf daß es nicht gespritzt ist... aber auch wenn sich ein Hund nicht gut fühlt, erleichtert es ihm das Erbrechen... ist ja auch OK... Also, ich lasse sie Gras fressen...Liebe Grüße Sibylle
Kommentar
-
In ihrem Kräuterhandbuch schreibt J. de Bairacli Levy:
Viele Hunde haben ihre natürlichen Instinkte vollkommen verloren, was das Kräutersuchen betrifft; übrig ist oft nur der Instinkt, das bewundernswerte Eingeweide reinigende Queckengras zu fressen, wobei dieser Instinkt oft von den Besitzern unterdrückt wird, indem sie ihre Tiere davon wegzerren...... Dabei ist das Gras so wichtig um Hund + Katze gesund zu halten....
Also ich lasse meine Hündin Gras fressen, wenn ihr danach ist. Achte aber darauf, dass es nicht am Straßenrand ist, oder an frisch gedüngten/ gespritzen Feldern.
VG Petra
Kommentar
-
Meine Beiden fressen auch realtiv viel Gras. Das Gras wird normalerweise hinten wieder ausgeschieden, ganz selten muss ich mal helfen. Manchmal, wenn sie Knochen etwas zu hektisch fressen und ein zu großes Stück schlucken, dann kommt das Stück mit viel Gras umwickelt vorne wieder raus.
Beide fressen eher mehr Gras, wenn es sehr warm ist und nach anstrengender Arbeit. Aber manchmal auch ohne einen mir ersichtlichen Grund.
VG
Sybille
Kommentar
-
Motte frißt immer Gras. Zur Zeit sucht sie verzweifelt zwischen dem ganzen trockenen harten Zeug nach den letzten verbleibenden grünen Halmen.
Meine Oma hat ja immer gesagt: wenn Hunde Gras fressen, dann kommt Regen. Tja, Motte gibt ihr bestes ...Liebe Grüße
Petra mit Dina und Mottensternchen
Kommentar
-
Hallo,
mein Labbi frißt auch gerne Gras, er muß aber so gut wie nie davon erbrechen.
Ich habe schon öfter überlegt, ob er sich vielleicht so mit irgendwelchen Vitaminen, die er braucht instinktiv versorgt.
Außerdem frißt er besonders gerne Raps, wenn ich da nicht achte, frißt er auch ziemlich viel davon. Also habe ich mich mal informiert, ob das denn nicht vielleicht ungesund für Hunde ist, aber soweit ich weiß ist zum Glück nur die Blüte ungenießbar.
Seit wir barfen frißt er etwas weniger von diesen Dingen, ich denke Swanies Kräutermischung trägt vielleicht dazu beiLiebe Grüße von Lissa
Kommentar
-
Meine Hündin frisst hin und wieder morgens ganz gezielt Gras, dann aber auch, um anschließend zu erbrechen.
Liegt bei ihr wohl daran, dass die Futterabstände mal zu groß sind und der Magen dann übersäuert.
Bekommt sie vor'm Schlafengehen und/oder morgens ganz früh noch einen kleinen Snack, kommt es seltener vor.LG, Nadja und Amie - mit ChaCha im Herzen
Kommentar
-
Hallo,
meiner frißt auch gerne Gras, aber besonders gerne mag er Raps. Wenn er den sieht, passe ich immer auf, damit er nicht zuviel davon frißt. Ich hab mal gehört, dass die Rapsblüten sogar giftig sein sollen.
Ich frage mich, ob die Hunde so vielleicht auf natürliche Weise ihren Vitaminbedarf regeln?
Neulich traf ich eine Frau mit Dackel, der mit Inbrunst Brennnesseln fraß. Sie meinte, dass ihr Hund häufig Magen-Darmprobleme hätte und dann gerne Brennnesseln fressen würde.
Sie hatte den Eindruck, dass diese ihm gegen die Beschwerden helfen würden.
Erbrechen muß meiner so gut wie nie vom Grasfressen
Ich habe den Eindruck, dass seit es Swanies Kräuter gibt, er nicht mehr ganz soviel Grünzeug frißt.Liebe Grüße von Lissa
Kommentar
-
Hallo,
meine Hündin hat früher auch jeden Morgen Gras gefressen und sich danachübergeben. Der Tierarzt meinte, dass ihr in der Früh quasi "schlecht vor Hunger" sei. Seitdem sie gleich nach dem Aufstehen eine Handvoll zu Fressen bekommt kommt das nicht mehr vor :-)
Der TA riet uns auch dazu ihr ab und zu etwas Probiotisches aus dem Supermarkt zu geben.
Viele Grüße,
Julia
Kommentar
-
Ich hab einen Kuh-Hund. Walli frisst irgendwie immer irgendwo Gras. Erbrechen muss er davon so gut wie nie, nur hinten kommt es manchmal etwas fies wieder raus und dann müssen wir ganz vorsichtig helfen.
Ich glaube, dass er es zum einen frisst, weil es ihm schmeckt,
weil er dadurch entspannen und Stress abbauen kann und
sicherlich auch, um seinen Magen zu pflegen, denn mit dem gibt es immer wieder Theater.
Und gerade im Training mit anderen Hunden und vielen Reizen lasse ich ihn immer wieder "grasen", wenn er es möchte. Danach ist er wieder deutlcih ansprechbarer bzw. es ist eine schöne Form für ihn, eine Trainingseinheit abzuschließen.
Kommentar
Kommentar