Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hirntumor beim Hund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo tut mir leid dass ich erst jetzt schreibe, wo ihr euch alle so bemüht habt...
    Aber bin einfach nur total depri...waren heute bei Herrn Rentmeister in Würzburg, beim Neurologen...
    Er hat sie untersucht und hat vorerst keinen Anlass gesehen ein mrt machen zu lassen, da sie bis auf das Zittern eben und die unerklärlichen Angstattaken ( Sie hat wirklich aufeinmal Angst vor Gewitter...hatte sie 13 Jahre lang nie?!!? Aber gut!)Soweit ja eigentlich gut, war auch erstmal erleichtert...Aber leider war er auch relativ ratlos...er sagt trotzdem könnte das alles auf einem Hirntumor im Hypothalamus hindeuten...
    Außerdem soll ich sie jetzt noch auf Cushing(hab ich von Anfang an gesagt und jeder TA sagte mir das schließen sie aus!!!) und auf Diabetis insibicus oder so ähnlich...untersuchen lassen...hab das gerade mal gegoogelt...klingt aber alles nicht gerade gut
    Weiß da jemand mehr drüber???? Hat ja beides mit nem Tumor zu tun?!?!?!
    Nochma zum Tierarzt also...Meine arme Maus...tut mir so leid!!!Immerzu muss ich sie da hin schleppen und nichts kommt dabei raus!!!
    Mach mir solche Sorgen!!!Möcht doch nur endlich wissen was das ist!!!!!
    LG Tanja +Cherry

    Kommentar


      #47
      Ähm sorry Diabetes insipidus heißt das! da kann wohl der Wasserhaushalt nicht mehr geregelt werden...woher die Zitteranfälle kommen konnte mir in dem Zusammenhang aber auch niemand sagen...passt alles irgendwie nicht zusammen!

      Kommentar


        #48
        Mensch, Du Arme, das ist ja ein Diagnosenkarussel, mal das, mal jenes... da blickt ja keiner mehr durch. Zu blöd, dass da nichts Eindeutiges herauskommt, wo man mal gezielt handeln könnte.

        Hat Deine Maus denn die Zitteranfälle noch? Wie ist denn ihr Befinden derzeit? Mal abgesehen von den ewigen TA-Besuchen... ich hatte ja auch so ein Durcheinander mit Krümel, IBD, EPI, Morbus Crohn, aber es passte auch nix zusammen.

        So konzentriere ich mich auf ihr Erscheinungsbild, wie fühlt sie sich, wie benimmt sie sich, was verändert sich... wie schaut's denn damit aus? Man vergisst ja vor lauter Diagnosen den Hund, hab ich das Gefühl. Hab grad Diabetes insipidus gelesen, treffen denn diese Symptome auf Cherry zu? Außerdem wird man das doch im Blutbild erkennen können... also, das ist wirklich komisch, was die einem da an wilden Vermutungen um die Ohren schleudern.

        Hast Du denn mal die Blutwerte irgendwo, damit Du sie hier reinstellen kannst?

        Ich wünsche Dir wirklich und von ganzem Herzen mal weniger Stress, mehr Ruhe und Besinnung auf das Wichtigste, der Befindlichkeit von Cherry.

        Mitfühlende Umarmung von Babs

        Kommentar


          #49
          Oh man klingt ja auch nicht gut bei dir! Weißt du denn inzwischen was Krümel hat?
          Stimmt schon macht sich ständig Gedanken...Aber ich genieß im Moment einfach jede Sekunde mit ihr, in der ihrs besser geht...( Die hat sie im Moment etwas öfter) Geht sogar wieder ab und und zu (freiwillig) mit spazieren!!!Die Zitteranfälle waren die letzten Tage eher selten, gestern hat sie allerdings wieder zwei stunden gezittert, Auslöser war das Gewitter bei uns! Das ist alles soooo komisch, wie gesagt sie hatte nie Angst vor Gewittern oder sonstigen lauten Geräuschen jetzt ist sie aufeinmal total schreckhaft! Das macht mir halt Angst weil das ja schon auf was im Kopf hindeutet! Aber warum wird es dann (im Moment zumindest) besser?!?!? Müsste doch schlimmer werden!?!? Oder? TA meinte kann schon sein dass es zwischendrin besser sein kann und dann mal wieder schlimmer, das sei normal?!! Ich weiß nicht, wills einfach nicht glauben!
          Zu Cherry: Also im Moment sind ihre Symptome: Ganz viel Trinken, viel Pinkeln, ab und zu das Zittern wie gesagt, waren jetzt immer drei Tage dazwischen und Auslöser war bei den letzten beiden Malen das Gewitter, davor wars aber immer unspezifisch...,teilweise schnelle Atmung und Hecheln(Dann aber wieder ganz ruhig) und Heißhungerattaken!!!
          Aber zumindest ist sie nicht mehr so apathisch, sie bettelt wieder (hätt nicht gedacht dass ich mich darüber mal freu), läuft mir wieder jeden Schritt hinterher und vor allem bellt wieder!
          Ich hoffe das bleibt so!!!!!
          zu den Vermutungen, passt beides jetzt nicht hundertprozentig aber das viele Trinken und Urinieren ist schon auffällig und vor allem ist es ja jetzt schon mehrmals passiert, dass sie nachts in ihren Korb gemacht hat!
          Naja mir bleibt ja nichts anderes übrig als das noch kontrollieren zu lassen!
          Blutwerte wollte er mir zufaxen stell sie gleich rein sobald ich sie hab!
          lg Tanja

          Kommentar


            #50
            Hallo, ich glaube ich kann nachempfinden wie du dich fühlst. Mir geht es auch so, ständig Tierarztbesuche, immer neue Vermutungen, Blutentnahmen, Medikamente und Schmerzen für unsere Lieblinge und auch uns. Die Kostenfrage ist auch nicht mehr zu unterschätzen. Ich halte es jetzt wie Babs schreibt und konzentriere mich auf Tessa`s Befindlichkeiten und solange wie sie trotzdem noch Freude am Spielen, Futter usw. findet, vermeide ich Ärzte und die damit verbundene Angst. Selbst ich bin inzwischen dadurch sehr verunsichert. Du hattest ja mal geschrieben, daß das Zittern nachgelassen hat. Wie sieht es aus mit Fressen oder Spielen bei Cherry?
            LG Ines und Tessa!
            LG Ines, Tessa und Ayka!

            Kommentar


              #51
              Hi Tanja,

              falls Du auf Cushing testen lassen möchtest ohne für den Hund sofort den Stress mit dreimaliger Blutentnahme zu haben, kannst Du beim TA einen Urintest machen lassen. Damit läßt sich Cushing sehr sicher ausschließen, allerdings nicht bestätigen. Bei positivem Ergebnis sollte daher dann anschließend der Low Dose Dexamethason-Test mit dreimaliger Blutentnahme alle vier Stunden folgen.
              Für den Urintest und die Bestimmung des Cortisol/Kreatinin-Quotienten brauchst Du den ersten Morgenurin und Deine Maus sollte vorher falls möglich acht Stunden eingehalten haben.

              Hier noch ein ganz guter Link zu M. Cushing und den Testmöglichkeiten:

              http://www.birgit-drescher.de/hunde02.html

              Es gibt auch eine sehr gute Yahoo-Group, die auf Cushing spezialisiert ist. Und laß Dir unbedingt sämtliche Testergebnisse/Befunde schriftlich geben, das ist Dein gutes Recht und sehr hilfreich

              Alles Gute für Deine Hündin und natürlich für Dich
              Liebe Grüße von Anke mit Ghandi (geb. 06/2012) & den Samtpfoten Bolle (geb. 04/2010) und Thekla (geb. 09/2001); unvergessen meine Selda (1996-01.04.2009), Jonas (07.08.1997-26.10.2012) und Pina (05/2005-23.08.2019) & die sechs Katzensternchen

              Kommentar


                #52
                Da sind wir ja schon drei in so einer blöden Situation. Klar, die Kosten sind auch immens. Allein für meine beiden letzten Besuche bin ich 250 EUR los geworden, Laborkosten incl.

                Irgendwann mag man auch nicht mehr. Krümel ist merkwürdigerweise nicht so ängstlich auf dem Behandlungstisch, eher wie Buddha, aber es nervt sie auch zusehends, Röntgen, Blutabnahme, Fieber messen, abhorchen, abdrücken, usw. usw. Die Vorgängerin - da ging gar nix, die ist fast kollabiert beim TA vor lauter Angst.

                Nein, bei Krümel hat man nix gefunden, was mich irgendwie weiter gebracht hätte. Einige Werte stimmen halt nicht, Schilddrüse total niedrig, Lunge irgendwie nicht ok, verstärktes Gewebe im Röntgenbild zu sehen, Mitralklappeninsuffizienz festgestellt nach einem Herz-Ultraschall, wieder eine halbe Stunde auf einem Tisch festgehalten...

                Sie ist halt einfach schlapp ab und zu, hat eine extrem schnelle und flache Atmung, was derzeit nicht aufs Herz geschoben wird, sondern auf die Lunge, ach, was weiß ich. Habe alle Vetmedbücher hier, ebay und amazon haben sich gefreut über mein Interesse;-) und studiere rum.

                Krümel ist ja max. 5 -6 Jahre alt. Kein Alter für derlei Durcheinander.

                Egal, wichtiger ist jetzt Cherrys Befinden. Wie haben Dich denn TÄ jetzt "entlassen", was wollen sie noch tun, was sollst Du tun, was muss Cherry noch alles über sich ergehen lassen??? Hauptsache, das Hundemädel hat noch Lebensfreude, und wenn sie wieder bellt und bettelt, sieht das ja ganz danach aus:-)))

                Fühlt Euch gedrückt von Babs, die auch mal in WÜ gewohnt hat 8 Jahre...

                Kommentar


                  #53
                  Danke für die Hinweise!!!

                  Gut zu wissen haben nämlich bisher nur von Blutabnahme gesprochen...

                  Oh man das tut mir sooo leid dass ihr das auch durchmachen müsst...gibt glaub ich nix schlimmeres für nen Hundebesitzer...wenn ma net mal weiß was der Hund hat...ich drück euch natürlich auch die Daumen...dass es bei euren süßen bald aufwärts geht, fünf Jahre ist ja echt noch kein Alter, ist ja schrecklich!!!!
                  Hab echt nie gedacht dass es so wahnsinnig viele verschiedene Krankheiten beim Hund gibt, von denen die Tierärzte anscheinend keine Ahnung haben...verrückt!!!
                  Also ist komisch bei Cherry, wie gesagt sie hatte jetzt zwischendrin Tage, da war sie bis auf das Trinken fast wieder ganz normal (ein bisschen schlapper als sonst aber spielt rennt usw.)...hat sogar wieder Schmetterlinge gejagt (ist ihr größtes Hobby) und dann ist sie aber wieder von einem Moment auf den anderen ganz komisch, läuft geduckt nimmt kein Leckerli, hechelt und dann fängt sie meistens irgendwann an zu Zittern! Die Zitteranfälle waren aber eben die letzte Woche jetzt nicht mehr so häufig und auch nicht mehr so lange! Außerdem kamen sie ja immer aus dem Nichts, die letzten beiden haben aber immer mit dem ersten Donnern bei Gewitter begonnen! Das deutet ja schon darauf hin dass das immer wie Angstattaken sind...halt nur manchmal ohne Grund?!?!?
                  Macht alles irgendwie keinen Sinn!
                  Der Neurologe hatte wohl so einen Fall auch noch nie...passt alles nicht zusammen!!!

                  Kommentar


                    #54
                    Ach und zu den Kosten...da kann ich nur sagen...wenns was bringen würde ist das ja alles ok, würd mein letztes Hemd für sie geben...aber haben jetzt schon an die 500-600 Euro ausgegeben und alles umsonst, sind genauso weit wie vorher und irgendwann weiß man dann nicht weiter... Glaub ich studiere das falsche! Tierarzt müsste man sein!!!

                    Kommentar


                      #55
                      Ich denke auch immer, ich sollte den Beruf wechseln. Ich suche ständig nach neuen Medikamenten, oder frage nach Physiotherapie, GI, homöopathischen Mitteln usw.! Ich will die Chemie nicht mehr, das eine wird besser, die Organe leiden. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass sich Cherry`s Zustand weiter stabilisiert oder gar bessert.
                      LG Ines und Tessa!
                      LG Ines, Tessa und Ayka!

                      Kommentar


                        #56
                        Hi,

                        ich mache auch viel mit Globuli, habe überhaupt keine "richtigen" Medis mehr... nur noch Organum quadruplex oder Primula convallaria oder Colibiogen oder Drosera (zum Weiten der Lunge).... habe eine HP, allerdings für Menschen, die aber auch supertierlieb ist und Katzen von der Straße aufsammelt und heimnimmt und Frosche und Schildkröten....

                        Und die gibt mir immer Tipps.

                        Toi toi für unsere Hunde und damit auch für uns Zweibeiner, denn wie heißt es so schön (ist gar nicht schön), wenn's dem Hund nicht so gut geht, geht's dem Frauchen/Herrchen auch nicht gut....

                        Babs

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X