Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Schermaschine könnt ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Schermaschine könnt ihr empfehlen?

    meine bekannte hat einen Terrier und geht damit zum Hundefriseur. Dort wird wohl unterschieden und einmal getrimmt und danach nur mit ner Schermaschine geschoren.
    Da wüsste ich gern, welche Schermaschine gut ist, denn ich bin der Meinung, dass kann man doch auch selbst machen oder was meint ihr?

    #2
    Sicher,das kann man,eine gute taugliche Schermaschine kostet ab 150€ bis ca.300€,zu erfahren bei EHASO.
    Gedanken sind wie Flöhe:sie springen von einem zum anderen,sie bleiben nur nicht bei jedem.

    Kommentar


      #3
      öhm, da würd ich mich aber bedanken, wenn ich einen terrier mit trimmfell hätte und mir das einer mit ner schermaschine ruiniert!:rotkarte:
      grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

      Kommentar


        #4
        Hallo Claudia,

        ein guter Friseur weiß was er tut,wenn man keinen hat,geht nur selber machen oder weiter nach einem suchen.

        LG Elfi
        Gedanken sind wie Flöhe:sie springen von einem zum anderen,sie bleiben nur nicht bei jedem.

        Kommentar


          #5
          Tja ich finde die Aesculap am besten , aber der Preis ist nicht ohne . Wenn man aber die Jahre rechnet lohnt es sich schon .

          Ich persönlich hatte mir bei meinem vorigen Hund die Moser 1245 bei ebay im Winter ersteigert und die läuft schon seit 7 Jahren ohne Probleme .
          Die gibt´s auch bei zooplus .

          Hätte ich gewusst das wir wieder einen Hund ( Pudel ) haben würden hätte ich in die Aesculap investiert , aber mein damaliger Hund war bereits 11, 5 Jahre als ich ihn selbst geschoren habe .
          Er konnte im Salon nicht mehr so lange am Stück stehen und da habe ich zuhause halt immer wieder was gemacht und mich so auch eingearbeitet .
          LG Dagmar & Kampfpudel Theo

          Das Lächeln das du aussendest , kehrt zu dir zurück .

          Kommentar


            #6
            Ich schließe mich an.
            Wir haben die Aesculap Favorita II. Wir sind sehr zufrieden, sie ist etwas teurer, aber den Preis absolut wert.
            Liebe Grüße Claudia und die Gang mit Aika, Ludwig, Lilly und Cabiria als Sterne über uns
            Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht.

            Kommentar


              #7
              Hab mal nachgeschaut und aktuell ist die Moser 1245 günstig zu haben bei zooplus .
              LG Dagmar & Kampfpudel Theo

              Das Lächeln das du aussendest , kehrt zu dir zurück .

              Kommentar


                #8
                Ich habe seit 1983 die Favorita II von Aesculap. Sie war nur einmal kaputt. Ist zwar teuer, aber absolut unkaputtbar. Dazu dann halt den jeweils benötigten Scherkopf.

                Einen Terrier würde ich allerdings nicht scheren, sondern trimmen.
                Gruß U.-Barbara
                (Beginne jeden Tag mit einem Lächeln, manchmal lächelt er zurück)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  wir benutzen auch schon seit 4 Jahren eine Aesculap favorita, hat ca. 250,- € gekostet und wurde mir von meinem TA bestellt und zum Selbstkostenpreis abgegeben.
                  Den Scherkopf muss man regelmäßig schleifen lassen, wenn er stumpf wird, tut es sonst beim scheren weh.
                  Ich lege auch keinen so großen Wert darauf, wie "gut" Mogli hinterher aussieht, hauptsache er fühlt sich wohl (und das sieht man, wenn es heiß ist).
                  Gruß
                  Ingrid
                  Gehts meinem Hund gut, gehts mir auch gut

                  Kommentar


                    #10
                    ich benutze eine moser (zum superkurs von einem fori erstanden)
                    bin sehr gut mit ihr zufrieden. aber ich lasse das fell auch nie zu lang werden. sonst dauerd es ewig. von der zeit her. das scheren an sich ist ne wahre wonne. die maschine geht durchs fell wie durch butter.
                    grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
                    und till, jini+lucy als sterne über uns
                    -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

                    Kommentar


                      #11
                      Wir haben auch die Moser Max45 Type 1245 und benutzen sie für 2 größere Langhaarhunde. Wir sind sehr zufrieden damit, also mit der Maschine, ja mit den Wuffels auch!
                      Liebe Grüße,
                      Jacqueline mit Diego & unvergessen Sonnenschein Adele und Chefkater Simba im Herzen

                      Kommentar


                        #12
                        hab auch die Moser Max 1245 seit 4J, bin sehr zufrieden
                        Gruß Anja mit Kira und immer im Herzen, meine alles geliebte Lelly

                        Kommentar


                          #13
                          Warum wird er überhaupt geschoren?
                          Das ist ein Terrier und die werden nur getrimmt...das Fell wird durch das Scheren nicht Ausgedünnt und es kommt unter anderem zu Juckreiz, davon mal Abgesehen, ist das Fell dann viel zu "dick"

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X