Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tessa läuft kaum noch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Clara,
    der Unterschied zwischen Goldimplantation (GI) und Goldakupunktur (GA) scheint momentan eine Glaubensfrage zu sein, die hier in einem anderen thread zuletzt heftig diskutiert wurde.

    Bei der GI wird Gold um das betroffene schmerzhafte Gelenk möglichst nah am Gelenk bzw. der Gelenkkapsel implantiert, Akupunkturpunkte werden dabei bewußt nicht berücksichtigt. Bei der GI geht man davon aus, daß nur das Edelmetall Feingold die umliegenden Gewebezellen so aktiviert, daß dort schmerzlindernde Prozesse in Gang kommen. Bei einer der GI-Formen, der Berlock-GI, gibt es sogar Gewebeschnitte von Ratten die zeigen, wie sowas dann in den Zellen abläuft.

    Bei der GA wird das Gold an ausgewählten Akupunkturpunkten gesetzt. Manche TÄ benutzen aber auch zusätzlich sogenannte Fernpunkte, die weit weg vom betroffenen Gelenk liegen können. Die GA-Vertreter gehen davon aus, daß es zu einer Schmerzlinderung durch die Akupunktur kommt. Außerdem soll es zu einer ph-Wert Änderung kommen, wozu es aber keine einzige Studie gibt, die das belegen würde.

    Das mit der Akupunkturwirkung ist aber so eine Sache. Niemand bezweifelt, daß Akupunktur helfen kann, nur spricht halt gegen die Akupunkturtheorie im Zusammenhang mit der GA, daß auch bei der GI Schmerzlinderung eintritt, obwohl da ja gar keine Akupunkturpunkte genutzt werden. Und auch keine Fernpunkte benutzt werden, so daß diese wohl eh nichts mit der Schmerzwirkung zu tun haben können, wenns auch ohne geht.

    Bevor es jetzt zu GAGA wird: ich habe eine GI machen lassen, es hat gewirkt. Letztlich ist wohl entscheidend, welchem Arzt man vertraut, und das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Liebe Grüße
    Ingrid
    Gehts meinem Hund gut, gehts mir auch gut

    Kommentar


      #17
      Zitat von Charlotte24 Beitrag anzeigen
      Hi Clara,
      schaue mir gerade die Seiten von Dr. ''''' an:

      "Der teilweise noch benutzte Begriff "Goldakupunktur" beschreibt eine inzwischen veraltete Methodik, welche vor etwa 30 Jahren in Dänemark und den USA entwickelt wurde. Bei der Entwicklung des Begriffes "Goldakupunktur" konnte man allerdings noch nicht wissen, daß die nach der Implantation von Gold auftretende schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung einzig und allein auf durch das Material Gold induzierte biochemische Prozesse zurückzuführen ist, und die früher vermutete vermeintliche Akupunktur-Wirkung hierbei keine Rolle spielt.

      Im Jahr 2002 konnte von einem anerkannten dänischen Universitäts-Professor wissenschaftlich nachgewiesen werden, daß die enzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung letztlich überwiegend von der Oberflächengröße des implantierten Goldes abhängt. Daher muss spätestens seit dem Jahr der Veröffentlichung die korrekte Bezeichnung für die schmerzlindernde Behandlung mit Gold folgerichtig auch nur noch "Goldimplantation" lauten."
      Bei der Goldakupunktur wird natürlich auch implantiert.
      Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
      Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)

      Kommentar


        #18
        Hallo!
        Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin trotzdem immer noch verunsichert. Bei meiner Hündin haben bisher alle allgemeinen Tierärzte von einer GI abgeraten. Ellenbogen wäre schwierig und ich denke, sie beschäftigen sich nicht wirklich damit. Wiederum, wer sich nur damit beschäftigt, ist auch überzeugt von seiner Tätigkeit. Wird mir in der Praxis auch wirklich abgeraten wenn es keinen Sinn hat? Mir geht langsam das Geld aus, ich will Tessa unbedingt helfen, bin ich da noch objektiv? Mehrere Meinung kosten auch mehr Geld und Zeit und ich weiß nicht wie lange Tessa noch durchhält.
        Eine tieftraurige Ines und Tessa!
        LG Ines, Tessa und Ayka!

        Kommentar


          #19
          Ich hab gleich noch eine Frage. Kann ich zum Beispiel bei Frau Dr. ''''', Tessa orthopädisch untersuchen lassen ohne zwingend eine GI machen zulassen? Tessa hat für mich rein optisch und simpel ausgedrückt eine verformte Wirbelsäule und hinten links lahmt sie auch mal mehr oder weniger, vorn links geht fast nichts mehr ( hält ihre Pfote oft hoch ) und rechts wird die Belastung auch nicht mehr lange tragen können. Heute hab ich psychisch einen ganz schlechten Tag, weil ich Tessa nicht helfen kann.

          Vielen Dank für`s lesen Ines und Tessa!
          LG Ines, Tessa und Ayka!

          Kommentar


            #20
            Hallo Ines,
            zuerst einmal: Kopf hoch. Bei uns sah es auch nicht gut aus, jetzt sind wir froh, daß wir uns doch für eine Goldimplantation entschieden haben.

            Wenn du zu Frau Dr. ''''' fährst, musst du ja nicht auch gleich eine GI machen lassen. Du kannst Tessa ja erstmal ganz normal orthopädisch untersuchen lassen, um danach zu besprechen, was für Möglichkeiten sie sieht.
            Hast du schon Röntgenbilder? Dann bring die zum Termin mit (wir haben unsere schon vorher hingeschickt, damit sie sich das vorher ansehen konnte).
            Frau Dr. ''''' ist wirklich eine Spezialistin für vertrakte Fälle, da fahren selbst Leute aus Frankreich und der Schweiz hin.
            Ihr Mann macht dann die Implantation. Mit dem haben wir vorher telefoniert.
            Wie weit hast du es denn bis dahin zu fahren? Wenn es nicht zu weit ist, kannst du ja die GI noch später machen lassen, hast aber mal eine wirkliche Spezialistin drauf schauen lassen.
            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #21
              Zitat von Charlotte24 Beitrag anzeigen
              Hi Clara,
              schaue mir gerade die Seiten von Dr. ''''' an:

              "Der teilweise noch benutzte Begriff "Goldakupunktur" beschreibt eine inzwischen veraltete Methodik, welche vor etwa 30 Jahren in Dänemark und den USA entwickelt wurde. Bei der Entwicklung des Begriffes "Goldakupunktur" konnte man allerdings noch nicht wissen, daß die nach der Implantation von Gold auftretende schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung einzig und allein auf durch das Material Gold induzierte biochemische Prozesse zurückzuführen ist, und die früher vermutete vermeintliche Akupunktur-Wirkung hierbei keine Rolle spielt.

              Im Jahr 2002 konnte von einem anerkannten dänischen Universitäts-Professor wissenschaftlich nachgewiesen werden, daß die enzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung letztlich überwiegend von der Oberflächengröße des implantierten Goldes abhängt. Daher muss spätestens seit dem Jahr der Veröffentlichung die korrekte Bezeichnung für die schmerzlindernde Behandlung mit Gold folgerichtig auch nur noch "Goldimplantation" lauten."

              Ich hoffe, Dir damit geholfen zu haben! Ist auch wirklich irreführend...

              Liebe...

              Wenn ich an unsere Goldimplantation bei Dr. Rosin nachdenke, wie es Nelly unmittelbar danach ging, dann kann ich mir Deine Aussage überhaupt nicht erklären!!!!

              Wir waren am Nachmittag da, der Hund wurde eingehend untersucht, das war erstmal erzählen, was hatte der Hund bisher, operiert wann wo und warum, alles war wichtig, jedes Lahmen, sogar das Futter.
              Dr Rosin hat den Hund vom ersten Augenblick sehr genau beobachtet, das ist mir sofort aufgefallen, wie legt sie sich hin, wie geht sie.

              Dann wurde die Gangbildkontrolle durchgeführt: Ich musste mit Nelly auf und ab gehen, erst Schritt, dann Trab und dann noch mal und noch mal .
              Es waren gleich zwei TÄ dabei, einschl. Dr. Rosin und die haben sich immer wieder abgesprochen und ich kam mir ein bisl doof vor, weil Nelly erstmal nen Haufi gemacht hat.

              Dann wurde die Triggerpunktkontrolle gemacht, einzelne Partien gedrückt und auch die Hautfalte hochgezogen, usw. ich weiss es nicht genau, weil ich kenne mich mit den Punkten nicht aus, aber alles wurde genauestens aufgeschrieben.
              Dann wurde der Hund sediert, eine Leichtsedation, und die Röntgenbilder wurden gemacht. Wir mussten dabei raus, ich habe richtig gezittert, vor Aufregung und auch vor Angst.

              Kann er meinem Hund helfen, wie schlimm ist es???

              Bei dem CT, damals als bei ihr ED festgestellt wurde, da hat der Operationsarzt, Dr. Kaiser aus Braunschweig damals gesagt, dass er noch nie so schlechte Gelenke bei einem so jungen Hund gesehen hat.

              Nach der Op hatte sie nicht gelahmt, das Lahmen kam erst nach 4 Monaten, wo wir die Belastung versucht haben zu steigern und unter anderem auch Unterwasserlaufband gemacht haben.

              Ja und dann kam bei Dr. Rosin das Gespräch, wo wir die aktuellen Röntgenbilder und auch die Gangbildanalyse und auch die Triggerpunktkontrolle besprochen haben.

              Er hat mir gesagt, woran es liegt, warum mein Hund lahmt. Er hat auch nichts beschönigt, er hat gesagt, dass operierte Hunde immer schwieriger zu behandeln sind, aber er sagte auch, dass die OP für Nelly damals unvermeidlich gewesen sei.
              Wir haben uns dafür entschieden, sie sofort implantieren zu lassen.
              Der völlig verhärtete Muskel wurde innerhalb von einigen Sekunden butterweich (wo liegt da bitteschön die Wirkung des Goldes, was sollen die Akupunkturpunkte veraltet sein????)
              Was ich damit sagen will, der Akupunkturpunkt hat sofort gewirkt. Ich konnte es spüren.
              Sie wurde am gesamten Bewegungsapparat implantiert, weil so viele Punkte bei Ihr schmerzhaft waren, die eigentlich gesund waren. Will heissen, die ED und die OP hatte sich bereits mit Schonhaltungen über den gesamten Körper ausgewirkt!
              Aber, das hat er auch gleich erklärt, er implantiert nur dort, wo es nötig ist, seiner Meinung nach. Überall dort, wo es wichtig ist, ein normales Gangbild wieder aufzubauen.
              Mein Hund hat mit einem Jahr, den Morgen nach dem Besuch bei Dr. Rosin, das erste mal mich mit einem Sprung aus dem Körbchen begrüßt!!

              Da habe ich geheult und zwar vor Freude !

              Ich habe in anderen Foren bislang so tolle ERfolge von Hund gelesen, die bereits völlig verpfuscht waren und denen er noch helfen konnte.

              Meiner Meinung nach kommt es nicht allein darauf an, wie groß die Oberfläche des Goldes ist, sondern der Punkt, wo es hinkommt.
              Ganz ehrlich, sonst könnts ja jeder, das denken wohl auch einige, aber leider bleibt dann der Erfolg aus.

              Wenn man sich in der Aktupunktur nicht auskennt, dann ist das immer so leicht gesagt.

              Als wir im letzten Herbst bei Dr. Kaiser zu Besuch waren, konnte er es nicht glauben, dass es Nelly soo gut geht. Sie so schön bemuskelt ist und so toll läuft!
              Wir haben es auch geschafft nach über einem Jahr den Passgang im Schritt wieder rauszukriegen, sie läuft normal!

              Aber sag mir bitte hier noch mal einer, dass die Akupunktur veraltet ist??? Das glaub ich nicht. !!

              Ist ein bissl lang geworden, sorry..
              Liebe Grüße
              ______________________________________________

              INKA und NELLY

              Kommentar


                #22
                Hallo Inka,
                du mußt schon genau lesen, was da steht. Da steht nicht, daß Akupunktur veraltet ist.
                Da steht nur, daß Goldakupunktur eine veraltete Methodik ist, d.h. daß es mittlerweile Gesichtspunkte gibt die klar dafür sprechen, daß der Begriff Goldakupunktur von seiner früheren Definition her nicht korrekt das wiedergibt, was bei der Implantation von Gold im Körper tatsächlich passiert.
                Deine persönliche Geschicht hast du dargestellt, aber wie erklärst du die vielen tausend Goldimplantationen OHNE Akupunkturpunkte, bei den genauso hoffnungslose Fälle wie dein Hund auch erfolgreich behandelt wurden?
                Gruß
                Ingrid
                Gehts meinem Hund gut, gehts mir auch gut

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Inka,
                  wenn ich deinen Bericht lese, muss ich an unsere Erfahrung denken. Ich weiß bis heute wie mir die Tränen in die Augen schossen, als Lilli zum 1. Mal wieder alleine die Treppen hoch lief.
                  Bis heute bin ich froh mich so entschieden zu haben und ich würde es immer wieder tun.
                  Tschüss Anja

                  Kommentar


                    #24
                    <p>Wenn ich das genau lese, dann steht dort, dass nur das Gold wirkt und nur der Akupunkturpunkt egal sein soll??</p> <p>&nbsp;</p> <p>Da ich soweit ausgeholt habe, sorry, aber was ich eigentlich damit sagen wollte war, dass es aufgrund des exakten Punktes, wohin das Gold implantiert wurde, sofort eine Besserung eingetreten ist!</p> <p>Das kann ich nicht mit der alleinigen Wirkung des Goldes erklären.</p>
                    Liebe Grüße
                    ______________________________________________

                    INKA und NELLY

                    Kommentar


                      #25
                      Dann hat der Dr. ''''' meiner Meinung nach nicht recht.

                      Würde meiner Meinung nach der Schluss daraus lauten, implantiere soviel so groß wie möglich und das Gold tut schon das was es soll...

                      Ich denke es gibt zig Fälle, wo vermeindliche Spezialisten die Hunde im "Schrotschussverfahren" mit Gold bestückt haben und keinerlei Besserung eingetreten ist.
                      Wo ist da die von Dr. ''''' geschilderte Wirkungsweise des Goldes???
                      Liebe Grüße
                      ______________________________________________

                      INKA und NELLY

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Inka,
                        wenn du so einseitig argumentierst, musst du dich aber auch fragen lassen, was mit den zig Fällen ist, wo eine GA gemacht wurde (und das nicht nur von vermeintlichen sondern auch hier im Forum genannten Spezialisten), wo angeblich oder tatsächlich Akupunkturpunkte getroffen wurden, und es ist keinerlei Besserung eingetreten?
                        Wo ist dann die von dir und deinem TA (Rosin?) behauptete so sicher eintretende Akupunkturwirkung?

                        Es geht hier auch nicht darum, ob Dr. ''''' Recht hat oder nicht.

                        Du sagst schon selber, es werde z.T. im "Schrotschussverfahren" mit Gold gearbeitet. Das scheint doch die Erklärung für Therapieversager zu sein, daß dann dort einfach die Technik der Implantation falsch gehandhabt wird, indem mehr oder weniger zufällig und unkontrolliert Gold unter die Haut "geschossen" wird.

                        Bei der von Dr. ''''' angewandten Goldtreat-Methode wird ja gerade Wert darauf gelegt, daß der Sitz der einzelnen Implantate während der Goldimplantation durch mehrfache Röntgenkontrollen sehr genau nachvollzogen und ggfs. korrigiert werden kann.

                        Das macht ja außer den Berlock-TÄ offenbar kein anderer Goldimplanteur. Ich denke, daß allein schon aufgrund dieser besonderen Technik das Ergebnis besser sein muss.

                        Liebe Grüße
                        Ingrid
                        Gehts meinem Hund gut, gehts mir auch gut

                        Kommentar


                          #27
                          Ich wollte mich ja eigentlich aus dieser Diskussion raus halten, aber jetzt muss ich mich doch mal melden.

                          Mein Hund hat im letzten Jahr auch Berlock Goldimplantate bekommen, leider hat sich bei ihm keine Verbesserung eingestellt.

                          Ich habe da keinem Vorwürfe gemacht, bin nur immer weiter am schauen ob es vielleicht doch noch etwas gibt was Buddy helfen kann.

                          Liebe Grüße Ralle&Buddy

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Inka,

                            ich kann deine Argumentation voll nachvollziehen. Habe bei meinem neuen Orthopäden am eigenen Leib erfahren, wie unglaublich gut das Triggern von Muskelsträngen Verspannungen im ganzen Körper lösen kann.

                            Mich würden interessieren, wie viel so eine Goldimplatationsbehandlung insgesamt eigentlich ungefähr kostet.
                            Clara

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von ingrid2010 Beitrag anzeigen
                              Das macht ja außer den Berlock-TÄ offenbar kein anderer Goldimplanteur. Ich denke, daß allein schon aufgrund dieser besonderen Technik das Ergebnis besser sein muss.
                              Soweit ich informiert bin, machen das durchaus auch Akupunkteure so, weil sie sonst den richtigen Sitz nicht nachvollziehen können. Es ist keine Erfindung des Berlock-Systems. Aber hier wie bei den berlocks gibt es eben auch jene, die unsauber arbeiten. Und von einem Akupunkteur weiß ich, dass berlock-Patienten zur Akupunktur gehen und umgekehrt. Und bei beiden Systemen gibt es Fälle, die nicht drauf ansprechen. Für den Erfolg mit den berlocks werden immer noch Studien als wissenschaftliche Beweise gehandelt, die eben dies imho aber nicht sind, sondern eigene Annahmen, Schlussfolgerungen und Interpretationen. Aber keine Beweise.
                              Beide Seiten täten gut daran - im Sinne des Patienten - sich einmal an einen Tisch zu setzen, als sich gegenseitig madig zu machen und sich mit angeblich wissenschaftlichen Beweisen gegenseitig das Leben schwer zu machen und Tierhalter zu verunsichern. Mich ärgert es immer wieder, dass hier Grabenkriege entstehen, anstatt sich konstruktiv auszutauschen. Möchte hier aber auch keine weitere Diskussion anleiern, die hatten wir in ausführlichster Länge und Breite (sogar mit einem berlock-Experten), bis sie gelöscht wurde...
                              Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
                              Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von lordlady Beitrag anzeigen
                                Soweit ich informiert bin, machen das durchaus auch Akupunkteure so, weil sie sonst den richtigen Sitz nicht nachvollziehen können.
                                Ich dachte, bei der Akupunktur kommt es auf jahrelange Erfahrung an, damit man den Akupunkturpunkt genau trifft? Da gibt es doch auch diese Punktsuchgeräte, mit denen man das bestimmen kann, wo der Punkt liegt.

                                Warum sollte jemand, der Ahnung hat von Akupunktur und Goldakupunktur anwendet, also wissen muss, wo genau der entsprechende Punkt ist, dann noch Röntgenbilder zwischen den einzelnen Implantationenstellen machen, um den richtigen Sitz nachvollziehen zu können. Das widerspricht sich doch. Oder versteh ich da was falsch?

                                Wenn das tatsächlich so wäre, könnte es natürlich auch bedeuten, daß derjenige tatsächlich gar keine Ahnung hat, wo die Akupunkturpunkte sind. Ich habe es jedenfalls noch nie gehört, daß beim Menschen bei der Akupunktur Röntgenbilder gemacht werden, um den richtigen Sitz der Nadeln nachvollziehen zu können.

                                Gibt es denn hier niemanden im Forum, der sich mit Akupunktur wirklich auskennt?

                                Gruß
                                Ingrid
                                Gehts meinem Hund gut, gehts mir auch gut

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X