Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Völlig Ratlos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Völlig Ratlos

    Ich bin total ratlos und ich habe im Prinzip auch keine Hoffnung hier eine Antwort zu finden---
    Also , wir haben einen kleinen Mischling aus Spanien.Er ist ein Albino. Er sollte dort getötet werden, indem man ihn aus dem Auto warf.Er hatte ein gebrochenes Becken und eine Wunde am Hinterbeinchen.Das wurde vor Ort operiert und ist ssoweit gut verheilt. Pepe ist jetzt 2 3/4 Jahre bei uns und hat von Anfang an für ca. 1/2 bis 1 Minuten furchtbar gejunkt.Irgendwie so anfallsmäßig.Es kommt plötzlich und verschwindet ebenso plötzlich.Aber er scheint sehr starke Schmerzen zu haben.Er zieht sich dann sehr seltsam und schreit einfach.Jetzt eben war es auch wieder.Er hat sein li. Augelchen zugekniffen und die linke lefze zurückgezogen und geschmatzt.Danach ist wieder als wäre nichts gewesen.das komische an der sache ist, das es immer alle 2 -3 Monate auftritt und dann nur für einen kurzen Moment.
    Sein Blutbild ist soweit ok.Er hatte erhöhte Leberwerte, die aber nach einer 3 Monatigen Behandlung wieder im Normbereich sind.dann hatte er noch vereiterte Analdrüsen, die aber auchh erfolgreich behandelt wurden.Anfangs dachte ich es liegt am Futter.Dann habe ich sein Trokenfutter eingeweicht und gewechselt, dann dachte ich es seien die Analdrüsen, die sind aber auch wieder ok....
    Ich habe wirklich keine Idee.pepe tut mir so leid, weil ich ja keine Ursache kenne, die seine Schmerzanfälle auslösen

    #2
    Hallo Andrea,
    oh je, ich kann jetzt leider auch nicht helfen, wie du befürchtet hast... aber ich wollte trotzdem was schreiben... weil es mir leid tut...
    Ich hoffe, daß hier villeicht trotzdem wertvolle Tipps eingehen, die vielleicht wieder neue Richtungen zeigen, wo man untersuchen könnte...
    Was wurde denn schon alles gemacht vom Tierarzt?
    Liebe Grüße Sibylle

    Kommentar


      #3
      Wann passiert das denn? Im Liegen, Sitzen, Gehen, Stehen, Laufen? Also zu welcher Situation? Wenn ihn jemand anfasst oder ohne Berührung?

      Kommentar


        #4
        Katharinas Frage finde ich sehr wichtig.
        Es kann ja durchaus auch psychisch sein und muss keine körperliche Ursache haben. Auch das unregelmäßige Auftreten der Symptome deutet eher weniger auf eine körperliche Ursache (was ich aber persönlich auf jeden Fall von einem guten TA abklären lassen würde!)

        Dein kleiner Freund hat ein ganz furchtbares Erlebnis hinter sich, welches kein Lebewesen erträgen müssen dürfte.

        Ansonsten spreche bitte einen fachkundigen TA darauf an, ob es neurologisch bedingt sein kann, wenn körperlich nichts gefunden wurde, was dafür verantwortlich sein könnte.

        Ich wünsch Euch, dass Ihr eine Lösung für Euer Problem findet!
        Maren & Nikita, Tyra im Herzen

        Wenn Gott einen Hund mißt zieht er ein Band um das Herz, statt um den Kopf

        Kommentar


          #5
          Bis jetzt ist es immer in Ruhe , im Liegen aufgetreten.Untersuchungen sind diesbezüglich keine gelaufen....was, worauf, wo.
          ich dachte zuerst er hätte sich auf die Zunge / Backe gebissen, evtl auch ein schlechter Zahn, Magen / Darmkoliken....
          Es ist so seltsam, das es in Ruhe, alle paar Monate, für ca. 0,5-1 Min, auftritt.
          Vieleicht sind es Nervenschmerzen am Kopf, oder, oder....ich bin so ratlos

          Kommentar


            #6
            Andrea ich wünsche Euch sehr, daß Ihr die Ursache dafür findet.

            Leider kann auch ich nicht helfen.

            Kommentar


              #7
              Auch ich kann Dir leider keinen Tipp oder Ratschlag geben. Ich wünsche dem kleinen Mann das bald das Übel gefunden wird.
              Alles Gute Angelika
              Viele Grüße Angelika
              Der frühe Vogel fängt den Wurm.

              Kommentar


                #8
                Hallo Andrea,
                mir fällt da spontan eine osteopatische Behandlung ein. Vielleicht hat sich durch den damaligen Beckenbruch etwas leicht verschoben, oder ähnliches. Meine Souris hatte vor exakt einem Jahr einen ähnlichen "Anfall" aus dem Schlaf heraus. Nach kurzer Zeit war der Spuk vorbei. Kürzlich wieder das gleiche. Der TA fand nix. Durch einen Forietipp kam ich auf eine Osteopathin. Sie stellte fest, das meine Zuckerschnute auf der rechten Seite total "verklebt" war und - ohne, dass ich es erwähnte - erklärte sie mir, dass sie bestimmt auch schmatzt (Schmerzausdruck). Jo, das tat sie tatsächlich ab und an. Der TA fand das übrigens nicht merkwürdig. Woher diese Verklebungen kommen können erklärte die Osteop. mir auch -entweder durch`s Reinrennen eines Kumpels, oder durch einen Unfall. Den hatte ich total verdrängt, weil erst mal nichts ersichtliches aufgetreten war. Souris fiel mir vor über einem Jahr aus meine Jeep. Sie trat, bereits oben angekommen auf ihre Leine,prallte zurück und knallte auf unsere gepflasterte Auffahrt. Nach zwei cranio-sacralen Behandlungen, die die Selbstheilung in Gang setzt ist auch das Schmatzen weg. Vielleicht wäre das auch eine gute Alternative für Deine Fellnase. Ich drück Dir die Daumen. Es ist schrecklich, wenn man Ursachenforschung betreiben muss und sich ziemlich allein gelassen fühlt.
                Liebe Grüße
                Rita und Sunny an meiner Seite
                und Souris tief im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Andrea,
                  ich kann auch nur ganz liebe Wünsche senden...




                  Vielleicht ist das ein wirklich guter Tipp von "beauci"!?!?!
                  mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen
                  Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen. Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.

                  Kommentar


                    #10
                    http://i970.photobucket.com/albums/a.../015-Kopie.jpg

                    pepe und ich danken euch, für eure Anteilnahme.
                    der Tipp mit der Osteopathin und Neurologe, sind gute Ansatzpunkte...werde ich weiter verfolgen .
                    Ich hatte auch schon gedacht, dass es eine Art Panikattacke ist......
                    ich werde weiter forschen

                    Kommentar


                      #11
                      gute Besserung an das hübsche Weisstierchen
                      LG Ute

                      Kommentar


                        #12
                        Liebe Andrea,

                        ich wünsche euch auch, dass ihr bald die Ursache findet!
                        Ein echt süßer Kerl, Dein Pepe

                        Lieben Gruß - Ela
                        Seelenhund Stöpsel (09.11.1994-16.12.2011) für immer und ewig im Herzen
                        Alt gewordenen Pferden das Gnadenbrot zu geben und Hunden nicht nur, wenn sie jung sind, sondern auch im Alter Pflege angedeihen zu lassen, ist Ehrenpflicht eines guten Menschen.(Marcus Portius Cato)

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          wenn es wirklich noch an dem Trauma von vor ein paar jahren liegt, könntest Du es mal mit Bachblüten versuchen.
                          Da gibt es super gute Bachblüten die für "alte Krankheiten" sind oder auch für "Schlimme Erlebnisse". Vielleicht kennst Du ja jemanden der etwas für Deinen Hund zusammen stellt. Gibt auch tolle Seiten im Netz.
                          Das in der Kombination mit dem "Knochenbrecher", könnte ich mir etwas von versprechen.
                          Alles Gute,
                          Karina
                          Karina und die Jungs (Perro und Bandit)

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Andrea, was für ein süßer Kerl!

                            Ich hätte noch die Idee, dass Du unbedingt alles notierst, Situation, Zeitpunkt, Begleitumstände, Futtergabe zuvor, vorher getobt?, vorher geschlafen? - einfach alles. Gerade, weil diese "Anfälle" ja nicht soooo oft auftreten, könnte Deine Erinnerung die Berichterstattung beim TA über mehrere Anfälle trüben.

                            Vielleicht hilft so eine Art "Schmerztagebuch", Zusammenhänge aufzudecken, und wenn nicht Dir, dann vielleicht dem Fachmann!
                            Liebe Grüße, Agnes

                            Kommentar


                              #15
                              ich kann auch nur sagen, dass es durchaus sein kann, dass es schmerzanfälle sein könnten.
                              entweder beim unfall oder auch in der zeit danach kann etwas passiert sein.
                              dauerhafte verspannungen können zu verschiebungen vonwasauchimmer führen.
                              ich denke, ich würde den hund mal einem guten physiotherapeuten vorstellen!
                              und wenn es nur dazu dient, das ein oder andere auszuschliessen oder aber eine idee zu bekommen, in welche richtung man weiter untersuchen kann.
                              ich persönlich traue da einem guten physio durchaus mehr zu als so manchem TA......

                              die andere idee, die ich hatte, geht in richtung epi....

                              ob nun schmerzen oder epi oder was auch immer: auf jeden fall finde ich die idee sehr gut, ein tagebuch zu führen. sowas kann sehr hilfreich sein und zusammenhänge aufdecken, auf die man im traum nicht gekommen wäre!


                              mail mich doch mal an, wo in NRW du sitzt diezweispanier(ät)web.de
                              grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X