Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futterunverträglichkeit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Stefan,
    solange Du nicht schreibst welche Futtersorten (Rind/Geflügel /Lamm etc. ) in welcher Zusammensetzung = Verhältnis Fleisch/Gemüse/Reisflocken oder Ä. und in welcher Menge pro Hund/Tagespartion wird Dir keiner weiterhelfen können. Es bleibt bei solchen Angaben einfach nur ein Ratespiel. Da wird Dir auch keiner helfen können.

    Du schreibst auch nicht, nach welchem Zeitraum und bei welchem Futter genau welche Probleme aufgetreten sind.

    Tut mir leid - mir fehlen hier die Möglichkeiten Dir weiterzuhelfen.
    Liebe Grüße
    Elke
    Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
    Kontakt bitte per E-Mail statt PN an aleanexus(ät)arcor.de.

    Kommentar


      #32
      Hmmm...ok...Danke Euch
      Aber auf eine Art wäre das auch Unmöglich sich Alles zu merken, Gerade wenn es so viele Sorten waren...
      Dazu müsste man es sich alles Aufschreiben...und ich glaube nicht, das das Jemand macht. Man geht doch auch davon aus, das wenn man das Futter umstellt, das sich Sowas nicht Wiederholt oder Irgendwas anderes Auftritt.

      Oder meint Ihr jetzt "nur" das BARFen? Das mache ich nicht mehr...und das kommt auch nicht mehr in Frage.

      Kommentar


        #33
        Hallo Stefan,
        ohne eine Ausschlussdiät wird man nicht feststellen können, ob es eine Futterunverträglichkeit ist und wenn ja auf welchen Bestandteil. Alles Andere bleibt ein Ratespiel

        Grüßle Elke
        Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
        Kontakt bitte per E-Mail statt PN an aleanexus(ät)arcor.de.

        Kommentar


          #34
          Also da beide Hunde die gleichen Reaktionen zeigen würde ich doch davon ausgehen, dass sie Parasiten haben.
          Ich tippe auf eine Giardieninfektion. In der Regel wird danach nicht bei der normalen Kotuntersuchung gesucht. Vor allem nicht bei erwachsenen Hunden und wenn kein Durchfall vorliegt. Trotzdem ist es möglich dass Giardien die Ursache, für Erbrechen und sonstiges Unwohlsein des Hundes, sind. Lass das definitiv nochmal abchecken mit einem Elisa-Test.
          Liebe Grüße
          Martina

          Kommentar


            #35
            Zitat von Stefan66 Beitrag anzeigen
            Hmmm...ok...Danke Euch
            Aber auf eine Art wäre das auch Unmöglich sich Alles zu merken, Gerade wenn es so viele Sorten waren...
            Dazu müsste man es sich alles Aufschreiben...und ich glaube nicht, das das Jemand macht. Man geht doch auch davon aus, das wenn man das Futter umstellt, das sich Sowas nicht Wiederholt oder Irgendwas anderes Auftritt.

            Oder meint Ihr jetzt "nur" das BARFen? Das mache ich nicht mehr...und das kommt auch nicht mehr in Frage.
            nein, nicht nur was genau ihr gefüttert habt als ihr dachtet ihr barft.

            Und ja, es gibt eine Menge Menschen die sich die Mühe machen ein Futtertagebuch zu führen wenn sie Futter umstellen und/oder wenn ihre Hunde ernährungsbedingte Krankheitsanzeichen haben. Ich alles andere als unmöglich.
            LG Ute

            Kommentar


              #36
              Als ich lennox auf barf umstellen wollte, hat mir eine gute Freundin geraten, ihm die ersten 2-3 Wochen ausschließlich Pansen und blättermagen zu geben. Sodass sich der Darm langsam umstellen kann.
              Ich hatte von der ersten Minute an überhaupt keine probs, da lennox schon zuvor mit Dosen aus purfleisch mit Kartoffel gefuttert wurde.
              Vielleicht konnten sich deine beiden Hunde nicht so schnell an die veränderte Ernährung gewöhnen....
              Es dauert ja schon ein paar Wochen bis der Darm entgiftet wurde und sich die nötigen darmbakterien bilden.

              Just my two Cents
              Viele Grüsse Nadine & Lennox

              Kommentar


                #37
                Zitat von Schinken Beitrag anzeigen
                nein, nicht nur was genau ihr gefüttert habt als ihr dachtet ihr barft.

                Und ja, es gibt eine Menge Menschen die sich die Mühe machen ein Futtertagebuch zu führen wenn sie Futter umstellen und/oder wenn ihre Hunde ernährungsbedingte Krankheitsanzeichen haben. Ich alles andere als unmöglich.
                Gut...vielleicht gibt es Leute, die das machen...ABER ich bin nicht davon Ausgegangen als wir immer wieder Umgestellt haben, das das nächste Problem Auftritt...oder es noch Schlimmer wird...oder sich das Wiederholt.
                Dann hätten wir nicht Umstellen brauchen, sondern hätten es weiter Füttern können...auch Barf gehörte dazu...davon ab, haben wir gebarft und nicht gedacht, das wir es tun.

                Kommentar


                  #38
                  Lieber Stefan,

                  was genau und in welchen Mengen und in welchen Intervallen haben die Hunde denn bekommen als ihr gebarft habt?

                  Daran müsstest Du Dich doch erinnern können, wenn schon nicht an die verschiedenen Fertigfuttersorten die ihr ausprobiert habt.

                  Für mich wäre spätestens bei der zweiten Umstellung der Zeitpunkt da gewesen genauer zu prüfen was nun die "immer selben Symptome" bei beiden Hunden auslöst. Und da geht nur wenn ich mir "wie auch immer" merke was und wieviel gefüttert wird.
                  LG Ute

                  Kommentar


                    #39
                    Rindfleisch, Gemüsemix, Öl
                    Leber (1x die Woche) auch mit Gemüsemix und Öl
                    Herz, mit Früchten und Öl
                    Mischfleisch, mit Gemüsemix und Öl
                    Pansen (1x die Woche) mit Gemüsemix und Öl

                    1x die Woche
                    Knochenmehl
                    Joghurt, Quark, Yokka (das im Wechsel)

                    Der Obstmix, da waren Äpfel, Beeren, Bananen
                    Gemüsemix...Rote Beete, Möhren usw. drin

                    Knochenmehl haben wir gegeben, weil Max keine Knochen kauen darf und auch sonst nichts groß kauen darf....

                    Mit den Mahlzeiten, da habe ich immer Variirt...Jenachdem habe ich auch mal Gemüse und Obst gemischt...aber nur sehr Selten

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X