Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Behandlung von Cheyletiella-Milben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Behandlung von Cheyletiella-Milben

    Hallo Foris,

    mich würde interessieren, wer von Euch schon mit diesen Raubmilben zu tun hatte und wie Ihr sie wieder los geworden seid. Bei uns liegt der Verdacht nahe, dass Alea diese Milben bereits beim Züchter erworben und mitgebracht hat und sie sich ausgebreitet haben, als das Immunsystem so durcheinander war wegen der Keratitis.

    Ich bin nicht ganz sicher, ob diese Milben nun tatsächlich vollständig vernichtet wurden. Sie waren so hartnäckig, dass ich meine Hündin zur besseren Behandlung und Reduktion der Milben erst einmal komplett abscheren musste. Da es warm genug war und sie zu der Zeit auch nicht schwimmen durfte, war es nicht so schlimm aber nun wo es kälter wird, möchte ich sie nicht unbedingt noch einmal abscheren, wenn es sich vermeiden lässt.

    Die Behandlung mit Neemprodukten ergab zwar eine Linderung, konnte aber keine vollständige Ausrottung erreichen. Dann wurde sie mit speziellen Milbenseifen (ebenfalls Neemhaltig) gewaschen und anschließend mit Frontline-Spray eingenebelt. Nun bin ich nicht wirklich begeistert, wenn ich gezwungen bin Chemie einzusetzen und würde mich freuen, wenn von Euch jemand alternative und wirksame Behandlungsmethoden kennt, für den Fall, dass die Milben nicht wirklich ausgerottet wurden.
    Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
    Kontakt bitte per E-Mail statt PN an aleanexus(ät)arcor.de.

    #2
    *Schubs*....kann es tatsächlich sein, dass noch niemand Cheyletiellen hatte oder dazu einen Tipp geben könnte? Das kann ich mir irgendwie so gar nicht vorstellen
    Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
    Kontakt bitte per E-Mail statt PN an aleanexus(ät)arcor.de.

    Kommentar

    Lädt...
    X