Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Wenn sie kaputt gehen, sind Wohnungen unbewohnbar, da höchstgiftiger Quecksilberdampf frei wird... den Segen sehe ich da nicht... vor allem, wo will man die Dinger entsorgen, um der Umwelt nicht wirklich zu schaden...
aber das ist jetzt ein bisschen sehr OT hier...
Dafür müssen sie nicht unbedingt kaputt gehen. Viele Lampen dünsten im normalen Betrieb schon aus. Die Dinger sollten dicht sein, aber wo gibt es schon 100%?
Das bischen Stromersparnis wird bei Herstellung und Entsorgung zig mal verbraucht.
Wir haben LED-Lampen, die sind doch ungefährlich, oder? Da dürfte eigentlich kein Quecksilber drin sein. Die Dinger sind sau teuer, aber sie halten wirklich lange und unser Stromverbrauch ist gesunken.
Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Wir haben LED-Lampen, die sind doch ungefährlich, oder? Da dürfte eigentlich kein Quecksilber drin sein. Die Dinger sind sau teuer, aber sie halten wirklich lange und unser Stromverbrauch ist gesunken.
Die sind okay. Hg findet sich wirklich "nur" in Energiesparlampen...
Kommentar