Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ablagerungen an den Gelenken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ablagerungen an den Gelenken

    Seit ca 2-3 Monaten macht mir unsere kleine Hündin Sorgen.
    Die Rennmaus war immer eilig unterwegs doch plötzlich fing sie an zu lahmen.
    Erst vorne links, dann auch hinten, schließlich mochte sie kaum noch gehen, nach einer Weile läuft sie sich ein wenn auch die Rennfreude fehlt.
    Es war aber alles nicht so eindeutig, eine THP riet die Gelenke zu Röntgen, der TA tippte auf Spondylose.
    Weil sie plötzlich viel Blut im Urin hatte (erhöhte Billirubinwerte, keine Bakterien) erhielt sie auf dringendes Anraten des TA Antibiotika.
    Danach wiedr zur THP zum Darmaufbau. Rokka Pet-Original für die Gelenke.
    Belinda lief mal besser mal schlechter.
    An den Gelenken (Vorderfüßwurzel und Sprunggelenk) zeigen sich an der Vorderseite teil schwammige, teils gnubbelige Veränderungen.
    Bei der letzten Urinsedimentuntersuchung zeigte sich Gries im Harn.
    Es haben sich wohl Harnsäurekristalle an den Gelenken abgelagert.

    Dazu muß ich sagen daß die kleine Maus kaum trinkt, ihre Vorfahren leben in Benin, daher ist der Harn sehr konzentriert und leider hat sie auf ihren Bettelblich hin auch salzige Sachen zugesteckt bekommen.

    Jetzt macht sie Diät, sie darf keine Innereien, kein fettes Fleisch/Fisch, keinen Kohl (purine), kein Getreide, kein Öl, natürlich kein Salz, keinen Käse und soll viel trinken.
    Aber die Schonkostflocken schmecken ihr nicht und Wassermilch mag sie auch nicht wirklich.
    Also koche ich Reis und Huhn, wg. der Brühe, sonst gibt es das roh.
    Aber es geht ihr langsam besser und ich weiß endlich was mit ihr los ist.

    Als ich mich hier angemeldet hatte war ich noch unsicher was mit Belinda hat, aber ich werde sicher noch Fragen haben zur purinarmen Nierendiät und vielleich habt ihr noch Ideen wie ich Wasser in einen durstlosen Hund reinkriege.
    LG Helga

    #2
    o je helga,da hat der kleinen maus erwischt.mein hund bekomm zu zeit auch antibiotik.mir ist von tierartz gesagt-keine milch produkte,keine eier .milch,jogurth,käse....bindet antibiotik an sich.also salz und kohl....bekommt mein hund ni.futterest du auch trockenfutter?welche sorte ohne getreide gibst du sie?das würde mich auch interesieren.
    wir wünschen euch alles,alles gute,gute beserung .....und davon ganz viel und schnell

    Kommentar


      #3
      Das nicht wissen was der Hund hat fand ich schlimm, jetzt habe ich ja einen Ansatz und weiß das die Maus daran nicht stirbt.
      Ich stelle das Futter für die Hunde selbst zusammen, aber mit nicht so viel Fleisch wie beim Barf, die Africaniden reagieren auf zu viel Eiweiß mit Ausschlag.
      Ganz getreidefrei geht es jetzt auch nicht, als Leckerchen gibt es Magnussen.
      Ich hoffe das wirft die Diät nicht völlig zurück, auch frischen Pansen habe ich als Geschmacksträger gegeben.

      Vielleicht hat ja einer von euch schon Erfahrung mit solch einer Erkrankung?
      Auf dem Foto sieht man die Knubbel an den Vorderbeinen:
      http://i3.photobucket.com/albums/y68...si/Gelenk1.jpg
      LG Helga

      Kommentar


        #4
        o je,zum glück habe ich so was noch nicht gesehen.nun,ich denke mir,jetzt wann ihr wüstet was ist und behandlung läuft,man muß einfach geduld haben und das ist nicht so einfach.auf jeden fall,liebe helga da du uns das gezeigt hast.man weiß ni ob das noch jemanden erwischt kann und dein beitrag konte helfen.finde das echt liebt von dir.
        wir wünschen dir viel geduld und ales alles gute

        Kommentar


          #5
          Also zu dem Wasser in den Hund bekommen: Misch einfach das Wasser unter das Futter so das es etwas flüssiger wird, evtl. auch z.B. Salatgurke unters Futter mischen.
          Als Idee was es sein könnte - Rheuma? Gicht?
          Ich wünsch der Maus auf jeden Fall gute Besserung!!!
          Liebe Grüße
          Karin mit Yuma&Roper

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            wirklich helfen kann ich dir nicht, aber ich hatte sehr ähnliche Knubbel bei meinem Dobi. Bei ihm kam es offensichtlich durch Fehlbelastungen. So sagte es mir eine naturheilkundlich arbeitende TÄ. Es wäre der Knochenum- und abbau gestört.Sie hat sie zum Teil punktiert und er trug viel Magnetbänder. Irgendwann verschwanden fast alle Knubbel wieder, bis auf die an der Achillessehne.
            LG
            Dagmar

            Kommentar


              #7
              Mein Hund (Überbein) und mein Pferd (Spat) haben Knochenzubildungen. Die bekommen dagegen Hekla Lava und Kytta Salbe und ich habe beim Pferd das Gefühl, dass es langsam anfängt zu helfen.

              Kommentar


                #8
                Hallo Helga,

                zur purinarmen Ernährung kannst Du auch im Leishmaniose-Forum nachlesen. Hunde, die LM haben und Allopurinol bekommen, müssen purinarm ernährt werden.

                http://www.leishmaniose-forum.com/

                Alles Gute für Euch
                Sabina
                Du magst das Talent für große Dinge haben, aber das Leben besteht aus den kleinen.
                Deng Ming-Dao
                taoistischer Philosoph

                Kommentar


                  #9
                  da Reis entwässert würde ich es vielleicht lieber mit Kartoffeln versuchen, wenn das zur Diät passt

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für eure Antworten und gute Wünsche.
                    Kartoffeln kriegt sie auch und das Futter gab es schon immer als Brei - jetzt als Suppe.
                    Morgens gibt es Wasser mit Sahne, das nimmt sie und sie löst sich jetzt 3x am Tag, vorher nur 1x.
                    Sie bewegt sich auch schon viel munterer nur das naßkalte Wetter findet sie unnötig.
                    LG Helga

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Helga,

                      freut mich dass es Deiner Maus besser geht. Ich bin gerade über diesen Thread gestolpert weil ich heute abend mit meiner Hündin einen TA-Termin habe. Sie hat exakt die gleichen Veränderungen an den Vorderbeinen ... Bin ja gespannt was mein TA dazu sagt.

                      Liebe Grüsse
                      Renate
                      Mascha
                      email: Quappi@web.de

                      Kaufe einen jungen Hund, und Du wirst für Dein Geld WILD ENTSCHLOSSENE LIEBE bekommen.
                      Rudyard Kipling

                      Kommentar


                        #12
                        Soll das Gicht sein? Der Gedanke drängt sich mir auf?
                        Alles Gute für Belinda und das geplagte Frauchen.
                        Es grüßen Ursa, Lucky, Dusty, Carlos und Lisa

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Ursa
                          die Diagnose ist "harnsaure diathese"
                          Bei der letzten Untersuchung waren keine Kristalle mehr im Urin, dafür aber Nitrit.
                          Also ein Hinweis auf bakterielle Besiedelung.
                          Belinda kriegt jetzt viel mehr Fleisch als vorher, weil Rübenmix und auch Kartoffeln läßt sie über, die Reste der Mixflocke vom Rüden frißt sie gierig, soll sie aber ja nicht mehr.

                          Hallo Renate,
                          ist dein Hund nun auch auf Diät? Was hat der TA diagnostiziert?
                          LG Helga

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Buschhund Beitrag anzeigen
                            Belinda kriegt jetzt viel mehr Fleisch als vorher, weil Rübenmix und auch Kartoffeln läßt sie über,
                            Dann fütter gewolftes Fleisch und den Rest püriert, rühr alles schon durch, da ist dann nix mehr mit aussortieren.
                            LG
                            Katrin

                            Kommentar


                              #15
                              Ich muss da mal nachschlagen, was Harnsaure Diathese genau ist. Ist das so ähnlich wie Gicht? Schreckliche Geschichte. Alles Liebe für Dich und Deine Hunde.

                              Hier ist ein guter Link, Mensch das ist ja das, was die Dalmatiner haben.

                              http://www.rhizoma.de/artikel/hs-diathese.pdf
                              Es grüßen Ursa, Lucky, Dusty, Carlos und Lisa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X