Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bauchspeicheldrüse und Barf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bauchspeicheldrüse und Barf

    Für eine sehr gute Freundin.

    Die Hündin einer Freundin von mir hat Probleme mit der Bauchspeicheldrüse. Die Hündin wurde behandelt, teilweise auch alternativ. Muss aber dennoch Enzyme bekommen, die aber langsam runtergefahren werden.

    Inzwischen hat sie wieder etwas zugenommen und meine Freundin hat ein TroFu gefunden, was sie recht gut verträgt. Außerdem bekommt sie regelmäßig Hüttenkäse.

    Laut meiner Freundin soll das Futter fettarm und eiweißreich sein.

    Vielleicht wäre da Barf nicht ganz verkehrt?

    Muskelfleisch, Gemüse, Hüttenkäse. Herz? Statt Knochen Knorpel.
    Getreide?

    Was meint ihr?

    Viele Grüße
    Christiane
    Liebe Grüße, Christiane
    Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ihr es gerne hättet.

    #2
    Zitat von Lusen Beitrag anzeigen
    Was meint ihr?
    ich meine, lass die Freundin mal Swanies Artikel hierüber lesen
    http://barfers.de/barf_pankreas.html
    Liebe Grüße,
    Gudrun und Weena (und Chico & Kallemann im Herzen )

    Damit die Blume blühen kann, braucht sie Erde, Wasser und Licht.
    Der Hund braucht vor allem die Wärme seiner Menschen.

    Kommentar


      #3
      hallo Gudrun, hallo christiane,
      ich denke dass barf sehr wohl ein gute idee für die hündin ist... meiner mutter iher hündin hat das gut getan...
      bei barf kannst du sowohl eiweißreich als auch fettarm füttern... ebenso das immunsystem stärken um den organismus zu entspannen und zu stärken...
      lasst von euch hören. mich würde es interessieren was deine freundin davon hält
      Liebe Grüße

      Lucky&Nadine

      Kommentar


        #4
        Mit gut eingestelltem Futter - was fast nur mit Barf geht (da sind auch die meisten Enzyme drin) kann sie dann auch die Enzyme weiter reduzieren oder gar ganz weglassen...Es wäre also auf jeden Fall was, denn man kann das Futter eben optimal anpassen.

        Sheru hat ja auch eine Bauchspeicheldrüsenschwäche und verträgt NUR Frischfutter. Kein gekochtes Fleisch, nichts getrocknetes, keine Getreide, kaum Gemüse. Aber eben Fleisch und Fett (in normalen Mengen)- und so wird er eben nur damit ernährt...sozusagen "ganz normal" ...

        Enzyme bekommt er aber trotzdem noch, aber ganz "harmlose" (pflanzliches Pankreatin, das man auch als Mensch als "Nahrungsergänzung" nehmen kann ).

        Lotse deine Freundin doch mal hierher !


        LG

        nadine
        Liebe Grüße von nadine
        "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

        Kommentar


          #5
          Hallo Nadine,

          Meine Freundin hat fünf DSH. Sie füttert TroFu, ist aber sehr auf die Gesundheit ihrer Hunde besacht. Geht fast ausschließlich zu einer Bioresonanz TA.
          Ich glaube allerdings, dass die obwohl gegen Chemie nicht fürs Barfen ist. Zunindest bekommen die Hunde der TA TroFu.

          Meine Freundin hat wie zunächst alle Hundebesitzer die Sorge, dass die Hunde beim Barf nicht alle Nährstoffe bekommen, die sie brauchen.
          Grade bei der angesprochenen Hündin ist das besonders der Fall.

          Vielleicht wäre es hilfreich und interessant, wenn du mir mal einen genauen, detailierte Futterplan von Sheru schicken könntest

          Welches Fleisch, wieviel? Was fütterst du dazu, ebenfalls mit Mengenangabe.

          Wie schaut es mit Kalzium aus? Knochen oder Knorpel wird sie kaum vertragen.

          Viele Grüße
          Christiane
          Liebe Grüße, Christiane
          Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ihr es gerne hättet.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Lusen Beitrag anzeigen
            Meine Freundin hat wie zunächst alle Hundebesitzer die Sorge, dass die Hunde beim Barf nicht alle Nährstoffe bekommen, die sie brauchen.
            Grade bei der angesprochenen Hündin ist das besonders der Fall.
            Wenn das das einzigste Problem ist, dann kann sie auch Frischfutter geben und einfach ein Multivitaminpräparat dazu. Was anderes macht die "Ausgewogenheit" des Fertigfutters/TroFu auch nicht aus: es ist nur die Vitaminvormischung, die der Industrie das Argument "alles drin" liefert und DAS kann man auch selbst machen. Nur ist bei frischbereitetem Futter dann das "Verpackungsmaterial" der Vitaminvormischung ungleich besser: statt Industrieabfall und "Preisgünstigem" eben frisch und qualitativ hochwertig - und eben nur was Hund auch verträgt...

            Ein Futterplan für Sheru habe ich gar nicht. Ich weiß was er verträgt und was nicht, das ist bei jedem Hund verschieden. Anfangs brauchte er mehr (3-4%, war aber auch noch jung, jetzt ist er 5), mittlerweile nur noch 2% seines Körpergewichtes. Sheru darf z.B. kein Huhn, Mais, Reis, Weizen etc. (allergisch). Kohlenhydrate verdaut er eh schlecht (Amylasemangel). Schwerer verdauliche Sachen, wie Wild und Rind, lege ich ihm meistens ein (in Sauerkrautsaft) oder friere es ein. Pansen vertrug er anfangs überhaupt nicht, mittlerweile geht das wieder prima. Allgemein muß man anfangs eher Muskelfleisch füttern, später kann es dann etwas knorpeliger oder bindegewebsreicher sein (Pansen, Schlund). Obwohl Sheru bis heute Knorpel nur in geringer Menge verträgt, dafür gehen aber Knochen gut.

            Als "Nahrungsergänzung", die für Sheru als "Pankreashund" sehr wichtig ist, gibt es Kräuter und Algen in Pulverform (mit Minimengen anfangen). Das "Algen und Kräuter" aus dem DHN-Shop verträgt er sehr gut, ansonsten ist Alfalfa auch ein toller Tip gewesen (siehe Fütterungsratschläge für "Pankreashunde" von Swanie, siehe ihre Website). Ansonsten bekommt er ein sehr gutes Multivitaminpräparat (antiallergisch und sehr gut verträglich und mit höherdosiertem B-Komplex drin, heißt "Nutri-Komplex" von der Firma Fairvital, eine halbe reicht ihm da (15 kg-Hund) - aber bei einem nichtallergischen Hund gibt es da endlos viele...bei Sheru nur eben nicht und ich habe lange suchen müssen, bis er ein vertrug...).

            Ach ja, sie könnte auch frische Pankreas füttern. Hilft oft, wenn auch nicht immer (bei Sheru schlug es nicht an).

            Am besten ist aber wirklich, sie findet mal her - das über Dritte zu machen ist immer ungünstig, da es irgendwann zu viel wird. Hier kann sie selbst lesen und fragen - und fühlt sich nicht so allein mit ihrem Problem...


            LG

            nadine



            LG

            nadine
            Liebe Grüße von nadine
            "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              ich habe eine Hündin mit BSD-Unterfunktion.Sie bekam 14 Jahre Trofu und ist seit einem knappen Jahr auf barf umgestellt.Das kann ich jedem nur empfehlen.
              Sie hat ihr Trofu auch "gut" vertragen aber seit der Umstellung hat sie z.B. keine Blähungen mehr und das kannte ich so garnicht.Ich halte mich an die Vorgaben von Swanie und damit klappt das super - das aktuelle Blutbild zeigt auch daß alles passt und Hexe keine Mängel hat.
              Meine TÄ ist auch der Meinung,daß gerade für BSD-Problemhunde barfen das beste ist,da man wirklich nur das füttern kann,was der Hund gut verträgt.

              Deine Freundin sollte sich schon selbst mit dem barfen beschäftigen.Wenn sie sich etwas eingelesen hat wird sie merken,daß ihre Ängste wegen Mängeln nicht nötig sind.
              Und hier wird einem ja geholfen,wenn man Fragen hat.Ohne dieses Forum und seine Hilfe bekäme meine Hexe noch heute Trofu.
              Liebe Grüße
              Susanne mit Kater Mirco
              Huddi und Hexe für immer im Herzen

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich habe meiner Freundin erstmal die Broschüren von Frau Simon bestellt, alle drei.
                Dann noch Katzen würden Mäuse kaufen.

                Ich werde ihr dann noch den Hinweis auf das Forum geben und dann soll sie, wenn sie sich damit beschäftigt hat, selbst entscheiden.

                Vielen Dank
                Christiane
                Liebe Grüße, Christiane
                Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ihr es gerne hättet.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Lusen Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich habe meiner Freundin erstmal die Broschüren von Frau Simon bestellt, alle drei.
                  Dann noch Katzen würden Mäuse kaufen.

                  Ich werde ihr dann noch den Hinweis auf das Forum geben und dann soll sie, wenn sie sich damit beschäftigt hat, selbst entscheiden.

                  Vielen Dank
                  Christiane

                  SUPER ! Besonders die Buchauswahl...

                  LG

                  nadine
                  Liebe Grüße von nadine
                  "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X