Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chronische Schleimbeutelentzündung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • akire
    antwortet
    @Betti
    also mein Bauchgefühl sagt jein.
    Aber bei einem Wechsel weiß ich auch nicht wo ich hinkomme.
    Letzten Donnerstag hat Asko zum ersten mal die 5 Globulis bekommen.
    Nun soll ich morgen Bescheid geben. Dann will sie, wenn keine Veränderung eingetreten ist nochmals 5 nachschieben für eine weitere Woche. Sollte sich dann noch nichts verändert haben wird sie was ändern.

    Meine Frage, ist diese Vorgehensweise so in Ordnung?

    Bis heute hat sich am Schleimbeutel nichts verändert. Vorhin hat Asko beim Spielen im Wohnzimmer gequietscht und genau dieses Bein von sich gestreckt. Jetzt humpelt er wieder leicht. Das mußte ja jetzt auch noch dazukommen, daß er sich das Bein verstaucht. Da bin ich mal gespannt wie es morgen dem Schleimbeutel geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Betti
    antwortet
    Zitat von akire Beitrag anzeigen
    Das Konstitutionsmittel heißt: Lycopodium.

    Hab mal gegoogelt aber ich weiß gar nichts mehr. Denn als ich gelesen habe, für was das ist, hab ich echt nen Anfall bekommen. Da ist alles vorhanden (Lunge Magen Leber etc.)nur nicht der Schleimbeutel.
    Meine Hündin hatte ich kürzlich wegen einer Bindehautentzündung bei der Tierheilpraktikerin. Im Gespräch hat sie erfahren, dass Siska wenige Tage zuvor eine leichte Blasenreizung hatte, weswegen sie die Bindehautentzündung als Sekundärinfektion einstufte. Daraufhin hat sie bei meinem Hund hauptsächlich die urinalen Ausscheidungsorgane (hab ich mir das richtig gemerkt???) behandelt. Wenn ich also damals nach den verabreichten Mitteln gegoogelt hätte, hätte da wahrscheinlich auch nichts von Bindehautentzündung gestanden!!?? Allerdings hat meine THP mir das erklärt, weshalb mir das einleuchtete.

    Stimmt eigentlich Dein Bauchgefühl noch, mit Deiner THP? Wenn nicht, solltest Du vielleicht mal einen Wechsel in Erwägung ziehen. Aber an Deiner Stelle würde ich vor einer OP noch die Blutegel vorziehen. Meine Freundin hat bei ihrem Pferd eine ähnliche langwierige Entzündung in den Griff bekommen. Es war nur eine MORDSSAUEREI! Weswegen sich andere Pferdebesitzer in diesem Stall beschwerten... Sah wohl nach Schlachtbank aus... Aber egal - wenn es hilft! Und es half bei ihr recht schnell.

    LG Betti

    Einen Kommentar schreiben:


  • stefank
    antwortet
    Schleimbeutel-Aussackung nach 2 Tagen zurückgebildet?
    Das würde ich unserem Großen wünschen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von akire Beitrag anzeigen
    @Sabine
    Ja sie hat mir gesagt, daß sie Asko ganzheitlich betrachtet hat.
    Und hallo, wenn der Schleimbeutel übermorgen weg ist, mach ich einen Salto trotz meinem Übergewicht
    Wie gesagt, wenn es passt, ist alles möglich

    Einen Kommentar schreiben:


  • akire
    antwortet
    Genau Ivonne, so hat sie mir das erklärt.

    @Sabine
    Ja sie hat mir gesagt, daß sie Asko ganzheitlich betrachtet hat.
    Und hallo, wenn der Schleimbeutel übermorgen weg ist, mach ich einen Salto trotz meinem Übergewicht

    @Susanne
    danke für den Tip, melde mich gleich mal an.

    Es wurde Potenz C 30 gegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Bei einer Behandlung sollte ja auch das ganze Individuum gesehen werden. Sonst behandel ich ja wieder nur "symptomatisch".

    So ein Schleimbeutel muss ja nicht unbedingt ein mechanisches Problem sein. Bei meiner Hündin war es z.B. ein Quecksilberproblem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yvonne M.
    antwortet
    Zitat von Barack Beitrag anzeigen
    Ich sprech da aus Erfahrung. Wenn das Mittel passt, tritt die Besserung von einer Sekunde auf die Andere ein.
    Das ist DEINE Erfahrung für einen konkreten Fall oder konkete Fälle. Eine Heilung darf aber durchaus länger dauern, auch wenn das Mittel passt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yvonne M.
    antwortet
    Konstitutionsmittel beziehen sich aber eigentlich nicht auf die konkrete Situation mit allen Beschwerden und Erscheinungen, sondern in erster Linie auf die Persönlichkeit und das "Wesen" des Tiers, welche quasi dem Wesen des Mittels entsprechen soll...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Yvonne M. Beitrag anzeigen
    @Barack

    jein...zaubern können die Mittel auch nich...das kann passieren, muss aber nicht. Bei einem Konstitutionsmittel und dem Verlauf würde ich sowas nicht unbedingt erwarten, aber vielleicht sagen da die "echten Homöopathen" noch was zu. Aber in einem geb ich Dir Recht, man müsste so schnell zumindest eine positive Entwicklung erkennen
    Ich sprech da aus Erfahrung. Wenn das Mittel passt, tritt die Besserung von einer Sekunde auf die Andere ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Yvonne M. Beitrag anzeigen
    Konstitutionsmittel haben erstmal nichts mit wirklich klassischer Homöopathie zu tun
    Wieso nicht? Die Klassische Homöopathie orientiert sich doch an Arzneimittelbildern. Und jedes Mittel hat sein Arzneimittelbild.

    Nur sollte man nicht nur nach Arzneimittelbild gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yvonne M.
    antwortet
    @Barack

    jein...zaubern können die Mittel auch nich...das kann passieren, muss aber nicht. Bei einem Konstitutionsmittel und dem Verlauf würde ich sowas nicht unbedingt erwarten, aber vielleicht sagen da die "echten Homöopathen" noch was zu. Aber in einem geb ich Dir Recht, man müsste so schnell zumindest eine positive Entwicklung erkennen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Yvonne M. Beitrag anzeigen
    Nachtrag...im besten Fall merkst Du die nächsten Tage/Wochen eine Besserung (weißt Du denn eigentlich, in welcher Potenz sie Lycopodium gegeben hat?)...ansonsten passiert halt wiedermal gar nix
    Ein Mittel, welches 100% passt, wirkt sofort. Da ist der Schleimbeutel übermorgen weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yvonne M.
    antwortet
    Nachtrag...im besten Fall merkst Du die nächsten Tage/Wochen eine Besserung (weißt Du denn eigentlich, in welcher Potenz sie Lycopodium gegeben hat?)...ansonsten passiert halt wiedermal gar nix

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yvonne M.
    antwortet
    Zitat von akire Beitrag anzeigen
    für eine klass. homöopathische Behandlung überzeugen lassen, ....

    ausgesuchte Konstitutionsmittel ...
    Also...zum einen...Konstitutionsmittel haben erstmal nichts mit wirklich klassischer Homöopathie zu tun

    Zum anderen...es gibt Therapeuten, die unterstützen die Therapie mit Konstitutionsmitteln und das erfolgreich. Klassisch homöopathisch ist es deswegen trotzdem noch nicht...Bei einem Konstitutionsmittel kuckt man quasi, welchem Arzneimittelbild das "Persönlichkeitsbild" des Tieres enspricht. Das Konstitutionsmittel solle die Verfassung des Tieres verbessern und die Überwindung von Erkrankungen für das Tier erleichtern. Ich sag das hier wertfrei, weil ich da zwischen den Stühlen sitze. Ich weiß, dass dieses Vorgehen etwas bewirken kann aber eben...mit der klassisch homöopathischen Behandlung von Erkrankungen hat das nix zu tun

    Eigentlich hatte Deine Therapeutin genügend Zeit, wirklich klassisch zu repertorisieren, um Deinen Hund nicht nur allgemein unterstützen zu wollen, sondern die Schleimbeutelentzündung die sich seit Wochen zieht wirklich zu "kriegen". Das Konstitutionsmittel hätte sie genauso wie die Ersttherapie eigentlich nach der Anamnese aus dem Ärmel schütteln müssen. Wenn sie jetzt nach Wochen noch mit sowas kommt, wenn alles andere nicht angeschlagen hat und Du schon nach klassischer Homöopathie fragst, finde ich das schon seltsam...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Huehnerhund
    antwortet
    Hallo Erika!

    ruhig Blut! Gleich kommt sicherlich jemand der das erklärt.
    Ich kann das nicht so gut.

    Schreib aber mal bitte hier in diesen Thread http://www.gesundehunde.com/forum/sh...d.php?t=103684 das Du Mitglied werden möchtest.

    Im Mitgliederbereich gibt es die Homoöpathie-Ecke wo Du Dich einlesen kannst.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X