Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chronische Schleimbeutelentzündung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Birke
    antwortet
    Tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber mit klassischer Homöopathie hat dein Behandlungsplan nun rein gar nix zu tun.....

    Da macht man zwar auch so eine lange Anamnese, aber der Patient bekommt nur 1 Mittel, daß dann genau passen sollte.




    Liebe Grüße



    Einen Kommentar schreiben:


  • akire
    antwortet
    Bei so einer bin ich doch seit 5 Wochen. Die Behandlung habe ich ja weiter oben beschrieben. Was soll ich Deiner Meinung nach bei ihr hinterfragen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yvonne M.
    antwortet
    Zitat von akire Beitrag anzeigen
    Die Behandlung von Asko sieht seit 4 Wochen so aus:
    tägl. 3x1 Tabl. Traumeel und ein Meßl. Arthro Komplex dazu
    2x wöchentlich je 10Min. Ultraschallmassage mit Vitalwellen und irgendwelchen Zusätzen.
    Hallo akire,

    ist das etwa die Therapie, an der Deine THP eine Woche lang getüftelt hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Birke
    antwortet
    Ich würde euch empfehlen, euch eine/n THP zu suchen, die/der klassisch homöopathisch arbeitet.

    Ich bin HP für Menschen




    Liebe Grüße


    Einen Kommentar schreiben:


  • akire
    antwortet
    Zitat von Birke Beitrag anzeigen
    Ich habe schon mehrere Schleimbeutelentzündungen ( akut und chronisch ) in meiner Praxis sehr erfolgreich mit klassischer Homöopathie behandelt.

    @Stef: Hier im Forum sollten keine homöopathischen Mittel genannt werden ( außer in der speziellen Homöopathiecke ), da die Homöopathie eine Individualheilmethode ist. Das bedeutet, wenn ein Mittel bei deinem Hund hilft, heißt das nicht, daß ein anderer Hund mit derselben Erkrankung dieses Mittel auch benötigt !
    Deshalb bitte Vorsicht mit solchen Mittelerwähnungen.



    Liebe Grüße





    Hallo Birke, dein Hinweis, daß du bei Schleimbeutelbehandlungen erfolgreich warst ist toll. Leider nutzt dies Stef und mir sehr wenig. Wenn man wie ich schon seit 8 Monaten herumlaboriert greift man nach jedem Strohhalm.
    Deshalb meine ganz große Bitte an Dich "kannst Du uns weiterhelfen"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Birke
    antwortet
    Ich habe schon mehrere Schleimbeutelentzündungen ( akut und chronisch ) in meiner Praxis sehr erfolgreich mit klassischer Homöopathie behandelt.

    @Stef: Hier im Forum sollten keine homöopathischen Mittel genannt werden ( außer in der speziellen Homöopathiecke ), da die Homöopathie eine Individualheilmethode ist. Das bedeutet, wenn ein Mittel bei deinem Hund hilft, heißt das nicht, daß ein anderer Hund mit derselben Erkrankung dieses Mittel auch benötigt !
    Deshalb bitte Vorsicht mit solchen Mittelerwähnungen.



    Liebe Grüße





    Einen Kommentar schreiben:


  • akire
    antwortet
    So, Stef hat mich aufgeweckt und nun möchte ich mich auch mal wieder melden.
    Die Behandlung von Asko sieht seit 4 Wochen so aus:
    tägl. 3x1 Tabl. Traumeel und ein Meßl. Arthro Komplex dazu
    2x wöchentlich je 10Min. Ultraschallmassage mit Vitalwellen und irgendwelchen Zusätzen.
    Ergebnis = O

    Kennt das jemand mit den Vitalwellen? Denn ich frag mich halt ob man nach 80 Min. nicht irgend eine Veränderung sehen müßte.
    Humpeln tut Asko eigentlich nur noch beim Aufstehen 2-3 Schritte. Die Beule ist aber nach wie vor vorhanden.

    @Stef
    Also Blutegel wären bei uns die nächste Option. Aber nach Deiner Schilderung ist dies dann nochmals zu überlegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stefank
    antwortet
    Wenn man den TA um Rat fragt und dieser eine Punktion vorschlägt und einen möglichen Misserfolg einräumt - würdest Du's nicht trotzdem auch versuchen?
    Man will ja dem Tier Erleichterung verschaffen.
    Hammerschläge auf den Kopf brauche ich eigentlich nicht, dieser brummt mit wegen der Sorgen um unseren Hund schon genug .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von stefank Beitrag anzeigen
    Tschau

    Wir haben mit unserm 18monatigen IW auch das Problem einer chronischen Schleimbeutelvergrößerung.
    Waren schon beim TA, weil die Sache faustgroß ist.
    Wobei mein Eindruck ist, dass die TA nicht wirklich wissen, was sie machen sollen.
    Punktieren brachte nichts, weshalb wir es mit Homöopathie probieren.
    Zurzeit erhält er Silicea Q18.
    Hoffen, dass sich irgendwann eine Rückbildung einstellt.
    Blutegel hatten wir auch schon angesetzt, leider ohne Erfolg.
    Was genau ist den MSM: was schulmedizinisches oder was naturheilendes?

    Gruß, Stef
    Wieso überrascht mich das jetzt nicht, dass die Punktion nix brachte Hat sich das noch nicht rumgesprochen, dass das eher die ganze Sache verschlimmert?

    MSM = Methylsulfonylmethan; eine Schwefelverbindung. Für mich ein Mittel der Naturheilkunde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stefank
    antwortet
    Tschau

    Wir haben mit unserm 18monatigen IW auch das Problem einer chronischen Schleimbeutelvergrößerung.
    Waren schon beim TA, weil die Sache faustgroß ist.
    Wobei mein Eindruck ist, dass die TA nicht wirklich wissen, was sie machen sollen.
    Punktieren brachte nichts, weshalb wir es mit Homöopathie probieren.
    Zurzeit erhält er Silicea Q18.
    Hoffen, dass sich irgendwann eine Rückbildung einstellt.
    Blutegel hatten wir auch schon angesetzt, leider ohne Erfolg.
    Was genau ist den MSM: was schulmedizinisches oder was naturheilendes?

    Gruß, Stef

    Einen Kommentar schreiben:


  • akire
    antwortet
    Danke für die positiven Meinungen.

    @Ivonne
    Ich denke mal, daß sie alles gewissenhaft durchgearbeitet hat und deshalb eine Woche Zeit brauchte. Wir sind ja nicht die einzigen Patienten.
    Hoffe mal, daß sie Erfolg mit der Behandlung von Asko hat, wie sagt man so schön "gut Ding will Weile haben".

    Mal sehen, was sie uns morgen so alles vorschlägt.
    Werd mich dann mal wieder melden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Huehnerhund
    antwortet
    Blutegel helfen ganz toll, wenn es um entzündliche Prozesse geht.
    Ich würde es machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von akire Beitrag anzeigen
    So, jetzt muß ich das Thema nochmal herholen.

    War in der Zwischenzeit mit Asko bei einer THP.
    Dort waren wir letzten Freitag. Sie hat sich sehr viel Mühe gegeben. Das ging 2 1/2 Stunden nur mit Fragen und Untersuchung.
    Morgen haben wir dann wieder einen Termin. Da wollte sie alles erarbeitet haben.
    Heute hat sie mich angerufen und meinte sie würde evtl. eine
    "Blutegelteraphie" für sinnvoll halten. Ich sollte mir mal bis morgen so meine Gedanken machen was ich davon halte.

    Nun meine Frage hier im Forum. Hat dies schon jemand machen lassen und wenn ja mit welchem Erfolg, bzw. wie steht ihr dazu?
    Ist ne gute Idee!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yvonne M.
    antwortet
    Hallo akire,

    Blutegel können toll helfen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Hab meine Hunde auch schon damit behandelt (hab dafür ne Ausbidung) und mich selbst auch. Wundert mich nur, dass die THP fast ne Woche braucht, um auf so ein Ergebnis zu kommen. Alternativ könnte man schauen, wie weit man mit Akupunktur und Phytotherapie (Kräuter) kommt, aber Blutegel fände ich am besten. Du musst Dir nur klar darüber sein, dass die Behandlung ne Weile dauert (die Hunde tolerieren das aber aus meiner Erfahrung heraus gut) und die Wunde bis zu 24 Stunden nachblutet (wegen der weißen Teppiche zu Hause )

    Einen Kommentar schreiben:


  • akire
    antwortet
    So, jetzt muß ich das Thema nochmal herholen.

    War in der Zwischenzeit mit Asko bei einer THP.
    Dort waren wir letzten Freitag. Sie hat sich sehr viel Mühe gegeben. Das ging 2 1/2 Stunden nur mit Fragen und Untersuchung.
    Morgen haben wir dann wieder einen Termin. Da wollte sie alles erarbeitet haben.
    Heute hat sie mich angerufen und meinte sie würde evtl. eine
    "Blutegelteraphie" für sinnvoll halten. Ich sollte mir mal bis morgen so meine Gedanken machen was ich davon halte.

    Nun meine Frage hier im Forum. Hat dies schon jemand machen lassen und wenn ja mit welchem Erfolg, bzw. wie steht ihr dazu?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X