Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bandscheibenvorfall konservativ behandel - wer hat Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo bubulina,

    schön, dass es Higgins wieder so gut geht. Da habt ihr ja die richtige Behandlung gefunden. Mit Reiskeimöl habe wir noch keine Erfahrungen.

    Bei welchem TA seid ihr denn? Wir kommen auch aus der Nähe.
    Liebe Grüße von
    Petra und der Buddelqueen

    Kommentar


      #32
      Hallo Petra, ich bin bei Frau Dr. Cimander in Köln. Sie hat jahrelang bi dem Vorgänger gearbeitet und viel von dessen Wissen in Sachen Naturheilkunde und Homöopathie übernommen. Die Praxis ist zwar spartanisch, aber ihr Wissen enorm und nur darauf kommt es an -

      Kommentar


        #33
        Vielen Dank. Gut zu wissen, wenn wir mal wieder in der Richtung ein Problem haben und auch noch eine zweite Meinung brauchen. Wir haben eine sehr gute THP in Sindorf und eine sehr gute Physiotherapeutin (Dorntherapiezentrum) in Geyen.
        Liebe Grüße von
        Petra und der Buddelqueen

        Kommentar


          #34
          Hallo Petra - na da müssen wir ja fast Nachbarinnen sein .-))
          In Geyen waren wir auch und dort hat man mir sehr viel Mut gemacht, denn als Tierbesitzer ist man schnell so ein bisschen ohne Horizont und meint, alles wird wieder gut, wenn vielleicht alles nur noch Quälerei für den Hund ist, davor hatte ich grosse Angst. Aber dort sagte man mir, dass mein alter Junge noch so bewegungsfreudig und lebenslustig wär, dass ich mir keine Sorgen machen müsste - er hat aber auch wie ein Wilder dort geflirtet :-))

          Unsere Tierphysiotherapeutin ist die Andrea Kley, mit der ich sehr zufrieden bin, die Akupunktur schlägt prima an. Jetzt letzte Woche war ich bei den TÄ Schüddemage & Urlbauer (wegen der dicken Backe), denn meine TÄ war die Woche im Urlaub. Die genannten arbeiten auch homöopathisch, kennst Du die? Ich wunderte mich nur über die Kombination Kortison + Homöopathisches, aber die müssens doch wissen....hm

          Kommentar


            #35
            Huhu Nachbarin,
            bei Andrey Kley waren wir auch, bzw. sie war bei uns. Da Teja sehr sensibel und schmerzempfindlich ist, traute sie sich eine Akupunktur bei ihr nicht. Außerdem wurde durch ihre Übungen die Beschwerden wieder mehr. Sie war dann mit uns bei THP Ulrike Eckert in Sindorf. Dort sind wir dann auch geblieben und sind sehr zufrieden. Teja ist heute beschwerdefrei. Bei Bedarf gehen wir dort hin zur Akupunktur und homöopathischen Behandlung.

            Zu Susanne Schmitt, Geyen gehen wir, wenn ich merke, dass der Rücken wieder hart wird. Sie beseitigt dann Tejas Blockaden und mein Mäuschen ist dann wieder fit. Sie ist sehr kompetent und auch kostengünstig.

            Die TÄ Schüddemage & Urlbauer kenne ich nicht. Aber ich denke auch, dass Kombination Kortison + Homöopathisches nicht das richtige ist. Ob Ärzte immer wissen, was sie tun, bezweifele ich.
            Liebe Grüße von
            Petra und der Buddelqueen

            Kommentar

            Lädt...
            X