Hallo an alle!
Erstmal vielen Dank für Eure Meinungen und Tipps. Ich finde es einfach toll, dass man sich hier "austauschen" kann und so viele Anregungen und Denkanstösse bekommt.
Lotta geht´s im Moment sehr gut, gestern musste sie allerdings als wehmütiger Zaungast den Nachbarshunden beim Spielen zuschauen und durfte nicht mitmachen... :-(.
Mit dem Rimadyl kommt sie wohl gut klar, d.h. sie hat keine Schmerzen und keine Magenbeschwerden. Traumeel bekommt sie übrigens zusätzlich für den Heilungsprozess - hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.
Ich hatte mit Dr. Tassani darüber gesprochen, dass wir ja bei weiterer Verabreichung von Rimadyl nicht merken, ob Lottas Beschwerden sich bessern, aber ihm ging es da in erster Linie um die entzündungshemmende Komponente. Vielleicht bin ich auch schon wieder zu panisch?! Lotta soll das ja erstmal nur vier Wochen und nicht die nächsten Jahre bekommen?!
Ich werde morgen zu unserer TA gehen, und nochmal das ein oder andere mit ihr besprechen.
@Antje: Du hast recht ;-) - ich vergessen das irgendwie immer, dass Frau Reiter verschiedene physiotherapeutische Sachen anbietet, weil ich noch nie damit zu tun hatte. Hab´s mir auf der Homepage nochmal angeschaut und werde morgen mit Frau Dr. Weis darüber sprechen.
Welche Beschwerden hat denn eigentlich Dein Mexx?
@Anne: Das mit dem Vitamin B habe ich jetzt auch schon ein paar mal gelesen, unter anderem in der BARF-Broschüre. In welcher Form wird das denn verabreicht (wenn´s hochdosiert sein soll)?
Meine TÄ bietet übrigens auch Magnetfeldtherapie an - werde mich diesbezüglich morgen mal beraten lassen.
Übrigens möchte ich Lotta gerne auf BARF umstellen, und habe auch schon einiges hier darüber gelesen und die Broschüre von Swanie Simon studiert...
Habt Ihr damit Erfahrung und könnt mir ein bisschen "aus der Praxis" erzählen? Z.B. Wie zeitaufwendig ist die Zubereitung? Wo kann man z.B. Hühnerhälse ;-) einkaufen? - habe auf der Liste bei barfers.de keine Einkaufsmöglichkeit in unserer Nähe gefunden... Ich denke, die (Rind)Fleisch- und Innereiengeschichte kann man in jeden Schlachthof bekommen, oder?
Soll ich mit der Umstellung besser warten, bis Lotta die Entzündung ausgestanden hat?
So - und jetzt wünsche ich Euch allen noch einen ganz schönen freien Tag, den man ja ganz wunderbar mit den Wuffis draussen verbringen kann ;-)!
Viele liebe Grüsse - Chrissy & Lotta
Erstmal vielen Dank für Eure Meinungen und Tipps. Ich finde es einfach toll, dass man sich hier "austauschen" kann und so viele Anregungen und Denkanstösse bekommt.
Lotta geht´s im Moment sehr gut, gestern musste sie allerdings als wehmütiger Zaungast den Nachbarshunden beim Spielen zuschauen und durfte nicht mitmachen... :-(.
Mit dem Rimadyl kommt sie wohl gut klar, d.h. sie hat keine Schmerzen und keine Magenbeschwerden. Traumeel bekommt sie übrigens zusätzlich für den Heilungsprozess - hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.
Ich hatte mit Dr. Tassani darüber gesprochen, dass wir ja bei weiterer Verabreichung von Rimadyl nicht merken, ob Lottas Beschwerden sich bessern, aber ihm ging es da in erster Linie um die entzündungshemmende Komponente. Vielleicht bin ich auch schon wieder zu panisch?! Lotta soll das ja erstmal nur vier Wochen und nicht die nächsten Jahre bekommen?!
Ich werde morgen zu unserer TA gehen, und nochmal das ein oder andere mit ihr besprechen.
@Antje: Du hast recht ;-) - ich vergessen das irgendwie immer, dass Frau Reiter verschiedene physiotherapeutische Sachen anbietet, weil ich noch nie damit zu tun hatte. Hab´s mir auf der Homepage nochmal angeschaut und werde morgen mit Frau Dr. Weis darüber sprechen.
Welche Beschwerden hat denn eigentlich Dein Mexx?
@Anne: Das mit dem Vitamin B habe ich jetzt auch schon ein paar mal gelesen, unter anderem in der BARF-Broschüre. In welcher Form wird das denn verabreicht (wenn´s hochdosiert sein soll)?
Meine TÄ bietet übrigens auch Magnetfeldtherapie an - werde mich diesbezüglich morgen mal beraten lassen.
Übrigens möchte ich Lotta gerne auf BARF umstellen, und habe auch schon einiges hier darüber gelesen und die Broschüre von Swanie Simon studiert...
Habt Ihr damit Erfahrung und könnt mir ein bisschen "aus der Praxis" erzählen? Z.B. Wie zeitaufwendig ist die Zubereitung? Wo kann man z.B. Hühnerhälse ;-) einkaufen? - habe auf der Liste bei barfers.de keine Einkaufsmöglichkeit in unserer Nähe gefunden... Ich denke, die (Rind)Fleisch- und Innereiengeschichte kann man in jeden Schlachthof bekommen, oder?
Soll ich mit der Umstellung besser warten, bis Lotta die Entzündung ausgestanden hat?
So - und jetzt wünsche ich Euch allen noch einen ganz schönen freien Tag, den man ja ganz wunderbar mit den Wuffis draussen verbringen kann ;-)!
Viele liebe Grüsse - Chrissy & Lotta
Kommentar