Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

immer wieder verstopfte Analdrüsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo,
    Milli hat in letzter Zeit auch immer Probleme mit den Analdrüsen. Bei ihm ist es sicherlich allergie bedingt.
    Er wird seit Mitte März getreidefrei gebarft und seit dem ist es schlimmer geworden.
    Vor kurzem wurden sie ausgedrückt. 2 Tage später wollte er sich lösen und hat plötzlich total losgeschrien. 2 Minuten später hat er ein normales Häufchen gemacht. Habe natürlich direkt die TÄ angerufen und er hat AB bekommen.
    Seit dem reagiere ich schon beim ersten Lecken. Er bekommt dann sofort 3 Tage lang 3x täglich eine Schafsgarbenkompresse auf den Hintern und ein Schüsslersalz. Hilft super, danach leeren sich die Analdrüsen wieder von alleine und es entzündet sich nicht.
    Am Montag habe ich einen Termin bei einer THP. Ich hoffe, dass sie mir bei der Ursachenbehandlung helfen kann...
    Ganz liebe Grüße von Sabrina, Tano und Milli

    Kommentar


      #47
      Zitat von Teja-Maus Beitrag anzeigen
      Hallo Pet,

      Teja hatte ja auch die Anal-Probleme, obwohl teilgebarft ohne Getreide und TroFu ebenfalls ohne Getreide.
      Ich habe auf kaltgepresstes TroFu umgestellt, den Kochenanteil etwas erhöht und mehr frische Wildkräuter zum Futter gegeben. Aber du hast schon recht, alles umstellen kann man oft nicht. z.B. will man mein kein Barf füttern. Wenn er sie versorgt, gibt es TroFu.

      Teja wird außerdem noch homöopathisch behandelt.

      Mal sehen, wie lange sie beschwerdefrei bleibt. Aber es gut zu wissen, dass es noch Alternativen gibt, wenn es nicht mehr klappt.

      Was fütterst du? Und wie lange hast du die Enzyme und das Pulver gegeben?



      Hallo,
      ich habe nur zwei Wochen die Tabletten und das Pulver gegeben , zwischenzeitlich habe ich auf barf umgestellt ,und der Stuhl wurde ja eh härter und kleiner !

      Es ist viel besser geworden ,ich habe seitdem nur einmal gedrückt und da kam nur minimale Flüssigkeit raus . Da hatte ich aber auch Geflügel und Herz gefüttert ,und zwischendurch mal wieder Dose und TF.
      Jetzt bei dem Stuhlgang kommen wir gut klar !
      Und bei zu viel Obst ,dann wird es glaube ich hier wieder schlimmer .Sie frisst es auch nicht so gerne .

      Unsere Laika hatte alles für die Blasenentzündung und die Steine dort weg. Ist alles super gelaufen .
      Das Silber nehme ich für alles mögliche ,bevor ich Antibiothika nehmen soll,
      oder als Salbe für alle Wunden .
      LG Pet

      Kommentar


        #48
        Hallo Teja-Maus,

        meine Hunde werden seit 10 Monaten ohne Unterbrechung und Ausnahme getreidefrei gebarft, aber das alleine hatte bisher noch nicht den durchschalgenden Erfolg gebracht. Der abgesetzte Kot ist von der Konsistenz her zwar nun richtig gut, aber die Probleme waren bisher noch nicht im Griff. Daher kam mir der Gedanke, es zusätzlich mit den Enzymen zu versuchen, da auch Dr. Vera Biber in ihren Büchern in Zusammenhang mit Analdrüsenproblemen von fehlenden Enzymen und einem nicht richtig funktionierenden Verdauungstrakt, der ja schon im Mund beginnt, schreibt. Da wir aktuell aber von alle 3 Wochen Ausdrücken nun bei 9 Wochen gelandet waren, habe ich das Mittel noch nicht eingesetzt. Diese Verbesserung habe ich erreicht, weil ich Kuhmilch vom Speiseplan verbannt habe. Unser Rüde flippt immer aus, wenn jemand Milch trinkt, er hatte auch keinen Durchfall davon, aber...! Nun hatte er gestern also nach 9 Wochen eine Spontanentleerung der Analdrüsen, was aber auch besser ist, als daran rumzudrücken, denke ich. Ab morgen bekommt er dann das Digestpulver und das Enzym, dann schauen wir mal, ob wir noch über die 9 Wochen hinaus kommen.

        Kommentar


          #49
          Zitat von pet123 Beitrag anzeigen
          Hallo,
          ich habe nur zwei Wochen die Tabletten und das Pulver gegeben , zwischenzeitlich habe ich auf barf umgestellt ,und der Stuhl wurde ja eh härter und kleiner !

          Es ist viel besser geworden ,ich habe seitdem nur einmal gedrückt und da kam nur minimale Flüssigkeit raus . Da hatte ich aber auch Geflügel und Herz gefüttert ,und zwischendurch mal wieder Dose und TF.
          Jetzt bei dem Stuhlgang kommen wir gut klar !
          Und bei zu viel Obst ,dann wird es glaube ich hier wieder schlimmer .Sie frisst es auch nicht so gerne .

          Unsere Laika hatte alles für die Blasenentzündung und die Steine dort weg. Ist alles super gelaufen .
          Das Silber nehme ich für alles mögliche ,bevor ich Antibiothika nehmen soll,
          oder als Salbe für alle Wunden .
          LG Pet
          Gut, dass die Tabletten und das Pulver geholfen haben. Ich behalte s im Hinterkopft. Denn irgendwie ist Teja immer an ihrem Popo interessiert.

          Bei Geflügel wird Tejas Stuhl auch weicher. Obst frißt sie gar nicht. Nur Gemüse. Inzwischen dünste ich es. Bekommt ihr besser.

          Zitat von Borderterrier Beitrag anzeigen
          Hallo Teja-Maus,

          meine Hunde werden seit 10 Monaten ohne Unterbrechung und Ausnahme getreidefrei gebarft, aber das alleine hatte bisher noch nicht den durchschalgenden Erfolg gebracht. Der abgesetzte Kot ist von der Konsistenz her zwar nun richtig gut, aber die Probleme waren bisher noch nicht im Griff. Daher kam mir der Gedanke, es zusätzlich mit den Enzymen zu versuchen, da auch Dr. Vera Biber in ihren Büchern in Zusammenhang mit Analdrüsenproblemen von fehlenden Enzymen und einem nicht richtig funktionierenden Verdauungstrakt, der ja schon im Mund beginnt, schreibt. Da wir aktuell aber von alle 3 Wochen Ausdrücken nun bei 9 Wochen gelandet waren, habe ich das Mittel noch nicht eingesetzt. Diese Verbesserung habe ich erreicht, weil ich Kuhmilch vom Speiseplan verbannt habe. Unser Rüde flippt immer aus, wenn jemand Milch trinkt, er hatte auch keinen Durchfall davon, aber...! Nun hatte er gestern also nach 9 Wochen eine Spontanentleerung der Analdrüsen, was aber auch besser ist, als daran rumzudrücken, denke ich. Ab morgen bekommt er dann das Digestpulver und das Enzym, dann schauen wir mal, ob wir noch über die 9 Wochen hinaus kommen.
          Wie machte sich die Spontanentleerung bemerkbar?

          Das Buch habe ich auch. Muss es noch mal lesen. Ich kann mich erinnern, dass da stand, dass man die Enzymgabe mit dem TA absprechen sollte.

          Ist ja total blöd, wenn man eigentlich alles macht und die Hunde trotzdem noch Probleme haben

          Berichte mal, wie es mit den Tabletten und dem Pulver klappt.
          Liebe Grüße von
          Petra und der Buddelqueen

          Kommentar


            #50
            Muss man zu dem Analenzym auch das Digestpulver geben?
            Hat es auch schon jemand nur mit den Tabletten versucht?
            Hat vielleicht noch jemand was davon zu Hause rum stehen, der es nicht mehr braucht? Gern PN an mich
            Habt ihr ds so gegeben wie auf der Seite beschrieben, also 6 Tage lang 10 Tabletten?
            Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
            mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

            ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

            Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm
            gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.



            LG Biene & Maja ,

            Kommentar


              #51
              Zitat von Leloo Beitrag anzeigen
              .....Seit dem reagiere ich schon beim ersten Lecken. Er bekommt dann sofort 3 Tage lang 3x täglich eine Schafsgarbenkompresse auf den Hintern und ein Schüsslersalz. Hilft super, danach leeren sich die Analdrüsen wieder von alleine und es entzündet sich nicht.
              Am Montag habe ich einen Termin bei einer THP. Ich hoffe, dass sie mir bei der Ursachenbehandlung helfen kann...
              Und was hat die THP gesagt? Konnte sie helfen?

              Wie machst du das mit der Kompresse? Wie hält die denn am Popo? Scharfsgabe habe ich bisher bei uns noch nicht gefunden. Bin ja neu auf dem Gebiet ... ... und mit Schüsslersalz kenne ich mich gar nicht aus.


              Muss man zu dem Analenzym auch das Digestpulver geben?
              Hat es auch schon jemand nur mit den Tabletten versucht?
              Hat vielleicht noch jemand was davon zu Hause rum stehen, der es nicht mehr braucht? Gern PN an mich
              Habt ihr ds so gegeben wie auf der Seite beschrieben, also 6 Tage lang 10 Tabletten?



              Das würde mich auch mal interessieren, da Tejas Stuhl weder zu weich noch zu hart. Sie macht kleine feste dunkle Häufchen.
              Liebe Grüße von
              Petra und der Buddelqueen

              Kommentar


                #52
                Hallo Petra,
                ich war heute erst zur Erstanamnese bei der Tierheilpraktikerin. Bin mal gespannt ob sie meínen zwei helfen kann.

                Ich habe Schafsgabenkraut in der Apotheke gekauft.
                Du kannst einen Teelöffel in ein bißchen kochendes Wasser geben und 15 Minuten ziehen lassen. Dann eine Kompresse darin tunken und auf den Popo. Meiner fand es nach erster Skepsis so toll, dass er sich ruhig auf die Seite gelegt hat. Ich habe dann 10 Minuten neben ihm gesessen und die Kompresse weiter draufgehalten und noch mal neu nass gemacht.
                Nach meist schon 2 maliger Anwendung haben sich die Analdrüsen von alleine geleert. Allerdings waren sie da noch nicht entzündet aber schon kräftig geschwollen, ich weiß nicht ob es hilft, wenn sie entzündet sind.
                Ganz liebe Grüße von Sabrina, Tano und Milli

                Kommentar


                  #53
                  Hallo Sabrina,

                  hat die THP direkt schon was gegeben oder wertet sie die Fragen/Antworten erst aus? Arbeitet sie nach klassischer Homöopathie?

                  Vielen Dank für den Tipp mit der Schafsgabe. Werde mir gleich morgen welche besorgen. Dann habe ich was da, wenn die Drüsen wieder verstopft sind.
                  Liebe Grüße von
                  Petra und der Buddelqueen

                  Kommentar


                    #54
                    Merkt ihr das selbst ob die voll sind, also könnt ihr das Fühlen?
                    Ich kann da nichts feststellen und die TÄ hat sie auch von Innen entleert.
                    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
                    mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

                    ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

                    Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm
                    gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.



                    LG Biene & Maja ,

                    Kommentar


                      #55
                      Ich kann meistens von außen auch nichts fühlen. Ich merke es nur, wenn Teja verstärkt leckt und Schlitten fährt. Oft sind die Analdrüsen gar nicht so voll. Aber irgendwie machen ihr die Dinger doch zu schaffen.

                      Letztens rutsche sie so verrückt, dass sie sich den After wund gescheuert hat. Da war alles geschwollen und rot. Aber der TA meinte, dass nur in einem Analbeutel ein bißchen Flüssigkeit wäre. Er entleert sie auch immer von innen.

                      Beim ersten Mal konnte man von außen auch nichts sehen oder fühlen, aber die Analbeutel waren total voll und die Flüssigkeit schon ganz eingedickt.

                      Bei Teja liegen die Analbeutel bei 17 und 19 Uhr. Ist wahrscheinlich etwas tief und bei ihrer kleinen oder bei weicher Kotmenge kann es sein, dass sie nicht ausgedrückt werden.

                      Wie ist bei den anderen. Könnte ihr fühlen, ob die Analdrüsen voll sind?
                      Liebe Grüße von
                      Petra und der Buddelqueen

                      Kommentar


                        #56
                        Könnte mir auch gut vorstellen das da immer was drin ist also auch immer was raus kommen müsste beim drücken!? Dann wären sie vielleicht gar nicht in jedem Fall voll und das Schlitten fahren kommt von was anderem? Zumal bei Maja das Sekret sehr flüssig ist.

                        Das mit der Schafgarbe wär nen Versuch Wert. Ob man das nicht besser mit frischer machen kann, wie zb beim Tee, einfach die Blüten überbrühen.

                        Kam das danach einfach raus gelaufen als sie noch da lag?
                        Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
                        mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

                        ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

                        Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm
                        gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.



                        LG Biene & Maja ,

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von BieneMaja Beitrag anzeigen
                          Könnte mir auch gut vorstellen das da immer was drin ist also auch immer was raus kommen müsste beim drücken!? Dann wären sie vielleicht gar nicht in jedem Fall voll und das Schlitten fahren kommt von was anderem? Zumal bei Maja das Sekret sehr flüssig ist.
                          Hmm ja, das ist ja auch meine Überlegung. Irgendwas stört Teja am Popo. Aber was? Auf Würmer haben wir auch schon untersucht. - Negativ -
                          Vielleicht ist sie auch nur so empfindlich?

                          Das mit der Schafgarbe wär nen Versuch Wert. Ob man das nicht besser mit frischer machen kann, wie zb beim Tee, einfach die Blüten überbrühen.
                          Das weiß ich nicht, ob Blüten und Kraut die gleiche Wirkung haben. Aber Schafsgarbe blüht bei uns noch nicht, daher finde ich sie auch nicht. Außerdem wächst sie nur am Feldrand, wo der Bauern spritzt und die Hunde gepieseltn.

                          Ich habe mir das Kraut in der Apotheke geholt und Teja schon mal Kompressen aufgelegt. Sie fand es nicht so toll. Nach einer Weile sprang dann von der Couch. Aber im Moment hat sie keine Probleme. Vielleicht genießt sie es mehr, wenn sie wieder Beschwerden hat.

                          Kam das danach einfach raus gelaufen als sie noch da lag?
                          Hmmm, ich verstehe die Frage nicht.....
                          Liebe Grüße von
                          Petra und der Buddelqueen

                          Kommentar


                            #58
                            Die Frage ging an Leloo. Sie meinte die Drüsen haben sich nach zwei maliger Anwendung allein geleert. Würd halt gern wissen ob sie das nur gemerkt hat weil die Beschwerden weg waren oder ob sie das Sekret gesehen hat bzw ob man was drunter legt wenn man die Kompressen auf legt.
                            Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
                            mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

                            ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

                            Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm
                            gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.



                            LG Biene & Maja ,

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo Bine,
                              die Beschwerden und die Schwellung und Juckreiz waren nach 2 Tagen weg.
                              Die Analdrüsen haben sich beim Häufchenmachen von alleine geleert.
                              Allerdings waren die Analdrüsen noch nicht richtig entzündet.
                              Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert
                              Ganz liebe Grüße von Sabrina, Tano und Milli

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Borderterrier Beitrag anzeigen
                                Ab morgen bekommt er dann das Digestpulver und das Enzym, dann schauen wir mal, ob wir noch über die 9 Wochen hinaus kommen.
                                Und, hat es geholfen???

                                Teja hat auch schon wieder Probleme mit den Analdrüsen. Wir barfen voll mit viel Gemüse und frischen Wildkräuter aber ohne Getreide. Knochen gibt es gewolft oder als Knochenmehl bzw. Eierschalenpulver. Leider verträgt sie sonst keine Knochen, auch die weichen nicht. Die kommen unverdaut wieder hinten raus. Die Häufchen sind wohlgeformt, vielleicht ein bißchen klein.

                                Die klassische homöopathische Behandlung hat in der Richtung auch nichts gebracht. Auch die Schafgarbenkompressen bisher nicht.

                                Nun hatte ich eben an das Analenzym gedacht
                                Liebe Grüße von
                                Petra und der Buddelqueen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X