Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grasmilben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grasmilben

    Hallo Foris

    eine Bekannte von mir hat zwei kleine Hunde. Sie hat das Problem das die Hunde jetzt schon von Grasmilben befallen werden. In ihrer Verzweiflung sprüht sie Frontline aus sogar ins Gesicht. Bin bald umgefallen...konnte es nicht glauben. die armen Hunde... aber sie kratzen sich und sie ist sich sicher das es Grasmilben sind, da sie unter der Haut kleine rötliche Punkte sieht die ich bewegen.
    Ich bin allerdings noch nicht so ganz davon überzeugt und tippe eher auf eine Allergie. Da ich aber bei meinen Hunde so etwas noch nicht hatte würden mir ein paar Erfahrungen weiter helfe.
    1. gibt es bestimmte Gebiete wo sie vermehrt aufkommen?
    2. habt ihr Erfahrung mit der Bekämpfung?
    3. was macht ihr gegen den ständigen Juckreiz?
    und, und, und???

    #2
    Hope reagiert auch ein wenig auf die Viecher, einmal war ihr ganzer Körper voller Hubbel

    Ich habe allerdings kaum etwas gemacht, außer, dass ich sie, wenn es wieder einmal soweit ist, dass ich diese Tierchen zwischen den zehen entdecke, jeden Tag mit verdünntem Apfelessig abwasche. Ich hab da eine Schüssel, wo sie die Pfoten eintunken muss und den Bauch nicht vergessen, sonst flüchten sie Milben dorthin und die Juckerei geht von vorne los.
    Der Juckreiz geht dann auch weg. Bzw. ich reagiere schon bevor es überhaupt soweit kommt.
    Liebe Grüße, Claudi mit Hope und Rufus

    Kommentar


      #3
      Danke schon mal.
      Hätte ich auch drauf kommen können..aber wie das so ist . Man sieht den Wald vor Bäumen nicht. Werde es ihr mal sagen.
      Klingt gut

      Kommentar


        #4
        Meine junge Hündin hatte auch Probleme mit Grasmilben, ich habe nach einem Tipp aus diesem Forum, Marseillaiser Seife gekauft und sie täglich mit Seifenlauge abgewaschen. Das half super!
        Liebe Grüsse Dorothee

        Kommentar


          #5
          wo kann man diese seife kaufen?
          Liebe Grüße, Claudi mit Hope und Rufus

          Kommentar


            #6
            Hätte ich auch gern gewusst
            Marseillaiser ist der Name von der Firma. Viel gibt es da auch nicht bei Onkel Google

            Hiiiiiife

            Kommentar


              #7
              Und was mach ich bei langhaarigen Hunden?
              Ich habe Afghanen, einer davon hat eine richtige Grasmilben-Allergie entwickelt, hat dann sofort Pusteln und Juckreiz am ganzen Körper.
              Ich kann ihn aber nicht jeden Tag, nach jedem Spaziergang baden.
              Wurde immer schlimmer, so daß jetzt nur noch Cortison hilft. Keine gute Lösung, aber er dreht mir sonst durch.

              Lieben Gruß
              Sabine

              Kommentar


                #8
                Wir haben gute Erfahrungen mit Exner gemacht, das ist auf Basis von Molkeeiweiss und Kokosestern, soll die Milben bei Kontakt ersticken- wir haben allerdings keine langhaarigen Hunde.

                Kommentar


                  #9
                  Aber man kann ja auch bei langhaaringen HUnden die Beine eintauchen. Ich bade auch nicht, sondern stelle nur de Pfoten in eine Schüssel und wasche den Bauch mit einem Waschlappen ab.
                  Liebe Grüße, Claudi mit Hope und Rufus

                  Kommentar


                    #10
                    Lina hatte das Problem letztes Jahr auch.
                    Ich habe zwei Dinge gemacht. Waren die Knubbel nicht zu groß habe ich Kernseifenlauge genommen, ihren Bauch abgewaschen und danach mit einem Lappen nur mit Wasser etwas nachgewaschen (damit nicht zuviel Seife am Hund hängt). Waren die Knubbel mehr habe ich verdünnte Calendulatinktur genommen.
                    Liebe Grüße, Christine mit Lina und Seelenhund Emma :

                    Kommentar


                      #11
                      Hab das Thema mal wieder hoch geholt

                      ...hat es sich gebessert oder gibt neue Erkenntnisse

                      Kommentar


                        #12
                        Ich wasche seit Jahren die betroffenen Stellen mit Kernseifenlauge aus. Danach nicht ausspülen, nur trocknen lassen. Nimmt sofort den Juckreiz und vermindert Neubefall. Sollte allerdings während der HGM-Zeit regelmäßig 1 x pro Woche gemacht werden. Geht auch super gut bei langhaarigen Hunden.
                        Gruß U.-Barbara
                        (Beginne jeden Tag mit einem Lächeln, manchmal lächelt er zurück)

                        Kommentar


                          #13
                          Super, danke fürs hochholen
                          Meine beiden haben auch Probleme, aber morgen versuche ich es mit Kernseife. Macht den Hunden das ablecken der Seifenlauge auch nichts?

                          Kommentar


                            #14
                            Hab hier mal noch etwas für Euch

                            vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit gemacht.

                            http://www.terrahipp.com/onlineshop/...roducts_id=117

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Tweed Beitrag anzeigen
                              Meine junge Hündin hatte auch Probleme mit Grasmilben, ich habe nach einem Tipp aus diesem Forum, Marseillaiser Seife gekauft und sie täglich mit Seifenlauge abgewaschen. Das half super!
                              wo bekommt man sie her?
                              Seid lieb gegrüßt von Iris, Sanchi & Jomo
                              samt *Tiffy & Fly im Herzen*

                              IG Campo Grande mit Paten-Eselin Luisa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X