Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pneumotharax - bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pneumotharax - bitte um Hilfe

    Hallo,

    unsere Cora, 10 Jahre, Mischling (Rotti/DSH/Berner/Border), kastriert hatte seit Anfang der Woche Probleme mit der Atmung, war schlapp, schlich beim Spaziergang, wollte nichts fressen, hat ein paarmal erbrochen und verfärbten Durchfall.
    Mittwoch sind wir zum TA, der tippte auf Herzbeschwerden, röntge und stellte eine Verwachsung am Herzen fest, gestern waren in der Tierklinik zum Herzultraschall. Es wurden auch noch 2 Röntgenbilder gemacht, das Blut untersucht (alles in Ordnung) und der Ultraschall.

    Die Ärztin stellte fest, dass die Verwachsung nicht am Herz sondern an oder in der Lunge ist, Luft um Brustraum vorhanden sei, die das atmen erschwert.
    Cora sitzt viel statt zu liegen und "brummt" oder stöhnt teilweise sehr viel.
    Die Ärztin meint, das stöhnen ist, weil sie Atemnot hat. Da sie aber nicht immer stöhnt/brummt tendiere ich eher dazu, dass ihr in dem Moment etwas Schmerzen bereitet.
    Ansonsten wurde mir von einer OP abgeraten, Alter des Hundes, Schwere der OP, ggf. entfernen eines Teils des Lungenflügels und ob das dann die Ursache für die Luft um Brustraum ist, sei auch fraglich.
    Weitere Diagnose, außer Pneumothorax - Verdacht auf Neoplasie an der Aufzweigung des Bronchialbaums.

    Cora bekommt jetzt 2 x 50 mg Prednisolin und 150 mg Xeden (3/3 Tablette).
    Am Montag soll ich sie nochmals vorstellen.

    Der 1. TA hatte noch festgestellt, dass die Mandeln frei liegen und gerötet sind.

    Was ich so im Internet zu Pneumothorax gelesen habe ist sehr entmutigend u. ich möchte, ehrlich gesagt, meiner Hündin eine so schwere OP nicht mehr zumuten.

    Was ist die Alternative? Ich möchte sie auch nicht unnötig leiden lassen.

    Fressen will sie nicht, nur ihre tägliche Beinscheibe. Spazieren gehen will sie , wenn auch langsam und nicht so wild mit laufen und springen.

    Habt ihr eine Idee, was das stöhnen/brummen zu bedeuten hat? Verursacht die Diagnose Schmerzen oder kann sie auch Schmerzen durch die Mandelentzündung haben?

    Für jeden Rat dankbar.

    lg ein tieftrauriges Corchen

    #2
    Kann mir keiner raten?

    Kommentar


      #3
      ... und wie soll es zu dem Pneumothorax gekommen sind, soweit ich weiß, geschieht das nur durch eine Einwirkung von Aussen, z. B. durch einen Autounfall, einen starken starken Aufprall etc.?
      Petra und die 3 Terröre

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        nein, kein Unfall , keine Verletzung.

        Durch die Verwachsung (Tumor?) kann es auch dazu kommen, dass das Lungengewebe in dem Bereich einen kleinen Riss bekommt oder sie hat etwas eingeatmet...so hat es mir die TÄ erklärt.

        lg corchen

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich hab' keine Erfahrung mit einem Pneumothorax, kann mir aber vorstellen dass das sehr schmerzhaft ist, gerade wenn Deine Hündin auch stöhnt und brummt spricht das schon dafür.
          Ich selbst mache gerade die Erfahrung bei meiner Hündin dass eine Mandelentzündung wohl ziemlich schmerzhaft ist. Seit heute bekommt sie Novalgin dagegen und ich bin hin und weg dass der Hund zum ersten Mal richtig ruhig und entspannt liegt und schläft.

          Eine so große OP würde ich einer Hündin in dem Alter auch nicht mehr zumuten, aber ich denke Du solltest die Schmerztherapie nochmal thematisieren, da geht nochwas! Oft muss man erst ein bischen rumprobieren weil nicht jeder gleich auf das gleiche Schmerzmittel reagiert.

          Mehr kann ich Dir leider nicht raten.
          Ich wünsche Dir noch eine gute Zeit mit Deiner Hündin und viel Kraft wenn es an der Zeit ist loszulassen...

          Alles Liebe

          Regina
          Liebe Grüße von Regina mit Pico. Kara, Suc und Lili für immer im Herzen.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            danke für deine lieben Worte. Das mit der Mandelentzündung hatte der 1. TA festgestellt und ich in meiner Aufregung ganz vergessen in der Klinik zu erwähnen. Werde ich am Montag gleich nachholen.

            Cora hat heute das 1. Mal seit Dienstag etwas gefressen (außer der Beinscheibe) und ich habe sie dann noch ein bisschen aus der Hand gefüttert.
            Sie bekommt ja Cortison und ein Antibiotikum und ich hoffe mal, dass das auch für die Entzündung der Mandeln vorerst hilft.
            Auch habe ich den Eindruck die Atmung ist etwas leichter...

            Ich wünsche mir so sehr, dass unser Schätzchen noch ein paar Jährchen vor sich hat...sie ist ansonsten für ihr Alter topfit, noch keine grauen Härchen, agil, lebhaft, eben ein Schatz.

            Ja, es ist schwer, sehr schwer einen geliebten Hund gehen lassen zu müssen, wir haben es schon 3 x erlebt und es ist einfach nur schlimm, für uns, nicht für die Hunde...man weiß ja, dass irgendwann der Tag kommt, aber wenn es dann soweit ist....unser 1. ist in 76 gestorben, der 2 . in 87, der 3. in 2000. Sie sind alle bei uns im Garten begraben und sind noch immer allgegenwärtig.

            Ich hoffe einfach mal...

            lg corchen

            Kommentar


              #7
              Waren heute nochmal in der Klinik.
              Gestern Nacht war unsere Cora nur am stöhnen...hat, da sie ihr normales Futter nicht nimmt, übers Wochenende 1,2 kg abgenommen.

              Das Gute: die Atmung ist nicht mehr so heftig, fast normal.

              Bekommt jetzt täglich 2 Schmerzspritzen + Vitamine und am Freitag müssen wir nochmal hin, wird evtl. noch ein Röntgenbild zur Kontrolle gemacht.

              Wenn wir die Sache so einigermaßen in Griff kriegen und sie mit einer Schmerztherapie noch ein paar Wochen/Monate hat und es ihr einigermaßen gut geht - wir wären froh.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ja das klingt gut. Mit einer wirklich guten Schmerztherapie kann man oft noch eine Menge Lebensqualität für den Hund herausholen.

                Ich denke an Euch... habe selbst meine Lili erst im November wegen eines Lungentumors gehen lassen müssen...

                Bitte berichte weiter wie es ihr geht.

                Liebe Grüße

                Regina
                Liebe Grüße von Regina mit Pico. Kara, Suc und Lili für immer im Herzen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  das tut mir Leid. Mir wird jetzt schon ganz schlecht wenn ich daran denke...
                  Heute nachmittag beim Spaziergang war sie fast wieder wie immer, die Kollegen angebellt, die sie nicht leiden kann, vorgelaufen, überall geschnüffelt und nur ein paar Mal wurde sie etwas langsamer, Kot war auch gut.
                  Nur fressen will sie nichts außer ihrer Beinscheibe.

                  Da sie gern Huhn frisst, koche ich morgen Huhn, mal sehen ob dann der Appetit wieder da ist.

                  Wie hast du bei deiner Hündin gemerkt, dass es nicht mehr ging?
                  Wenn du darüber reden möchtest.

                  Ich werde weiter berichten, hoffentlich nur Gutes.

                  liebe Grüsse
                  Irene

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe auch gedacht das klingt eher nach schmerzen und nicht nach Atemnot, denke den unterschied kann man bestimmt hören.
                    Gut das sie nun Schmerzmittel bekommt-

                    Bist Du in der Klinik in guten "Händen", ich meine Fachlich und Menschlich ?
                    haben die alle Möglichkeiten erwogen die ihr helfen können ?

                    Was hältst davon Homöopathisch zu unterstützen ? Ich habe mit meinen beiden Senioren ( ca.13 und gute 15 Jahre alt ) gute Erfahrungen damit gemacht.

                    Ist Deine Hündin zu dünn ?
                    wenn ja mußt Du natürlich schauen "etwas" in sie rein zu kriegen,
                    wenn nicht lass sie ruhig fasten vielleicht tut es gut.
                    Wie bei uns wenn wir richtig krank sind wollen wir auch weniger oder nichts essen.

                    gute wünsche euch beiden,
                    Grüße von Inga, Legasthenikerin ! mit dem kleinen frechen Sonnenschein Felix und mit viel Liebe im Herzen für die wundervolle Jana, Opi Igor und den anderen Geliebten die schon gegangen sind.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Inga,

                      zunäcst einmal: ja, ich bin dort in guten Händen, sowohl menschlichlich als auch fachlich. Mir wurden alle Möglichkeiten aufgezeigt, von MRT über CT, OP - aber gleichzeitig davon abgeraten, aufgrund des Alters von meiner Cora und der Schwierigkeiten, die mit einer Narkose, OP verbunden sind. Das entspricht auch meiner und der Meinung meiner Familie.
                      Die Schmerztherapie scheint zu wirken, Cora bekommt alle 12 Stunden eine Spritze. Das Stöhnen hat fast ganz aufgehört, nur, so wie jetzt, kurz vor der nächsten Spritze stöhnt sie noch ein bisschen.

                      Ihr normales Futter hat sie noch nicht angerührt und sie wiegt jetzt ca. 24 kg, hatte aber mal an die 30 kg. Vielleicht habe ich ja Glück mit dem Huhn, was gerade kocht, ansonsten muss ich es mit Pansen etc. versuchen.

                      An Hömoöpathie habe ich noch nicht gedacht, sie bekommt ja z.Z. Cortison,ein Antibiotika, die Schmerzspritzen, eine Kreislauftablette und was zum Appetitanregen...

                      Wenn du natürlich einen Rat hast - gerne.

                      lg
                      Irene

                      Kommentar


                        #12
                        In welchem Zeitraum hat sie denn von den 30 auf 24kg abgenommen?

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          30 kg hatte sie mal gut vor einem Jahr, das schwankte immer so von 28 - 30 kg, wobei sie ja durch ihre Durchfallattacken (Bauchspeicheldrüse produziert keine Enzyme) immer mal abgenommen und wieder zugenommen hat.

                          Konkret würde ich sagen, dass sie innerhalb 4 Wochen abgenommen hat und definitiv weiß ich, dass sie von Freitag bis gestern von 24,75 auf 23,50 kg reduziert hat.

                          lg

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von corchen Beitrag anzeigen
                            zunäcst einmal: ja, ich bin dort in guten Händen,

                            Die Schmerztherapie scheint zu wirken, Cora bekommt alle 12 Stunden eine Spritze. Das Stöhnen hat fast ganz aufgehört, nur, so wie jetzt, kurz vor der nächsten Spritze stöhnt sie noch ein bisschen.


                            An Hömoöpathie habe ich noch nicht gedacht, sie bekommt ja z.Z. Cortison,ein Antibiotika, die Schmerzspritzen, eine Kreislauftablette und was zum Appetitanregen...

                            Wenn du natürlich einen Rat hast - gerne.

                            lg
                            Irene

                            Hallo Irene,

                            schön das Du Dich dort gut beraten fühlst, finde ich wichtig !

                            Gut das die Schmerzen nachlassen, dass Gewicht von ihr hat ja schon recht rapide abgenommen oder war sie früher pummelig ?
                            falls nicht,
                            finde es sehr gut das du alles mögliche probierst was ihr schmecken könnte,
                            und so ein leckeres frisches gekochtes Huhn könnte doch klappen ?

                            in Sachen Homöopathie wollte ich dir kein Mittel empfehlen nur berichten das ich mit meinen beiden sehr gute Erfahrung im zusätzlichen Behandeln gemacht habe.
                            Bin mittlerweile auch von der klassischen Homöopathie überzeugt,
                            früher habe ich es anders versucht, - mit wenig Erfolg.
                            Ich bin bei einer Tier-Homöopathin die auch ergänzend zu den anderen Therapien ( z.B. Antibiotika, die Schmerzmittel ) behandelt.
                            Grüße von Inga, Legasthenikerin ! mit dem kleinen frechen Sonnenschein Felix und mit viel Liebe im Herzen für die wundervolle Jana, Opi Igor und den anderen Geliebten die schon gegangen sind.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X