Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IBD, Futtermittelallergie, zuviel Magensäure...???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IBD, Futtermittelallergie, zuviel Magensäure...???

    Hallo liebe Foris!

    Ich habe einen Weißen Schweizer Schäferhund (Rüde, unkastriert), der am 24.04.2011 2 Jahre alt wird.
    Sein Name ist Henry.

    Als Welpe bekam er Platinum Trofu und auch Barf.
    Immer schön nach Mahlzeiten getrennt, das eine morgens, das andere abends.
    Eine Trofu-Mahlzeit wollte ich gerne beibehalten, da wir auch campen...

    Schon gleich mit ca 5 Monaten hatte Henry dann eine Mandelentzündung, die mit Antibiotikum behandelt wurde.

    Das hatte er dann noch 3 oder 4x, beim letzten Mal habe ich AB abgelehnt und ihn mit Honig und Hühnerbrühe behandelt.

    2 oder 3x hatte er auch heftigen Durchfall, der widerum mit AB und ich glaube auch Cortison behandelt wurde.
    Letztes Jahr im April/Mai fing er plötzlich an, bei fast jeder Autofahrt sich zu übergeben.
    Meist nur Schleim, ab und an auch Futter.

    1-2 mal spuckte er auch ohne Autofahrt, jedenfalls ging ich dann mit ihm zum TA.

    Dieser nahm Blut ab und meinte dann, es wäre ein Wert zu hoch, der dafür spräche, dass er zuviel Magensäure produziert.

    Er hätte eine chronische Gastritis und bräuchte eine Kur mit Cortison-Depotspritzen und AB.
    Außerdem bekam er Cimetedin und ich sollte die Rohfütterung sein lassen und nur noch Trofu oder Dose geben.

    (Zunächst bekam ich vom TA dann Hill's i/d, später stellte ich dann auf ein hochwertigeres Trofu um)

    Das ging so über 4 Monate dann setzten wir das Cimetedin ab.

    Bis Anfang diesen Jahres war dann alles soweit okay, aber Mitte Februar kam dann der Einbruch.

    Durchfall wie Wasser, Erbrechen, Hund schlapp, frißt und trinkt nicht mehr.
    Also wiedr das volle Programm mit Cortison, AB , Schmerzmitteln, was gegen Erbrechen....usw.
    Am Tropf hing er schließlich auch noch.

    Außerdem wurde er geröntgt und geschallt - auch um Fremdkörper im Magen/Darm auszuschließen, Kot wurde untersucht (o.B.) und ein Blutbild wurde gemacht, welches erhöhte Entzündungswerte aufwies.

    Im Ultraschall sah man dann einen hyperaktiven , mit viel Flüssigkeit gefüllten Dünndarm und leicht verdickte Dickdarmwände (wenn ich das jetzt richtig erinnere).

    Es wurde dann nach 2 Wochen langsam besser, der Durchfall war zwar noch nicht weg (mittlerweile ist er es aber) aber das Blutbild war wieder i.O.

    Eine wirkliche Diagnose bekamen wir nicht, es hieß, um Gewissheit zu haben, müsste man den Hund aufmachen und eine Biopsi vornehmen, ganz sicher könne man aber auch dann nicht sein.

    Darauf hab ich dann großzügig verzichtet

    Das Futter hab ich dann auf "selbstgekochtes" umgestellt und mir eine Homöpathin an die Seite geholt...

    Im Moment sieht es so aus, dass Henry von Putenfleisch, Möhren und Hirse lebt und sein Output ok ist.

    Außerdem habe ich eine weitere Kotuntersuchung durchführen lassen, in der Clostridien erhöht vorkamen.
    Nun bekommt er Bactisel ins Futter und außerdem immer noch Famotidin (statt Cimetedin).

    Zusätzlich geb' ich ihm Heilerde.

    Ganz langsam werde ich nun versuchen, nach und nach seinen Speiseplan wieder zu erweitern, aber Fertigfutter kommt nicht mehr in den Napf.

    Nun - eeeeendlich - meine Frage:

    Kennt jemand sich aus mit Futtermittelallergie, IBD oder Magensäureüberschuß und kann mir Tipps geben?

    Selbstverständlich beantworte ich auch gerne Nachfragen, ich hab hier die ganze Geschichte sehr verkürzt und sicher auch etwas ungenau beschrieben.

    Ach ja und vielen Dank an alle, die wirklich bis hierher gelesen haben

    #2
    Hallo Maro,

    ui, das ist ja eine ganz schreckliche, lange Leidensgeschichte! Ihr Armen!

    Ich habe mit meiner Jili (ca. 1J., aus dem Tierschutz) von Anf. Dez. bis vor ca. 3 Wochen eine ähnlich böse Zeit gehabt.
    Würmer, Erbrechen, Übelkeit, Sodbrennen, Verdacht auf Niereninsuffizienz, Gewichtsverlust ..., ähnliches Thema, allerdings bei weitem nicht so schlimm wie bei Euch.

    Vorallem ohne die Wahnsinns Chemiekeulen, die Du beschreibst. Das finde ich wirklich schockierend! Welcher Körper kann das verkraften?
    Ich bin kein Experte, aber soweit ich weiß, greifen AB und Wurmkuren die gesunde Darmflora extrem an und machen auch alle guten, notwendigen Bakterien platt.
    Ich werde in Zukunft erstmal alles Andere probieren! Es gibt schonendere Alternativen.

    Nach etlichen Besuchen bei Tierärzten, in der Tierklinik, mehreren Wurmkuren, 1x Antibiotika sind wir bei einer Tierheilpraktikerin gelandet.
    Nach der Umstellung (langsam, erst gekocht, ganz klein geschnitten, dann immer mutiger, nun roh, größere Brocken) auf nur Fleisch, Knochen und Gemüse hat sich bei Jili wieder alles regeneriert.
    Die Übersäuerung haben wir mit grüner Heilerde in den Griff bekommen. Außerdem hat sie noch effektive Mikoorganismen bekommen.
    Hirse? Ich weiß nicht, reizt IMHO auch.

    Also, ich denke, Du bist auf dem richtigen Weg!
    Versuche doch mit Hilfe Deiner Homöopatin die Darmflora wieder zu stabilisieren. (Symbiopet, Kefir, Buttermilch, Kräuter ...) Das wird wohl das Wichtigste sein, Ruhe reinbringen!

    Dieses Forum hat mir auch sehr weitergeholfen. Hier kannst Du viele wertvolle Tipps finden, braucht aber viel Zeit zum Stöbern.

    Liebe Grüße und alles Gute! Ich drücke Euch fest die Daumen!
    alex

    P.S. Ehm, ich kann's nicht lassen, ich muß nochmal auf mein Lieblingsthema zurückkommen. Vielleicht solltest Du auch mal auch überlegen, eine Weile auf Fleisch aus konventioneller Produktion zu verzichten. Gerade bei Geflügel werden heftigst Antibiotika eingesetzt, damit man die Hühnchen schön dicht beieinander setzen kann, nicht so oft saubermachen braucht und schön billig verkaufen kann.
    Vielleicht kriegt er da auch noch mal eine schöne Ladung ab.
    "Liebe geht durch den Magen!"
    frei nach Lucy und Jili

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen!
      Vielen Dank für Deine Antwort.

      Im Moment kaufe ich die Pute (soll angeblich zumindest etwas weniger belastet sein, als Hähnchen) im Supermarkt.

      Eine andere Quelle hab ich leider hier noch nicht gefunden.
      Im Internet bestellen wollte ich erstmal nicht, da sich da nur größere Mengen lohnen, allein schon wegen des Portos.
      Da ich aber noch nicht weiß, was und ob er es dauerhaft verträgt, hole ich immer nur den Bedarf für die nächsten 2 Tage.
      Ist nicht die Ideallösung, zudem teuer, aber wenn ich überlege, was ich schon alles entsorgt, bzw. weiter verschenkt habe, weil Henry es dann letztlich doch nicht vertrug...
      (Was sich natürlich immer 2-3 Tage nachdem ich eine größere Menge gekauft hatte herausstellte )

      Ich denke auch, dass die ganzen Antibiotika einen erheblichen Anteil an seiner Empfindlichkeit haben.

      Ich habe zu seiner Mutter und seiner Tante noch täglich Kontakt, kenne seinen Vater persönlich und sämtliche Geschwister (auch aus den Folgewürfen) und keiner hat diese Probleme.

      Daher vermute ich mal, dass das keine genetische Veranlagung ist, sondern dass mein Hund "kranktherapiert" wurde, indem man immer wieder mit Kanonen auf Spatzen schoß :-(

      Diesbezüglich habe ich nun die Notbremse gezogen.
      Er wird nicht mehr regelmäßig entwurmt, sondern ich lasse eine Kotprobe analysieren.

      Durchgeimpft ist er als Welpe, damit laß ich es erstmal gut sein, bzw. lasse ich ggflls. den Titer bestimmen.

      Fertigfutter gibt's nicht mehr.
      Wollte ich ja eh eigentlich nur sparsam, aber der TA meinte ja, er verrägt kein rohes Futter.

      Gut, dann koche ich eben...

      Seine Darmflora wird jetzt erstmal saniert (Bactisel, Haferkleie) und dann schauen wir nach und nach, was er so verträgt.

      Das Famotidin schleichen wir dann aus,möglicherweise war das mit der überhöhten Magensäure sowieso eine Fehldiagnose.
      (Will ich jetzt aber nicht behaupten, es könnte natürlich auch stimmen, obwohl ich mittlerweile Zweifel habe, dass das Diagnoseverfahren zuverlässige Aussagen möglich machte).

      Da wir ja nicht wissen, was nun das eigentliche Problem ist (siehe Thread-Titel) müssen wir uns eben vorantasten und gucken, wie er reagiert.

      Ausgeschlossen (als Ursache für den Durchfall) wurden ein Virus, Giardien, Bakterien, Parasiten, Bauchspeicheldrüsenprobleme, Fremdkörper, Vergiftung.

      Die vermehrten Clostridien, die jetzt gefunden wurden, waren vermutlich zu Beginn des Durchfalls noch nicht vorhanden und wurden erst durch die Behandlung mit AB begünstigt, sind also als Folge zu sehen, nicht als Ursache.

      Tja, so sieht's aus...

      Weitere Erfahrungsberichte oder Tipps werden gerne gelesen :-)

      Kommentar


        #4
        Hallo!

        Heute mittag habe ich ihm ein hartgekochtes Ei gegeben, die Schale habe ich kleingemörsert und mitgefüttert.

        Heute abend nun war ihm übel, er musste aufstoßen , wollte in den Garten und fraß dort Gras wie eine Kuh, bestimmt 15 oder 20 min lang und würgte und hustete zwischendurch.
        Gespuckt hat er aber letztlich nicht.

        Kann das vom Ei gekommen sein, oder wäre eine Wirkung da wohl schon eher aufgetreten und es war Zufall?

        Kommentar


          #5
          Vielleicht solltest Du jetzt eine ganze Weile bei dem bleiben, was er definitiv verträgt. Mit fallen Nahrungsmittelunverträglichkeiten/ -allergien als erstes ein. Und dann kann es natürlich vom Ei kommen. Ich würde nicht so viel abwechseln, sondern noch ein paar Innereien von der Pute in geringen Mengen zufüttern und - nach 2,3 Wochen Beschwerdefreiheit - ein gutes Öl (wenig). Nach und nach kannst Du dann weiteres testen.

          Heilerde fällt mir noch ein - 1x täglich, getrennt vom Symbiopet. Außerdem würde ich den Hund einem Homöopathen/ Bioresonanzler vorstellen.
          Grüße von Manuela und den Mädels

          Kommentar


            #6
            Ich kann mich Manuela nur anschliessen!

            Jili hatte genau die gleichen Probleme. Ich denke, aufgrung von mehrfachem Futterwechsel - Übelkeit, Aufstossen, Sodbrennen, Husten und vorallem extremes, manisches Grasfressen. Wir waren auch eine halbe Nacht auf der Wiese:-)

            Grüne Heilerde hat sofort geholfen. Die gibt es bei uns im Bioladen, ansonsten "Terra natura Tel. 07240-94300-20".

            S-H? Schleswig-Holstein? Tierheilpraktikerin hier in HH: Patricia Gray 040-38678650.

            Evt. könnte es auch sein, dass die Eierschale nicht klein genug zerstossen war und im Hals gekratzt hat. Ich stecke das ganze Ei mit in den Mixer, dann wird die Schale so fein, dass sie nicht mehr sichtbar ist.

            LG
            alex
            "Liebe geht durch den Magen!"
            frei nach Lucy und Jili

            Kommentar


              #7
              Danke für die Antworten.

              Okay, vielleicht bin ich zu ungeduldig und versuche zu schnell zuviel.
              Ich hab nur Sorge, dass die Ernährung sonst zu einseitig ist und er Mängel bekommt.
              Das geht ja nun schon seit Mitte Februar so.
              Aber ich werde mich dann mal weiter in Geduld üben. :-)

              Heilerde bekommt er bereits, allerdings keine grüne (noch nie gehört ) und bei einer Homöpathin sind wir auch schon gewesen, bzw. ist er noch in Behandlung.

              Hm, vielleicht ist tatsächlich beim Aufstoßen ein Krümel Eierschale wieder mit hochgekommen...wär ne Möglichkeit.

              Vor allem, weil er auch nicht dieses typische "Kotzgrinsen" (sorry für den Ausdruck) im Gesicht hatte beim Würgen.

              Das starke Hecheln zuvor spräche allerdings doch eher für Übelkeit.

              Bzgl. Allergie: Seine eosinophilen Leukozythen waren im Blubild im unteren Normbereich, das deutet ja zumindest erstmal nicht auf eine Allergie hin, wenn ich das richtig verstanden habe hier:

              http://www.pressetext.at/news/010329...erantwortlich/

              Kommentar


                #8
                Hallo :-)

                mein Hund hat auch eine IBD + Futtermittelallergie und ein Problem im Endokrinen-bereich.
                Bei ihm haben wir eine Magenbiopsie gemacht (mittels Endoskop).

                Ich war alle 1-2 Wochen ( 1,5 Jahre!) damit beschäftigt ein neues Futter auszuprobieren.
                Meinem Hund gings damals sehr schlecht.
                Hatte sogar versucht auf Barf umzusteigen aber das war ein Satz mit X

                Habe nun ein Trockenfutter gefunden was speziell für IBD "Kranke" entwickelt wurde.
                Es ist, für das, das es Trockefutter ist sehr gut, nicht mit Hills oder oder zu vergleichen.

                Wenn es dich intressiert kann ich dir gerne mehr Infos zukommen lassen.
                Den Link darf ich hier nicht reinstellen sonst gibts

                Liebe Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von charlychicozeus Beitrag anzeigen
                  Hallo :-)

                  mein Hund hat auch eine IBD + Futtermittelallergie und ein Problem im Endokrinen-bereich.
                  Bei ihm haben wir eine Magenbiopsie gemacht (mittels Endoskop).
                  Hat Euch das dann irgendwelche Erkenntnisse gebracht, die Ihr vor der Biopsi nicht hattet?

                  Mein TA sagte, man könne mit der Biopsi zwar sehen, was und wo es entzündet ist, aber die Ursache könne man damit auch nicht 100%ig feststellen....
                  Ich war alle 1-2 Wochen ( 1,5 Jahre!) damit beschäftigt ein neues Futter auszuprobieren.
                  Meinem Hund gings damals sehr schlecht.
                  Hatte sogar versucht auf Barf umzusteigen aber das war ein Satz mit X
                  Puh, das klingt anstrengend und nervenaufreibend...
                  Eigentlich wollte ich auch wieder auf barf umsteigen oder zumindest beim selberkochen bleiben...
                  Habe nun ein Trockenfutter gefunden was speziell für IBD "Kranke" entwickelt wurde.
                  Es ist, für das, das es Trockefutter ist sehr gut, nicht mit Hills oder oder zu vergleichen.

                  Wenn es dich intressiert kann ich dir gerne mehr Infos zukommen lassen.
                  Den Link darf ich hier nicht reinstellen sonst gibts
                  Ja, das interessiert mich schon, auch wenn ich im Moment noch nicht soweit bin, dass ich das probieren würde...
                  (Ich vermute aber, ich weiß, welches Du meinst)

                  Obwohl...seit gestern abend hat er wieder Durchfall...

                  Ich hab heute sowieso einen Termin mit seiner Homöpathin, mal sehen, was die dazu für Ideen hat.

                  Ich kenn' mich hier noch nicht so gut aus, gibt es die Möglichkeit, mir eine PN zu schicken, wegen des Futters?

                  Oder ich guck mal, ob meine email freigeschaltet ist... *erstmal orientieren muss*

                  Danke schonmal ...

                  Kommentar


                    #10
                    PN geht noch nicht bei Dir

                    Aber der Name des Futters darf hier ruhig genannt werden, auch Webseiten ohne das www. und das .de oder com.
                    Grüße von Manuela und den Mädels

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo :-)

                      wenn Wembley das sagt das ich das so nenne kann OK. :-)

                      Es ist Lupovet IBDerma Hyposens .

                      Ich würde eine IBD nie ohne Biopsie diagnostizieren.
                      Es gibt verschiede Verlaufsformen der IBD das kann kein Mensch beim draufschauen sagen.

                      Die IBD ist eine Immun"Krankheit" wenn man das so grob sagen kann kommen 50-70%? mit einer reinen Diät aus.
                      Die anderen brauchen Cortison und (Azulfidine).

                      Beim durchlesen der Beiträge hatte ich das Gefühl, man kann nix genaues sagen da alles nur vermutet wird???
                      Quasi nix schwarz auf weiß???
                      Kein Futtermittelallergie-Test???
                      Blutuntersuchungen wurden gemacht aber welche????

                      Wenn du willst kannst du die Ergebnisse (egal ob Kot oder Blut/ mit Referenzwerten, da von Labor zu Labor unterschiedlich) hier reinstellen, so kann man besser diskutieren und dir besser helfen.

                      Liebe Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Danke, ja an dieses Futter dachte ich auch ;-)

                        Ok, ich guck mal, ob ich die Laborwerte hier reingebastelt bekomme.

                        In der Tat besteht bei Henry keine gesicherte Diagnose.

                        Die Magensäureüberproduktion wurde anhand einer Blutuntersuchung diagnostiziert, wo ich nun schgon mehrfach gehört habe, dass das gar nicht geht.

                        Mir wurde nur gesagt, dass in seinem Blut eben ein Wert zu hoch war, der normalerweise bei 2 läge, bei ihm jedoch bei 9 und das spräche - zusammen mit den Sympthomen ( Erbrechen , zumeist nur beim Autofahren) - für eine erhöte MS-Produktion....

                        Ansonsten hatte er halt 2 - 3 x heftigen Durchfall, der aber jedesmal mit AB und Cortison und Schonkost innerhalb 2 Tagen wieder vorbei war.

                        Zwischen den Fällen lagen jeweils mehrere Monate.

                        Nur diesmal war es besonders schlimm und wollte /will gar nicht wieder vergehen.

                        Also, ich probier das mal mit dem Einstellen der Ergebnisse, kann aber ein bisschen dauern, ich bin da leider nicht so firm...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo :-)

                          Beim lesen habe ich das gemerkt.
                          Als ich das dann noch von DEM Blutwert gelesen habe
                          musste ich innerlich ein großes ? über den TA setzen.
                          Sehr komisch

                          bin bespannt auf die Werte

                          Kommentar


                            #14
                            gespannt meine ich

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von charlychicozeus Beitrag anzeigen
                              Hallo :-)

                              Beim lesen habe ich das gemerkt.
                              Als ich das dann noch von DEM Blutwert gelesen habe
                              musste ich innerlich ein großes ? über den TA setzen.
                              Sehr komisch

                              bin bespannt auf die Werte

                              ??? Hä?

                              Ich hab das eben mal versucht...zwar habe ich die Laborwerte auf dem Computer (als pdf) aber ich bekomm die grad nicht so bearbeitet, dass die persönlichen Daten nicht zu lesen sind.

                              Muss ich mal auf Männe warten...*schäm*

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X