Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwarzkümmelöl gegen Zecken und Parasiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daemon
    antwortet
    Zitat von cassiopaja Beitrag anzeigen
    Ich habe in einem noch neueren Bericht gelesen, dass die Studie leider nicht so ausgereift ist wie es scheint. Denn wenn man Schwarzkümmel-Öl über einen zu langen Zeitraum gibt (so wie es zur Zeckenabwehr nötig wäre) könnte es die Leber (oder die Nieren, bin nicht mehr sicher) angreifen und daher mehr Schaden als Nutzen anrichten.
    Liebe Cassiopaja,

    weisst Du noch woher Du diesen Bericht hast? Könntest Du mir evtl. die Quelle senden?

    Möchte dem gerne auf den Grund gehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • igelchen
    antwortet
    Gizmo bekommt schon seit'm Frühling Schwarzkümmelöl, erst kurweise und jetzt im Wechsel mit Hanföl. Ich wusste garnicht, dass es zur Zeckenabwehr eingesetzt wird - bei uns hat sich dieser Effekt auch nicht eingestellt.

    Meinem 17kg-Hund gebe ich 1 TL Öl 2-3x wöchentlich, in den ersten Wochen täglich.

    LG
    igelchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janne+Ais
    antwortet
    Zitat von Karomerlin Beitrag anzeigen
    Welche Marke kauft ihr?
    Ich kaufe bei Dragonspice. Das Öl ist richtig lecker, würzig, kräuterig. Eignet sich sogar für Salatdressing.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kamer
    antwortet
    Ich kaufe es zusammen mit Leinöl in der Ölmühle Dörnthal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karomerlin
    antwortet
    Welche Marke kauft ihr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rayman
    antwortet
    Naja, wenn kein Emulgator verwendet wird (was ich annehme), würde ich vermuten, dass man einfach kräftig schüttelt...
    aber das Mischungsverhältnis würde mich auch intressieren. Und was für ein Zerstäuber/Sprühflasche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pudelrudel
    antwortet
    Und vor allem, wie machst Du die Emulsion?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnee
    antwortet
    Zitat von Jenny- Beitrag anzeigen

    Zusätzlich bereite ich eine Öl-Wasser Emulsion vor womit ich mit einem Feinzerstäuber die Hunde 2mal in der Woche besprühe.
    Das hilft enorm und hast deutlich weniger bis keine Zecken.




    liebgrüss
    Jenny
    Das wollte ich schon die ganze Zeit gefragt haben: In welchem Verhältnis bereitest du die Emulsion zu?

    LG, Sabrina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnee
    antwortet
    Das nennt man dann wohl Lehrgeld Danke, da werd ich mich mal umsehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Majaberlin
    antwortet
    Ich hab's auch bei makana bestellt - gleich die Literflasche.
    Weil es ja nicht nur für Hunde gut ist ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pudelrudel
    antwortet
    Hallo Sabrina,

    Schwarzkümmel ist nicht immer Bio - es gibt beides.
    Mein erster Einkauf war auch so teuer, im Internet zahlst Du für Bio wesentlich weniger, bi Makana z.B. 250 ml 17,90-

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnee
    antwortet
    Hey,
    ich hab mir jetzt eben im Reformhaus Schwarzkümmelöl besorgt um das zum Kokosöl zu ergänzen. Und ich dachte Lachsöl wäre teuer. Hab jetzt knapp 16 € für 100 ml bezahlt. War das zuviel? Wieviel zahlt ihr so und wo? Ist Bio von Hübner, aber Schwarzkümmelölwird wohl immer bio seinoder nicht?

    LG, Sabrina

    Einen Kommentar schreiben:


  • baluese
    antwortet
    Hallo,

    ...auch wir machen gerade den Test.....allerdings in einer im Vergleich zu den anderen wohl eher "homöopathischen" Dosierung.

    Ich habe drei Hunde, die unterschiedlich stark von Zecken heimgesucht werden.

    nach ca. einer Woche SK-Öl folgendes Ergebnis:

    Morris, 8,5kg 1x tägl. 3-4Tropfen SK Öl.....1 Zecke ( sonst auch eher wenig betroffen)

    Lenny, 8,0Kg, 1xtägl. 2-3 Tropfen SK-Öl und SK-Öl äußerlich auf Fell gebürstet ...keine Zecke( er ist unser Zecknemagnet)

    Izzy,4,3kg 1xtägl.2Tropfen SK-Öl....1 Zecke

    In dieser kleinen Dosierung fühle ich mich eigentlich "lebermäßig" sicher, obwohl die beiden Jungs Medikamente nehmen müssen und wir insofern die Leber immer im Auge haben müssen.

    Ob das Ganze Zufall ist, oder ob gerade die äußere Behandlung die Lösung ist, werde ich beobachten. Kokosöl gibts hier auch innerlich, äußerlich scheint es bei uns nix zu bewirken.

    Lg Barbara

    Einen Kommentar schreiben:


  • Majaberlin
    antwortet
    Meine beiden bekommen es jetzt auch über einen etwas längeren Zeitraum - 2 x tägl. 1 TL. Es muß wohl doch erst eine gewisse Zeit verstreichen, bis die Hunde diesen Geruch ausströnebm denke ich. Und es scheint zu helfen - wir haben wenige bis gar keine Zecken mehr. Das kann natürlich Zufall sein, denn ich kann mit Tiffy jetzt nicht mehr weit gehen. Aber im hohen Gras schnüffelt sie, wenn auch nicht mehr so viel. Yenni hatte heute 1 Zecke, dicke abgefallene hatten wir seit 4 Tagen keine mehr, da hate ich sonst immer 2 - 3. Ich werde das weiter beobachten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Meike & Phebe
    antwortet
    Hallo Leute!
    Also ich gebe meinen beiden Hunden (ca. 10 und 20 kg) seit ca. 4 Wochen das Öl, und das in einer ziemlich hohe Dosis weil ich gar nicht weiter drüber nachgedacht habe. sie vertragen es gut.
    Zecken haben sie nicht viele, aber wir haben hier grundsätzlch cniht viele und sie stöbern auch nicht groß rum.
    Aber allein aus Kostengründen und weil ja schließlich auch noch anderes Öl in die Hundis gehen soll werde ich das jetzt aber reduzieren.
    Vielleicht versuche ich es zusätzlich mit der äußerlichen Anwendung, dann mal sehen. Wahrscheinlich ist das aber ziemlich sinnlos bei viel Schwimmerei, oder?
    Hmm, und wegen des Geruchs denke ich gerade, vielleicht reibt man die Fellnasen mit einem Gemisch aus SK-Öl und Kokosöl ein, das müßte doch ganz nett duften??

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X